
Falls wir es packen sollten, mit unserem großen Ziel, dann muss sich aber dringend etwas ändern, mit dem Catering und mit der Toiletten-Situation!
Richtig Heiko! Da stimme ich Dir vollends zu.Amigo Kassel hat geschrieben:Muss das Catering hier mal in Schutz nehmen. Die können auch nur mit dem arbeiten, was sie vorfinden. Die Verhältnisse im Auestadion sind einfach amateurhaft. Derjenige, der die neue Osttribühne und Nordkurve geplant und gebaut hat, sollte seinen Job nochmal überdenken. Zu wenige Toiletten, keine vernünftigen Räume für das Catering, nicht mal vernünftige Stellplätze für Bier- und Würstchenbuden. Dabei kann es doch nicht so schwer gewesen sein bei der Planung oben an der Ost "Buden" zu integrieren, unter der Nord mehr Toiletten zu installieren und dem Catering Lagerräume zu schaffen. Das Stadion hat eine Kapazität von 18.000 und ist im Rahmen des Caterings und der Versorgung für 3.000 ausgelegt. Da zolle ich dem Catering Team Respekt, was sie noch raus machen. Immerhin ist es ja auch kein leichter Job, da jeder Frust wegen den mangelnden Umständen an ihnen augelassen wird. Dazu kommt noch erschwerend, dass die Catering Firma immer nur kurzfristige Verträge bekommt und somit keine längerfristigen Planungen und Investitionen vornehmen kann. Wer sich also beschweren will, sollte eine E-Mail an den KSV, bezüglich der Cateringverträge, und das Bauamt der Stadt Kassel, bzgl. der bescheidenen Umtände, schreiben. Vielleicht kann man sie bei dieser Gelegenheit auch darauf hinweisen, die gleichen Fehler nicht bei der neuen Haupttribühne zu machen.
RWG Heiko
PS: bin kein Angestellter des Caterings;-)
Schlagge hat geschrieben:Amigo Kassel hat geschrieben:Die Stadt ist da in der Pflicht Abhilfe zu schaffen !!!
Natürlich ärgere ich mich auch, wenn ich Ewigkeiten anstehen muss, aber ich mache den Angestellten des Cateringservice keine Vorwürfe. Die mache ich allein der Stadt !!!
Nö,nix derartiges gesehen! Auf welcher Tribüne soll das gewesen sein?Cooler hat geschrieben:Schlagge hat geschrieben:Amigo Kassel hat geschrieben:Die Stadt ist da in der Pflicht Abhilfe zu schaffen !!!
Natürlich ärgere ich mich auch, wenn ich Ewigkeiten anstehen muss, aber ich mache den Angestellten des Cateringservice keine Vorwürfe. Die mache ich allein der Stadt !!!
Ich finde das hier auch der Verein was tun muss, denn die Cateringrechte schreibt der Verein aus und nicht die Stadt.
Aber Stadt baut das Stadion also redet einfach mal mit Caterer Verein und Stadt an einem Tisch.
Aber nochmals hat jemand diese Teile gesehen?
Nach dem Spiel auf dem Stadionvorplatz waren Leute damit unterwegs.Cooler hat geschrieben:Hat denn jemand diese Rucksäcke mit Bier gesehen?
Ich habe davon gehört.