Catering gestern im Stadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: Catering gestern im Stadion

Beitrag von Kassel=KSV » 3. Mai 2009, 13:07

Meine Hoffnung ist, dass dort eventuell nächste Saison angesetzt wird :-? Naja wir werden sehen was noch so alles passiert!
Falls wir es packen sollten, mit unserem großen Ziel, dann muss sich aber dringend etwas ändern, mit dem Catering und mit der Toiletten-Situation!
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

taylor
Beiträge: 104
Registriert: 10. Nov 2007, 15:39

Re: Catering gestern im Stadion

Beitrag von taylor » 3. Mai 2009, 13:28

geht jetzt zwar nicht direkt ums catering, aber nen kleinen kritikpunkt hab ich am ablauf vom 1.mai dann dochnoch anzubringen.. und zwar ist mir aufgefallen das gerade in den kurven die ordner gefehlt haben die die aufgänge freihalten. Das war schon ziemlich abenteuerlich wenn man mit den gerade erstanden bierchen versucht hat wieder an den stehplatz zu kommen.
Am Aufgang der treppen stand jedesmal eine wand von menschen vor einem.. sowas darf auch nicht sein. In der Vergangenheit kann ich mich dran erinnern das selbst bei fast leeren rängen dort ordner standen, aber diesmal keine spur.

Cooler
Beiträge: 151
Registriert: 2. Dez 2007, 15:59

Re: Catering gestern im Stadion

Beitrag von Cooler » 3. Mai 2009, 22:28

Hat denn jemand diese Rucksäcke mit Bier gesehen?
Ich habe davon gehört.

Aber ich kann auch nur sagen das hier meiner Meinung nach auch die Stadt gefordert ist, da es ja immer verschiedene Caterer geben wird.
Beispiel Leichtathletik macht immer ein anderer als Fussball.
Oder auch Konzerte, hier muss die Stadt bauen und nicht der Caterer. Ausserdem hat der Caterer die A-Karte gezogen wenn er dann nächstes Jahr nicht mehr dabei ist und seine Investition dann umsonst war oder der neue Caterer natürlich nicht den Neuwert bezahlt oder die noch offenstehende Summe in den Büchern des Caterers.
Für mich ist es unglaublich das die Stadt keine einzige Bude gebaut hat auf die Osttribüne und in jedem anderen Stadion sind die Buden nackt mit Beton gebaut worden und der jeweilige Caterer muss dann nur noch Grill oder Zapfanlagen einbauen.

Also alle einen Brief an den Verein und die Stadt das dies mit der neuen Haupttribüne geändert werden muss.

Viele Grüße

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: Catering gestern im Stadion

Beitrag von noco82 » 3. Mai 2009, 23:52

Ich hatte am Freitag das Glück mal wieder eine VIP Karte bekommen zu haben.
Ich finde den Standort Südtribüne ja eh schon schlecht gewählt (aber wegen der Nähe zur Auehalle gibts wohl keine Alternative), aber wenn ich für die Karte bezahlt hätte, hätte ich mir erneut sehr geärgert. Mal wieder gab es mehr VIP`s als Plätze und das Catering ist sowas von dünne, da muß echt dringend was passieren. Denn wie sagte einst U. Hoeneß, wer schickt euch denn für 7 €........
Aber wie in vielen Dingen, sage ich einfach mal: Nach dem Aufstieg wird alles besser!

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Catering gestern im Stadion

Beitrag von Schlagge » 4. Mai 2009, 12:11

Amigo Kassel hat geschrieben:Muss das Catering hier mal in Schutz nehmen. Die können auch nur mit dem arbeiten, was sie vorfinden. Die Verhältnisse im Auestadion sind einfach amateurhaft. Derjenige, der die neue Osttribühne und Nordkurve geplant und gebaut hat, sollte seinen Job nochmal überdenken. Zu wenige Toiletten, keine vernünftigen Räume für das Catering, nicht mal vernünftige Stellplätze für Bier- und Würstchenbuden. Dabei kann es doch nicht so schwer gewesen sein bei der Planung oben an der Ost "Buden" zu integrieren, unter der Nord mehr Toiletten zu installieren und dem Catering Lagerräume zu schaffen. Das Stadion hat eine Kapazität von 18.000 und ist im Rahmen des Caterings und der Versorgung für 3.000 ausgelegt. Da zolle ich dem Catering Team Respekt, was sie noch raus machen. Immerhin ist es ja auch kein leichter Job, da jeder Frust wegen den mangelnden Umständen an ihnen augelassen wird. Dazu kommt noch erschwerend, dass die Catering Firma immer nur kurzfristige Verträge bekommt und somit keine längerfristigen Planungen und Investitionen vornehmen kann. Wer sich also beschweren will, sollte eine E-Mail an den KSV, bezüglich der Cateringverträge, und das Bauamt der Stadt Kassel, bzgl. der bescheidenen Umtände, schreiben. Vielleicht kann man sie bei dieser Gelegenheit auch darauf hinweisen, die gleichen Fehler nicht bei der neuen Haupttribühne zu machen.

RWG Heiko

PS: bin kein Angestellter des Caterings;-)
Richtig Heiko! Da stimme ich Dir vollends zu.
Auf einem Fantreffen letztes Jahr, waren auch Angestellte der Catering-Firma anwesend und haben ihre Sorgen und Probleme mitgeteilt. Natürlich haben sie auch um Verzeihung und Verständnis gebeten, da sie ja nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten arbeiten können.
Wie Heiko schon sagte, werden nur kurzfristige Verträge abgeschlossen. Da würde ich auch nix groß investieren, wenn ich dann befürchten müsste, dass ich nächste Saison keine Vertragsverlängerung bekomme.
Die Stadt ist da in der Pflicht Abhilfe zu schaffen !!!
Natürlich ärgere ich mich auch, wenn ich Ewigkeiten anstehen muss, aber ich mache den Angestellten des Cateringservice keine Vorwürfe. Die mache ich allein der Stadt !!!
Red White Stars 1982

Cooler
Beiträge: 151
Registriert: 2. Dez 2007, 15:59

Re: Catering gestern im Stadion

Beitrag von Cooler » 4. Mai 2009, 22:42

Schlagge hat geschrieben:
Amigo Kassel hat geschrieben:Die Stadt ist da in der Pflicht Abhilfe zu schaffen !!!
Natürlich ärgere ich mich auch, wenn ich Ewigkeiten anstehen muss, aber ich mache den Angestellten des Cateringservice keine Vorwürfe. Die mache ich allein der Stadt !!!

Ich finde das hier auch der Verein was tun muss, denn die Cateringrechte schreibt der Verein aus und nicht die Stadt.
Aber Stadt baut das Stadion also redet einfach mal mit Caterer Verein und Stadt an einem Tisch.

Aber nochmals hat jemand diese Teile gesehen?

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Catering gestern im Stadion

Beitrag von MW » 4. Mai 2009, 22:45

Cooler hat geschrieben:
Schlagge hat geschrieben:
Amigo Kassel hat geschrieben:Die Stadt ist da in der Pflicht Abhilfe zu schaffen !!!
Natürlich ärgere ich mich auch, wenn ich Ewigkeiten anstehen muss, aber ich mache den Angestellten des Cateringservice keine Vorwürfe. Die mache ich allein der Stadt !!!

Ich finde das hier auch der Verein was tun muss, denn die Cateringrechte schreibt der Verein aus und nicht die Stadt.
Aber Stadt baut das Stadion also redet einfach mal mit Caterer Verein und Stadt an einem Tisch.

Aber nochmals hat jemand diese Teile gesehen?
Nö,nix derartiges gesehen! Auf welcher Tribüne soll das gewesen sein?

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Catering gestern im Stadion

Beitrag von ksv-schwabe » 4. Mai 2009, 22:52

Cooler hat geschrieben:Hat denn jemand diese Rucksäcke mit Bier gesehen?
Ich habe davon gehört.
Nach dem Spiel auf dem Stadionvorplatz waren Leute damit unterwegs.

Antworten