Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von yoyo » 18. Apr 2009, 18:34

Reitenbreiter hat geschrieben: Dies zu klären ist jetzt Sache der Justizbehörden, das dauert natürlich.
Richtig, und da ist das Problem! In Deutschland gilt (soweit ich weiß) die Unschuldsvermutung, richtig? Sprich, bis keine eindeutigen Beweise vorgelegt sind, ist man nicht schuldig, richtig? Wie kann es dann aber sein, dass man ein SV bekommt, "nur" weil gegen einen ermittelt wird?
Kurz gesagt: Wenn es erwiesen ist, welche Personen wirklich an der Aktion beteiligt waren, ist ein SV gut und richtig! Vorher aber nicht....
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von sepp » 18. Apr 2009, 18:39

Reitenbreiter hat geschrieben:
yoyo hat geschrieben: Ja, lieber Reitenbreiter, sofern es sich bei den betreffenden Personen wirklich um die Täter handelt, haben wir (ausnahmsweile) mal die gleiche Meinung. Aber zumindest bei dem ein oder anderen betroffenen habe ich einige Zweifel.....
Aber so wie ich die heutigen Transparente deute, wird man "dicht halten".
Was stand denn überhaupt drauf ? Blöd zu lesen wenn man dahinter steht. Im HR war auch nichts zu erkennen.
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Reiherwälder
Beiträge: 4867
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von Reiherwälder » 18. Apr 2009, 18:43

sepp hat geschrieben:Was stand denn überhaupt drauf ? Blöd zu lesen wenn man dahinter steht. Im HR war auch nichts zu erkennen.
Unsere Freunde aus dem Stadion zu verbannen,
schweisst uns nur noch mehr zusammen.

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von yoyo » 18. Apr 2009, 18:52

Reitenbreiter hat geschrieben: Unsere Freunde aus dem Stadion zu verbannen,
schweisst uns nur noch mehr zusammen.
So schauts aus. Und bis keine richtigen Beweise vorgelegt wurden, bleibe ich auch dabei, dass alle Betroffenen unschuldig sind!
KSV-Vorstandsmitglied und Sicherheitsbeauftragter Carsten Bätzold sagte in einer ersten Stellungnahme: "Dass die Mannschaft draußen gefeiert hat, heißt nicht, dass sie die Stadionverbote für die zwölf Anhänger verurteilt. Es sollte also keine politische Aktion gegen Stadionverbote sein.
BTW: Auch auf die Gefahr hin, mir wieder von Reitenbreiter und Co einen Tadel abzuholen: Die oben zitierte Aussage von Herrn Bätzold in der HNA finde ich bedenklich. Rückendeckung für die eigenen Fans sieht jedenfalls anders aus. Man könnte dieses Statement je nach Interpretation auch als Plädoyer für die jetzige Form von SV - Vergaben sehen. Ich hoffe mal, ich interpretiere das falsch....
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Reiherwälder
Beiträge: 4867
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von Reiherwälder » 18. Apr 2009, 19:10

Ja, was soll Herr Bätzhold denn sonst sagen? Als Sicherheitsbeauftragter eines als "Problemverein" eingestuften Clubs schaut ihm der DFB besonders aufs Maul, er hat gar keine andere Möglichkeit, als solche standardisierten Sätze zu Protokoll zu geben (und ich glaube auch nicht, dass er zu Abweichungen befugt ist.)

Yoyo, rechtlich gesehen halte ich die Stadionverbote auch für kaum haltbar, aber der DFB ist nunmal keine Justizbehörde. Die haben jetzt halt ein Machtwort gesprochen. Muss man so hinnehmen.

Moralisch gesehen gehen die Ausschlüsse vollkommen in Ordnung. Jeder weiss von Silvester das Pyro nicht immer unbedingt dahin fliegt, wo man sie hin haben will. Mir ist es schon wichtig, dass der DFB da mal ein Zeichen setzt, es muss nicht erst soweit kommen, dass es Schwerverletzte gibt. Ob irgendwelche Mitläufer deswegen das Spiel gegen Haching II nicht sehen konnten, ist da vollkommen zweitrangig. Sollen sie halt zur Polizei gehen und umfangreiche Angaben machen, das erhöht die Chance, bald wieder Einlass zu erhalten. Ich weiss aber natürlich auch, dass "Petzen" in solchen Kreisen überhaupt nicht gern gesehen wird.

Ich habe mich in der HZ heute auch mit meinen Platznachbarn darüber unterhalten und alle sahen es recht ähnlich. Ich denke hier sitzt jemand ganz klar am kürzeren Hebel.

taylor
Beiträge: 104
Registriert: 10. Nov 2007, 15:39

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von taylor » 18. Apr 2009, 19:17

ich kann eure Argumentation vonwegen Unschuldvermutung, etc nicht so ganz verstehen..

Ihr tut ja so als sei das SV schon die Strafe,die ohne Urteil verhängt wurde.. das is doch nicht der Fall! Das SV soll lediglich verhindern das es mit diesen Personen erneut zu Problemen im Stadion kommt, und das ist als Vorsichtsmaßnahme zu verstehen.

Wenn Urteile getroffen wurden, dann werden hoffentlich auch richtige Strafen verhängt, die der Schwere des Deliktes auch gerecht werden. Die Freigesprochenen bekommen dann anschließend wieder Zugang zum Stadion.. so einfach ist das!

Es sind doch alles Erwachsene Menschen, die sich der Konsequenzen vorher bewusst waren, auch der des "Mitlaufens".. Finde es sehr bedenklich wie hier einige so tun als wären die Täter die Opfer.. nur weil sie zufällig Kassel Fans sind, stehen sie nicht über dem Gesetz.

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von yoyo » 18. Apr 2009, 19:24

taylor hat geschrieben:Die Freigesprochenen bekommen dann anschließend wieder Zugang zum Stadion.. so einfach ist das!
So einfach ist es gerade nicht. Auch wenn du freigesprochen wurdest (bzw. es mangels Beweisen erst gar nicht zu einer Anklage kommt), kommst du nicht ohne weiteres ins Stadion. Und selbst wenn: Ein SV stellt durchaus eine Strafe dar (ok, kann man nur verstehen, wenn man auch auswärts dabei ist und nicht nur zuhause auf der Tribüne sitzt), und eine Strafe darf nur ausgesprochen werden, wenn man verurteilt wurde (dann halte ich ein SV wie gesagt auch für angemessen). Das der DFB sich darüber hinweg setzt ist bekannt, das muss man aber noch lange nicht gutheißen....

Aber ich seh schon, hat eh keinen Zweck. Philosophiert nur weiter schön über Sachen, die einen selbst nicht betreffen (mich im übrigen auch nicht!), aber heult dann nicht rum (ja, ich begebe mich mal kurz auf euer "Diskussionsniveau"), wenns euch auch mal erwischt. Das kann im übrigen auch Haupttribünenzuschauern passieren (wenn dort natürlich die Chance auch deutlich kleiner ist)....
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Reinhardshägerjung
Beiträge: 986
Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
Wohnort: Reinhardshagen

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von Reinhardshägerjung » 18. Apr 2009, 19:29

Mich würde ja mal interessieren, wie solche SV (gelten für alle Stadien in Deutschland) überhaupt kontrolliert werden...... . Gut, wenn ich in KS Verbot habe, dann ist mein Gesicht am Eingang vermutlich bekannt aber dann kann ich doch trotzdem nach HH oder M fahren und da ins Stadion gehen-wer will das kontrollieren?????
Weiters interessiert es mich, warum ein SV ausgesprochen werden kann, obwohl der Vorfall gar nicht IM Stadion statt gefunden hat (soweit ich weiß). Genügt es da, wenn ich offensichtlich KSV-Fan bin?!? Da muß es doch gesetzliche Grundlagen geben........ .
Ich will die SV nicht bewerten, frage nur interessehalber!
VON GANZ UNTEN WIEDER DA-LÖWEN IHR SEID WUNDERBAR............!
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone

Antworten