Christian H. hat geschrieben:Natürlich kann man nicht nur dem Trainer die Schuld geben, das ist ja mit sicherheit auch jedem klar, aber trotzdem weiß auch jeder von uns, das wenn es im Fußball nicht läuft der Trainer ist der als erstes gehen muss (er trägt nun mal die Verantwortung)...Ob das jetzt immer richtig ist, das ist wieder eine andere Frage, aber in den meisten fällen bringt frische Luft (neuer Trainer) auch wieder besser Leistungen, das ist halt so...
Richtig ist, daß im Fußball gerne die Mechanismen greifen, einen Trainer bei Erfolglosigkeit zu entlassen. Aber richtig scheint auch zu sein, daß der Spruch "Neue Besen kehren gut" vielleicht für Besen zutreffen mag, aber nicht unbedingt für Trainer. Da gab es ja mal eine Bundeslilga-Studie, deren Verfasser zum Ergebnis kam, daß sich Verbesserungen, Verschlechterungen und keine Änderungen die Waage hielten. Also ist es eher wie mit dem Wettter: Es wird besser, es wird schlechter,oder es bleibt, wie es ist.
Ich halte einen Trainerwechsel bei der Zweiten momentan eher nicht für sinnvoll. Klar erscheint der Klassenerhalt eigentlich machbar, aber vielleicht sollte die Mannschaft selbst wieder einen Zacken zulegen.