Ach herrje, was für eine Diskussion. In der OL habe ich noch recht viele der Auswärtsspiele mitgenommen. Aber - und das sollte auch diejenigen verstehen, die noch immer fast jedes Spiel in der Ferne besuchen - damals war es auch finanziell ein kleineres Problem. Zum Einen, weil die Entfernungen noch leicht zu meistern waren, zum Anderen, weil es genau aus diesem Grunde nicht so kostenintensiv war. Außerdem hatte ich vor einigen Jahren noch fast eineinhaltausend Ois zur Verfügung - die Verdi hat bessere Verträge ausgehandelt, als das Bafög-Amt

Ich werde dennoch die Spiele, die mit dem Hessen Ticket oder Auto erreichbar sind mitnehmen. Natürlich gehört DA (und darauf freue ich mich auch) dazu, aber auch so ein Kram wie Wehen II. Ist mir letztlich Latte, ob ich als "Rosinenpicker" dastehe, denn ich habe in den vergangenen 19 Jahren genug Zeit und Geld in meinen KSV investiert, um so einen Vorwurf an mir abblitzen zu lassen. Außerdem: Es gibt keine Event-Ottos auswärts. Event Ottos kommen nur zu Events ins Auestadion, niemals würde jemand, der nicht mal zu Heimspielen kommt, eine Auswärtspartie mitnehmen - es sei denn, es geht um den Auf- oder Abstieg.
Aber dennoch, um eines klar zu stellen: Nicht jeder hat die Knete für sämtliche Auswärtsspiele. Da wären wir bei (durchschnittlich) 10 Euro Fahrtkosten und von mir aus 6 Euro Eintritt. Nun gehöre ich nicht zu denen, die Spaß daran haben, nüchtern am Ankunftsort anzukommen, oder ihn wieder ausgenüchtert zu verlassen. Ich denke mit 25 versoffenen Euro und einer gesunden Sportzigarette wäre ich sparsam. Zack bin ich bei über 40 Euro und dann kommt noch ne Brat dazu und noch ne kleine Runde am Bahnhof, weil mir der Jasch (die versoffene ahle Miste) mit zwei Schoppen in der Hand übbern Weg läuft und mir eines davon in die Hand drückt

. Da wären wir dann bei 'nem Fuffi. Zwei Auswärtsspiele + zwei Heimspiele (bei denen sich auch nochmal ein guter Zwanni an Bier und Brat in meinen Wanst verflüchtigt) macht knapp 150 Euro für mein Hobby Hessen Kassel. Tja, dann bleiben von meinem Bafög noch etwa 200 Euro, mit Nebenjob von mir aus 350 übrig, von denen ich Krankenkasse, Handy, Kultur und Fressen finanzieren soll, nur um den KSV auf dem Sportplatz von Heidenheim oder gegen die zweite Mannschaft von Fürth gesehen zu haben?
Ich habe höchsten Respekt vor denjenigen, die schmerzlos in den vergangenen Jahren (und der vergangenen Saison) übelstes Gekicke unermüdlich ertragen haben. Für mich ist Hessen Kassel etwas, das sehr selten Spaß macht, sondern einem innerlichen Zwang - ähnlich einer Alkoholabhängigkeit - ähnelt und ich wünschte, ich wäre (wie einige Bekannte) nach meinem ersten Heimspiel auch Fan des Gegners geworden; das hätte mir einiges erspart. Leider war mein erstes KSV-Spiel gegen RW Frankfurt oder Unterhaching (weiß nicht mehr genau) und nicht gegen Schalke, Nürnberg oder den Münchner Turnverein. Jetzt habe ich den Salat und bezahle sogar noch Eintritt dafür, daß mir die ersten 20 Minuten speiübel ist und ich die 70 folgenden Minuten meistens leide.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!