SV Darmstadt 98 - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: SV Darmstadt 98 - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Hellboy » 24. Sep 2008, 17:03

Schlagge Das werd ich tuen Extra für dich :wink:
nein ich hätte sie sowieso mitgenommen
Schade das ihr nett dabei seit aber wir werden dir Berichten
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: SV Darmstadt 98 - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Schlagge » 24. Sep 2008, 17:08

Das freut mich Marcus. Nett von Dir. Bild
Red White Stars 1982

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Re: SV Darmstadt 98 - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Entenmann » 24. Sep 2008, 23:09

@MW: Entschuldige meine Polemik an der Stelle, aber da hat mich wohl die Lust am Zündeln gepackt. Ich poste zwar nicht mehr viel, lese aber immer noch oft mit und bemerke, dass viele Leute, die nicht jedes Auswärtsspiel mitnehmen, offenbar den Eindruck haben, sich hier für ihre Abwesenheit rechtfertigen zu müssen. Kein Geld, Arbeit am Wochenende, etc. Ja, merda, wie der Italiener sagen würde! Immer dieses "Ich würde ja, aber..."-Geschisse! Muss das sein? Und sowas wird durch die Klagen der Allesfahrer katalysiert, der Rechtsfertigungsdruck steigert sich. Finde ich nicht nötig und wollte daher mal ganz ehrlich sein und sagen, dass ich keine Lust habe. Punkt. Mehr nicht. Kein "Ich würde ja, tu es aber nicht, weil...".

In des Pudels Kern hast du ja sogar Recht. Ich habe beim Verlesen der Zuschauerzahl gegen Reutlingen auch mit dem Kopf geschüttelt, da ich nach zwei Drittliga-Jahren davon ausgegangen bin, dass sich der Zuschauerstamm von gut 2500 zu OL-Zeiten auf ca. 3000 Nasen erhöht hat. Reutlingen war sicher kein unattraktiver Gegner, und dann "nur" 2500. Schon bitter, gerade wenn man bedenkt, dass 6000 bis 7000 auch gegen No Names (Wehen, Hoffenheim) in der RL möglich waren. Betrachtet man die noch krasseren Schwankungen bei der Anzahl der Auswärtsfahrer, dann kann man schon ins Grübeln kommen.

Aber wir spielen eine Liga tiefer. Die Hälfte der Liga trägt eine "II" im Namen. Da klingen sogar "KSV Klein-Karben" oder "Buchonia Flieden" irgendwo reizvoller - zumal diese Orte eben nicht ganz so ab vom Schuss sind. Die Aussichten auf ein schnelles Verlassen der Klasse schätze ich nach wie vor bescheiden ein und stehe damit wahrscheinlich nicht allein dar. Alles Faktoren, die bewirken, dass wir in puncto Auswärtsmob wieder bei einer Größenordnung wie zu Oberliga-Zeiten angekommen sind. Schade, aber wohl eine natürliche Begleiterscheinung eines Abstiegs.

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: SV Darmstadt 98 - KSV Hessen Kassel

Beitrag von nordkassler » 25. Sep 2008, 10:43

Ein weiterer Grund für die schlechte Resonanz heim wie auswärts wird auch sein, dass dies aller Voraussicht nach eine recht langweilige Saison sein wird. Jenseits von gut und böse fehlt einfach der Nervenkitzel. Es droht kein Abstiegsgespenst und mit dem Aufstieg werden wir auch nichts zu tun haben :-( Das war die letzten Jahre halt eindeutig anders...

Übrigens haben die Köter wohl ein ähnliches Problem. Da kehrt ja ebenfalls Ernüchterung ein. Aber ist doch klar: wozu da jedes Spiel hinrennen, wenn man eh nicht absteigen kann?
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: SV Darmstadt 98 - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Gonzo » 25. Sep 2008, 11:30

Ach herrje, was für eine Diskussion. In der OL habe ich noch recht viele der Auswärtsspiele mitgenommen. Aber - und das sollte auch diejenigen verstehen, die noch immer fast jedes Spiel in der Ferne besuchen - damals war es auch finanziell ein kleineres Problem. Zum Einen, weil die Entfernungen noch leicht zu meistern waren, zum Anderen, weil es genau aus diesem Grunde nicht so kostenintensiv war. Außerdem hatte ich vor einigen Jahren noch fast eineinhaltausend Ois zur Verfügung - die Verdi hat bessere Verträge ausgehandelt, als das Bafög-Amt ;-) Ich werde dennoch die Spiele, die mit dem Hessen Ticket oder Auto erreichbar sind mitnehmen. Natürlich gehört DA (und darauf freue ich mich auch) dazu, aber auch so ein Kram wie Wehen II. Ist mir letztlich Latte, ob ich als "Rosinenpicker" dastehe, denn ich habe in den vergangenen 19 Jahren genug Zeit und Geld in meinen KSV investiert, um so einen Vorwurf an mir abblitzen zu lassen. Außerdem: Es gibt keine Event-Ottos auswärts. Event Ottos kommen nur zu Events ins Auestadion, niemals würde jemand, der nicht mal zu Heimspielen kommt, eine Auswärtspartie mitnehmen - es sei denn, es geht um den Auf- oder Abstieg.

Aber dennoch, um eines klar zu stellen: Nicht jeder hat die Knete für sämtliche Auswärtsspiele. Da wären wir bei (durchschnittlich) 10 Euro Fahrtkosten und von mir aus 6 Euro Eintritt. Nun gehöre ich nicht zu denen, die Spaß daran haben, nüchtern am Ankunftsort anzukommen, oder ihn wieder ausgenüchtert zu verlassen. Ich denke mit 25 versoffenen Euro und einer gesunden Sportzigarette wäre ich sparsam. Zack bin ich bei über 40 Euro und dann kommt noch ne Brat dazu und noch ne kleine Runde am Bahnhof, weil mir der Jasch (die versoffene ahle Miste) mit zwei Schoppen in der Hand übbern Weg läuft und mir eines davon in die Hand drückt ;-) . Da wären wir dann bei 'nem Fuffi. Zwei Auswärtsspiele + zwei Heimspiele (bei denen sich auch nochmal ein guter Zwanni an Bier und Brat in meinen Wanst verflüchtigt) macht knapp 150 Euro für mein Hobby Hessen Kassel. Tja, dann bleiben von meinem Bafög noch etwa 200 Euro, mit Nebenjob von mir aus 350 übrig, von denen ich Krankenkasse, Handy, Kultur und Fressen finanzieren soll, nur um den KSV auf dem Sportplatz von Heidenheim oder gegen die zweite Mannschaft von Fürth gesehen zu haben?

Ich habe höchsten Respekt vor denjenigen, die schmerzlos in den vergangenen Jahren (und der vergangenen Saison) übelstes Gekicke unermüdlich ertragen haben. Für mich ist Hessen Kassel etwas, das sehr selten Spaß macht, sondern einem innerlichen Zwang - ähnlich einer Alkoholabhängigkeit - ähnelt und ich wünschte, ich wäre (wie einige Bekannte) nach meinem ersten Heimspiel auch Fan des Gegners geworden; das hätte mir einiges erspart. Leider war mein erstes KSV-Spiel gegen RW Frankfurt oder Unterhaching (weiß nicht mehr genau) und nicht gegen Schalke, Nürnberg oder den Münchner Turnverein. Jetzt habe ich den Salat und bezahle sogar noch Eintritt dafür, daß mir die ersten 20 Minuten speiübel ist und ich die 70 folgenden Minuten meistens leide.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Re: SV Darmstadt 98 - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Supermario » 25. Sep 2008, 11:50

nordkassler hat geschrieben:Ein weiterer Grund für die schlechte Resonanz heim wie auswärts wird auch sein, dass dies aller Voraussicht nach eine recht langweilige Saison sein wird. Jenseits von gut und böse fehlt einfach der Nervenkitzel. Es droht kein Abstiegsgespenst und mit dem Aufstieg werden wir auch nichts zu tun haben :-( Das war die letzten Jahre halt eindeutig anders...

Übrigens haben die Köter wohl ein ähnliches Problem. Da kehrt ja ebenfalls Ernüchterung ein. Aber ist doch klar: wozu da jedes Spiel hinrennen, wenn man eh nicht absteigen kann?
Ach und wenn wir oben dabei sein sollten, dann kommen wieder alle mit ??? :roll:

Eichwälder
Beiträge: 236
Registriert: 16. Mai 2008, 19:20
Wohnort: kassel

Re: SV Darmstadt 98 - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Eichwälder » 25. Sep 2008, 18:58

Mit dem Abstieg bestimmt nicht aber das wir oben mitspielen und alles möglich ist glaube ich schon.
RWG:Kai.

KSV-Mandy
Beiträge: 9
Registriert: 8. Apr 2008, 12:28
Wohnort: Melsungen
Kontaktdaten:

Re: SV Darmstadt 98 - KSV Hessen Kassel

Beitrag von KSV-Mandy » 26. Sep 2008, 12:20

Wie ist das nun wir dein Zug eingesetzt machen wir nen eigenen oder mit Bus oder alle selber??
Wenn Arschlöcher fliegen könnten, dann wäre ganz Frankfurt ein Flughafen.

Antworten