Eintracht Frankfurt II-KSV Hessen Kassel (ehem. Spielabsage)
Re: Eintracht Frankfurt II-KSV Hessen Kassel (ehem. Spielabsage)
verdienter Punkt für euch
zuerst habt ihr den stärkeren Eindruck gemacht und dann kamen die Eintracht Bubis
sehr guter Support von beiden Seiten, vor allem schön laut
sehr geiler Torpogo beim Ausgleich, wir waren da schon hinter den Frankfurtern, war übelst laut und sah dufte aus
euch noch viel Glück in der Saison! Schade das ihr die Reli net gepackt habt, hätte mich gefreut mit Union mal bei euch zu spielen, na vielleicht klappt es ja mal künftig... werd demnächst mal bei euch vorbeischauen
eiserne Grüße von einem Exilunioner
PS: scheiß Amateure
zuerst habt ihr den stärkeren Eindruck gemacht und dann kamen die Eintracht Bubis
sehr guter Support von beiden Seiten, vor allem schön laut
sehr geiler Torpogo beim Ausgleich, wir waren da schon hinter den Frankfurtern, war übelst laut und sah dufte aus
euch noch viel Glück in der Saison! Schade das ihr die Reli net gepackt habt, hätte mich gefreut mit Union mal bei euch zu spielen, na vielleicht klappt es ja mal künftig... werd demnächst mal bei euch vorbeischauen
eiserne Grüße von einem Exilunioner
PS: scheiß Amateure
*1.*FC*UNION*BERLIN*
mit aller Gewalt Klassenerhalt
mit aller Gewalt Klassenerhalt
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
Re: Eintracht Frankfurt II-KSV Hessen Kassel (ehem. Spielabsage)
Wie das so aussieht haben wir einen mehr als adäquaten Ersatz für Daniel Beyer gefunden. Auch wenn die Saison noch jung ist; Da wo D.B. Stockfehler im Abschluss machte, ist Rene Ochs effektiv. Chapeau!
Hätten wir eine bessere Defensive, würden wir schon jetzt um den Aufstieg mitspielen können.
So aber können wir erst nächste Saison angreifen.
Hätten wir eine bessere Defensive, würden wir schon jetzt um den Aufstieg mitspielen können.
So aber können wir erst nächste Saison angreifen.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -
Re: Eintracht Frankfurt II-KSV Hessen Kassel (ehem. Spielabsage)
Zurück von der Arbeit.
Schade, dass, bei so kurzen Wegen, ich mir das Spiel entgehen lassen musste.
Kompliment an die Mannschaft und den Trainer. Das scheint eine gute Saison zu werden.
Sensationell, was man von der Offensive so hört. Muss aber dem guten, alten Künkel recht geben: Die Abwehr besorgt die Meisterschaft!!!

Schade, dass, bei so kurzen Wegen, ich mir das Spiel entgehen lassen musste.
Kompliment an die Mannschaft und den Trainer. Das scheint eine gute Saison zu werden.
Sensationell, was man von der Offensive so hört. Muss aber dem guten, alten Künkel recht geben: Die Abwehr besorgt die Meisterschaft!!!
KSV forever, forever KSV
Re: Eintracht Frankfurt II-KSV Hessen Kassel (ehem. Spielabsage)
Gerade zurück aus Frankfurt.
Was für ein Spiel!
Normalerweise stehe ich ja gern ein wenig abseits von den (zu lobenden) Dauer-Supportern und betrachte das Spiel mit einer gewissen Ruhe. Doch konnte ich heute nicht anders, als mir mit den anderen zusammen die Kehle aus dem Leib zu schreien. War ein lustiger Abend mit ein paar lachern über Sicherheitskräfte, Stadion und die Eintracht-Bierbecher.
Zum Spiel: Schade, dass die Mannschaft den tollen Offensiv-Fußball der ersten 20 Minuten nicht konsequent weitergespielt hat und erst kurz vor Schluss wieder gefährlich vor das Eintracht-Tor kam. Insgesamt ein verdientes Unentschieden.
Herzlichen Dank, Alter Schwede, für das Bier und die Mitfahrgelegenheit! Bei nächstbester Gelegenheit revanchier ich mich dann dafür.
Hier noch Link zu zur Eintracht mit ein paar Fotos vom heutigen Spiel:
http://gallerie.eintracht-online.net/th ... ?album=149
Was für ein Spiel!

Normalerweise stehe ich ja gern ein wenig abseits von den (zu lobenden) Dauer-Supportern und betrachte das Spiel mit einer gewissen Ruhe. Doch konnte ich heute nicht anders, als mir mit den anderen zusammen die Kehle aus dem Leib zu schreien. War ein lustiger Abend mit ein paar lachern über Sicherheitskräfte, Stadion und die Eintracht-Bierbecher.
Zum Spiel: Schade, dass die Mannschaft den tollen Offensiv-Fußball der ersten 20 Minuten nicht konsequent weitergespielt hat und erst kurz vor Schluss wieder gefährlich vor das Eintracht-Tor kam. Insgesamt ein verdientes Unentschieden.
Herzlichen Dank, Alter Schwede, für das Bier und die Mitfahrgelegenheit! Bei nächstbester Gelegenheit revanchier ich mich dann dafür.

Hier noch Link zu zur Eintracht mit ein paar Fotos vom heutigen Spiel:
http://gallerie.eintracht-online.net/th ... ?album=149
Re: Eintracht Frankfurt II-KSV Hessen Kassel (ehem. Spielabsage)
so zurück aus der commerzarena. ein schwaches spiel mit einem frühen tor für uns. danach kam leider nix mehr und man muss sagen der späte ausgleich schmeichelt doch schon ein wenig. naja egal, aber der späte ausgleich kann gold wert sein was unsere moral betrifft. ansonsten war es halt dieser bosondere flair des stadions und die damit verbundene stimmung. leider haben sich auch nicht alle der fans aufs supporten konzentriert, aber der rest hat seine sache gut gemacht. danke auch an die etwa 10 homburger jungs die da waren, ist immer schon euch begrüßen zu dürfen.
also alles in allem eine gelungene fahrt!!!
also alles in allem eine gelungene fahrt!!!
Ich hab überhaupt kein Problem mit Autoritäten, ich kann’s nur
nicht haben, wenn mir einer sagt, was ich zu tun und zu lassen
hab!!!
B. Stromberg
nicht haben, wenn mir einer sagt, was ich zu tun und zu lassen
hab!!!
B. Stromberg
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Eintracht Frankfurt II-KSV Hessen Kassel (ehem. Spielabsage)
Auch aus meiner Sicht ist das Remis des heutigen Abends letztendlich gerecht. Frankfurt hatte über die 90 Minuten die etwas höheren Spielanteile und deutlich mehr Eckbälle, wir hatten hingegen die insgesamt etwas besseren Torchancen und die packenderen Strafraumszenen.
Die Zweite der Eintracht präsentierte sich auf immer noch desolatem Grün durchaus spielstark. Diese Stärke in Verbindung mit einem guten Stellungspiel im Raum machte unseren Löwen von Anfang an schwer zu schaffen. Aber unsere Mannschaft schaffte es dagegenzuhalten und konnte, wenn auch relativ selten, sehenswerte spielerische Akzente setzen. Kein Vergleich zum "Gute-Laune-Spielfreude-Feuerwerk" gegen Reutlingen, aber immer noch deutlich besser als das, was uns letzte Saison spielerisch geboten wurde und eigentlich nur durch einen kräftigen Drogenmix aus Captagon und Antidepressiva halbwegs zu ertragen war ...
Neben diesem wichtigen Auswärtspunkt war für mich heute die Moral der Mannschaft, das Spiel keinesfalls als Verlierer beenden zu wollen, beachtlich und besonders erwähnenswert. Ab der 70. Minute gab es nämlich nur noch Einbahnstraßenfußball in Richtung Frankfurter Tor. Die Worte von Olliver Kahn, der neulich sagte, daß man das Glück, wenn es einmal nicht so läuft einfach durch unglaublichen Einsatz erzwingen muß ( er sagte das in Verbindung mit der Torflaute von Klose) nahm sich unsere junge Truppe scheinbar zu Herzen. Die Endphase des Spiels war nicht nur ein Aufbäumen, nein ... das war ganz einfach Wille pur! Und dieser Wille wurde belohnt. Rene Ochs schob den Ball flach in die Maschen und das fast mit dem Schlußpfiff.
Der gesamte Kasseler Block taumelt vor Freude. Wildfremde Menschen fallen sich unvermittelt um den Hals ... Momente, in denen man die ganze Welt umarmen kann ... und es auch nach Kräften tut. Gut 250 Kasseler sind aus dem Häuschen ... fordern klatschend und johlend die Mannschaft auf, zu ihnen zu kommen ... und die läßt sich nicht lange bitten. Minutenlang beklatscht man sich gegenseitig. Herrlich ... vergessen sind die schlecht ausgeschilderten Parkplätze, die eine (!) geöffnete Gästekasse, die nur durch lautes Murren um eine Zweite zögerlich ergänzt wurde, den gemeinsamen Marsch mit den Grünen und die unmöglichen Wartezeiten, wenn man sich erdreistete etwas essen oder trinken zu wollen.
Trotzdem: Die Commerzbank-Arena, diese letztendlich imposante Spielstätte, die auf mich zunächst den Flair eines Hallenfußballfeldes im XXL-Format versprühte, war auf jeden Fall eine Reise wert. Und an unserer Mannschaft werden wir noch viel Freude haben. Außer dem Abstieg und einer Endplatzierung schlechter als Platz acht, halte ich diese Saison ALLES für möglich ...
Zufriedene Grüße von Ecki
Die Zweite der Eintracht präsentierte sich auf immer noch desolatem Grün durchaus spielstark. Diese Stärke in Verbindung mit einem guten Stellungspiel im Raum machte unseren Löwen von Anfang an schwer zu schaffen. Aber unsere Mannschaft schaffte es dagegenzuhalten und konnte, wenn auch relativ selten, sehenswerte spielerische Akzente setzen. Kein Vergleich zum "Gute-Laune-Spielfreude-Feuerwerk" gegen Reutlingen, aber immer noch deutlich besser als das, was uns letzte Saison spielerisch geboten wurde und eigentlich nur durch einen kräftigen Drogenmix aus Captagon und Antidepressiva halbwegs zu ertragen war ...

Neben diesem wichtigen Auswärtspunkt war für mich heute die Moral der Mannschaft, das Spiel keinesfalls als Verlierer beenden zu wollen, beachtlich und besonders erwähnenswert. Ab der 70. Minute gab es nämlich nur noch Einbahnstraßenfußball in Richtung Frankfurter Tor. Die Worte von Olliver Kahn, der neulich sagte, daß man das Glück, wenn es einmal nicht so läuft einfach durch unglaublichen Einsatz erzwingen muß ( er sagte das in Verbindung mit der Torflaute von Klose) nahm sich unsere junge Truppe scheinbar zu Herzen. Die Endphase des Spiels war nicht nur ein Aufbäumen, nein ... das war ganz einfach Wille pur! Und dieser Wille wurde belohnt. Rene Ochs schob den Ball flach in die Maschen und das fast mit dem Schlußpfiff.
Der gesamte Kasseler Block taumelt vor Freude. Wildfremde Menschen fallen sich unvermittelt um den Hals ... Momente, in denen man die ganze Welt umarmen kann ... und es auch nach Kräften tut. Gut 250 Kasseler sind aus dem Häuschen ... fordern klatschend und johlend die Mannschaft auf, zu ihnen zu kommen ... und die läßt sich nicht lange bitten. Minutenlang beklatscht man sich gegenseitig. Herrlich ... vergessen sind die schlecht ausgeschilderten Parkplätze, die eine (!) geöffnete Gästekasse, die nur durch lautes Murren um eine Zweite zögerlich ergänzt wurde, den gemeinsamen Marsch mit den Grünen und die unmöglichen Wartezeiten, wenn man sich erdreistete etwas essen oder trinken zu wollen.
Trotzdem: Die Commerzbank-Arena, diese letztendlich imposante Spielstätte, die auf mich zunächst den Flair eines Hallenfußballfeldes im XXL-Format versprühte, war auf jeden Fall eine Reise wert. Und an unserer Mannschaft werden wir noch viel Freude haben. Außer dem Abstieg und einer Endplatzierung schlechter als Platz acht, halte ich diese Saison ALLES für möglich ...

Zufriedene Grüße von Ecki


Re: Eintracht Frankfurt II-KSV Hessen Kassel (ehem. Spielabsage)
Waldstadion, Ecki.Eckart Lukarsch hat geschrieben:..... Die Commerzbank-Arena, diese letztendlich imposante Spielstätte....
Zufriedene Grüße von Ecki

Danke, für deinen klasse Bericht.
KSV forever, forever KSV
-
- Beiträge: 4870
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Eintracht Frankfurt II-KSV Hessen Kassel (ehem. Spielabsage)
"KSV entführt einen Punkt aus Commerzbankarena" - das geht runter wie Öl. Dieser Punkt wurde nach dem Schlusspfiff gefeiert wie ein Sieg. Die Löwen haben die letzten Minuten wirklich eine tolle Moral bewiesen und die schwächste Phase der Eintracht-Bubis genutzt. Die 70 Minuten davor war nich viel zu machen, Frankfurt einfach zu diszipliniert, zu organisiert, als das die Löwen da mit ihren Mitteln was hätten erreichen können. Mit diesem Punkt können wir wirklich zufrieden sein.
Positiv hervorheben möchte ich Ochs, Petrukhin sowie das Sicherheits- und Servicepersonal von Eintracht Frankfurt, die diesen schönen und absoluten entspannten Fussballabend möglich gemacht haben. Auch die Supportwilligen dürfen sich auf die Schulter klopfen, vielleicht kriegen wir es irgendwann mal hin, dass zumindestens 50 % der Leute mitmachen.
Positiv hervorheben möchte ich Ochs, Petrukhin sowie das Sicherheits- und Servicepersonal von Eintracht Frankfurt, die diesen schönen und absoluten entspannten Fussballabend möglich gemacht haben. Auch die Supportwilligen dürfen sich auf die Schulter klopfen, vielleicht kriegen wir es irgendwann mal hin, dass zumindestens 50 % der Leute mitmachen.