rot_weiss_ksv hat geschrieben:Ich hatte eigentlich erwartet das die Herrschaften mal die Fussballfreie Zeit nutzen um die häßlichen Holzsitze von der Nord- und Südtribüne in rote Schalensitze zu tauschen und die alten Badfließen von der Haupttribüne zuklopfen....
Weiss da jemand (z.B Schlagge) ob da noch was gemacht wird und wenn, wann die Arbeiten beginnen sollen ???
Oder gehören diese Arbeiten zur schleppend anlaufenden 3. Bauphase ?

Es ist vorgesehen, die hölzernen Sitzschalen in der 3. Bauphase durch Rote Plastik-Sitzschalen zu ersetzen, damit das Stadion ein einheitliches Aussehen hat.
Die Fliesen an den Außenwänden werden mit Sicherheit auch entfernt. Ein komplett erneuertes Stadion, aber dann so ahle zerruppte Fliesen. Nee nee, die kommen schon weg. Zumal es ja auch die "Präsentationsseite" des Stadions ist.
Ich denke nicht, dass die 3. Bauphase schleppend anläuft. Immerhin hat sie pünktlich angefangen.
Die Grabungen, die zur Zeit stattfinden scheinen nur erst einmal Probegrabungen zu sein, um das Fundament zu untersuchen. Wie Lämmi schon ankündigte, scheint es darum nicht gerade gut bestellt zu sein, was auch kein Wunder ist, da es ja schon über 55 Jahre alt ist
und vor allem hauptsächlich aus den Trümmern Kassels vom 2. Weltkrieg besteht !!!
Meines Wissens nach steht nur die Haupttribüne unter Denkmalschutz, da sie das erste oder zweite Tribünendach in Deutschland hatte, welches freitragend war, also ohne Stützen und Pfeiler, die die Sicht aufs Spielfeld behindern könnten. Vorbild für viele andere Stadiontribünen! Etwas, worauf wir mit Recht stolz sein können!
Demnach also viel zu schade, um es abzureißen. Eigentlich ein Frevel! (
@ Red Lion: Ich weiß, es war nur ein Scherz von Dir. Dieser Satz galt auch nicht Dir, sondern ist allgemein gehalten

)Tradition verpflichtet nun mal!
Lämmi hat geschrieben:[...]Die Haupttribüne soll entkernt werden,da aber das Fundament übel aussieht
muss man erstmal zu einer Lösung kommen.
Verständlicherweise.
RWG Lämmi
Mit den heutigen bautechnischen Möglichkeiten, dürfte das Problem ja gelöst werden können. Nur wann ist die Frage, und diese Zeit wird bestimmt 'ne ganze Menge mehr kosten, als wie die Stadt für die 3. Bauphase veranschlagt hat.
So wird wohl kein Geld mehr für eine Anzeigetafel über bleiben. Die kommt wohl dann erst kurz vor der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft 2010.
MW hat geschrieben:Alles richtig! Nur: Das die Stadt nicht in der Lage ist, die Sommerpause mal sinnvollerweise zum Pflastern der Aufgänge und aufräumen des "Handgranatenwurfstandes" rund um die Südkurve zu nutzen,zeigt einmal mehr deren Beamtenmentalität!

Ey Wuddi, zu viele rummähren macht alt............oder zum Haupttribünenhocker!
Aber im Ernst. Man hat mir damals, wo sie noch an den Wegen rumgewerkelt haben, auf meine Frage, warum man nicht auch noch den Rest des Weges fertigpflastern tut, gesagt, dass dafür eine neue Ausschreibung getätigt werden müsse !!!

Warum auch immer. Aber dass sich das so lange hinzieht, hätte ich nicht gedacht. Mann Mann Mann!
Die Arbeiter der Firma Landwehr+Schulz, die die Lautsprecher installieren, sollen z.Z. Urlaub haben.