Lamm
Re: Lamm
Warum hat den jeder Angst davor, dass wir zu einem unsympathischen Verein werden, mit Spielern, die sich nicht mit dem Verein und der Stadt identifizieren?
Hat die Saion nicht gezeigt, dass man das auch mit kleinem Geld sehr gut schafft?
Hat die Saion nicht gezeigt, dass man das auch mit kleinem Geld sehr gut schafft?
Re: Lamm
@ Reitenbreiter
Deinen Postings entnehme ich, dass Du, falls Du in der Nähe von Sinsheim wohnen würdest, mittlerweile ein glühender Verehrer der TSG Hoffenheim wärest und es absolut befürwortest, dass sich weitere Vereine auf diese Art und Weise im deutschen Profifussball etablieren. So wie in den USA, wo jeder Club im Profisport seinen Milliardär als Besitzer hat und gut. Der Weg wird wohl auch in Deutschland dorthin gehen, da gebe ich Dir vollkommen Recht, aber uneingeschränkt gut finden muss das ja nicht jeder.
Zumal mit M.G. in Kassel jemand das Ruder übernimmt, der in der Öffentlichkeit nicht den allerbesten Ruf hat. Ob das gut ist für den Verein, bleibt abzuwarten.
Deinen Postings entnehme ich, dass Du, falls Du in der Nähe von Sinsheim wohnen würdest, mittlerweile ein glühender Verehrer der TSG Hoffenheim wärest und es absolut befürwortest, dass sich weitere Vereine auf diese Art und Weise im deutschen Profifussball etablieren. So wie in den USA, wo jeder Club im Profisport seinen Milliardär als Besitzer hat und gut. Der Weg wird wohl auch in Deutschland dorthin gehen, da gebe ich Dir vollkommen Recht, aber uneingeschränkt gut finden muss das ja nicht jeder.

-
- Beiträge: 4879
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Lamm
@ Besso
Es muss ja auch nicht jeder alles gut finden. Gegen gesundes Misstrauen ist nichts einzuwenden. Ich hab das öffentliche Auftreten von Mehmet Göker und seinen MEG-Schergen ja nun auch schon mehrfach kritisiert. Daran muss er unbedingt arbeiten, ein Playboy als Vorstand geht nicht, wenn man selber auf mehr Professionalität pocht. Die Vorstellung ihn an der Spitze zu haben ist schon gewöhnungsbedürftig, das geb ich ja alles zu.
Gleichzeitig ist er aber auch weit und breit der Einzige, der uns mal ein bisschen Starthilfe geben kann.
Wer ihn nicht haben will, ist m. E. in der Bringschuld. Beschafft halt jemanden der einen Eid auf die Vereinssatzung schwört und gleichzeitig noch genauso viel Geld reinbuttert, er hätte die besten Chancen gewählt zu werden.
Für die Zukunft des Vereins ist ein aktiver Göker jedenfalls besser als ein passiver Wintershall-Konzern.
Es muss ja auch nicht jeder alles gut finden. Gegen gesundes Misstrauen ist nichts einzuwenden. Ich hab das öffentliche Auftreten von Mehmet Göker und seinen MEG-Schergen ja nun auch schon mehrfach kritisiert. Daran muss er unbedingt arbeiten, ein Playboy als Vorstand geht nicht, wenn man selber auf mehr Professionalität pocht. Die Vorstellung ihn an der Spitze zu haben ist schon gewöhnungsbedürftig, das geb ich ja alles zu.
Gleichzeitig ist er aber auch weit und breit der Einzige, der uns mal ein bisschen Starthilfe geben kann.
Wer ihn nicht haben will, ist m. E. in der Bringschuld. Beschafft halt jemanden der einen Eid auf die Vereinssatzung schwört und gleichzeitig noch genauso viel Geld reinbuttert, er hätte die besten Chancen gewählt zu werden.
Für die Zukunft des Vereins ist ein aktiver Göker jedenfalls besser als ein passiver Wintershall-Konzern.
-
- Beiträge: 1809
- Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Lamm
Also, auf gewisse weise kann man den potentiellen KSV mit dem bestehenden 1899 Hoffenheim vergleichen. Beide werden von (sehr) reichen Leuten hoch gebracht (Hoffenheim ist schon so, KSV soll folgen), die sich beide mehr oder weniger mit dem Verein identifizieren (ja, ich gleube, das das in beidne Fällen so ist!). Trotzdem gibt es einen gewaltigen Unterschied. Hoffenheim ist zwar von 1899, hat aber keine höherklassige Tradition. Wir, der KSV, ist von 1998, hat aber, auch durch seine Vorgängervereine, eine höherklassige Tradition. Was ist nun mehr wert? Höherklassigere Tradition, oder niederklassige Tradition?
Eigentlich ist doch beides Tradition.
Beide Geldgeber kommen aus der jeweiligen Region und sind mehr oder weniger mit dem Verein verbunden. Bei uns fragt man sich: Warum kommt der MG erst jetzt, und nicht schon in der letzten Winterpause? Bei Hoffenheim kann man auch fragen: Warum ist der Hopp nicht schon früher gekommen. Das ist eben so.
Und ich muß zugeben: Ich finde es besser, den KSV wieder weiter oben zu sehen und evtl. auch in FRA ein KSV Trikot im Karstadt Sport kaufen zu können, als immer nur in den Niederungen des Amateufußballs zu spielen. Das war eine gewisse Zeit schön, aber eigentlich haben doch auch in kassel immer alle nach höherklassigen Fußball geschriehen.
Und wer mag schon Uli Hoeneß?
Und trotzdem ist er einer der besten Manager deutschlands. und das nicht nur auf Fußball bezogen.
Den Lamm mag evtl. auch niemand. Aber lassen wir ihn doch mal 2 - 3 Jahre machen, wenn er denn wirklich kommt. Wichtig ist, ein Auge drauf zu haben. Alles weitere werden wir dann sehen.
Ich hoffe, heute Abend werden die richtigen Weichen gestellt und wir werden auch in 2 -5 Jahren noch denken: Boah, gut das wir am 16.6.2008 so entschieden haben, es war der richtige weg. *IRONIEMODUS an* Und sollte es der falsche Weg sein, haben wir doch das, was viele wollen. Dorffußball mit Spielern aus der Region *IRONIEMODUS aus*
Eigentlich ist doch beides Tradition.
Beide Geldgeber kommen aus der jeweiligen Region und sind mehr oder weniger mit dem Verein verbunden. Bei uns fragt man sich: Warum kommt der MG erst jetzt, und nicht schon in der letzten Winterpause? Bei Hoffenheim kann man auch fragen: Warum ist der Hopp nicht schon früher gekommen. Das ist eben so.
Und ich muß zugeben: Ich finde es besser, den KSV wieder weiter oben zu sehen und evtl. auch in FRA ein KSV Trikot im Karstadt Sport kaufen zu können, als immer nur in den Niederungen des Amateufußballs zu spielen. Das war eine gewisse Zeit schön, aber eigentlich haben doch auch in kassel immer alle nach höherklassigen Fußball geschriehen.
Und wer mag schon Uli Hoeneß?
Und trotzdem ist er einer der besten Manager deutschlands. und das nicht nur auf Fußball bezogen.
Den Lamm mag evtl. auch niemand. Aber lassen wir ihn doch mal 2 - 3 Jahre machen, wenn er denn wirklich kommt. Wichtig ist, ein Auge drauf zu haben. Alles weitere werden wir dann sehen.
Ich hoffe, heute Abend werden die richtigen Weichen gestellt und wir werden auch in 2 -5 Jahren noch denken: Boah, gut das wir am 16.6.2008 so entschieden haben, es war der richtige weg. *IRONIEMODUS an* Und sollte es der falsche Weg sein, haben wir doch das, was viele wollen. Dorffußball mit Spielern aus der Region *IRONIEMODUS aus*
Re: Lamm
@Reitenbreiter
Ich lese zwar hier sehr interessiert mit, möchte mich aber dennoch nicht großartig einschalten. Nur so viel. Ich habe Verständnis für all jene die bei dem Gedanken einer "One-Man-Show" "Magenschmerzen" haben. Du hast den FSV angesprochen. Hier liegen, dem "Himmel sei Dank" die Dinge grundlegend anders, als sie sich wohl hier in Kassel anbahnen. Wir haben natürlich einen Weltkonzern als Hauptsponsor (Hyundai), aber wir haben darüberhinaus noch einige potente Großsponsoren wie die "Fraport", "Volksbank", "easycredit" und "Mainova". Selbst wenn also einer von denen "aussteigt", bricht unsere finanzielles Gerüst deshalb nicht zusammen. Eben, weil wir nicht von einem einzigen "abhängig" sind. Darüberhinaus haben wir, wie wohl auch der KSV Hessen jeden Menge kleinerer Sponsoren und Geschäftsleute, die mal eben das "Gehalt" eines Spielers übernehmen können (so geschehen in der Winterpause). Deshalb war unser gemeldeter Etat von rd. € 1,9 Mio. in dieser Saison auch in Ordnung. der "Rest" wurde extern beglichen (und dem DFB gemeldet).
Der KSV Hessen sollte unbedingt versuchen an Sponsoren der Region heranzukommen. Von einem abhängig zu sein, kann gut gehen. Beispiele wo es "schief" ging, gibt es leider zu genüge (letztes Beispiel Utsch von Spfr. Siegen "gibt" nichts mehr, schon sind sie insolvent).
Trotzdem hoffe ich, dass der Traditionsverein KSV Hessen nicht untergehen wird, sondern in aller Kürze wieder gegen uns antreten kann, egal in welcher Liga auch immer.
Ich lese zwar hier sehr interessiert mit, möchte mich aber dennoch nicht großartig einschalten. Nur so viel. Ich habe Verständnis für all jene die bei dem Gedanken einer "One-Man-Show" "Magenschmerzen" haben. Du hast den FSV angesprochen. Hier liegen, dem "Himmel sei Dank" die Dinge grundlegend anders, als sie sich wohl hier in Kassel anbahnen. Wir haben natürlich einen Weltkonzern als Hauptsponsor (Hyundai), aber wir haben darüberhinaus noch einige potente Großsponsoren wie die "Fraport", "Volksbank", "easycredit" und "Mainova". Selbst wenn also einer von denen "aussteigt", bricht unsere finanzielles Gerüst deshalb nicht zusammen. Eben, weil wir nicht von einem einzigen "abhängig" sind. Darüberhinaus haben wir, wie wohl auch der KSV Hessen jeden Menge kleinerer Sponsoren und Geschäftsleute, die mal eben das "Gehalt" eines Spielers übernehmen können (so geschehen in der Winterpause). Deshalb war unser gemeldeter Etat von rd. € 1,9 Mio. in dieser Saison auch in Ordnung. der "Rest" wurde extern beglichen (und dem DFB gemeldet).
Der KSV Hessen sollte unbedingt versuchen an Sponsoren der Region heranzukommen. Von einem abhängig zu sein, kann gut gehen. Beispiele wo es "schief" ging, gibt es leider zu genüge (letztes Beispiel Utsch von Spfr. Siegen "gibt" nichts mehr, schon sind sie insolvent).
Trotzdem hoffe ich, dass der Traditionsverein KSV Hessen nicht untergehen wird, sondern in aller Kürze wieder gegen uns antreten kann, egal in welcher Liga auch immer.
Re: Lamm
@ Reitenbreiter
OK, dann liegen wir so weit gar nicht auseinander. Hätte mich auch gewundert, da Du doch auch schon ewig lang beim KSV und hier im Forum dabei bist. Da macht man sich halt so seine (auch negativen) Gedanken, wenn man die Löwen vom G-Platz bis in die Regionalliga begleitet hat und jetzt innerhalb von ein paar Wochen alles umgekrempelt wird
. Von den Leuten, die erst seit dem Regionalligaaufstieg wieder zu den Hessen gehen, erwarte ich gar keine differenziertere Meinung, da es von denen den meisten sowieso nur um den Erfolg um jeden Preis geht 
OK, dann liegen wir so weit gar nicht auseinander. Hätte mich auch gewundert, da Du doch auch schon ewig lang beim KSV und hier im Forum dabei bist. Da macht man sich halt so seine (auch negativen) Gedanken, wenn man die Löwen vom G-Platz bis in die Regionalliga begleitet hat und jetzt innerhalb von ein paar Wochen alles umgekrempelt wird


Re: Lamm
Hat der denn Göker jemals behauptet das er 10 Millionen in den Verein pumpen will um ihn hochzubringen? Zwischen Hopp und ihm liegen doch Meilen! Der eine kann, der andere kann nur bedingt! Göker hat einen Nutzen vom KSV (Werbung), Hopp nur bedingt (SAP ist bestimmt nicht auf Werbung von Hoffenheim angewiesen)...
Und nur um es mal allen zu verdeutlichen: Mit 50 Millionen Euro UMSATZ im Jahr bekommt man noch garantiert keinen Zweitligafussball zu sehen. Da müssen schon größere Kaliber her, ein Göker ist doch kein Traumtänzer, der weiß schon, dass der Erfolg auf mehreren Fundamenten aufgebaut werden muss. Und dazu gehören nunmal auf finanzkräftige Sponsoren neben der MEG AG!
Und nur um es mal allen zu verdeutlichen: Mit 50 Millionen Euro UMSATZ im Jahr bekommt man noch garantiert keinen Zweitligafussball zu sehen. Da müssen schon größere Kaliber her, ein Göker ist doch kein Traumtänzer, der weiß schon, dass der Erfolg auf mehreren Fundamenten aufgebaut werden muss. Und dazu gehören nunmal auf finanzkräftige Sponsoren neben der MEG AG!
Persönliche Ignore-Liste: Arnee, KSV For Ever, weitere werden sicherlich folgen...
Mehr ist manchmal weniger!
Mehr ist manchmal weniger!