Lamm
Re: Lamm
Also ich bin auch ziemlich gespalten: Einerseits ist die Aussicht auf die zusätzlichen Gelder und damit die Etat-Erhöhung sehr verlockend, andererseits kommen bei solchen Ankündigungen wie sie Göker macht auch schnell Magenkrämpfe dazu.
Da gibt es schließlich genug Beispiele wo so etwas schief gegangen ist (z.B. bei Borussia Fulda unter Herrn Shtyn)
Vor allem habe ich so meine Probleme mit solchen Ankündigungen, die von jemandem kommen, der vom Fußballgeschäft so viel Ahnung hat, wie ich vom Privatkrankenversicherungsvermittlungs-Business. 4 Monate als Vorsitzender des VFB Süsterfeld sind ja nun kein überragender Erfahrungshintergrund (mal abgesehen von seiner Schiedsrichterzeit)
Sich dann aber mit Herrn Lamm einen sehr risikobereiten Manager hinzuzuholen sehe ich eher kritisch.
Da fällt mir nur der Spruch ein:
"Feuer kann man nicht mit Feuer löschen" (und schon gar nicht mit Benzin)
Ich möchte beide (Göker und Lamm) nicht vorverurteilen. Hinsichtlich der Sponsoren-Akquise scheint der Lamm ja wirklich einiges bewegt zu haben bei seinen Ex-Vereinen. Auch gegen die Verpflichtung von erfahrenen Ex-Profis habe ich nichts, die aber einerseits nur Schlüsselpositionen besetzen sollten und andererseits bezahlbar sein müssen.
Und bei den Finanzen bekomme ich eben auch Magenschmerzen.
Die kritischen Stimmen hier im Forum kann ich absolut nachvollziehen. Aus den Erfahrungen des Bankrotts und Konkurses hatte die Vereinsführung bis jetzt die Lehren gezogen und sich finanzpolitisch zurückgehalten.
Göker hat ja bis jetzt keine Verschuldung o.ä. angekündigt, sondern will das Geld über Sponsoren-Gelder einbringen. Bleiben diese aber doch aus, ist der nächste Schritt auf dem Weg zu den ambitionierten Zielen wohl klar.
Ein Mittel ist eben nur einen starken, handlungsfähigen und selbstbewussten Aufsichtsrat zu bestellen, der sich nicht davor scheut den Großsponsor und Präsidenten Göker und seinen Manager zum Rapport zu bestellen.
Auf jeden Fall ist dieser Moment ein Umbruch in der 10 jährigen KSV Geschichte. Die letzten Mohikaner der Neugründung ziehen sich aus dem Management (weitgehend) zurück und eine komplett neue Mannschaft wird geformt.
Das wird eine spannende Sommerpause !!
Da gibt es schließlich genug Beispiele wo so etwas schief gegangen ist (z.B. bei Borussia Fulda unter Herrn Shtyn)
Vor allem habe ich so meine Probleme mit solchen Ankündigungen, die von jemandem kommen, der vom Fußballgeschäft so viel Ahnung hat, wie ich vom Privatkrankenversicherungsvermittlungs-Business. 4 Monate als Vorsitzender des VFB Süsterfeld sind ja nun kein überragender Erfahrungshintergrund (mal abgesehen von seiner Schiedsrichterzeit)
Sich dann aber mit Herrn Lamm einen sehr risikobereiten Manager hinzuzuholen sehe ich eher kritisch.
Da fällt mir nur der Spruch ein:
"Feuer kann man nicht mit Feuer löschen" (und schon gar nicht mit Benzin)
Ich möchte beide (Göker und Lamm) nicht vorverurteilen. Hinsichtlich der Sponsoren-Akquise scheint der Lamm ja wirklich einiges bewegt zu haben bei seinen Ex-Vereinen. Auch gegen die Verpflichtung von erfahrenen Ex-Profis habe ich nichts, die aber einerseits nur Schlüsselpositionen besetzen sollten und andererseits bezahlbar sein müssen.
Und bei den Finanzen bekomme ich eben auch Magenschmerzen.
Die kritischen Stimmen hier im Forum kann ich absolut nachvollziehen. Aus den Erfahrungen des Bankrotts und Konkurses hatte die Vereinsführung bis jetzt die Lehren gezogen und sich finanzpolitisch zurückgehalten.
Göker hat ja bis jetzt keine Verschuldung o.ä. angekündigt, sondern will das Geld über Sponsoren-Gelder einbringen. Bleiben diese aber doch aus, ist der nächste Schritt auf dem Weg zu den ambitionierten Zielen wohl klar.
Ein Mittel ist eben nur einen starken, handlungsfähigen und selbstbewussten Aufsichtsrat zu bestellen, der sich nicht davor scheut den Großsponsor und Präsidenten Göker und seinen Manager zum Rapport zu bestellen.
Auf jeden Fall ist dieser Moment ein Umbruch in der 10 jährigen KSV Geschichte. Die letzten Mohikaner der Neugründung ziehen sich aus dem Management (weitgehend) zurück und eine komplett neue Mannschaft wird geformt.
Das wird eine spannende Sommerpause !!
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Lamm
Also ich weiß beim besten Willen nicht, warum jetzt auf einmal das Ende naht, sollte Göker nicht übernehmen. Ich verkaufe doch auch nicht meine Mutter, nur damit ich Ferrari fahren kann. Dann wird die alte Karre halt noch weiter gefahren. Was wäre denn wenn Göker sich hier nicht mit Macht an die Spitze gedrängt hätte? Wäre dann der Verein aufgelöst worden oder wie?
Zudem hatte ich oben geschrieben, dass man hier nicht den alleinigen allmächtigen Sponsor wollte. Der KSV sollte immer sponsorenmäßig breit aufgestellt sein. Den KSV gab es schon, da hat Mehmet noch die Schulbank gedrückt. Der Verein ist die letzten Jahre nahezu alleine aus sich heraus gewachsen. Ich glaube man könnte es durchaus verdauen, jetzt in der Regionalliga erst mal durch zu schnaufen, anstatt alles in Frage zu stellen und sich zu verkaufen.
Zudem hatte ich oben geschrieben, dass man hier nicht den alleinigen allmächtigen Sponsor wollte. Der KSV sollte immer sponsorenmäßig breit aufgestellt sein. Den KSV gab es schon, da hat Mehmet noch die Schulbank gedrückt. Der Verein ist die letzten Jahre nahezu alleine aus sich heraus gewachsen. Ich glaube man könnte es durchaus verdauen, jetzt in der Regionalliga erst mal durch zu schnaufen, anstatt alles in Frage zu stellen und sich zu verkaufen.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
-
- Beiträge: 4878
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Lamm
Du weisst aber schon, dass Göker z. Zt. mit vielen potentiellen Sponsoren in Kontakt steht. Was will er denen sagen? Das man sich in 5 Jahren vorstellen kann in Liga Drei aufzusteigen? Begreift bitte, dass sowas nicht zieht, außer man will weitere "Sponsoren" a lá Weinhandel Müller oder Fleischerei Rohde gewinnen. Die geben sich damit vielleicht zufrieden. Die dicken Fische nicht.becks-pirat hat geschrieben:Es geht doch nicht darum, dass man keine 2. oder 3. Liga spielen will, sondern um den Weg dorthin. Während man die letzten Jahre solide und ehrlich gearbeitet hat. Soll nun alles innert kurzer Zeit über den Haufen geworden werden. Wenn ich MEGs Sprücher höre "in fünf Jahren 2. Liga" dann bekomme ich als langjähriger Hessen Anhänger sehr diffuse Magenschmerzen.
Der FSV Frankfurt hat es übrigens vorgemacht in 2 Jahren zweite Liga zu spielen. Da sind 5 Jahre ein realistischer Zeitraum. Fussball ist aber nicht planbar, man weiss ja nicht was die anderen Mannschaften machen. Das weiss auch Mehmet Göker und deswegen würde ich das Gesagte nicht all zu hoch bewerten. Keep cool.
-
- Beiträge: 4878
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Lamm
Die Frage kannst du dir selber beantworten. Stell dir vor Göker hätte sich nach dieser Saison vollständig zurückgezogen. Wer wäre dafür in die Lücke gesprungen? Das Dax-Unternehmen? Der ausländische Automobilhersteller?pitscher hat geschrieben:Also ich weiß beim besten Willen nicht, warum jetzt auf einmal das Ende naht, sollte Göker nicht übernehmen. Ich verkaufe doch auch nicht meine Mutter, nur damit ich Ferrari fahren kann. Dann wird die alte Karre halt noch weiter gefahren. Was wäre denn wenn Göker sich hier nicht mit Macht an die Spitze gedrängt hätte? Wäre dann der Verein aufgelöst worden oder wie?
Ich nicht. Mit jedem Jahr wo sich nichts bewegt, werden die Argumente zur Sponsorengewinnung weniger, die Folge ist eher ein Sponsorenverlust und ein jährliches Abschmilzen des Etats, denn viele Zahlungen sind auch erfolgsgebunden. Das ganze endet dann mit dem Abstieg in die Oberliga.Ich glaube man könnte es durchaus verdauen, jetzt in der Regionalliga erst mal durch zu schnaufen, anstatt alles in Frage zu stellen und sich zu verkaufen.
Hachja, was wäre der KSV Hessen ohne sein Sommertheater.... der Knaller sind für mich so Leute wie Oliver Zehe und Tim Siebrecht. Göker hat noch keinen Handschlag gemacht, da wollen sie schon "zurücktreten". Gut das sie es vorher öffentlich ankündigen, ansonsten hätte ich es wahrscheinlich nicht bemerkt.
Re: Lamm
@pitscher
Stimme mit dir überein, dass der KSV die Regionalliga "verdauen" könnte. Ziel kann es aber nicht sein, sich dauerhaft in dieser Klasse aufzuhalten.
Ich denke, es gibt zur Zeit eine Entscheidung zu treffen zwischen:
Aufbau einer neuen Mannschaft, die mittelfristig um den Aufstieg mitspielt (damit müsste aber schon in dieser Saison begonnen werden, mit einem Trainer der ein klares Konzept hat, etc.). Dabei keine "Großeinkäufe", sondern vielmehr junge, hungrige und talentierte Spieler (auch aus der Region und vielleicht der eigenen Zweiten/Jugend) durchsetzt mit erfahrenen Akteuren wie Schönewolf und Bauer. Würde finanzpolitisch die bisherige Politik der Zurückhaltung fortsetzen und auf bisherige Sponsoring-Partner setzen. Für Großsponsoren würde der KSV immer unattraktiver werden und die Zuschauerzahlen wohl zunächst auch zurückgehen
ODER
Aufbau einer neuen Mannschaft, die sofort um den Aufstieg mitspielen soll. Dabei auch höhere Ausgaben für Neueinkäufe und Gehälter. Klare und ambitionierte Zielvorgaben, an denen sich Mannschaft, Trainer, aber auch Präsident und Manager messen lassen müssen. Dazu entweder Verschuldung (absolutes Risiko) oder Einstieg neuer Großsponsoren, wobei die Marketingwirkung eines ambitionierten Ziels auch bei der Akquise von Sponsoren hilfreich wäre.
Also, so sehr ich auch Profifussball im Auestadion sehen möchte, ist mir das Risiko des zweiten Weges zu groß.
Ich lasse mich allerdings gerne eines besseren belehren
Stimme mit dir überein, dass der KSV die Regionalliga "verdauen" könnte. Ziel kann es aber nicht sein, sich dauerhaft in dieser Klasse aufzuhalten.
Ich denke, es gibt zur Zeit eine Entscheidung zu treffen zwischen:
Aufbau einer neuen Mannschaft, die mittelfristig um den Aufstieg mitspielt (damit müsste aber schon in dieser Saison begonnen werden, mit einem Trainer der ein klares Konzept hat, etc.). Dabei keine "Großeinkäufe", sondern vielmehr junge, hungrige und talentierte Spieler (auch aus der Region und vielleicht der eigenen Zweiten/Jugend) durchsetzt mit erfahrenen Akteuren wie Schönewolf und Bauer. Würde finanzpolitisch die bisherige Politik der Zurückhaltung fortsetzen und auf bisherige Sponsoring-Partner setzen. Für Großsponsoren würde der KSV immer unattraktiver werden und die Zuschauerzahlen wohl zunächst auch zurückgehen
ODER
Aufbau einer neuen Mannschaft, die sofort um den Aufstieg mitspielen soll. Dabei auch höhere Ausgaben für Neueinkäufe und Gehälter. Klare und ambitionierte Zielvorgaben, an denen sich Mannschaft, Trainer, aber auch Präsident und Manager messen lassen müssen. Dazu entweder Verschuldung (absolutes Risiko) oder Einstieg neuer Großsponsoren, wobei die Marketingwirkung eines ambitionierten Ziels auch bei der Akquise von Sponsoren hilfreich wäre.
Also, so sehr ich auch Profifussball im Auestadion sehen möchte, ist mir das Risiko des zweiten Weges zu groß.
Ich lasse mich allerdings gerne eines besseren belehren

Re: Lamm
Es will sich doch keiner gegen einen grossen Sponsor verwehren. Nur guck dir doch die ganze Inszenierung an.
KSV bietet ihm den Platz im Vorstand an, er zögert erbittet Bedenkzeit. Läd die Fans ein diskutiert mit ihnen. Eist einen Lamm vom SVW (ebenfalls gesponsort von MEG) weg, bevor er sich entschieden hat. Die Leute betteln quasi dafür, dass er Präsi wird. Er sagt Herz ja, Verstand nein.
Montags sagt er ja, lässt sich feiern und alle bedenken beim Grossteil der Anhängerschaft ist verflogen.
Das stinkt in meinen Augen!
Und ich weigere mich hier Lobeshymnen auf Göker von mich zugeben und jeden Teil meines Verstandes auszuschalten nur um den KSV mit allen mitteln zwei Ligen höher zu sehen.
Das Olli Zehe und Tim Siebrecht zurücktreten wollen, wenn der KSV mit Göker als Präsident in die Zukunft geht, zeigt den Charakter derw beiden. Sie verkaufen sich nicht für den schnellen Erfolg.
Ich wünsche dir viel Spass nächste Saison wenn es heisst "Fussball Meg(a) Event AOK Spiel KSV Hessen - SV Darmstadt"
KSV bietet ihm den Platz im Vorstand an, er zögert erbittet Bedenkzeit. Läd die Fans ein diskutiert mit ihnen. Eist einen Lamm vom SVW (ebenfalls gesponsort von MEG) weg, bevor er sich entschieden hat. Die Leute betteln quasi dafür, dass er Präsi wird. Er sagt Herz ja, Verstand nein.
Montags sagt er ja, lässt sich feiern und alle bedenken beim Grossteil der Anhängerschaft ist verflogen.
Das stinkt in meinen Augen!

Und ich weigere mich hier Lobeshymnen auf Göker von mich zugeben und jeden Teil meines Verstandes auszuschalten nur um den KSV mit allen mitteln zwei Ligen höher zu sehen.
Das Olli Zehe und Tim Siebrecht zurücktreten wollen, wenn der KSV mit Göker als Präsident in die Zukunft geht, zeigt den Charakter derw beiden. Sie verkaufen sich nicht für den schnellen Erfolg.
Ich wünsche dir viel Spass nächste Saison wenn es heisst "Fussball Meg(a) Event AOK Spiel KSV Hessen - SV Darmstadt"
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Lamm
Vermute doch sehr stark, dass die Beiden näher am Thema und den damit verbundenen Problematiken sind wie du. Die daraus gezogenen Konsequenzen sprechen für sich. Kann mir nicht vorstellen, dass es ihnen leicht gefallen ist. Verstehe daher nicht, warum du das auch noch verspottest.Reitenbreiter hat geschrieben:Hachja, was wäre der KSV Hessen ohne sein Sommertheater.... der Knaller sind für mich so Leute wie Oliver Zehe und Tim Siebrecht. Göker hat noch keinen Handschlag gemacht, da wollen sie schon "zurücktreten". Gut das sie es vorher öffentlich ankündigen, ansonsten hätte ich es wahrscheinlich nicht bemerkt.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: Lamm
Ich wünsche dir viel Spass nächste Saison wenn es heisst "Fussball Meg(a) Event AOK Spiel KSV Hessen - SV Darmstadt"
Solange es dann irgendwann auch zu DSF Montag live Hessen Kassel - Sc Freiburg kommt, wäre mir das recht.
Solange es dann irgendwann auch zu DSF Montag live Hessen Kassel - Sc Freiburg kommt, wäre mir das recht.