Hallo Löwen!
Hier im Forum liest man immer wieder, man solle doch den potentiellen neuen Verantwortlichen beim KSV doch erstmal eine Chance geben bevor man sie verurteilt. An mir soll's bestimmt nicht liegen irgendjemandem eine Chance zu geben! Insbesondere bei Lamm sollte man aber auch auf die Erfahrungen anderer Vereine und deren Fans zu hören, die diese in der Vergangenheit mit ihm gemacht haben. Einige Kommentare dazu gibt's ja schon in unserem Forum. Schon zu seiner Zeit in Bielefeld (noch vor dem berühmten "Deal", der am Ende zum Untergang des FC Hessen geführt hat) hat man über ihn gesagt, er sei ein "Wolf im Schafspelz". Und nun - nach 10 Jahren seriöser Vereinsführung - soll ausgerechnet jemand wie er die weiteren Geschicke unseres Vereins maßgeblich bestimmen? Na ja, wer es gerne so haben will....
Daß im Moment kein - wirklich kein?? - Weg an MEG(*) (und seinen Vorstellungen eines professionell geführten Vereins) vorbei führt, ist klar. Von daher ist es für seine bedingungslosen Befürworter ganz einfach jeden Kritiker auf zu fordern, die Zukunft des KSV doch selbst in die Hand zu nehmen oder "einfach" einen anderen Präsidentschaftskandidaten zu benennen.

Wirkliche Argumente für MEG sind dies aber auch nicht.
Ich kann die Sicht der meisten von Euch schon verstehen, die keine Alternative zu MEG sehen und ihn jetzt schon als Hoffnungsträger einer vermeintlich goldenen Zukunft feiern. Die Alternative wäre, den KSV auf einem sportlich weitaus weniger attraktivem, dafür aber seriösen Wege weiter zu führen. Notfalls auch in der Oberliga.
Ich würde diesen Weg mit gehen, denn er ist nicht so schwer wie der, der nach der Neugründung vor 10 Jahren vor uns lag! Ganz zu schweigen von dem Weg, der nach einem weiteren Konkurs vor dem KSV liegen würde - wenn überhaupt... Ok, daß meine altmodischen Ansichten nicht von vielen der neu - oder nach 25 Jahren wieder - dazu gekommenen erfolgsorientierten Fans geteilt werden, ist mir leider auch klar...
Im Moment finde ich es jedenfalls sehr traurig mit an zu sehen mit welcher Begeisterung alle Prinzipien, für die der KSV als Verein, seine Verantwortlichen und nicht zuletzt wir Fans in den letzten 10 Jahren eingetreten sind - und auf die wir alle vor 6 Wochen noch so stolz waren - plötzlich über den Haufen geworfen, und einem ungewissen Erfolg in der Zukunft geopfert werden.
Und was wäre wenn diese ungewisse Zukunft wieder in der Katastrophe endet? Ich kenne jemanden, dem geht's genau wie mir, wenn ihn die momentane Situation an 1993 und die "Zweitliga Visionen" eines Präsidenten Hartmann erinnert... - Ich unterstelle MEG keine bösen Absichten, aber ich befürchte auch, der KSV wird in seinem Windschatten sehr schnell seine bisherige Seriosität, Einmaligkeit und Identität verlieren.
Unter den Vorzeichen von MEG als Haupsponsor und gleichzeitigem KSV Präsidenten sehe ich im Moment leider nur zwei Varianten für die Zukunft: Ein professionell geführter, aber identitätsloser 08/15 Zweitligist nach den Richtlinien des DFB und der DFL zu werden (Das, was ich so gerne als "Scheißverein mit den dazu passenden scheiß Fans" bezeichne), oder - nach ein paar Strohfeuern - vor dem nächsten und dann endgültigen Untergang zu stehen.
Mehmet Göker sagt, ihm würde der KSV am Herzen liegen! Wie schon mal in einem anderen Beitrag geschrieben, habe ich ihn mal kennen gelernt und nach meiner Einschätzung nehme ich ihm diese Aussage voll und ganz ab! Ich weiß aber auch ganz genau, uns Fans - egal ob nun pro oder contra MEG - liegt der KSV noch viel mehr am Herzen als ihm, denn am Ende ist es immer noch unser Verein! Und genau deswegen müssen wir uns auch ganz besonders Gedanken machen über den vor uns liegenden "neuen Weg" - mit oder ohne MEG. - Spätestens heute! - Gott hilf uns allen dabei!!!
RWG
Günter
PS: (*) Mit MEG meine ich in diesem Zusammenhang mehr "Mehmet Erkan Göker" als Menschen und weniger dessen Firma, die ich bisher nur Gerüchteweise kenne.)