SV Asbach/Bad Hersfeld vs. KSV Hessen Kassel II
-
- Beiträge: 1539
- Registriert: 5. Jul 2004, 09:38
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: SV Asbach/Bad Hersfeld vs. KSV Hessen Kassel II
Endstand 0:1
Quelle HR Online
Herzlichen Glückwunsch.
Mission Aufstieg. (Hatte wir ja bereits mal in der 1. Mannschaft und ist noch gar nicht so lange her.)
Quelle HR Online
Herzlichen Glückwunsch.
Mission Aufstieg. (Hatte wir ja bereits mal in der 1. Mannschaft und ist noch gar nicht so lange her.)
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: SV Asbach/Bad Hersfeld vs. KSV Hessen Kassel II
Und Hünfeld spielt nur 0:0
Platz Verein Spiele Punkte
1. KSV Hessen KS II 28 63
2. OSC Vellmar 27 59
3. Hünfelder SV 27 58
http://www.fussball.de/fussball/servlet ... 340/340042
Edith sagt, Vellmar hat 3:0 gewonnen.
Platz Verein Spiele Punkte
1. KSV Hessen KS II 28 63
2. OSC Vellmar 27 59
3. Hünfelder SV 27 58
http://www.fussball.de/fussball/servlet ... 340/340042
Edith sagt, Vellmar hat 3:0 gewonnen.
Zuletzt geändert von ksv-schwabe am 23. Apr 2008, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SV Asbach/Bad Hersfeld vs. KSV Hessen Kassel II
Hallo Leutz zurück aus Hersfeld Endstand 1:0 für unsere Junglöwen. Herzlichen Glückwunsch für den verdienten Sieg in einen Kampf betonten Spiel,Spielbericht kommt wie immer von Mando.
Ich möchte aus dieser super Mannschaftsleistung aber mal drei Spieler besonders loben,Martin Scholli Scholze ein ganz klasse Spiel von Dir und Erwin Glogic,desweiteren ein riesen Lob an Tobias Wolf der den Sieg mit einem super Spiel fest gehalten hat...
RWG
Marcus
Ich möchte aus dieser super Mannschaftsleistung aber mal drei Spieler besonders loben,Martin Scholli Scholze ein ganz klasse Spiel von Dir und Erwin Glogic,desweiteren ein riesen Lob an Tobias Wolf der den Sieg mit einem super Spiel fest gehalten hat...
RWG
Marcus
Re: SV Asbach/Bad Hersfeld vs. KSV Hessen Kassel II
Wahnsinns-Siegesserie der Junglöwen hält auch in Asbach/Bad Hersfeld bestand!
Dickhaut-Schützlinge siegen mit 0:1.
Zunächst tasteten sich beide Mannschaften ab, ehe sich in der 7.min auf beiden Seiten erste Schußmöglichkeiten ergaben. KSV Torhüter Wolf aber aufmerksam, auf der Gegenseite haut Petrukhin den Ball über den Kasten.
Nach einer Viertelstunde die erste Großchance für die Gastgeber, nach einem Mißverständniss in der Löwen-Abwehr, der Schuss geht aber am Tor vorbei.
Die Junglöwen kamen nun immer besser ins Spiel, und waren leicht überlegen. Scholli hat in der 20.min die Chance zum Führungstor, nachdem Wolf den Ball weit abschlägt und Wojcik per Kopf verlängert, aber im letzten Moment abgeblockt.
Kurz darauf eine schöne Gemeinschaftsproduktion von Glogic und Bayrak, die einen doppelten Doppelpass spielen, Bayrak kann jedoch kurz vorm Strafraum fair gestoppt werden. Gegenzug der Gastgeber, der Schußversuch geht über den Kasten.
In der 27.min verletzt sich Petrukhin, als er am Mittelkreis gefoult wird. Slava wird am Spielfeldrand mehrere Minuten behandelt, am Knöchel bandagiert und getapt. Die Löwen in Unterzahl, und die Gastgeber mit der Riesenchance zur Führung, aber Torwart Wolf rettet mit 2 Riesenparaden. Schneller Gegenzug, Florian Heussner kommt zum Schuß, Glanzparade vom Hersfelder Torhüter. Petrukhin kommt danach wieder ins Spiel, um es noch einmal zu versuchen.
In der 37.min Freistoß für die Löwen, zentrale Position, ca. 20 Meter Torentfernung, Schollis Schuß wird von der Mauer abgefälscht, der Ball klatscht an den Pfosten, Wojcik rutscht in den Abpraller, aber der Keeper rettet mit einem Riesenreflex. Was für eine Chance.
Kurz darauf verläßt Petrukhin dann doch den Platz, Murat Osmanoglu kommt für ihn ins Spiel.
Eine Minute vor der Pause Eckball für den KSV, Scholli tritt den Ball, Kapitän Hanske köpft am Fünfer einen Gegner an, der Ball springt gegen die Laufrichtung des Torhüters, ein Verteidiger versucht noch zu retten was zu retten ist, befördert das Leder aber endgültig zum 0:1 für die Löwen ins eigene Tor (reingegangen wäre er wohl so oder so).
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit sollte es dann in sich haben. Kampfbetontes Spiel von beiden Seiten, hier und da kleine Nickligkeiten, Großchancen hüben wie drüben, tolle Spielzüge, verbissene Zweikämpfe, es wurde eine richtig gute Partie. Sogar die beiden Trainer lieferten sich ein kleines Wortgefecht an der Seitenlinie, was von den umstehenden mit einem Schmunzeln registriert wurde. Kurz vor Schluß aber auch eine freundschaftliche Umarmungsgeste der beiden.
Die Löwen zunächst das überwiegend Spiel bestimmende Team in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit. Dicke Chance für Bayrak, als er sich im gegnerischen Strafraum den Ball erkämpft, Schußversuch, der Hersfelder Keeper klatscht ab, Nachschuß (ich konnte nicht erkennen von wem) wieder der Keeper, Bayrak setzt noch mal nach, aber diesmal geht das Leder am Tor vorbei.
Die nächste gute Chance für den KSV nur Augenblicke später, Scholli flankt schön von links, Wojcik versucht einen Kopfball aus vollem Lauf, kommt aber nicht richtig an das Leder heran, weit am Tor vorbei.
Nach einer knappen Stunde dann zwei gute Chancen für die Gastgeber innerhalb von 90 Sekunden. Wolf hält beide Schüsse sicher. Zwei Minuten später toller Spielzug der Löwen, über Mulansky, Pilch, und Bayrak, der Scholli in gute Schußposition am Strafraum bringt, knapp vorbei. Zwischenzeitlich wird Torbjörn Warneke für Sebastian Pilch eingewechselt.
Möglichkeit der Gastgeber durch einen Konter in der 64.min, Schuß vom rechten Strafraumeck, Wolf wehrt zum Eckball ab.
Gleich darauf der nächste Angriff der Hausherren, steiler Pass in der Löwenstrafraum, wieder kann Wolf den Schuß des Angreifers abwehren. Im direkten Gegenzug setzt Scholli sich links schön durch, er versucht es aus spitzen Winkel auf das lange Eck, der Ball geht knapp vorbei.
Angetrieben von ihrem lautstarkem Trainer, entwickelten die Gastgeber nun immer mehr Druck in Richtung Löwengehäuse. Unsere Jungs fighteten aber was das Zeug hielt, kämpften um jeden Ball, und versuchten nun über Konter zum Erfolg zu kommen. So auch fünf Minuten vor dem Ende, über Serdar Bayrak, der in die Mitte flankt, Kopfballverlängerung Wojcik, Schußgelegenheit für Warneke, aber über das Tor. Taktischer Wechsel von Trainer Mirko Dickhaut in der 89.min, Kai Simon kommt für Martin Scholze.
Noch einmal eine brenzlige Situation vor dem Löwenkasten, als Torhüter Wolf bei einem langen Ball der Gastgeber aus dem Kasten muss, um per Kopf vor der Strafraumlinie zu klären; Heber eines Hersfelders, aber Wolf schnell genug wieder im Tor zurück, um den Ball wegzufischen. In der Nachspielzeit kommt es nach einem Freistoß zu einem sekundenlangen Gewühl am Löwenstrafraum, schließlich kann man den Ball doch noch wegschlagen, der Schiri pfeift ab, der nächste Sieg war perfekt.
Ausgelassene Jubelszenen vor der Ersatzbank der Junglöwen, wo es in den letzten Minuten niemanden mehr auf den Sitzen hielt. Danke an Marc für die kleine Wasserdusche
.
War wirklich ein interessantes, von beiden Seiten gutes, und zum Schluß sehr spannendes Spiel. Es hätte auch genauso gut 3:3 ausgehen können, da hätte sich sicherlich auch niemand beschwert.
Prima Leistung der gesamten Mannschaft, vor allem von Tobias Wolf, der tolle Paraden, und somit ein super Spiel ablieferte, auch wenn er sich zwei Schnitzer leistete (verunglückter Abschlag, und ein Querschläger nach einer Rückgabe), die jedoch ohne Folgen blieben. Bester Mann für mich auf dem Platz aber Martin ‚Scholli‘ Scholze. Auch Erwin Glogic heute wieder mit einer guten Partie. Serdar Bayrak ebenfalls mit einigen guten Szenen und Aktionen.
Zum Einsatz kamen:
Wolf ; Heussner ; Hanske ; Keim ; Mulansky ; Petrukhin (38.min Osmanoglu) ; Glogic ; Scholze (89.min Simon) ; Bayrak ; Pilch (62.min Warneke) ; Wojcik
Tore:
0:1 Hanske bzw. Eigentor 44.min
Zuschauer:
ca.250 (auch einige Jungs vom SM-Club waren da)
Tabelle: http://www.fussball.de/fussball/servlet ... &tag=50001
Besonderes:
Sehr leckere Bratwurst, vermischt mit einer guten Portion Landluft, die einem je nach Windrichtung Tränen in die Augen trieb
Nächtes Spiel der Junglöwen:
Sonntag, 27.04.08, 15:00 Uhr, SC Willingen - KSV Hessen Kassel II
RWG Mando
Dickhaut-Schützlinge siegen mit 0:1.
Zunächst tasteten sich beide Mannschaften ab, ehe sich in der 7.min auf beiden Seiten erste Schußmöglichkeiten ergaben. KSV Torhüter Wolf aber aufmerksam, auf der Gegenseite haut Petrukhin den Ball über den Kasten.
Nach einer Viertelstunde die erste Großchance für die Gastgeber, nach einem Mißverständniss in der Löwen-Abwehr, der Schuss geht aber am Tor vorbei.
Die Junglöwen kamen nun immer besser ins Spiel, und waren leicht überlegen. Scholli hat in der 20.min die Chance zum Führungstor, nachdem Wolf den Ball weit abschlägt und Wojcik per Kopf verlängert, aber im letzten Moment abgeblockt.
Kurz darauf eine schöne Gemeinschaftsproduktion von Glogic und Bayrak, die einen doppelten Doppelpass spielen, Bayrak kann jedoch kurz vorm Strafraum fair gestoppt werden. Gegenzug der Gastgeber, der Schußversuch geht über den Kasten.
In der 27.min verletzt sich Petrukhin, als er am Mittelkreis gefoult wird. Slava wird am Spielfeldrand mehrere Minuten behandelt, am Knöchel bandagiert und getapt. Die Löwen in Unterzahl, und die Gastgeber mit der Riesenchance zur Führung, aber Torwart Wolf rettet mit 2 Riesenparaden. Schneller Gegenzug, Florian Heussner kommt zum Schuß, Glanzparade vom Hersfelder Torhüter. Petrukhin kommt danach wieder ins Spiel, um es noch einmal zu versuchen.
In der 37.min Freistoß für die Löwen, zentrale Position, ca. 20 Meter Torentfernung, Schollis Schuß wird von der Mauer abgefälscht, der Ball klatscht an den Pfosten, Wojcik rutscht in den Abpraller, aber der Keeper rettet mit einem Riesenreflex. Was für eine Chance.
Kurz darauf verläßt Petrukhin dann doch den Platz, Murat Osmanoglu kommt für ihn ins Spiel.
Eine Minute vor der Pause Eckball für den KSV, Scholli tritt den Ball, Kapitän Hanske köpft am Fünfer einen Gegner an, der Ball springt gegen die Laufrichtung des Torhüters, ein Verteidiger versucht noch zu retten was zu retten ist, befördert das Leder aber endgültig zum 0:1 für die Löwen ins eigene Tor (reingegangen wäre er wohl so oder so).
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit sollte es dann in sich haben. Kampfbetontes Spiel von beiden Seiten, hier und da kleine Nickligkeiten, Großchancen hüben wie drüben, tolle Spielzüge, verbissene Zweikämpfe, es wurde eine richtig gute Partie. Sogar die beiden Trainer lieferten sich ein kleines Wortgefecht an der Seitenlinie, was von den umstehenden mit einem Schmunzeln registriert wurde. Kurz vor Schluß aber auch eine freundschaftliche Umarmungsgeste der beiden.
Die Löwen zunächst das überwiegend Spiel bestimmende Team in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit. Dicke Chance für Bayrak, als er sich im gegnerischen Strafraum den Ball erkämpft, Schußversuch, der Hersfelder Keeper klatscht ab, Nachschuß (ich konnte nicht erkennen von wem) wieder der Keeper, Bayrak setzt noch mal nach, aber diesmal geht das Leder am Tor vorbei.
Die nächste gute Chance für den KSV nur Augenblicke später, Scholli flankt schön von links, Wojcik versucht einen Kopfball aus vollem Lauf, kommt aber nicht richtig an das Leder heran, weit am Tor vorbei.
Nach einer knappen Stunde dann zwei gute Chancen für die Gastgeber innerhalb von 90 Sekunden. Wolf hält beide Schüsse sicher. Zwei Minuten später toller Spielzug der Löwen, über Mulansky, Pilch, und Bayrak, der Scholli in gute Schußposition am Strafraum bringt, knapp vorbei. Zwischenzeitlich wird Torbjörn Warneke für Sebastian Pilch eingewechselt.
Möglichkeit der Gastgeber durch einen Konter in der 64.min, Schuß vom rechten Strafraumeck, Wolf wehrt zum Eckball ab.
Gleich darauf der nächste Angriff der Hausherren, steiler Pass in der Löwenstrafraum, wieder kann Wolf den Schuß des Angreifers abwehren. Im direkten Gegenzug setzt Scholli sich links schön durch, er versucht es aus spitzen Winkel auf das lange Eck, der Ball geht knapp vorbei.
Angetrieben von ihrem lautstarkem Trainer, entwickelten die Gastgeber nun immer mehr Druck in Richtung Löwengehäuse. Unsere Jungs fighteten aber was das Zeug hielt, kämpften um jeden Ball, und versuchten nun über Konter zum Erfolg zu kommen. So auch fünf Minuten vor dem Ende, über Serdar Bayrak, der in die Mitte flankt, Kopfballverlängerung Wojcik, Schußgelegenheit für Warneke, aber über das Tor. Taktischer Wechsel von Trainer Mirko Dickhaut in der 89.min, Kai Simon kommt für Martin Scholze.
Noch einmal eine brenzlige Situation vor dem Löwenkasten, als Torhüter Wolf bei einem langen Ball der Gastgeber aus dem Kasten muss, um per Kopf vor der Strafraumlinie zu klären; Heber eines Hersfelders, aber Wolf schnell genug wieder im Tor zurück, um den Ball wegzufischen. In der Nachspielzeit kommt es nach einem Freistoß zu einem sekundenlangen Gewühl am Löwenstrafraum, schließlich kann man den Ball doch noch wegschlagen, der Schiri pfeift ab, der nächste Sieg war perfekt.
Ausgelassene Jubelszenen vor der Ersatzbank der Junglöwen, wo es in den letzten Minuten niemanden mehr auf den Sitzen hielt. Danke an Marc für die kleine Wasserdusche

War wirklich ein interessantes, von beiden Seiten gutes, und zum Schluß sehr spannendes Spiel. Es hätte auch genauso gut 3:3 ausgehen können, da hätte sich sicherlich auch niemand beschwert.
Prima Leistung der gesamten Mannschaft, vor allem von Tobias Wolf, der tolle Paraden, und somit ein super Spiel ablieferte, auch wenn er sich zwei Schnitzer leistete (verunglückter Abschlag, und ein Querschläger nach einer Rückgabe), die jedoch ohne Folgen blieben. Bester Mann für mich auf dem Platz aber Martin ‚Scholli‘ Scholze. Auch Erwin Glogic heute wieder mit einer guten Partie. Serdar Bayrak ebenfalls mit einigen guten Szenen und Aktionen.
Zum Einsatz kamen:
Wolf ; Heussner ; Hanske ; Keim ; Mulansky ; Petrukhin (38.min Osmanoglu) ; Glogic ; Scholze (89.min Simon) ; Bayrak ; Pilch (62.min Warneke) ; Wojcik
Tore:
0:1 Hanske bzw. Eigentor 44.min
Zuschauer:
ca.250 (auch einige Jungs vom SM-Club waren da)
Tabelle: http://www.fussball.de/fussball/servlet ... &tag=50001
Besonderes:
Sehr leckere Bratwurst, vermischt mit einer guten Portion Landluft, die einem je nach Windrichtung Tränen in die Augen trieb

Nächtes Spiel der Junglöwen:
Sonntag, 27.04.08, 15:00 Uhr, SC Willingen - KSV Hessen Kassel II
RWG Mando
Zuletzt geändert von MANDO am 24. Apr 2008, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 12. Sep 2006, 09:44
- Wohnort: Eschhofen
Re: SV Asbach/Bad Hersfeld vs. KSV Hessen Kassel II
Sehr leckere Bratwurst, vermischt mit einer guten Portion Landluft, die einem je nach Windrichtung Tränen in die Augen trieb
Lieber Mando,
vielleicht war das aber nur der "Löwen"-Senf.
Ansonsten, wie immer, super Bericht.
Uns Zwangs-Südhessen gibt es immer das Gefühl, Live dabei gewesen zu sein.
Rot-Weissen Dank dafür.
Lieber Mando,
vielleicht war das aber nur der "Löwen"-Senf.
Ansonsten, wie immer, super Bericht.
Uns Zwangs-Südhessen gibt es immer das Gefühl, Live dabei gewesen zu sein.
Rot-Weissen Dank dafür.
Und wenn du spielst mit halbe Herz und leicht Schulter, kriegs Du voll Sack. (Viktor Skripnik)
Re: SV Asbach/Bad Hersfeld vs. KSV Hessen Kassel II
Der Eschborner hat geschrieben: Lieber Mando,
vielleicht war das aber nur der "Löwen"-Senf.


Nichts zu Danken, ich mach das ja gernDer Eschborner hat geschrieben:Ansonsten, wie immer, super Bericht.
Uns Zwangs-Südhessen gibt es immer das Gefühl, Live dabei gewesen zu sein.
Rot-Weissen Dank dafür.

Solange ich mit meinem Geschreibsel niemandem auf den Keks gehe, ich die Zeit und Möglichkeit dazu habe, und meine Tochter nicht irgendwann 'Onkel'

Alles in allem ist es aber nicht der Rede wert, und nur ein kleiner Service unter Fans.
Dank und Respekt gehört vielmehr den vielen ehrenamtlichen Betreuern und Helfern, allen voran Teammanagerin Nadine Sandrock und ihrem Papa Rainer, die alle viel Zeit und Herzblut investieren, um ein gutes Umfeld für die zweite Mannschaft zu schaffen, was die klasse Leistungen der Junglöwen erst ermöglicht. Hut ab davor!!!
RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn
Re: SV Asbach/Bad Hersfeld vs. KSV Hessen Kassel II
Hallo zusammen,
hier der Bericht aus der Hersfelder Zeitung zum Spiel:
Quäntchen Glück fehlt
Von Hartmut Wenzel
Asbach. Gestern Abend hat der SVA Bad Hersfeld gegen die Regionalliga-Reserve des KSV Hessen Kassel mit 0:1 (0:1) verloren - und doch gewonnen. Nämlich den Kredit, den die Gelb-Schwarzen am Samstag beim 0:5 gegen den Hünfelder SV verspielt hatten.
Denn trotz der Niederlage gegen den aktuellen Tabellenführer der Fußball-Landesliga vor 200 Zuschauern, darunter die komplette Handball-Mannschaft des Oberliga-Aufsteigers TV Hersfeld sowie Kassels Regionalligacoach Matthias Hamann, lieferte der SVA eine durchweg starke Leistung ab. Nur im Abschluss fehlte das letzte Quäntchen Glück.
"Ich glaube, heute können wir erhobenen Hauptes den Platz verlassen, denn wir haben dem Spitzenreiter aus Kassel alles abverlangt", meinte Steffen Oelschläger. Und Kassels Coach Mirko Dickhaut pflichtete seinem Asbacher Kollegen bei: "Ich habe ein richtig gutes Spiel gesehen. Beide Teams hätten für meine Begriffe die Partie für sich entscheiden können."
Unglückliches Gegentor
Bezeichnend für das Pech des SVA war auch das Tor. Sekunden vor der Pause ein Eckball von Martin Scholze. Jan-Niklas Hanske köpft aus 13 Metern aufs Asbacher Tor und ausgerechnet Bekim Mustafi springt der Ball am langen Pfosten vom Fuß ins Tor.
Mehr Pech geht nicht. Denn Mustafi, den Oelschläger diesmal wie Christian Zilch und Michael Geyer von Anfang an brachte, lieferte auf der rechten Seite eine richtig gute Partie ab. Hohes Tempo, packende Zweikämpfe: Auf beiden Seiten gab es Chancen zu Genüge. So vergab Christian Winter freistehend (31.), auf der Gegenseite rettete Christian Kirbus mit einer Glanzparade nach einem Weitschuss von Scholze, der zusammen mit Serdar Bayrak und Christoph Keim auch zum Kader der ersten Mannschaft gehört.
In der 37. Minute stand Kirbus das Glück zur Seite, als Scholze einen Freistoß an den Pfosten nagelte, der SVA-Keeper den Ball von der Linie kratzte, und Sebastian Wojcik beim Nachsetzen ein Foulspiel unterlief. Oelschläger setzte in der zweiten Halbzeit alles auf eine Karte, beorderte Daniel Heß nach vorne und wechselte mit Alexander Müller, Peter Göbel und Jan Meister dreimal aus. Doch im Tor des KSV stand mit Tobias Wolf ein Meister seines Faches, der gegen Winter parierte und bei einem Fallrückzieher von Denis Masic goldrichtig stand. Pech gehabt!
Quelle: Artikel vom 23.04.2008 aus http://www.hersfelder-zeitung.de
hier der Bericht aus der Hersfelder Zeitung zum Spiel:
Quäntchen Glück fehlt
Von Hartmut Wenzel
Asbach. Gestern Abend hat der SVA Bad Hersfeld gegen die Regionalliga-Reserve des KSV Hessen Kassel mit 0:1 (0:1) verloren - und doch gewonnen. Nämlich den Kredit, den die Gelb-Schwarzen am Samstag beim 0:5 gegen den Hünfelder SV verspielt hatten.
Denn trotz der Niederlage gegen den aktuellen Tabellenführer der Fußball-Landesliga vor 200 Zuschauern, darunter die komplette Handball-Mannschaft des Oberliga-Aufsteigers TV Hersfeld sowie Kassels Regionalligacoach Matthias Hamann, lieferte der SVA eine durchweg starke Leistung ab. Nur im Abschluss fehlte das letzte Quäntchen Glück.
"Ich glaube, heute können wir erhobenen Hauptes den Platz verlassen, denn wir haben dem Spitzenreiter aus Kassel alles abverlangt", meinte Steffen Oelschläger. Und Kassels Coach Mirko Dickhaut pflichtete seinem Asbacher Kollegen bei: "Ich habe ein richtig gutes Spiel gesehen. Beide Teams hätten für meine Begriffe die Partie für sich entscheiden können."
Unglückliches Gegentor
Bezeichnend für das Pech des SVA war auch das Tor. Sekunden vor der Pause ein Eckball von Martin Scholze. Jan-Niklas Hanske köpft aus 13 Metern aufs Asbacher Tor und ausgerechnet Bekim Mustafi springt der Ball am langen Pfosten vom Fuß ins Tor.
Mehr Pech geht nicht. Denn Mustafi, den Oelschläger diesmal wie Christian Zilch und Michael Geyer von Anfang an brachte, lieferte auf der rechten Seite eine richtig gute Partie ab. Hohes Tempo, packende Zweikämpfe: Auf beiden Seiten gab es Chancen zu Genüge. So vergab Christian Winter freistehend (31.), auf der Gegenseite rettete Christian Kirbus mit einer Glanzparade nach einem Weitschuss von Scholze, der zusammen mit Serdar Bayrak und Christoph Keim auch zum Kader der ersten Mannschaft gehört.
In der 37. Minute stand Kirbus das Glück zur Seite, als Scholze einen Freistoß an den Pfosten nagelte, der SVA-Keeper den Ball von der Linie kratzte, und Sebastian Wojcik beim Nachsetzen ein Foulspiel unterlief. Oelschläger setzte in der zweiten Halbzeit alles auf eine Karte, beorderte Daniel Heß nach vorne und wechselte mit Alexander Müller, Peter Göbel und Jan Meister dreimal aus. Doch im Tor des KSV stand mit Tobias Wolf ein Meister seines Faches, der gegen Winter parierte und bei einem Fallrückzieher von Denis Masic goldrichtig stand. Pech gehabt!
Quelle: Artikel vom 23.04.2008 aus http://www.hersfelder-zeitung.de