Ebenfalls zurück aus Haching, und wegen des Spiels sooooo'n Hals.
Was den Spielverlauf betrifft, wurde ja eigentlich alles gesagt.
Ich möchte hier aber nochmal auf die Einstellung einzelner Spieler, speziell im Defensivbereich, eingehen.
Einige der Akteure haben es scheinbar immer noch nicht begriffen, worum es in dieser Saison geht. Pomadiges rumgestolpere auf dem Platz, null Kampfgeist, und man könnte fast sagen der ein oder andere mit null Bock. Nicht nur ein, nein immerzu gleich zwei Schritte zu spät in den Zweikämpfen; stumpfsinniges und stümperhaftes neben her Gerenne zum ballführenden Gegner. So nach dem Motto, mal schauen was der jetzt macht, die anderen werden es schon richten. Ich halte eigentlich ne Menge von Michael Kümmerle, aber er war heute der Vorreiter in der null Bock-Fraktion. Wenn man von vornherein nicht will, sollte man doch besser gleich zu Hause bleiben. Die ganze Defensiv-Abteilung, im Mittelfeld angefangen, ein komplett Ausfall. Wenn spielerische Defizite vorhanden sind, muss man das eben mit Kampf und Herz versuchen auszugleichen. Wenn es dann nicht reicht, sagt kein Mensch etwas. Wenn ich aber sehe, dass dieser Wille und die Bereitschaft nicht da sind, kriege ich echt 'nen Hals. Man kann in 'Haching verlieren, kein Thema, die Frage ist nur das WIE. So wie heute (gestern) der Fall, geht's ja nun mal gar nicht. Da gondelt man etwa 16 Stunden durch die Gegend, gibt einen Haufen Kohle aus, welche man sich vom Mund abspart, und muss sich da ein paar lustlose Kicker anschauen. Na Danke auch!!! Scheinbar war es für die beiden Spiele gegen 1860 II und die Südhessen schon wieder zu viel des Lobes. Da kann man sich ja gleich wieder drauf ausruhen, und ein, zwei Stündchen länger die Kasseler Nachtszene beleben. Das ist ja auch wichtiger, als wie mit Herzblut für den Verein (und Brötchengeber) bei der Sache zu sein. Ach was kümmert's mich wenn's hier nicht klappt, dann geht's eben zum nächsten Verein. Dankeschön und auf Wiedersehen. Wenigstens hatten einige Spieler noch den A**** in der Hose, zur Fankurve zu gehen, und sich sachlicher Kritik zu stellen. Wenn ich sachlich sage, meine ich auch sachlich. Etliche Mannschaften wären von ihren Fans für so eine Frechheit, was die Einstellung betrifft, in der Luft zerrissen worden. Dass Oli Adler die Schnauze voll hat, wenn er von seinen Vorderleuten dermaßen im Stich gelassen wird, kann ich irgendwo nachvollziehen. Aber wie kann es denn angehen, dass man beim 5:2 in Leck mich am A****-Manier einfach stehenbleibt, und gar nicht mehr versucht noch irgend etwas zu retten. Komm Junge, mach den Ball einfach rein, das Ding ist 'eh gelaufen! Kann ich nicht verstehen sowas.
Wenn man bedenkt, dass die 'Hachinger noch vier Latten- bzw. Pfostentreffer hatten, stelle ich das Spiel mit der 3:8 Klatsche gegen 1860 II auf eine Stufe.
Ich will aufhören hier einen abzuledern. Ich denke mal jeder weiß, was ich damit sagen will.
Bei dem ganzen Ärger über das WIE dieser Niederlage, gab es aber doch auch zwei Lichtblicke. Zum einen Andy Haas, mit dem wir wohl wirklich einen Glücksgriff getan haben. Andy reißt sich den Allerwertesten auf, immer anspielbar (begünstigt durch die Räume die ihm Thorsten verschafft, indem er meist zwei Gegner auf sich zieht), lauffreudig, mit hohem Einsatzwillen, und zudem knippst er auch noch ... Kompliment!
Zum anderen der 'Scholli'. Man hat gesehen, dass er seine Chance nutzen wollte, und auch genutzt hat. Trotz seiner körperlichen Defizite bissig in den Zweikämpfen, defensiv wie auch offensiv am rackern. Auch wenn ihm nicht alles gelang, eine gute Vorstellung.
Was nützt aber die beste Einzelleistung, wenn man lustlose Mitspieler hat

.
Aus den nächsten drei Spielen müssen nun mindestens 7 Punkte her, sonst fährt der Zug 3.Bundesliga langsam ohne uns ab. Mit der Einstellung vom 'Haching-Spiel ist er bereits abgefahren, wenn sich da nicht sofort wieder etwas ändert.
Die Busfahrt war sehr gelungen und spaßig. Heimwärts versuchte man das beste draus zu machen, und feierte, nach anfänglicher Katerstimmung, eine zünftige Party. Schade nur, dass man dann kurz vor Kassel von einem 'leicht' angetrunkenem Kollegen im gesetzten Alter, der meinte sämtliche Platzverhältnisse im Gang für sich gebucht zu haben, übelst provoziert wird. Das hat meine bis dahin wieder blendende Laune schlagartig erneut gen Null runtergefahren. Nun ja, ihm seinen Willen gelassen und nicht weiter auf die Provokation eingegangen, somit hatte ich meine Ruhe. Schon schade, wenn man in dem Alter nicht weiß, wann ein gewisser Pegel erreicht ist, und man lieber 'ne Cola trinken sollte. Sei es drum, nicht mein Problem.
RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn