Unterhaching-Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Unterhaching-Kassel

Beitrag von Eckart Lukarsch » 15. Mär 2008, 19:53

@Arno1109
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
Markus K. hat geschrieben: ... Das Schlimmste aber war das Gefühl. dass das Team nicht wirklich will. Irgendwie habe seit einiger Zeit das Gefühl (was auch durch Gespräche gestärkt wird), dass es in der Truppe nicht wirklich stimmt. Heute jedenfalls habe ich da über weite Strecken eine leblose Truppe gesehen.

...
Das ist natürlich schon eine Vermutung, die einige Tragweite hat. Ich selbst versuche auch mit allen Sinnen Gutes und Schlechtes zu detektieren ... habe aber in der von Dir angedeuteten Richtung noch nichts Deutliches ausgemacht. Im Gegenteil: Jeder Spieler betont an irgendeiner Stelle in den einschlägigen Interviews wie wohl er sich in Kassel fühlt und daß hier alles stimmen würde.
Wenn das alles kein hohles Geschwätz ist, und das hoffe ich inständigst, würde das gegen Deine Vermutung sprechen.

Seien wir doch ehrlich: Nur die größten Optimisten haben in Haching mit einem oder gar drei Punkten gerechnet. Die Tips hier im Thread spiegeln in den meisten Fällen doch mehr Hoffnung als ehrliche Überzeugung wieder.

Aber, und das ist natürlich auch völlig richtig, mit jedem Unentschieden oder gar Niederlage, rückt das große Ziel immer ein Stückchen weiter in die Ferne.
Allerdings, und auch daran sollten wir uns erinnern, haben alle Verantwortlichen des Vereins immer gesagt, daß es eng werden würde und wahrscheinlich ein Kampf bis zum letzten Spieltag bleiben werde.

Was heute vielleicht das Schlimmste war, das war die Hoffnung. Das waren die emotionalen Höhenflüge der ersten Halbzeit, die uns alle umso tiefer stürzen ließen.

Erfreut haben mich die Leistungen von Haas und Scholze. Entsetzt bin ich schon länger über die Leistungen von Fießer. Für mich gehört er schon länger nicht mehr in die Mannschaft. Sein Image bezieht er meiner Meinung nach aus längst vergangenen Zeiten. Heute ist er nur noch "Alibifußballer". Keine gescheite Spieleröffnung mehr, Fehlpässe in Serie, Offensivkraft Null, ein Schatten seiner selbst.

Die nächsten 3 Spiele werden absolut richtungsweisend sein und ich hoffe daß die Mannschaft uns zeigt, daß auch sie das verstanden hat.
Noch ist nichts endgültig verloren.

Grüße von Ecki
Bild

Axel Feder
Beiträge: 4430
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Unterhaching-Kassel

Beitrag von Axel Feder » 15. Mär 2008, 20:00

Da muss ich Ecki zustimmen, wenn man schon Vermutungen mit Sätzen wie "was auch durch Gespräche gestärkt wird" untermauert, sollte man auch lieber die Katze aus dem Sack lassen. Alles andere stiftet nur wieder Unruhe, was ganz sicher unnötig wie ein Kropf ist. Sicherlich mag auch die Katze nicht zur Beruhigung beitragen, aber dann weiß man was konkretes und malt nicht die schlimmsten Szenarien aus, die meistens ziemlich wuchern und in Aussagen wie "Die haben bestimmt seit Monaten kein Geld mehr gesehen" enden.

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Matz Nochtgren
Beiträge: 2563
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Unterhaching-Kassel

Beitrag von Matz Nochtgren » 15. Mär 2008, 20:27

der ksv hat nun mal keine besseren spieler und kann sich auch keine schnitzen. aber mit willen und kampfkraft kann man verdammt viel erreichen.
herz siegt über talent 8)

KSVer :)
Beiträge: 477
Registriert: 9. Jul 2007, 22:10
Wohnort: Nordhessen

Re: Unterhaching-Kassel

Beitrag von KSVer :) » 15. Mär 2008, 21:06

Ich sehe es so..Wir haben verloren! War vielleicht auch nicht anders zu erwarten..wie schon gesagt wurde, die Tipps die hier abgegeben wurden waren voller Hoffnung...Ich hätte auch nicht mehr erwartet als 1 Punkt höchstens..habe aber kurz vor der Hz. mit nem Kumpel der vorm Ticker hockte telefoniert..der meinte es steht 2:1 für den KSV..da habe ich gedacht da ist mehr drinne..ich wurde aber leider wie viele andere enttäuscht..und ich verstehe es auch nicht mehr..Sandhausen,München, Unterhaching..jedesmal geführt..und es sprang nur ein Punkt bei raus..einfach mal Mauer..ein Stürmer raus..einen Defensiven rein...und was mich in letzer Zeit immer mehr aufregt ist diese ständige Rotation in der Abwehr..einfach mal ne Stammformation finden..die kann sich dann einspielen..und nicht in 22 Spielen 18 verschiedene Formationen spielen lassen :evil:
Ich denke aber man sollte jez nicht gleich sagen..ach 3. Liga das wird doch nichts..wir haben jez ein Spiel gegen einen Gegner verloren der mehr Ambitionen hat..Haching wird noch weiter vorne mitspielen..gegen die Kickers und danach gegen Pfullendorf muss gewonnen werden..das sind 6 Punkte Spiele..ich bin aber trotzdem noch voll optimistisch das wir die Quali für die 3. Liga schaffen..

RWG

Biertrinker
Beiträge: 82
Registriert: 9. Apr 2002, 02:00

Re: Unterhaching-Kassel

Beitrag von Biertrinker » 15. Mär 2008, 21:17

Zum Haare aus raufen ist vor allem unsere Auswärtsbilanz. Nicht nur dass wir dort wenig Punkte holen. Wir haben (nur) 10 Gegentore daheim bekommen allerdings 27!!! Auswärts. Die ersten drei Auswärtspartien spielten wir sogar jeweils ohne Gegentreffer (Reutlingen, Frankfurt und Kickers Stuttgart). Also verteilen sich die Gegentreffer auf lediglich 9 Partien. Also im Schnitt 3 Gegentreffer auswärts. Viel zu viel! Hier liegt einfach der Hund begraben. Auswärts gerade gegen spielstarke Mannschaften nicht versuchen mitzuspielen sondern auf zerstören spielen und eng am Gegenspieler bleiben.
Jetzt kommen auch noch die Mannschaften auswärts dran wo man unbedingt punkten muss. Da dürfen wir uns nicht erlauben alle Tore offen stehen zu lassen. (Elversberg, Siegen, KSC II und Oggersheim) In diesen spielen muss man natürlich irgendwo auch! versuchen sein Heil in der Offensive zu suchen – schließlich will man ja möglichst einen Dreier mitbringen. Wenn wir in diesen vier Auswärtspartien unsere Defensiv schlaf Taktik nicht über Bord werfen – bricht uns dieses endgültig das Genick im Kampf um Platz 10.
Jetzt gilt aber erstmal alle Konzentration dem Heimspiel gegen die Kickers. Heimsieg ist Pflicht (um nicht den Anschluss zu verlieren!) – hoffentlich kommt die Mannschaft mit dem Druck zurecht.
Ich hoffe morgen einfach mal dass Oggersheim mal wieder ein Unentschieden holt!

Jetzt gilt es gegen die Kickers im Auestadion zusammen zu stehen und die Mannschaft 100 % zu unterstützen! Nur gemeinsam können wir es packen!

Reiherwälder
Beiträge: 4867
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Unterhaching-Kassel

Beitrag von Reiherwälder » 15. Mär 2008, 21:18

Momentan können wir wahrscheinlich 8 Tore schiessen und holen nicht mehr als einen Punkt. Es ist doch wirklich zum Mäuse melken. Besonders ärgerlich sind die Rebreaks nach unseren Führungen. Die Mannschaft baut sich zu oft etwas auf, um es sich gleich wieder mit dem ***** einzureissen.

Nuja. So langsam lichtet sich das Feld in der Tabelle ein wenig. Lasst uns die Daumen drücken, dass sich Oggersheim morgen gegen Reutlingen geschickter anstellt. Sonst können wir nämlich in zwei, drei Wochen anfangen für nächste Saison zu planen.

Ich würde die vielen Gegentore nicht allein der Abwehr zuschreiben. Viele für uns gefährliche Situationen entstehen oft schon im Mittelfeld. Auch da drückt der Schuh. Eckarts Einschätzung zu Fießer teile ich voll und ganz. Das Problem: Wir haben halt niemand besseren. Die Leute die da sind, müssen jetzt 150 Prozent geben.

Macht euch nichts vor, die Abwehr steht nicht von heute auf morgen sicherer, wir werden noch viele Gegentore diese Saison fangen. Meine Hoffnung beruht ganz allein auf unserem Angriff, dass wir da auchmal 1 Tor mehr schiessen.

Ganz egal was nächstes Jahr sein wird, eines steht fest: Unser Kader gehört generalüberholt. Wir haben zu viele Leute an Bord, die in der Regionalliga nur gelegentlich mithalten können. Das ist jetzt kein Aufruf teure Stars zu holen. Man kann auch mit soliden Arbeitern eine Menge erreichen, siehe Regensburg oder Reutlingen.

Mini
Beiträge: 534
Registriert: 13. Aug 2003, 22:32
Wohnort: ehemals Melsungen

Re: Unterhaching-Kassel

Beitrag von Mini » 15. Mär 2008, 21:37

Das ist doch Quark was du da schreibst. Reutlingen und Regensburg haben bestimmt keine besseren Einzelspieler. Da stimmt einfach mehr als es bei uns zu stimmen scheint. Regensburg wird/wurde von der Aufstiegseuphorie begleitet, scheint sich ja auch etwas gelockert zu haben. Reutlingen ist nicht wirklich besser.

Wo ist denn derzeit bitte schoen das Problem? Punkte gegen Frankfurt, Unterhaching waren doch sowieso nicht eingeplant. Gerade hier bemaengeln die meisten doch, dass man keine Punkte gegen die kleineren Mannschaften holt. Ja, was denn nu? Nun versucht man wohl alles auf die Auswaerts- und Abwehrschwaeche zu schieben... Hallo? Die Arbeit faengt doch wohl schon im Angriff an, geht uebers Mittelfeld und dann zurueck in die Abwehr... Die ganze Mannschaft ist schuld, nicht einzelne Teile, na gut, der eine oder andere vielleicht mehr oder weniger, aber was soll's. Punkte holen wir gegen die 'Kleinen' und dann ist wieder gut.
Persönliche Ignore-Liste: Arnee, KSV For Ever, weitere werden sicherlich folgen...

Mehr ist manchmal weniger!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Unterhaching-Kassel

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 15. Mär 2008, 22:41

Axel Feder hat geschrieben:Ich wünschte ich hätte mir den HR Bericht nicht angesehen. Wie die da teilweise nebenher getrapt sind, lässt meinen Hals anschwillen. In keiner Szene hatte ich das Gefühl, da sollen Gegentore mit aller Macht verhindert werden. Wenn selbst der Kommentator das anspricht, dann frage ich mich gerade, ob die Mannschaft die 3. Liga wirklich will?
Tja, dass Gleiche habe ich mir auch gedacht. 4 der 5 Tore wurden durch Leichtsinnigkeit oder Teilnahmslosigkeit der eigenen Spieler ermöglicht bzw. eingeleitet. Erschreckend. Anscheinend haben dazu noch einige Ihre gute Form der Vorrunde in der Winterpause gelassen. Bauer, Bayrak und Berger sind derzeit wirklich kein Augenschmaus. Zudem hat die Abwehr jede Woche eine neue Zusammensetzung. Wenigstens scheinen wir mit Haas mal wieder einen gescheiten 2. Stürmer gefunden zu haben.

Irgendwie bin ich auch froh, dass es nicht wieder ein Unentschieden gegeben hat. Die halten nur die Wogen glatt und bringen uns eher in die Regionalliga. Jetzt ist der 10. Platz weg und man muss Gas geben.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Antworten