FSV Frankfurt hat sich mit Ex-Bundesligaspieler(Eintr.Frankfurt,VFB Stuttgart)Matthias Hagner verstärkt.Der 28 jährige wechselt mit sofortiger Wirkung von Greuther Fürth.
Der FSV will sich wohl noch nicht geschlagen geben.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: JohnBubuKatze am 2002-12-23 12:04 ]</font>
FSV FRankfurt verstärkt sich
Das ist wirklich einer dieser Spieler, bei dem man in jungen Jahren dachte, der käme groß raus und der dann seltsamerweise nie den nächsten Schritt nach vorne, sondern eher mehrere Schritte nach hinten gemacht hat. Ich erinnere mich da auch an einen Marco Reich, der als Anfang Zwanziger kurz für die Nationalmannschaft spielte, dann überhaupt nicht mehr auf die Füße kam und heute nur noch die Bank drückt.
Aber es mag natürlich sein, daß der Hagner (ist das nicht ursprünglich ein Eintrachtler?) in der Oberliga eine ganz gute Rolle spielen kann. Mit ihm schaffen die Bornheimer bestimmt ihr neues Saisonziel: Klassenerhalt!
Aber im Ernst: Ich glaube, daß wir gestärkter ins neue Jahr gehen und mit der Mannschaft aus diesem Jahr waren wir ja schon stärker als der FSV. Die haben wohl zu lange der wieder verlorenen RL-Lizenz nachgetrauert und gedacht, sie gewännen mit dem für die RL zusammengestellten Kader die Oberliga mit links.
Am KSV kommen sie in dieser Saison aber nicht mehr vorbei!!!
Aber es mag natürlich sein, daß der Hagner (ist das nicht ursprünglich ein Eintrachtler?) in der Oberliga eine ganz gute Rolle spielen kann. Mit ihm schaffen die Bornheimer bestimmt ihr neues Saisonziel: Klassenerhalt!
Aber im Ernst: Ich glaube, daß wir gestärkter ins neue Jahr gehen und mit der Mannschaft aus diesem Jahr waren wir ja schon stärker als der FSV. Die haben wohl zu lange der wieder verlorenen RL-Lizenz nachgetrauert und gedacht, sie gewännen mit dem für die RL zusammengestellten Kader die Oberliga mit links.
Am KSV kommen sie in dieser Saison aber nicht mehr vorbei!!!