Der Süddeutsche Fußball-Verband hat der Übernahme der Spielklasseneinteilung in der Regionalliga vom TSV Jahn Calden auf den KSV Hessen Kassel zugestimmt.
Der KSV Hessen Kassel und der TSV Jahn Calden wollen den Frauenfußball in Nordhessen stärken und haben vereinbart, dass die 1.Frauen-Regionalliga-Mannschaft und Teile der 2. Frauen-Hessenliga-Mannschaft von Calden nach Kassel wechseln. Die dritte Mannschaft sowie die Juniorinnenmannschaften bleiben bestehen.
Zur Überraschung aller Zuschauer und zum Unverständnis der mitgereisten Anhänger der C- Juniorinnen des KSV wurde die Partie zwischen dem gastgebenden TSV Obermelsungen und der Vertretung des KSV Hessen Kassel nach der Pause nicht wieder angepfiffen. In der Pause signalisierte die Torhüterin des TSV, dass sie nicht weiterspielen könne und der Melsunger Übungsleiter Benjamin Boll entschied seinerseits keine seiner Feldspielerinnen ins Tor stellen zu wollen und stattdessen nicht mehr auf den Platz zurückzukehren. So sah sich die Unparteiische Sophia Hamel gezwungen, das Spiel zur zweiten Halbzeit nicht mehr anzupfeifen und die Begegnung zu beenden.