32.Spieltag
Verfasst: 15. Mai 2007, 21:09
Hoffentlich hält Wehen die Weste sauber...
14.05.2007 - TSV 1860 München
Aktion X-Tausend: „4.000 wären Wahnsinn!“
Am Freitag um 19 Uhr spielt die Zweitvertretung von 1860 im Grünwalder Stadion gegen SV Wehen. Anstatt der üblichen 400 sollen mindestens 4.000 Zuschauer kommen. Stadionwelt sprach mit Jean Marie Leone, dem Organisator der Aktion X-Tausend.
Jean Marie „Jompi“ Leone (34) ist Mitglied bei Pro 1860 und Delegierter des TSV 1860 München.
Stadionwelt: Du selbst bist Organisator der Aktion X-Tausend. Wie bist Du auf die Idee gekommen?
Leone: Letztendlich kam die Idee ein gut besuchtes Spiel im Grünwalder zu organisieren aus einer Bierlaune heraus. Allerdings spielte Alkohol keine Rolle. Ich habe im Löwenforum rumgesurft und schon länger war mir klar, dass Richtung Grünwalder Stadion mal wieder etwas passieren musste, wenn der durch einen Stadtratsbeschluss feststehende Abriss im Jahr 2010 noch verhindert werden soll. Der Stadt muss klargemacht werden, dass viele Leute am Erhalt der traditionsreichen Spielstätte, dieses Stücks Münchner Geschichte interessiert sind. Deswegen habe ich die Grundzüge der Aktion X-Tausend einfach mal gepostet, hätte aber niemals erwartet, dass derart viele Leute auf das Thema anspringen würden. Und, was ich für ganz wichtig halte, selbst „Arena-Gänger“ unterstützen das Projekt.
Werbung für das Grünwalder vor der Arena.
Bild: Jean Marie Leone
Stadionwelt: Vergrößert eine solche Aktion den „Riss“ in der Löwen-Fanszene nicht eher…
Leone: Wie gesagt: Unterstützung gab es selbst von „Arena-Gängern“. Die ARGE hat Flyer von uns unentgeltlich in ihren Rundbrief aufgenommen. Es gibt Anzeichen, dass die ganz tiefen Gräben langsam zugeschüttet werden. Alle entscheidenden Fangruppen von 1860 wie beispielsweise die Cosa Nostra, Pro 1860, Löwen-Fans gegen Rechts, die ARGE und die Freunde des 60er Stadions sind involviert.
Stadionwelt: Ihr habt auch ordentlich Spenden gesammelt. Wofür?
Leone: Die Idee kam von einem anderen Mitglied im Löwenforum. Das Geld wurde benötigt, um Werbung zu machen. Schließlich soll das Grünwalder Stadion gegen Wehen möglichst voll sein. Aus diesem Grund haben wir in einigen Zeitungen Großanzeigen geschaltet. Bei 18.600 Euro haben wir gestoppt, alles darüber kommt einem krebskranken Löwen-Fan zugute. Die Einnahmen aus dem Spiel gehen an den Jugendbereich des TSV 1860.
Stadionwelt: Wie viel Zeit hat die Vorbereitung in Anspruch genommen?
Leone: Seit die Idee im Februar geboren wurde, kamen gerade durch den Online-Vorverkauf, den ich zusammen mit Christian Caspari von den Königslöwen organisiert hatte, viele, viele Stunden vor dem PC zusammen. Teilweise habe ich bis drei Uhr nachts gearbeitet, um die Bestellungen abzuarbeiten. Außerdem waren etliche organisatorische und "politische" Dinge zu klären, sowohl innerhalb der einzelnen Fangruppierungen als auch im Verein. Zum Schluss hin wurde die Unterstützung seitens des Vereins, was die Werbekampagne betrifft, allerdings deutlich besser.
Stadionwelt: Wie viele Zuschauer sind denn aus deiner Sicht realistisch?
Leone: Im Vorverkauf haben wir zusammen mit dem Verein mehr als 3.000 Tickets abgesetzt. Das ist jetzt schon ein Vielfaches normaler Spiele in der Regionalliga. 4.000 wären aus meiner Sicht Wahnsinn. Das wären 4.000 Fans, denen es nicht um das Event geht. Star des Abends sollen das Stadion, die Mannschaft und die Fans sein. Bei schönem Wetter sind vielleicht sogar 5.000 erreichbar.
Stadionwelt: Wird es eine Choreo zu dem besonderen Ereignis geben?
Leone: Ja, aber Details darf ich natürlich nicht verraten. (Stadionwelt, 14.5.2007)
14.05.2007 - TSV 1860 München
Aktion X-Tausend: „4.000 wären Wahnsinn!“
Am Freitag um 19 Uhr spielt die Zweitvertretung von 1860 im Grünwalder Stadion gegen SV Wehen. Anstatt der üblichen 400 sollen mindestens 4.000 Zuschauer kommen. Stadionwelt sprach mit Jean Marie Leone, dem Organisator der Aktion X-Tausend.
Jean Marie „Jompi“ Leone (34) ist Mitglied bei Pro 1860 und Delegierter des TSV 1860 München.
Stadionwelt: Du selbst bist Organisator der Aktion X-Tausend. Wie bist Du auf die Idee gekommen?
Leone: Letztendlich kam die Idee ein gut besuchtes Spiel im Grünwalder zu organisieren aus einer Bierlaune heraus. Allerdings spielte Alkohol keine Rolle. Ich habe im Löwenforum rumgesurft und schon länger war mir klar, dass Richtung Grünwalder Stadion mal wieder etwas passieren musste, wenn der durch einen Stadtratsbeschluss feststehende Abriss im Jahr 2010 noch verhindert werden soll. Der Stadt muss klargemacht werden, dass viele Leute am Erhalt der traditionsreichen Spielstätte, dieses Stücks Münchner Geschichte interessiert sind. Deswegen habe ich die Grundzüge der Aktion X-Tausend einfach mal gepostet, hätte aber niemals erwartet, dass derart viele Leute auf das Thema anspringen würden. Und, was ich für ganz wichtig halte, selbst „Arena-Gänger“ unterstützen das Projekt.
Werbung für das Grünwalder vor der Arena.
Bild: Jean Marie Leone
Stadionwelt: Vergrößert eine solche Aktion den „Riss“ in der Löwen-Fanszene nicht eher…
Leone: Wie gesagt: Unterstützung gab es selbst von „Arena-Gängern“. Die ARGE hat Flyer von uns unentgeltlich in ihren Rundbrief aufgenommen. Es gibt Anzeichen, dass die ganz tiefen Gräben langsam zugeschüttet werden. Alle entscheidenden Fangruppen von 1860 wie beispielsweise die Cosa Nostra, Pro 1860, Löwen-Fans gegen Rechts, die ARGE und die Freunde des 60er Stadions sind involviert.
Stadionwelt: Ihr habt auch ordentlich Spenden gesammelt. Wofür?
Leone: Die Idee kam von einem anderen Mitglied im Löwenforum. Das Geld wurde benötigt, um Werbung zu machen. Schließlich soll das Grünwalder Stadion gegen Wehen möglichst voll sein. Aus diesem Grund haben wir in einigen Zeitungen Großanzeigen geschaltet. Bei 18.600 Euro haben wir gestoppt, alles darüber kommt einem krebskranken Löwen-Fan zugute. Die Einnahmen aus dem Spiel gehen an den Jugendbereich des TSV 1860.
Stadionwelt: Wie viel Zeit hat die Vorbereitung in Anspruch genommen?
Leone: Seit die Idee im Februar geboren wurde, kamen gerade durch den Online-Vorverkauf, den ich zusammen mit Christian Caspari von den Königslöwen organisiert hatte, viele, viele Stunden vor dem PC zusammen. Teilweise habe ich bis drei Uhr nachts gearbeitet, um die Bestellungen abzuarbeiten. Außerdem waren etliche organisatorische und "politische" Dinge zu klären, sowohl innerhalb der einzelnen Fangruppierungen als auch im Verein. Zum Schluss hin wurde die Unterstützung seitens des Vereins, was die Werbekampagne betrifft, allerdings deutlich besser.
Stadionwelt: Wie viele Zuschauer sind denn aus deiner Sicht realistisch?
Leone: Im Vorverkauf haben wir zusammen mit dem Verein mehr als 3.000 Tickets abgesetzt. Das ist jetzt schon ein Vielfaches normaler Spiele in der Regionalliga. 4.000 wären aus meiner Sicht Wahnsinn. Das wären 4.000 Fans, denen es nicht um das Event geht. Star des Abends sollen das Stadion, die Mannschaft und die Fans sein. Bei schönem Wetter sind vielleicht sogar 5.000 erreichbar.
Stadionwelt: Wird es eine Choreo zu dem besonderen Ereignis geben?
Leone: Ja, aber Details darf ich natürlich nicht verraten. (Stadionwelt, 14.5.2007)