Ein Verein bricht auseinander!
Verfasst: 25. Apr 2007, 13:59
Das Saisonende nähert sich und eigentlich sollte man meinen die Fans in Freiburg würden gemeinsam alles für den möglichen Aufstieg geben. (Wer hätte das nach der Hinrunde gedacht)
Allerdings ist eher das Gegenteil der Fall. Immer wieder kommt es auf den Tribünen zu verbalen Auseinandersetzung pro/contra Trainer die mitunter auch in Handgreiflichkeiten enden.
Mittlerweile sogar gegenüber den Spielern. Die beiden Antar und Mohammad (beide die Leistungsträger) wurden von eigenen "Fans" als ********** bezeichnet und aufs tiefste beleidigt (das auch nicht zum ersten Mal). Am Sonntag eskalierte die ganze Situation. Beide Spieler hingen schon am Zaun und konnten nur von Mitspielern und der Polizei gestoppt werden. Beide Spieler gehören zu den wenigen, die sich öffentlich für Finke einsetzten. Die Gruppe diese seit Wochen beleidigt zu den Finkegegnern.
Eigentlich hatte ja der Vorstand gehofft, dass man den seit Jahren vorhandenen Graben der pro und contra Finkefans durch seinen Abschied kitten könnte. Leider hat er sich durch die gigantisch Rückrunde noch vergrößert und es scheint auch, dass man ihn nicht mehr kitten kann.
Ein R. Dutt hat jetzt schon keine Wertschätzung unter den meisten Fans (zumal er im SWR-Interview nach einem schlechten Kickersspiel sagte: dass diese Mannschaft seinem Ruf schade).
Viele Leistungsträger wollen bei einem abwandern Finkes den Verein verlassen, so dass das Ziel für nächste Saison im Falle des Ligaverbleibs schon mit dem Klassenerhalt definiert wurde.
Der Vorstand täuscht seine eigenen Mitglieder, die über ein außerordentliche Mitgliederversammlung ein verbleib Finkes erzwingen wollen. Der werden keine Mitglieder mehr aufgenommen, falsche Mitgliederzahlen genannt und DFL-Statuten verdreht oder erfunden.
Ein Präsident der seit den 70er Jahren den Verein führt scheint von seinen Kollegen im Vorstand überrollt worden zu sein und weiss auch nicht mehr was er machen soll (außer die Uhr zurückdrehen Aussage in einem BZ-Interview), so dass auch sein "Kopf" gefordert wird.
Hier zerbricht ein Verein, der eigentlich für seine Kontinuität und Jugendarbeit geschätzt wurde. Leider machen es sich hier viele einfach und schieben die Schuld am zerbrechen auf Volker Finke. Er hat den Verein als eher schlechten Zweitligisten übernommen und ihn in den Europapokal geführt, den Stadionumbau gefödert und ein ausgeprägtes Jugendkonzept eingeführt. Jetzt wird er verteufelt, fertiggemacht und belogen.
Leider wird er wohl gehen müssen, da sich einige im Vorstand profilieren wollen und mit seiner "Allmacht" im Verein nicht klar kommt.
Wieso ein Teil der Fans gegen ihn ist, konnte mir noch keiner plausibel erklären. Die meisten stört es, dass er sehr arrogant sei. Sie bewerten jedoch nicht seine Arbeit und seinen Verdienst am SC Freiburg.
Irgendwie schade, dass ein Verein der mir sehr lange sehr sypathisch erschien sich immer mehr zu einem verzehrten Bild verwandelt, dass aus Mißgunst, Neid und Macht besteht.
Allerdings ist eher das Gegenteil der Fall. Immer wieder kommt es auf den Tribünen zu verbalen Auseinandersetzung pro/contra Trainer die mitunter auch in Handgreiflichkeiten enden.
Mittlerweile sogar gegenüber den Spielern. Die beiden Antar und Mohammad (beide die Leistungsträger) wurden von eigenen "Fans" als ********** bezeichnet und aufs tiefste beleidigt (das auch nicht zum ersten Mal). Am Sonntag eskalierte die ganze Situation. Beide Spieler hingen schon am Zaun und konnten nur von Mitspielern und der Polizei gestoppt werden. Beide Spieler gehören zu den wenigen, die sich öffentlich für Finke einsetzten. Die Gruppe diese seit Wochen beleidigt zu den Finkegegnern.
Eigentlich hatte ja der Vorstand gehofft, dass man den seit Jahren vorhandenen Graben der pro und contra Finkefans durch seinen Abschied kitten könnte. Leider hat er sich durch die gigantisch Rückrunde noch vergrößert und es scheint auch, dass man ihn nicht mehr kitten kann.
Ein R. Dutt hat jetzt schon keine Wertschätzung unter den meisten Fans (zumal er im SWR-Interview nach einem schlechten Kickersspiel sagte: dass diese Mannschaft seinem Ruf schade).
Viele Leistungsträger wollen bei einem abwandern Finkes den Verein verlassen, so dass das Ziel für nächste Saison im Falle des Ligaverbleibs schon mit dem Klassenerhalt definiert wurde.
Der Vorstand täuscht seine eigenen Mitglieder, die über ein außerordentliche Mitgliederversammlung ein verbleib Finkes erzwingen wollen. Der werden keine Mitglieder mehr aufgenommen, falsche Mitgliederzahlen genannt und DFL-Statuten verdreht oder erfunden.
Ein Präsident der seit den 70er Jahren den Verein führt scheint von seinen Kollegen im Vorstand überrollt worden zu sein und weiss auch nicht mehr was er machen soll (außer die Uhr zurückdrehen Aussage in einem BZ-Interview), so dass auch sein "Kopf" gefordert wird.
Hier zerbricht ein Verein, der eigentlich für seine Kontinuität und Jugendarbeit geschätzt wurde. Leider machen es sich hier viele einfach und schieben die Schuld am zerbrechen auf Volker Finke. Er hat den Verein als eher schlechten Zweitligisten übernommen und ihn in den Europapokal geführt, den Stadionumbau gefödert und ein ausgeprägtes Jugendkonzept eingeführt. Jetzt wird er verteufelt, fertiggemacht und belogen.
Leider wird er wohl gehen müssen, da sich einige im Vorstand profilieren wollen und mit seiner "Allmacht" im Verein nicht klar kommt.
Wieso ein Teil der Fans gegen ihn ist, konnte mir noch keiner plausibel erklären. Die meisten stört es, dass er sehr arrogant sei. Sie bewerten jedoch nicht seine Arbeit und seinen Verdienst am SC Freiburg.
Irgendwie schade, dass ein Verein der mir sehr lange sehr sypathisch erschien sich immer mehr zu einem verzehrten Bild verwandelt, dass aus Mißgunst, Neid und Macht besteht.