Beitrag
von Hanse » 3. Dez 2008, 15:29
Wie spanische Medien berichten, streckt Manchester City seine Fühler nach Real Keeper Iker Casillas aus. Die "Citizens" sollen bereit sein, 150 Millionen Euro Ablöse zu zahlen. Casillas lehnte das Angebot jedoch ab.
Die weltweite Finanzkrise dürfte Manchester City wenig beeindrucken. Bei den "Citizens" und ihren arabischen Geldgebern dürfte Geld in Überfluss vorhanden sein. Der englische Premier League-Verein soll laut der spanischen Zeitung As die Rekordsumme von 150 Millionen Euro für Iker Cassilas geboten haben.
Casillas lehnt ab
Doch wie die As berichtete, soll Casillas, der bereits seit 1999 in der ersten Mannschaft von Real Madrid spielt, das Angebot vorerst abgelehnt haben. Auch das Jahresgehalt von 13 Millionen Euro konnte den spanischen Nationalteamtorhüter genau so wenig überzeugen, wie die Tatsache, dass er die Vertragslaufzeit selbst festlegte könnte.
Erst vor wenigen Wochen versuchte Manchester City, das Anfang September von der "Abu Dhabi United Group for Development and Investment" aus den Vereinigten Arabischen Emiraten um 150 Mio. Pfund (185 Mio. Euro) gekauft wurde, Italiens Torhüter Legende Gigi Buffon auf die Insel zu locken. Doch Juventus Turin soll das 75 Millionen Euro-Angebot der Engländer abgelehnt haben.
Als Addi Furler noch die Sportschau machte habe ich gerne englischen Fussball gekuckt...mitlerweile...