Seite 2 von 3

Verfasst: 29. Jan 2008, 21:08
von Bernd RWS 82
Hessenlöwe Frank hat geschrieben:Das Bayern Spiel am 2. Mai, das ja voraussichtlich auch live im Fernsehen kommt (weshalb wohl die Anstosszeit 20.15 h), waere hier fuer das optimale spiel. mein gott, wenn ich bedenke was das spiel ueberhaupt fuer ein ueberregionales fest in einem moeglichst vollen und ausgebauten stadion unter dem sternenhimmel werden kann, wenn der saisonverlauf stimmt...
.... und aus diesem grund sollte man so ein aktionstrikot im auge behalten - ein sondertrikot einmalig zur flutlichteinweihung würde bestimmt gehen.... wäre eine schöne einnahmequelle für unseren verein :o :o :o

Verfasst: 5. Feb 2008, 14:00
von Phrasenschwein
Ich fänd so ein Sondertrikot klasse. Wäre doch eine schöne Erinnerung an das erste Flutlichtspiel.

Verfasst: 9. Feb 2008, 22:43
von ksv-schwabe
Heute hat der VfB gegen Hertha mit diesen Trikots gespielt. Die Aktion "Hautnah dabei" war für Mitglieder, die der Jugendarbeit zugute kommt: 189,30 je Trikot.
Das Spiel werden die "glücklichen" Trikot-Besitzer jedenfalls in Erinnerung behalten ;-).

Hier geht's zum Hersteller: http://www.sports-licensing.ch/sl4_pr_pop.htm
Bis zu 5000 Namen von natürlichen Personen können
neben den bestehenden Logos auf das Trikot gedruckt werden. Den Clubs ist es
nach den Regularien des DFB und der DFL grundsätzlich erlaubt, das Fan-Shirt
einmal während der Punktspielserie und einmal im Pokalwettbewerb zu tragen.
Das wäre auf jeden Fall ne schöne Sache, wenn es in unserer Größenordnung (ein paar Hundert Trikots?) machbar wäre. Gibt's denn von Vereins- oder Fanmobil-Seite schon Reaktionen zu der Idee?

Re:

Verfasst: 10. Feb 2008, 00:53
von Löwen Fanmobil
ksv-schwabe hat geschrieben:Gibt's denn von Vereins- oder Fanmobil-Seite schon Reaktionen zu der Idee?
Ja, eine Reaktion gibt es. :P

Re: Re:

Verfasst: 10. Feb 2008, 01:47
von mika
KSV Fanmobil hat geschrieben:
ksv-schwabe hat geschrieben:Gibt's denn von Vereins- oder Fanmobil-Seite schon Reaktionen zu der Idee?
Ja, eine Reaktion gibt es. :P
dann rück raus mit der sprache :D

Re:

Verfasst: 10. Feb 2008, 06:15
von FSV - Nobby
aks03.Milhouse hat geschrieben:Bei der Anzahl von Fans dürfte der Ärmel allerdings reichen :lol:
Voll Daneben !!!!!!!

Re:

Verfasst: 10. Feb 2008, 12:04
von Bernd RWS 82
ksv-schwabe hat geschrieben:Heute hat der VfB gegen Hertha mit diesen Trikots gespielt. Die Aktion "Hautnah dabei" war für Mitglieder, die der Jugendarbeit zugute kommt: 189,30 je Trikot.
Das Spiel werden die "glücklichen" Trikot-Besitzer jedenfalls in Erinnerung behalten ;-).

Hier geht's zum Hersteller: http://www.sports-licensing.ch/sl4_pr_pop.htm
Bis zu 5000 Namen von natürlichen Personen können
neben den bestehenden Logos auf das Trikot gedruckt werden. Den Clubs ist es
nach den Regularien des DFB und der DFL grundsätzlich erlaubt, das Fan-Shirt
einmal während der Punktspielserie und einmal im Pokalwettbewerb zu tragen.
Das wäre auf jeden Fall ne schöne Sache, wenn es in unserer Größenordnung (ein paar Hundert Trikots?) machbar wäre. Gibt's denn von Vereins- oder Fanmobil-Seite schon Reaktionen zu der Idee?
für den preis würden bestimmt viele dankend drauf verzichten -wer kann sich denn sowas leisten??? :o :roll: :-?

Re: Re:

Verfasst: 11. Feb 2008, 00:49
von ksv-schwabe
Bernd RWS 82 hat geschrieben:
ksv-schwabe hat geschrieben:Heute hat der VfB gegen Hertha mit diesen Trikots gespielt. Die Aktion "Hautnah dabei" war für Mitglieder, die der Jugendarbeit zugute kommt: 189,30 je Trikot.
...
für den preis würden bestimmt viele dankend drauf verzichten -wer kann sich denn sowas leisten??? :o :roll: :-?
Das ist der Preis, den der Deutsche Meister seinen Mitgliedern dafür "abgeknöpft" hat. Dass diese Höhe bei uns unrealistisch wäre, müssen wir nicht diskutieren. Ich nehme mal an, dass der Einkaufspreis deutlich darunter liegt. Vielleicht 10 Euro über dem regulären Trikotpreis?
Mal abwarten, ob es von Fanmobil noch eine Reaktion (mit nähreren Informationen) gibt :P ;-).

Gruß
Volker