Kaa Ess Vau hat geschrieben:KSV-Jens hat geschrieben:Kaa Ess Vau hat geschrieben:Wenn`s nach mir geht, steigen Kaiserslautern, 1860 München und der Karlsruher SC aus der 2. Liga ab!

Wenn deren Amas. dann alle auf "Nicht-Abstiegsplätzen" stünden, gäbe es nur noch einen Absteiger.

Gäbe es dann nicht auch in allen anderen Fällen nur noch einen weiteren Absteiger. *in die Ecke treib*
Zur Umfrage: Aus Antipathie habe ich für den OFC gestimmt. Lautern wäre natürlich von der Attraktivität eine Riesensache, aber da ist es mir dann doch lieber, dieses Duell steigt als Auftaktspiel im Auestadion in ein paar Jahren in Liga 2.
Jau, dass ist schon richtig, aber mit dem Unterschied, dass Platz 17 zum Klassenerhalt reichen würde!

Okay, ich laß Dich aus der Ecke raus.
Aber das erinnert mich an eine Geschichte vor gut zwei Jahren, als es im Norden noch die beiden Oberligen Niedersachsen/Bremen und Hamburg/Schleswig-Holstein gab. Da hieß es zwei Monate vor Saisonende auch, daß der Meister aus Niedersachsen (Bremer Vereine spielten keine Rolle) den Direktaufstieg sicher habe, weil aus der anderen Oberliga keiner die Regionalligalizenz beantragt habe. Später korrigierten sich die Offiziellen selbst, weil ja die Vereine ab Regionalliga aufwärts ihre Reservemannschaften in einem Abwasch mitlizenzieren würden. Ja gut, und dann gab es damals halt die Konstellation, daß in der Regionalliga Nord sowohl St. Pauli I als auch Holstein I abstiegsgefährdet waren, während ihre Reservemannschaft durchaus noch einen der ersten beiden Plätze in der Oberliga HH/SH belegen und damit Zugang zu den Entscheidungsspielen haben konnten (Platz 3 wäre ohne Aufstiegsberechtigung gewesen, galt aber auch für alle Erstvertretungen). Äh, wie bitte?? Ja, wenn z.B. Holstein I am Ende einen Abstiegsplatz belegt hätte und gleichzeitig Holstein II Meister oder Vizemeister der Oberliga HH/SH geworden wäre, so hätte Holstein gegen den Meister der Oberliga Nds/HB zwei Entscheidungsspiele um den Erhalt seines Platzes in der Regionalliga bestreiten dürfen - und zwar auch, sofern gewünscht, mit der ersten Mannschaft.
Gut, waah?
Am Ende kam alles anders. Weder Holstein noch St. Pauli belegten einen Abstiegsplatz in der Regionalliga, so daß die Bahn frei war für den Meister der Oberliga Nds/HB. Das war - natürlich - auch eine Reservemannschaft, nämlich Wolfsburg II.
Sorry, daß ich vom Thema abgewichen bin, aber diese Grütze mußte einfach sein.
