Saisonvorbereitung 25/26
-
- Beiträge: 304
- Registriert: 30. Mai 2018, 09:52
Re: Saisonvorbereitung 25/26
Ich denke das ein besonderes Testspiel sicher untergebracht werden könnte…
Re: Saisonvorbereitung 25/26
Unter woche zwischen dem Halle und Worms Spiel wäre doch Dienstag oder Mittwoch noch Platz.Nordhesse_KSV hat geschrieben: ↑4. Jun 2025, 21:45 Ich denke das ein besonderes Testspiel sicher untergebracht werden könnte…
So irgendwie fehlt doch mal ein Testkick gegen die KSV aus Schleswig-H. Oder natürlich gern ein namhafter Erstligist.
Sörens Kontakte zu Pauli sollten doch auch noch da sein!
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!
-
- Beiträge: 4864
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Saisonvorbereitung 25/26
"Drittligist" heißt nicht unbedingt, dass die dann auch 90 Minuten mit ihrer ersten Garnitur gegen uns antreten. Siehe den Sieg im Test gegen Dynamo Dresden vergangenes Jahr. Da halte ich Tests gegen Viertligisten auf Augenhöhe für aussagekräftiger.
Re: Saisonvorbereitung 25/26
Ja.
Man sucht vergeblich nach dem einen Datum in der Vorbereitung, dass die abebbende Euphorie nochmal aufgreifen und stützen würde, um sie in die nächste Saison hinüberzuretten. Schade. Aus meiner Sicht wichtig sind jetzt die Termine 20. und 21. Juni, in dem deutlich wird, ob Sararer belastungsmäßig nochmal angreifen kann.
Das Auftaktspiel am 27.06. könnte als Test dafür dienen, ob im Laufe des Sommers einem ÜBERMOGGER nach einem Dahlkeabgang nochmal ein Abkaufangebot gemacht werden müsste.
Das Ende der Vorbereitung am 26.07. mit einem away könnte ein Indiz dafür sein, dass man sich bei der Terminierung der Saison um einen Auswärtsstarttermin bemüht - vielleicht auch, weil man sich so in einem erneuten eventuellen Abstiegskampf am letzten Spieltag der neuen Spielzeit strategisch ein Heimspiel sichern würde...
Man sucht vergeblich nach dem einen Datum in der Vorbereitung, dass die abebbende Euphorie nochmal aufgreifen und stützen würde, um sie in die nächste Saison hinüberzuretten. Schade. Aus meiner Sicht wichtig sind jetzt die Termine 20. und 21. Juni, in dem deutlich wird, ob Sararer belastungsmäßig nochmal angreifen kann.
Das Auftaktspiel am 27.06. könnte als Test dafür dienen, ob im Laufe des Sommers einem ÜBERMOGGER nach einem Dahlkeabgang nochmal ein Abkaufangebot gemacht werden müsste.
Das Ende der Vorbereitung am 26.07. mit einem away könnte ein Indiz dafür sein, dass man sich bei der Terminierung der Saison um einen Auswärtsstarttermin bemüht - vielleicht auch, weil man sich so in einem erneuten eventuellen Abstiegskampf am letzten Spieltag der neuen Spielzeit strategisch ein Heimspiel sichern würde...

„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: Saisonvorbereitung 25/26
Tests für den Blick auf den eigenen Leistungsstand und ein attraktiver Test, der Zuschauer lockt, die Euphorie hochhält und zudem ein paar Einnahmen generiert. Beides wichtig. Man kann nur hoffen, dass da evtl. noch etwas passiert. Allerdings wird es, wie bereits erwähnt wurde, dann auch mit einer Terminierung zunehmend schwierig, wenn auch nicht unmöglich.
HNA hat geschrieben:Bettermann berichtet von Bemühungen um einen attraktiven Testspielgegner
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 23. Sep 2007, 23:01
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Saisonvorbereitung 25/26
Erst- und Zweitligisten lassen sich Testkicks gegen unterklassige Gegner mittlerweile fürstlich bezahlen (Antrittsprämie), sodass es sich oftmals für den einladenden Verein finanziell gar nicht mehr lohnt, so ein Spiel zu veranstalten. Zumal viele von denen ja auch mittlerweile ihre Vorbereitung gerne mal in Asien oder Amerika verbringen zwecks Vermarktung.
Bayern und Dortmund spielen beispielsweise Klub-WM und die Eintracht macht auch zum Trainingslager rüber.
Gibt schon ein paar Bundesligisten, die noch über die Dörfer tingeln, aber der Trend geht schon auch dazu über, gegen Profivereine zu testen.
https://www.kicker.de/die-sommer-fahrpl ... 49/artikel
Auf den KSV bezogen denke ich, dass so ein Testspiel gegen einen Bundesligisten nur Sinn macht, wenn die Kasse stimmt, denn sportlich gesehen helfen diese Spiele nicht sonderlich weiter. Dann lieber gegen Gegner auf Augenhöhe testen.
Bayern und Dortmund spielen beispielsweise Klub-WM und die Eintracht macht auch zum Trainingslager rüber.
Gibt schon ein paar Bundesligisten, die noch über die Dörfer tingeln, aber der Trend geht schon auch dazu über, gegen Profivereine zu testen.
https://www.kicker.de/die-sommer-fahrpl ... 49/artikel
Auf den KSV bezogen denke ich, dass so ein Testspiel gegen einen Bundesligisten nur Sinn macht, wenn die Kasse stimmt, denn sportlich gesehen helfen diese Spiele nicht sonderlich weiter. Dann lieber gegen Gegner auf Augenhöhe testen.
Re: Saisonvorbereitung 25/26
Völlig richtig. Prominente Clubs nur, wenn das finanziell ein gutes Geschäft wird. Da Bettermann allerdings von einem "attraktiven Testspielgegner" sprach, wollte ich das noch mal hervor holen. Ein attraktiver Testspielgegner ist natürlich mitunter auch Ansichtssache.Florian M. hat geschrieben: ↑5. Jun 2025, 09:55 Auf den KSV bezogen denke ich, dass so ein Testspiel gegen einen Bundesligisten nur Sinn macht, wenn die Kasse stimmt, denn sportlich gesehen helfen diese Spiele nicht sonderlich weiter. Dann lieber gegen Gegner auf Augenhöhe testen.

Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
Re: Saisonvorbereitung 25/26
Klub-WM geht auch "nur" bis Mitte Juli. Aber das wichtigste ist, wie du sagst, das Finanzielle. Da muss schon ein Brecher kommen, der die Hütte komplett voll macht und auch drum herum was abspringt - da kommen eigentlich nur Dortmund und Bayern in Frage, glaube selbst dass HSV, Hertha oder Schalke das Auestadion voll machen. Bei der Eintracht könnten Sicherheitsbedenken ein Thema werden... Könnte mir auch vorstellen, dass bei kleineren Gegnern schnell Aufwand und Nutzen nicht stimmen. Der sportliche Aspekt ist sowieso komplett zu vernachlässigen, es kann nur um Kohle und Marketing gehen bei sowas.Florian M. hat geschrieben: ↑5. Jun 2025, 09:55 Erst- und Zweitligisten lassen sich Testkicks gegen unterklassige Gegner mittlerweile fürstlich bezahlen (Antrittsprämie), sodass es sich oftmals für den einladenden Verein finanziell gar nicht mehr lohnt, so ein Spiel zu veranstalten. Zumal viele von denen ja auch mittlerweile ihre Vorbereitung gerne mal in Asien oder Amerika verbringen zwecks Vermarktung.
Bayern und Dortmund spielen beispielsweise Klub-WM und die Eintracht macht auch zum Trainingslager rüber.
Gibt schon ein paar Bundesligisten, die noch über die Dörfer tingeln, aber der Trend geht schon auch dazu über, gegen Profivereine zu testen.
https://www.kicker.de/die-sommer-fahrpl ... 49/artikel
Auf den KSV bezogen denke ich, dass so ein Testspiel gegen einen Bundesligisten nur Sinn macht, wenn die Kasse stimmt, denn sportlich gesehen helfen diese Spiele nicht sonderlich weiter. Dann lieber gegen Gegner auf Augenhöhe testen.