Kommentar des Herrn Brehme von heute

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Beitrag von Krugster » 20. Jan 2003, 19:39

Für jeden Spieler der kommt, geht auch einer. Die neuen Spieler sind zwar teuerer, aber es ist ja nicht so, dass nur das Konto belastet wird und wir einen Kader von 40 Leuten haben.

Ich denke mal der Vorstand hat die Sache im Griff. Ausserdem brauchen wir neue Spieler, nachdem uns so viele verlassen haben.

Axel Feder
Beiträge: 4460
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 20. Jan 2003, 19:47

Hi Carsten,

sorry, aber wenn ich mit der Überschrift beginne "Noch alles im Griff?", dann klingt das so, als ob der Vorstand nicht kompetent scheint, um die Situation zu bewältigen.

Ich glaube vielmehr, die HNA macht das genaue Gegenteil als 1997! Was wurde der Bielefeld Coup über den grünen Klee gelobt. Sicher wurden dort auch Risiken angesprochen, aber insgesamt wurde der Mut des Vorstandes gelobt! Sich jetzt hinzustellen - in einer Situation wo es besser für den KSV nicht laufen könnte - und zu kritisieren, dass setzt doch sämtliche positive Signale an die Region wieder außer Kraft. Wie viele werden sich denken, wenn die Zeitung sich schon nicht sicher ist, obwohl die selbst in der Kreisliga über den KSV berichtet hat, dann geht der KSV auch bald erneut kaputt.

Ich frage mich, wieso es anscheinend niemand es in Erwägung zieht, dass einige Sponsoren (auch neue) einfach ihre Portemonaies aufgemacht haben. Liegt das nur wegen den letzten zehn Jahren völlig außerhalb jeglicher Vorstellungskraft?

Und diese Vorwürfe, der KSV will sich keine zwei Jahre die selbe Liga zumuten - das ist sowas von mies! Dabei hiess es noch zu Beginn der Saison, ein Platz im oberen Drittel. Klingt nicht danach, ob der KSV sich keine zwei Jahre in der OL zugemutet hätte. Und das obwohl der Mr. Brehme einer der größten KSV-Fans überhaupt sein soll. Angst haben und hinterfragen ist auch völlig in Ordnung, dass habe ich auch gemacht! Aber öffentlich mögliche Sponsoren abschrecken, die jetzt den Eindruck bekommen haben, der KSV rennt wieder in sein Verderben (Folge: Die investieren nichts) - das ist vereinschädigend. Diese Angst vor einem 3. Konkurs kann man auch anders rüberbringen.

Meine persönliche Meinung: Wir haben vermutlich das stärkste Team für die Oberliga in den nächsten Jahren, klappt es nicht mit den Aufstieg, dann wird es nächstes Jahr noch schwerer werden. Nach letztlich fünf Jahren Oberliga sind wir nur noch ein Verein von vielen. Folge wird ein Zuschauerrückgang sein mit zurückgehender Attraktivität für Geldgeber.

RWG Axel

_________________
<A HREF="HTTP://www.ksv-hessen-fans.de/" target="_new"><IMG src="http://www.hna.de/ksv-hessen/ksv-hessen ... r/ban2.gif" width=512 height=100 border=0></A><br><b><font size=2>"Am achten Tag schuf Gott den KSV Hessen Kassel..."</b></font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel Feder am 2003-01-20 18:49 ]</font>

Axel Feder
Beiträge: 4460
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 20. Jan 2003, 19:52

Michi schrieb am 2003-01-20 18:26 :
Ich bin auch davon überzeugt, dass der KSV Hessen Kassel seine Finanzen im Griff hat. Aber Tatsache ist doch auch, dass überall darüber gesprochen wird, wie die "Löwen" Breitenreiter & Co. finanzieren, selbst in Fan-Kreisen. Tatsache ist doch, dass wir alle nichts Näheres wissen. Das darf doch wohl noch angesprochen werden. Es ist doch nichts Bösartiges gegen den KSV oder seinen Vorstand.
Wenn mir der Klaus Hennemann sagt, es haben sich dafür etliche Sponsoren gefunden, dann glaube ich ihm das. Spätestens bei der JHV würde ihm eine Falschaussage zum Boomerang werden. Wieso ich den Kommentar deines Vaters doch gegen den KSV sehe, habe ich ja im Beitrag zu Carsten erläutert.

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 20. Jan 2003, 19:58

@ Carsten: Das ist schon ein himmelweiter Unterschied ob ich mir Sorgen mache im Kreis meiner Freunde beim Bierchen,oder ob ich sowas als Kommentar verfasse.Da schreibt man schnell was kaputt,verschreckt die Leute!Der Axel hat 101 % Recht.

Horst Bichel 2
Beiträge: 141
Registriert: 4. Nov 2001, 02:00

Beitrag von Horst Bichel 2 » 20. Jan 2003, 20:14

Was will man von einem Reporter erwarten der sich einer solchen Formulierung bedient:
"Die Spende in Höhe von 600 Euro soll per Scheck demnächst überwiesen werden."
Na, merkt Ihr was? Wohl noch nie auf einer Bank gewesen und den Unterschied zwischen Scheck und Überweisung erklärt bekommen. Frag mal den Jens G, der ist dafür Experte!

RWG HB2

Jens G
Beiträge: 112
Registriert: 26. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens G » 20. Jan 2003, 21:05

Um sportlich attraktiv zu bleiben, müssen sicherlich auch beherrschbare Risiken eingegangen werden (ohne Risiken keine Chancen)! Dass die Risiken überschaubar sind, glaube ich, denn ich habe volles Vertrauen in unsere Führungscrew. Vielleicht wird jetzt vielen doch klarer, warum eine juristische Ausgliederung der ersten Mannschaft (auf welche genaue Weise auch immer) für den Verein wichtig ist!

RWG Jens

Freue mich auf eine spannende Rückrunde!

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 20. Jan 2003, 22:59

@Axel
Sehr gut geschrieben!
Ich bin voll und ganz deiner Meinung
@HB2
Da ist was dran jetzt wo du mich drauf aufmerksam gemacht hast.
RWG Lämmi
http://www.rws82.p-a-g-e.de

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 20. Jan 2003, 23:30

Möglicherweise hat der gute Herr Brehme hier tatsächlich ein wenig übers Ziel hinausgeschossen.

Gleichwohl bin ich eher der Meinung von Carsten, denn gewisse -für Außenstehende- nicht ganz durchschaubare Dinge sollten nicht zuletzt aufgrund unserer nicht immer nur ruhmreichen Vergangenheit auch kritisch hinterfragt werden dürfen. Lieber einmal mehr Angst haben als zu wenig!

Ich muss selbst auch gestehen, dass ich nach der Kunde der Verpflichtung Andre Breitenreiters weniger in Euphorie als in ein eher mulmiges Gefühl verfallen bin. Die letzte JHV, als es plötzlich hieß, dass man seit Anfang 2002 nun Mayer und Cesar doch selbst finanziert und das eine fünfstellige Lücke im Etat hinterlassen hat, ist noch in guter Erinnerung.

Meine Meinung ist, dass es gerade privat "beim Bierchen" nicht ausreichend ist, auf mögliche Gefahren hinzuweisen, sondern dass hierfür die Öffentlichkeit das geeignetere Medium ist, um auf "seinen" Verein (positiven) Druck auszuüben. Und so nahe Herr Brehme dem KSV vielleicht auch steht, so bleibt er dennoch in erster Linie Journalist. Das sollte dabei nicht vergessen werden.

Hoffe natürlich wie wir alle sehr, dass er mit seinen Befürchtungen Unrecht haben wird!


RWG
Jens
Wir können durchaus geteilter Meinung sein. - Ich hab' ne Meinung, und Ihr könnt die teilen...

Antworten