Perspektive Saison 2020/21
Re: Perspektive Saison 2020/21
Saisonabbruch in Hessen .
Aufstieg in Reg. Liga wird noch entschieden
Aufstieg in Reg. Liga wird noch entschieden
Re: Perspektive Saison 2020/21
War zu erwarten.....
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....
-
- Beiträge: 3481
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Perspektive Saison 2020/21
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: Perspektive Saison 2020/21
Somit hat womöglich die U19 noch ´ne Chance auf den Aufstieg in die Bundesliga.pedzouille hat geschrieben: ↑27. Mär 2021, 17:40https://www.torgranate.de/artikel/besch ... ullierung/
Re: Perspektive Saison 2020/21
Die Aufgaben im April:
In Walldorf, gegen Aalen, bei Mainz05, gegen Bahlinger SC, in Großaspach - ich denke neun Punkte müssten es schon sein!
In Walldorf, gegen Aalen, bei Mainz05, gegen Bahlinger SC, in Großaspach - ich denke neun Punkte müssten es schon sein!
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: Perspektive Saison 2020/21
Meistermannschafts - Los Wochos beim KSV.
Der Spielplan serviert den Löwen aufeinanderfolgend ein Wiedersehen mit Mitgliedern der legendären Class of 12/13. Morgen trifft man auf Nico Hammann - als Führungsspieler im Karriereherbst im Defensivbereich bei Astoria tätig . Konstante Einsätze in der Startaufstellung sowie eine beachtliche Torquote für einen Verteidiger (IV, DM) weisen nach, daß der 33-Jährige noch nicht zum alten Eisen gehört. Hat der Heimkehrer (gebürtig aus Eberbach bei Heidelberg) seinen signature move (Freistoßhammer) noch drauf ?
Eine Woche später kommt gar der Meistermacher himself mit seinen neuen Schutzbefohlenen von der Ostalb ins Aueoval. Mission Klassenerhalt ist hier das erklärte Ziel. Damit kommt man sich natürlich mit dem KSV ins Gehege.
Sein erstes Spiel in Schott für den VfR Aalen ließ mit einem Unentschieden noch Luft nach oben...
Persönliche Bekanntschaften gibt es nur noch wenige aus der damaligen Zeit zu beiden. Sie erstrecken sich auf die ewigen Schwälmer Jungs Tobi, Schmeerowitsch und Inge sowie evtl. und ganz am Rande noch Dawid.
Der Spielplan serviert den Löwen aufeinanderfolgend ein Wiedersehen mit Mitgliedern der legendären Class of 12/13. Morgen trifft man auf Nico Hammann - als Führungsspieler im Karriereherbst im Defensivbereich bei Astoria tätig . Konstante Einsätze in der Startaufstellung sowie eine beachtliche Torquote für einen Verteidiger (IV, DM) weisen nach, daß der 33-Jährige noch nicht zum alten Eisen gehört. Hat der Heimkehrer (gebürtig aus Eberbach bei Heidelberg) seinen signature move (Freistoßhammer) noch drauf ?
Eine Woche später kommt gar der Meistermacher himself mit seinen neuen Schutzbefohlenen von der Ostalb ins Aueoval. Mission Klassenerhalt ist hier das erklärte Ziel. Damit kommt man sich natürlich mit dem KSV ins Gehege.
Sein erstes Spiel in Schott für den VfR Aalen ließ mit einem Unentschieden noch Luft nach oben...
Persönliche Bekanntschaften gibt es nur noch wenige aus der damaligen Zeit zu beiden. Sie erstrecken sich auf die ewigen Schwälmer Jungs Tobi, Schmeerowitsch und Inge sowie evtl. und ganz am Rande noch Dawid.
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 2. Jul 2004, 12:32
- Wohnort: Marburg
Re: Perspektive Saison 2020/21
Die Oberhessische Presse berichtet heute, dass es eine gemeinsame Aktion der großen Mehrheit der Südwest-Vereine gibt, bei der es darum geht, die Saison ohne Absteiger zu beenden. Hat dazu schon jemand etwas mitbekommen? Mir war das völlig neu
-
- Beiträge: 3481
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Perspektive Saison 2020/21
Viel zu lesen: https://www.tsg-hoffenheim.de/assets/Ak ... gelung.pdfAlter Schwede hat geschrieben: ↑6. Apr 2021, 13:10 Die Oberhessische Presse berichtet heute, dass es eine gemeinsame Aktion der großen Mehrheit der Südwest-Vereine gibt, bei der es darum geht, die Saison ohne Absteiger zu beenden. Hat dazu schon jemand etwas mitbekommen? Mir war das völlig neu
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025