SSV Ulm 1846

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)
marinho
Beiträge: 7434
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: SSV Ulm 1846

Beitrag von marinho » 8. Aug 2020, 19:59

Großaspach hatte ich vorhin ganz vergessen - die gehören sicher auch zum Favoritenkreis dazu.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)

Shooter
Beiträge: 1505
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: SSV Ulm 1846

Beitrag von Shooter » 10. Aug 2020, 12:40

Im Landespokal hat Ulm die Großaspacher gleich mal mit 6:0 (!) abgeschossen.....
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

Sprotte
Beiträge: 1709
Registriert: 17. Mai 2011, 23:34

Re: SSV Ulm 1846

Beitrag von Sprotte » 10. Aug 2020, 23:38

Shooter hat geschrieben: 10. Aug 2020, 12:40 Im Landespokal hat Ulm die Großaspacher gleich mal mit 6:0 (!) abgeschossen.....
Und dabei waren noch nicht mal die Neuzugänge um Anton Fink aufm Platz. Ok ist noch nicht so mega aussagekräftig,aber laut Aspachs Trainer Boysen sind für ihn die Ulmer der Topfavorit auf den Aufstieg.

https://www.kicker.de/781518/artikel/bo ... _ulm_gehen_
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!

marinho
Beiträge: 7434
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: SSV Ulm 1846

Beitrag von marinho » 10. Aug 2020, 23:53

Shooter hat geschrieben: 10. Aug 2020, 12:40 Im Landespokal hat Ulm die Großaspacher gleich mal mit 6:0 (!) abgeschossen.....
Das hohe Ergebnis hat für mich keine große Aussagekraft, weil bei Großaspach nach zahlreichen Abgängen noch weitere 7 Neuzugänge angekündigt sind. Das werden in der RL-Saison viel engere Spiele zwischen diesen beiden Konkurrenten.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)

esteban
Beiträge: 9105
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: SSV Ulm 1846

Beitrag von esteban » 11. Aug 2020, 16:32

Man würde ja gern, kann aber nicht so richtig.
Dauerkartenverkauf gestoppt!
https://www.fupa.net/berichte/ssv-ulm-1 ... 75254.html
- Maximal 500 Anwesende im Stadion zugelassen bis Ende Oktober (inkl. Spieler, Betreuer, Vereinmitarbeiter,etc.)
- Sponsorenkontingente haben Vorrang
- eine Tribüne für den Rest
- Kontaktformular, Lichtbildausweis, Maske
"...In der ersten Phase können Partner von Ihrem Dauerkartenrecht Gebrauch machen und entsprechend Ihrer Dauerkartenanzahl Plätze für das jeweils kommende Heimspiel anmelden. Die weiteren Kontingente werden in einer zweiten Phase in den Tageskarten-Vorverkauf an Mitglieder und Dauerkarteninhaber der Saison 2019/20 gehen. „Eine einmal nicht beanspruchte Dauerkarte eines Partners soll somit einem anderen Fan Zugang zu einer Tageskarte ermöglichen. Hier möchten wir dann besonders unseren Dauerkarteninhaber gerecht werden, die uns in den letzten Monaten stark unterstützt und auf Rückerstattungen verzichtet haben.“ sagt Müller und ergänzt: „Ein Dauerkartenverkauf 2020/21 ist vor diesem Hintergrund derzeit nicht möglich. Andernfalls müssten wir vielen Dauerkarteninhaber der kommenden Saison den Zutritt verwehren, obwohl sie eine aktuelle Dauerkarte besitzen.“.
Ein Platz beim Spiel wird zur heißen Ware...
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

keichwa
Beiträge: 3206
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: SSV Ulm 1846

Beitrag von keichwa » 11. Aug 2020, 18:01

Langsam wird's albern. Dass man keine 10 oder gar 20.000 Zuschauer in Stadion und dem Umfeld haben will, kann ich noch irgendwie nachvollziehen. Aber 2-3000 sollte man sich schon zutrauen. Ich würde auch die Stehränge öffnen und das Mitbringen einer Sitzgelegenheit zur Pflicht machen. Wie in Göttingen.

Man muss gewissen Angebote machen. Wenn nicht treffen sich die Leute irgendwo wild; das ist verständlich, da wir ja auch nur Menschen sind.
Karl

Shooter
Beiträge: 1505
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: SSV Ulm 1846

Beitrag von Shooter » 11. Aug 2020, 19:38

keichwa hat geschrieben: 11. Aug 2020, 18:01 Langsam wird's albern. Dass man keine 10 oder gar 20.000 Zuschauer in Stadion und dem Umfeld haben will, kann ich noch irgendwie nachvollziehen. Aber 2-3000 sollte man sich schon zutrauen. Ich würde auch die Stehränge öffnen und das Mitbringen einer Sitzgelegenheit zur Pflicht machen. Wie in Göttingen.

Man muss gewissen Angebote machen. Wenn nicht treffen sich die Leute irgendwo wild; das ist verständlich, da wir ja auch nur Menschen sind.
Letzteres sehe ich sowieso als großes Problem, auch in der Bundesliga. Ich finde Einiges liegt bei vielen Ultra-Gruppen im Argen, aber sie haben mit dem Grundtenor Recht: Entweder Alle oder keiner - das Rumgemurkse dazwischen wird irgendwann ausufern.
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

marinho
Beiträge: 7434
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: SSV Ulm 1846

Beitrag von marinho » 2. Sep 2020, 15:40

Bisher 6 Neue.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)

Antworten