3. Profiliga

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5221
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 9. Sep 2006, 19:55

Verf..... ARD!!! :evil: :evil: :evil:

http://www.tagesschau.de/sendungen/0,11 ... AV,00.html

Im Internet-"Zusammenschnitt" (eigentlich soll es nach ARD-Angaben ja die komplette Sendung sein) ist von Spielszenen aus dem Auestadion nichts zu sehen!

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 26. Okt 2006, 16:55

Wie sieht es eigentlich aus, wenn der KSV angenommen 14 wird.
Gibt es dann 3 Regionalligen und nach welchen Kriterien werden diese aufgeteilt??

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 13. Apr 2007, 18:07

Am Ende der Spielzeit 2007/2008 qualifizieren sich die 17 Mannschaften der Regionalligastaffeln Nord und Süd, die nicht den sportlichen Sprung in die neue 3. Liga geschafft haben (neun Vereine der Regionalliga Nord, acht der Regionalliga Süd). Hinzu kommen die jeweils sechs bestplatzierten Mannschaften der Oberliga Nord und Nordost sowie die vier besten Teams der Oberligen Hessen, Nordrhein, Westfalen, Baden-Württemberg, Südwest und Bayern. Den letzten freien Startplatz in den Regionalligen erhält eine weitere Mannschaft aus dem Bereich des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes.
Aus: http://www.dfb.de/index.php?id=500014&t ... Uid]=10855

Also würde die neue,viertklassige Regionalliga Süd folgendermaßen aussehen,wenn man mal die aktuellen Platzierungen zugrunde legt:

SC Pfullendorf
KSV Hessen Kassel
Karlsruher SC II
1860 München II
SV Darmstadt 98
FSV Frankfurt
Viktoria Aschaffenburg
SC Waldgirmes
KSV Klein-Karben
SV Sandhausen
Heidenheimer SB
SSV Ulm
SGV Freiberg
Jahn Regensburg
SpVgg Bayreuth
Eintracht Bamberg
SpVgg Weiden

Regionalliga West/Südwest wird wohl NRW,Rheinland-Pfalz und das Saarland umfassen.
Und dann eben Regionalliga Nord/Nordost.
Also eigentlich fast so wie bei der damaligen vierlgeisigen Regionalliga. Da sollte Nord und Nordost ja auch zusammengelegt werden.Da sich die Vereine aber weigerten mussten sie sich zumindest einen Aufstiegsplatz teilen.

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von noco82 » 14. Apr 2007, 00:08

Irgendwie nimmt mir die Entscheidung von heute einige Zukunftsängste bzgl unserer Löwen.
Sollte es diese Saison wirklich ganz blöd laufen, dann steigen wir ab!
Allerdings würde dann in der Folgesaison ein Platz in der Spitzengruppe reichen um Aufzusteigen. Was für eine Chance!!!!!!!!!!!!
Ich denke dieses Ziel könnte man mit einer stark verjüngten Mannschaft angehen, wer weiß was ein Schwager, Oliev und Turhan zusammen mit den "üblichen Verdächtigen" wie Beyer, Gölbasi etc ausrichten können. Denke ein Abstieg dies Jahr wäre nicht das Ende aller Träume, sondern auch eine Chance. Gerade aus dem Aspekt heraus "wenn man sich die normale Regionalliga finaziell nicht leisten kann, wie denn dann eine 3. Liga"?
Trotzdem hoffe ich natürlich auf den Klassenerhalt, denn selbst wenn wir nächsten Jahr total versagen sollten- (wenn ich es richtig verstanden habe) landet der 10. in der gleichen Liga wie der Tabellenletzte.

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jens » 14. Apr 2007, 02:54

Ist fast richtig; nur dass sich der Zehnte noch für die 3. Liga qualifiziert :wink: . Der Elfte wäre aber ebenso in Liga 4 dabei wie der Letzte, also einen Absteiger aus der Regionalliga scheint es nächste Saison nicht zu geben, das würde natürlich im Falle des Klassenerhalts diese Saison größere Planungssicherheit bedeuten, da man dann zumindest für weitere zwei Jahre der RL angehören würde (im schlechtesten Falle).
Joh 14,6

Antworten