3. Profiliga

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)
Glowes
Beiträge: 3741
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 6. Sep 2006, 16:31

Jens hat geschrieben: Dann ist das so gesehen ja nicht schlecht, dass sogar Platz 10 reichen würde; wenigstens ein kleiner Trost.
Unter Umständen reicht sogar noch ein 11. oder 12. Platz, wenn mehrere Amateur-Teams vor uns stehen. Natürlich sollte man sich darauf nicht verlassen.
Das erinnert mich alles an die Saison 93/94, wo 6. werden mussten, um uns für die Regionalliga zu qualifizieren.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

DLT
Beiträge: 526
Registriert: 27. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Beitrag von DLT » 6. Sep 2006, 16:54

KSV-Glowes hat geschrieben:
Jens hat geschrieben: Das erinnert mich alles an die Saison 93/94, wo 6. werden mussten, um uns für die Regionalliga zu qualifizieren.
Nicht ganz. Damals war es eine "3-Jahreswertung" die für die RL-Qualifikation errechnet wurde. Zum Glück für uns ist es diesmal nicht so.

country
Beiträge: 346
Registriert: 25. Aug 2005, 11:29
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von country » 6. Sep 2006, 18:10

Nicht ganz. Damals war es eine "3-Jahreswertung" die für die RL-Qualifikation errechnet wurde. Zum Glück für uns ist es diesmal nicht so.[/quote]

...und der SV Wehen sogar vor einem ordentlichen Gericht sich in die RL einklagen wollte, da der neugegründete FC Hessen Kassel, nicht wie üblich, ganz unten anfangen mußte, sondern in der OL blieb. Dass es nicht dazu kam und beide letztendlich in der RL spielen durfte, war dem "schon unverschämten Glück" des FSV Frankfurt zu verdanken, der im letzten Aufstiegsspiel die Ulmer "Spatzen" 3:0 gechlagen nach Hause schickte... Marc Arnold kann davon noch ein Lied singen...

Glowes
Beiträge: 3741
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 6. Sep 2006, 20:27

Dauerlattentoni hat geschrieben:
KSV-Glowes hat geschrieben:
Jens hat geschrieben: Das erinnert mich alles an die Saison 93/94, wo 6. werden mussten, um uns für die Regionalliga zu qualifizieren.
Nicht ganz. Damals war es eine "3-Jahreswertung" die für die RL-Qualifikation errechnet wurde. Zum Glück für uns ist es diesmal nicht so.
Stimmt, das hatte ich vergessen.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 6. Sep 2006, 21:54

Wie ich heute auf FFH gehört habe,droht das Ganze Konzept noch zu platzen
Warten wir es ab und lassen uns Überrachen
Ich rechne erstmal mit allem

RWG Lämmi

KSV_FAN 93
Beiträge: 141
Registriert: 19. Jul 2006, 13:24

Beitrag von KSV_FAN 93 » 6. Sep 2006, 23:05

Da hilft nur eins um das zu umgehen...

Aufstieg in die 2.Liga dieses Jahr

:lol: :lol:

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 7. Sep 2006, 09:46

Jens hat geschrieben:
Sie sichern zu, dass - außer drei älteren Profis - nur Spieler eingesetzt werden, die jünger als 23 sind und keinen Stammplatz in der 1. Mannschaft haben.
Ob diese Regelung wirklich akkurat durchgezogen wird, das darf man auch bezweifeln. Hierfür müsste wohl erstmal die genaue Definition "Stammspieler" festgelegt werden.
Sollte wenn so ausgelegt werden, wie ich es oben beschrieben habe. Wer 3 mal Erste gespielt hat, darf nicht mehr in der Zweiten ran. Alles andere wäre doch Kokolores.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jens » 7. Sep 2006, 11:36

country hat geschrieben:Nicht ganz. Damals war es eine "3-Jahreswertung" die für die RL-Qualifikation errechnet wurde. Zum Glück für uns ist es diesmal nicht so.
...und der SV Wehen sogar vor einem ordentlichen Gericht sich in die RL einklagen wollte, da der neugegründete FC Hessen Kassel, nicht wie üblich, ganz unten anfangen mußte, sondern in der OL blieb. Dass es nicht dazu kam und beide letztendlich in der RL spielen durfte, war dem "schon unverschämten Glück" des FSV Frankfurt zu verdanken, der im letzten Aufstiegsspiel die Ulmer "Spatzen" 3:0 gechlagen nach Hause schickte... Marc Arnold kann davon noch ein Lied singen...[/quote]

Das ist so nicht ganz richtig. Der FC Hessen war der Rechtsnachfolger des alten KSV und damit ganz normal in der Oberliga spielberechtigt. Das ist so wie z.B. bei Russland, das der Rechtsnachfolger der UdSSR ist. Alle Titel, die die Sowjets z.B. im Eishockey holten, wurden Russland "gutgeschrieben", obwohl Russland sie gar nicht (alleine) holte.

Über diese sportliche Unfairness der Wehener damals werde ich mich immer wieder ärgern. Wenn es sie wirklich gestört hätte, dass der FC Hessen als KSV-Nachfolger in der Oberliga und um die RL-Qualifikation spielt, dann hätten sie gleich geklagt und nicht erst, als sie die Möglichkeit, am "Grünen Tisch" aufzusteigen, für sich entdeckt hatten. Das gleiche gilt für Borussia Fulda, die das genau so versucht hatten, nachdem klar war, dass Wehen eh aufsteigt und sie im Falle der Fälle der Nachrücker wären.

Zum Glück kam mit diesen heuchlerischen Klagen niemand durch!

Antworten