country hat geschrieben:Nicht ganz. Damals war es eine "3-Jahreswertung" die für die RL-Qualifikation errechnet wurde. Zum Glück für uns ist es diesmal nicht so.
...und der SV Wehen sogar vor einem ordentlichen Gericht sich in die RL einklagen wollte,
da der neugegründete FC Hessen Kassel, nicht wie üblich, ganz unten anfangen mußte, sondern in der OL blieb. Dass es nicht dazu kam und beide letztendlich in der RL spielen durfte, war dem "schon unverschämten Glück" des FSV Frankfurt zu verdanken, der im letzten Aufstiegsspiel die Ulmer "Spatzen" 3:0 gechlagen nach Hause schickte... Marc Arnold kann davon noch ein Lied singen...[/quote]
Das ist so nicht ganz richtig. Der FC Hessen war der Rechtsnachfolger des alten KSV und damit ganz normal in der Oberliga spielberechtigt. Das ist so wie z.B. bei Russland, das der Rechtsnachfolger der UdSSR ist. Alle Titel, die die Sowjets z.B. im Eishockey holten, wurden Russland "gutgeschrieben", obwohl Russland sie gar nicht (alleine) holte.
Über diese sportliche Unfairness der Wehener damals werde ich mich immer wieder ärgern. Wenn es sie wirklich gestört hätte, dass der FC Hessen als KSV-Nachfolger in der Oberliga und um die RL-Qualifikation spielt, dann hätten sie gleich geklagt und nicht erst, als sie die Möglichkeit, am "Grünen Tisch" aufzusteigen, für sich entdeckt hatten. Das gleiche gilt für Borussia Fulda, die das genau so versucht hatten, nachdem klar war, dass Wehen eh aufsteigt und sie im Falle der Fälle der Nachrücker wären.
Zum Glück kam mit diesen heuchlerischen Klagen niemand durch!