Ein Lied für Koch
Re: Ein Lied für Koch
Dem ist wohl so, das war tatsächlich das erste Mal, dass ich bei der FDP so etwas wie ein Profil festgestellt habe.
Gut, da es keine Alternativen gab muss man jetzt sehen was dabei rauskommt. Es spricht zwar wieder eine Menge dafür dass einfach nur fünf Jahre ins Land streichen, aber vielleicht bin ich ja noch blöd genug an die großen Ziele zu denken, die das bürgerliche Lager ausgegeben hat. Mal schauen, eventuell zieht's Roland ja doch noch woanders hin - Brüssel oder so.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
-
Bernd RWS 82
- Beiträge: 8729
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re:
traurig - aber die reine wahrheit!!Reitenbreiter hat geschrieben: Und die schweigende Mehrheit der Nichtwähler wird immer größer.
wenn man die wahl hat (zwischen einer partei die steuerhinterzieher mit parteispendengelder deckt und einer partei die einem ins gesicht gelogen hat) darf man sich nicht wundern wenn die "nichtwählermehrheit" immer größer wird
gelb hält die fahne sowieso in den wind - grün hat seine ideale längst verloren...joschka hat in turnschuhen rebellisch angefangen und ist als angepasste fette anzugsmiste geendet
das grün und gelb zugelegt haben wundert mich dann auch nicht, weil viele eiserne wähler dann nicht rot, sondern diese beiden - sprich das kleinere übel wählen
mußte mal raus - obwohl ich es nicht mag in einem sportforum politisch zu werden
wie sagte mal ein kumpel von mir... die schweine bleiben dieselben - nur die tröge ändern sich !!
musste mal raus der politfrust - hat halt jeder seine politische meinung
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
Freibeuter
- Beiträge: 1133
- Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
- Wohnort: Kassel
Re: Ein Lied für Koch
Ich fand es irgendwie beschämend, dass man FDP und NPD vom Wahlslogan her kaum unterscheiden konnte.Moeless hat geschrieben:Das ist der Lohn für die FDP, die wirklich ihr Wort halten.
FDP: "Unser Wort gilt."
NPD: "Wir halten Wort."
Na dann...
Re: Ein Lied für Koch
Das ist weniger Schuld der FDP, da muss man fair sein. Ich selber bin (Wie man aus meinem Posting entnommen haben dürfte) absolut kein Sympathisant von gelbem Gedankengut -
-, aber dass man als extremistische Partei auf diesen Wort brechen / Wort halten - Zug mtiaufspringt ist vielmehr verständlich, da sind nun auch nicht so arg viele Variationen möglich...
["Auf uns können Sie bauen?"]
["Auf uns können Sie bauen?"]
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
Re: Ein Lied für Koch
Ja, aber das lag wohl kaum an der FDP. FDP meinte mit Wort halten wohl, dass sie jede Art von Annäherungen durch die SPD letztes Jahr abgeblockt haben, sie wollten nur mit der CDU zusammen regieren.Freibeuter hat geschrieben:Ich fand es irgendwie beschämend, dass man FDP und NPD vom Wahlslogan her kaum unterscheiden konnte.Moeless hat geschrieben:Das ist der Lohn für die FDP, die wirklich ihr Wort halten.
FDP: "Unser Wort gilt."
NPD: "Wir halten Wort."
Na dann...
Dass der NPD nicht Besseres einfällt, als sowas zu kopieren, spricht wohl für sich.
Jetzt verabschiede ich mich aber mal wieder aus diesem Thread. Bin ja selbst gegen Politik in diesem Forum. Nur in diesem Thread war es hoffentlich erlaubt. Den kann man ruhig auch weiter dafür benutzen, nur unter den anderen Kategorien außer Verschiedenes mag ich sowas nicht so gerne.
Re: Ein Lied für Koch
Dazu fällt mir ein: Wo warst Du, als der Spaß aufhörte, Dude?Eimer hat geschrieben:@ Stefan_B:
Also ist die gesamte SPD für dich ein "Lügnerin" und nicht nur Ypsilanti?
Du weißt schon, wie wichtig das Bestehen mindestens 2 größerer Parteien für das Funktionieren einer Demokratie ist?
In der deutschen Politik einen Einzelnen (oder Einzelne) als Lügner zu bezeichnen, ist, als würde man im Knast einen Einzelnen (oder Einzelne) als Verbrecher bezeichnen. Im Übrigen ist unser alter/neuer Ministerpräsident Roland M. Nixon ja auch viel mehr als ein Lügner: Nämlich ein Verbrecher, der Schreiben und Verträge zurückdatiert hat (oder dies trotz mehrmaliger Nachfragens zumindest vertuschte), an einem Schwarzgeldskandal beteiligt war, die Mär von den "jüdischen Vermächtnissen" gestützt hat (und von diesem Geld Wahlkampf betrieben hat), nachweislich sogar vor Gericht gelogen hat und mit der "brutalstmöglichen Aufklärung" das nächste Mal die Unwahrheit sagte - denn einen Scheißdreck hat er aufgeklärt, ganz im Gegenteil: Er hat vertuscht, sonst nix. Persönlich ist mir eine Alte, die Wortbruch begeht tausendmal lieber, als ein Ministerpräsident mit einer solchen Vita, einer solchen kriminellen Energie, dessen wegen anwaltlichem "Parteienverrats" bereits 8000 Euro gerichtliche Strafe zahlenden aufgedunsenem Innenminister und dem NPD-Parolen gröhlenden Wagner. Solche Verhältnisse kennt man eigentlich nur aus der süditalienischen Politik; Typen wie der Roland Nixon Baggage ein Bundesland anzuvertrauen, ist so, als würde man Bernhard Madoff zum Kassenwart des örtlichen Fußballvereins wählen oder einen Piranha zur Bewachung der Goldfische mit ins Glas setzen.
Ehe man die Schlagzeilen vorgefertigter Meinungen der Bild"zeitung" erst tief in sich aufsaugt (Wie Jan Delay gesungen hat: "Ich möchte mich nicht Köpfen befinden zusammen mit Gedanken, die unter Einfluss des Axel Springer Verlag entstanden") und dann auskotzt, sollte man sich besser selbst mit politischen Themen befassen.
Tut mir leid moeless, aber das stimmt nicht. Die FDP hat eine Koalition mit Rot oder Grün vor der Wahl 2008 ganz deutlich ausgeschlossen (und zwar genauso deutlich wie die SPD eine mit Koch oder den Linken). Fakt ist, daß sie danach versucht haben, die Grünen zu Jamaika zu überreden. Insofern sind die Grünen und die Linken die Einzigen, die Wort gehalten haben.Moeless hat geschrieben: Das ist der Lohn für die FDP, die wirklich ihr Wort halten. Jedes Annähren der SPD im letzten Jahr gekonnt abgeblockt, keinen Wortbruch wie Ypsilanti begangen, das rentiert sich.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
-
Lokalmatador
- Beiträge: 1017
- Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
- Wohnort: Vorderer Westen
- Kontaktdaten:
Re: Ein Lied für Koch
Was nun schlecht oder noch schlechter ist, sei jetzt mal dahingestellt. Fakt ist allerdings, dass man sich wohl mit keiner Partei so wirklich mehr identifizieren kann. Ich verurteile Schäubles Sicherheitswahn in etwa dem gleichen Maße wie die Machtbesessenheit einer Ypsilanti, die auch nicht davor zurückschreckt ein ganzes Bundesland zu verarschen um an die Spitze zu kommen. Von den gefährlichen Ideen der Parteien am rechten & linken Rand mal ganz abgesehen.
Die Politiker dürften sich über Politikverdrossenheit am allerwenigsten beschweren. Sie tragen die Schuld daran und niemand anders. Ypsilanti ist da nunmal Vorzeige-Lügenbaron Nr.1 !
Die Politiker dürften sich über Politikverdrossenheit am allerwenigsten beschweren. Sie tragen die Schuld daran und niemand anders. Ypsilanti ist da nunmal Vorzeige-Lügenbaron Nr.1 !
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)
-
Supermario
- Beiträge: 1383
- Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
- Wohnort: Hofgeismar
- Kontaktdaten:
Re: Ein Lied für Koch
So sieht es aus, eine Machtgeile dumme ............Lokalmatador hat geschrieben:
Die Politiker dürften sich über Politikverdrossenheit am allerwenigsten beschweren. Sie tragen die Schuld daran und niemand anders. Ypsilanti ist da nunmal Vorzeige-Lügenbaron Nr.1 !