Seite 5 von 6
Verfasst: 10. Mai 2004, 17:38
von Reiherwälder
Das schlimme ist, dass es für uns kein wirkliches Rezept zu geben scheint, mit dem man die Leute kurzfristig ins Stadion bekommt. Oberliga-Primus Fortuna Düsseldorf hatte im Abstiegskampf der Regionalliga auch viel Publikum verloren. Jetzt ist der sportliche Erfolg zurück und die Zuschauerzahlen sind einfach nur spitze. Bei uns wirkt sportlicher Erfolg leider nicht.
Ich denke auch nicht, dass Faktoren wie das schlechte Wetter mitspielen, sondern eher die mangelnde Attraktivität der Gegner und das Prinzip: "Ich gehe nicht hin, weil eben nicht viele hingehen." Ich bringe regelmäßig Leute ins Auestadion mit und konnte sie immerhin auch alle für Darmstadt begeistern, bei Griesheim oder Braunfels kriege ich aber auch schonmal 'ne Absage, denn wenn wir spielen kommt ja zeitgleich BUNDESLIGA auf Premiere (siehe "Bequemlichkeit") und das darf man natürlich nicht verpassen.
Ich denke, wenn wir zur Abwechslung auch mal Freitagabend-Partien hätten und vorlegen könnten, dann kämen sicher mehr, da ist aber leider die Sache mit dem Flutlicht...
Kann alles nur besser werden.
Verfasst: 10. Mai 2004, 18:25
von bannedfromthepubs
inferno_vfb bringt das Problem auf den Punkt. Wir haben ein Nachwuchsproblem im Fanbereich. Unter den Jugendlichen ist Eishockey, trotz der relativ höheren Eintrittspreise (7,50 Euro Jugendliche bis 18 Jahre) einfach "in".
Hier einige Ideen, um diese Situation vielleicht zu ändern:
1. Die Spiele müssen besser beworben werden. Nachdem die Plakate mit den Spielankündigungen nicht mehr überall aufgehängt werden dürfen, sollte man versuchen Flyer in der Innenstadt, bei Großveranstaltungen, vor Discos zu verteilen, um die gewünschte Zielgruppe anzusprechen.
2. Man sollte auch größere Anzeigen in der lokalen Presse (HNA, Extra-Tipp)schalten. Der Extra-Tipp bringt inhaltlich mehr über Baunatal als über den KSV (ein Unding!).
3. Man könnte auch Aktionen starten, Jugendliche, die eine ECK-Eintrittskarte besitzen, umsonst zu Spielen der Hessen einzuladen. Mit dieser Aktion war Baunatal in dieser Saison allerdings nicht sonderlich erfolgreich.
4. Als Anhänger der Löwen könnte man sein Auto mit KSV-Aufklebern schmücken, im Winter mal mit KSV-Schal durch die Stadt gehen, Arbeitskollegen, Bekannte auf das Thema "KSV" ansprechen und zum Stadionbesuch überreden.
5. Im Stadion könnte man versuchen, auf neue "Gesichter" zuzugehen, sie für die Mitgliedschaft in Fanclubs begeistern.
6. Saisoneröffnungsfeier mit Vorstellung der Mannschaft an zentralem Ort in der Stadt, Saisonabschlussfeier. (Der ECK hat diese Feiern früher beim Sponsor Mercedes im Gebrauchtwagencenter veranstaltet).
7. Eintrittskarte mit KVG-Fahrschein verbinden.
8. Cheerleader (Darmstadt)?
9. Bessere Lautsprecheranlage. Möglicherweise Aufbau mobiler Boxen vor den Heimspielen.
10. Unterhaltungsprogramm in der Halbzeitpause (Torwandschießen, Losaktionen)
11. Präsenz des Vereins auf Stadtfesten (z.B. Zissel)
usw.....
Verfasst: 10. Mai 2004, 18:48
von Bernd RWS 82
das thema zuschauer ist sehr müssig - die ausreden der leute sind grenzenlos - dieses ewige fordern der masse der ksv müßte wieder in die 2.liga aber selber erst kommen wenn sie da spielen ist einerlei - aber die leute die zum teil in der landesliga müßten doch eigentlich immer wieder kommen da die mannschaft aufgestiegen ist, einmal den aufstieg verpasst hat und nun vorm aufstieg steht. das kann ich nicht verstehen wie einfach nur 1.300 zuschauer kommen können! aber ich hab ausreden gehört...... traurig
leider kann der verein von uns alleinigen treuen fans nicht die rl süd finanzieren und ist so auf die schönwetterfans angewiesen - traurig aber wahr!!!
grüße an alle ksv fans und red white stars 1982
bis samstag
bernd
Verfasst: 10. Mai 2004, 19:14
von Reiherwälder
1982 hat geschrieben:
8. Cheerleader (Darmstadt)?
Au ja.

Verfasst: 10. Mai 2004, 20:45
von Lämmi
Darmstadt müsste mal verlieren!!!
Ich glaube es gibt leider schon zuviele die nicht mehr an den Aufstieg glauben
Aber ich bin mir sicher das in 2 Wochen mehr los ist
Weniger geht ja auch kaum
RWG Lämmi
Verfasst: 10. Mai 2004, 23:04
von Pjanovic
Nur mal zum Vergleich
Oberliga-Niedersachsen
SV Meppen-Eintracht Nordhorn.Das Spiel des Tabellenachten gegen den zweiten sahen knapp 6500 Zuschauer.
Das müsste doch hier in Kassel auch möglich sein,oder?
Die Mannschaft hätte es verdient,für eine tolle Saison.
Hoffe es kommen gegen Erzhausen mal über 3000 Zuschauern.
Wir müssen jetzt ein Signal setzen,dass wir Regionalliga fussball sehen wollen,und werden.
Los kommt gegen Erzhausen alle ins Auestadion,und unterstützt unsere Löwen im Entspurt zur Oberliga-Meisterschaft.
Verfasst: 11. Mai 2004, 10:48
von Red Lion
Problem ist nur, wenn wir viele Zuschauer haben, spielen wir meist schlecht und "versagen".War zuletzt immer so, auch wenn die Fans mal ein Plakat gemacht haben oder eine sonstige Aktion, dann haben wir immer Punkte abgegeben, oder ist das jetzt ein Aberglaube von mir

?
@1982: Das mit der Huskie Eintrittskarte war doch einschlechter Scherz, oder?Denen das Geld in den Rachen werfen und bei uns kostenlos gucken?Warum nicht anders herum?Ansonsten sind ja einige Deiner Punkte ganz annehmbar. Es wird auch kein Fan Club machen irgendjemanden wegen einer Mitgliedschaft anzusprechen. Denn eintreten können meist nur Leute die öfters beim KSV sind und auch zum Fan Club passen, ansonsten wird ja meist auf die Leute zugegangen und sie werden auch animiert.
Verfasst: 11. Mai 2004, 12:28
von nordkassler
außerdem hatten wir doch direkt nach dem Darmstadt - Spiel eine einigermaßen gute Zuschauerzahl. Glaube, zwischen 3000 und 4000 waren´s doch gegen Wamiba.
Dumm nur, dass ausgerechnet bei dem Spiel diejenigen, die sich für die Hessen interessierten, wieder mit hängenden Köpfen nach Hause gehen mussten. Enttäuschung auf ganzer Linie. Das wir die Leute dann so schnell nicht wieder sehen würden, war mir fast klar. Ist halt blöd gelaufen - Jetzt sagt sich jeder, lass die Burschen erstmal an erster Stelle stehen, dann geh ich auch wieder hin.
Ist halt so.
Nur gut, dass die ewige Vorlegerei der Darmstädter jetzt ein Ende hat. Im Gegenteil: Beim nächsten Heimspiel legen wir (!) mal vor. Und dann schaun ´mer mal wie die da unten das wegstecken.