Wir alle wissen nun das du ziemlich einfach gestrickt bist und Ultras nicht magst. Auch wissen wir das du gerne Milchmädchenrechnungen konstruierst und Zusammenhänge mit zweifelhaften Sinn herstellst. Für dich gibt es nur schwarz oder weiss, wie du es in diesem Beispiel wieder verdeutlichst. Heißer Tip für dich - recherchiere mal das Stichwort "Alternativblindheit". Dann haste was gelernt, bist noch schlauer und kannst uns mit deinen oberlehrerhaften Ergüssen noch besser die Fussballwelt erklären.Fiesel hat geschrieben:Hast du schonmal versucht für eine Tombola Gewinne zu sammeln oder gar einen Sponsor gesucht?keichwa hat geschrieben: Erschließt sich mir auch nicht, warum dieses "live-spiel" den waldhöfern irgendwie helfen soll. Mehr als einen mittleren 4-stelligen betrag wird eine vermietung des trikots für diesen periferen fernsehauftritt wohl kaum wert sein.
Selbst bei lächerlichen Sachpreisen im Wert um 10 Euro kommt gerne die Nachfrage: Und was bekomme ich dafür? Falls in Mannheim die Sponsoren nicht Schlange stehen, darf die Waldhof Führung nun auch Klinkenputzen gehen. Und bei denen geht es nicht um Sachpreise von 10 Euro sondern wohl um einen 6-stelligen Betrag. Glaub mir, es macht einen Unterschied ob man dann sagen kann: Zu den Heimspielen kommen im Schnitt 5.000 Zuschauer, auswärts so 3.000 Zuschauer, die Lokalpresse auf beiden Seiten berichtet und mit ein wenig Glück schreibt auch der Kicker mal was. Oder ob man dann noch sagen kann, dazu haben wir 3 - 4 bundesweite Liveübertreagungen bei Sport1, die berichten dann natürlich auch auf ihre Onlineportal und schalten Eigenwerbung für das Spiel.
Aus Marketingsicht wertet das die Mannschaften enorm auf, die betroffen sind.
Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie das Klinkenputzen verlaufen würde, wenn im Vorfeld die Vereinsführung zusammen mit den Ultras beschlossen hätte, die Sport1 Liveübertragungen abzulehen. Es würde gnadenlos scheitern und am Ende könnte die Vereinsführung auf Knien nach Sinsheim robben und Onkel Dietmar um Geld anflehen. Na toll, das wäre ja an grandioser Sieg über den Kommerz.
8. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim
Re: 8. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim
Re: 8. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim
Ich weiß beim besten Willen nicht, warum Du daraus unbedingt eine reine Ultra Geschichte generieren musst. Geh besser mal davon aus, dass die gesamten aktiven Fanszenen gegen solche Anstoßzeiten sind - und zwar überall. Also auch die Oldschoolfans und selbst die Allesfahrer auf den Sitzplätzen. Leute wie Bernd, Günter oder MW stehen nicht im Verdacht Ultra zu sein (und ich bin auch keiner) - frag doch mal an, ob die das so wie Du sehen.Fiesel hat geschrieben:Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie das Klinkenputzen verlaufen würde, wenn im Vorfeld die Vereinsführung zusammen mit den Ultras beschlossen hätte, die Sport1 Liveübertragungen abzulehen.
Re: 8. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim
Waldhof´s Trikotsponsor insolvent - nicht verzagen, Onkel Hopp (wieder mal) fragen...
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: 8. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim
Also, mit Sponsoren scheint ja Waldhof wirklich Pech zu haben. Noch heute schuldet Onkel Mehmet dem SVW Geld. Ich hoffe, trotz aller Rivalität, dass die Waldhöfer da halbwegs gut aus der Sache rauskommen und schnellstmöglich einen neuen und ganz besonders zuverlässigen Sponsor finden.
Und was die Liveübertragung durch Sport1 betrifft, so bin ich doch gespaltener Meinung.
Unwiderlegbar ist natürlich, dass es zu dem Übertragungszeitpunkt Zuschauer kosten wird, ganz besonders Gästefans. Auch wenn der Termin schon frühzeitig feststand, so werden doch nicht alle, die Samstags das Spiel besucht hätten und besuchen können, unter der Woche wollen und können.
Dass die Medien nun auch die Spielzeiten der 4.Liga festlegen können, ist in der Tat ein Schlag ins Gesicht der Allesfahrer und treuen Fans. Und 20:15 Uhr ist ja echt der Oberhammer.
Dazu möchte ich schon mal meinen Respekt an die SVW-Fans aussprechen, die zu dieser unseeligen Zeit unser Auestadion besuchen werden!
Von der anderen Seite her gesehen, kann eine solche Liveübertragung durchweg positiv für die jeweiligen Vereine sein. Wohlgemerkt: KANN !!!
Dazu müsste allerdings alles passen, wie z.B. ein wirklich ansprechendes und ansehnliches Spiel auf dem Felde, technich anspruchsvoll und kampfbetont, wie auch eine auf den Rängen beeindrucke Atmosphäre, Support und Anfeuerung von allen Seiten über 90 Minuten hinweg. Die eigene Mannschaft gleich auszupfeifen und auszubuhen, wenn mal wieder einige Fehlpässe oder andere Unzulänglichkeiten auftreten, wären da mehr als nur kontraproduktiv. Das wäre in dann wohl in den Augen vieler TV-Zuschauer nur eine Bestätigung, warum sie nicht in Stadion von Regionalligisten pilgern wollen.
Nicht fehlen darf auch ein kompetenter TV-Kommentator, der wirklich einen Durchblick bezüglich der Regionalliga hat.
Sollten all diese Faktoren zutreffen, so sehe ich das als durchweg sehr gute Werbung, mal wieder mehr Zuschauer zu gewinnen.....die sich (hoffentlich) sagen werden: "Naja, Regionalliga ist doch nicht so langweilig und ich werde doch mal wieder ins Auestadion gehen."
Sollten diese Faktoren bei einer Liveübertragung nicht zutreffen, na, dann sinn'mer halt angeschissen.
Dazu kommt ja noch, dass 20:15 wohl die beste Sendezeit ist und die meisten wohl eher ihre Lieblingssendungen anschauen, als ein Regionalligaspiel. Die Zuschauerquote würde mich mal brennend interessieren.
Und für alle, die nicht nach Kassel kommen können, ist es doch auch optimal, wie z.B. für unsere Hamburger Fraktion.
Und was die momentane Situation des SVW angeht, so denke ich sehr wohl, dass es Werbung für neue Sponsoren des SVW sein kann....wenn auch die Ultras ihren Stimmungsboykott zumindest solange aussetzen, bis sie einen neuen Sponsor gefunden haben. Der SVW lebt ja auch durch seine Fans, und wenn die Kurve sich "tot" stellt, so macht das sicherlich auch keinen guten Eindruck auf mögliche Sponsoren. Ich denke, dass auch gerade eine lebendige Fanszene einen gehörigen Einfluss auf Sponsoren nehmen kann. Wer steckt schon gern Geld in ein Verein, wo nichts los ist !? Vom spielerischen mal ganz abgesehen.
Tja, diese Liveübertragungen sind in der Tat ein zweischneidiges Schwert. Doch zum Glück sind es nur sehr wenige Spiele, die übertragen werden. Von daher hält sich mein Ungemach darüber doch in Grenzen.
Und was die Liveübertragung durch Sport1 betrifft, so bin ich doch gespaltener Meinung.
Unwiderlegbar ist natürlich, dass es zu dem Übertragungszeitpunkt Zuschauer kosten wird, ganz besonders Gästefans. Auch wenn der Termin schon frühzeitig feststand, so werden doch nicht alle, die Samstags das Spiel besucht hätten und besuchen können, unter der Woche wollen und können.
Dass die Medien nun auch die Spielzeiten der 4.Liga festlegen können, ist in der Tat ein Schlag ins Gesicht der Allesfahrer und treuen Fans. Und 20:15 Uhr ist ja echt der Oberhammer.
Dazu möchte ich schon mal meinen Respekt an die SVW-Fans aussprechen, die zu dieser unseeligen Zeit unser Auestadion besuchen werden!
Von der anderen Seite her gesehen, kann eine solche Liveübertragung durchweg positiv für die jeweiligen Vereine sein. Wohlgemerkt: KANN !!!
Dazu müsste allerdings alles passen, wie z.B. ein wirklich ansprechendes und ansehnliches Spiel auf dem Felde, technich anspruchsvoll und kampfbetont, wie auch eine auf den Rängen beeindrucke Atmosphäre, Support und Anfeuerung von allen Seiten über 90 Minuten hinweg. Die eigene Mannschaft gleich auszupfeifen und auszubuhen, wenn mal wieder einige Fehlpässe oder andere Unzulänglichkeiten auftreten, wären da mehr als nur kontraproduktiv. Das wäre in dann wohl in den Augen vieler TV-Zuschauer nur eine Bestätigung, warum sie nicht in Stadion von Regionalligisten pilgern wollen.
Nicht fehlen darf auch ein kompetenter TV-Kommentator, der wirklich einen Durchblick bezüglich der Regionalliga hat.
Sollten all diese Faktoren zutreffen, so sehe ich das als durchweg sehr gute Werbung, mal wieder mehr Zuschauer zu gewinnen.....die sich (hoffentlich) sagen werden: "Naja, Regionalliga ist doch nicht so langweilig und ich werde doch mal wieder ins Auestadion gehen."
Sollten diese Faktoren bei einer Liveübertragung nicht zutreffen, na, dann sinn'mer halt angeschissen.
Dazu kommt ja noch, dass 20:15 wohl die beste Sendezeit ist und die meisten wohl eher ihre Lieblingssendungen anschauen, als ein Regionalligaspiel. Die Zuschauerquote würde mich mal brennend interessieren.
Und für alle, die nicht nach Kassel kommen können, ist es doch auch optimal, wie z.B. für unsere Hamburger Fraktion.
Und was die momentane Situation des SVW angeht, so denke ich sehr wohl, dass es Werbung für neue Sponsoren des SVW sein kann....wenn auch die Ultras ihren Stimmungsboykott zumindest solange aussetzen, bis sie einen neuen Sponsor gefunden haben. Der SVW lebt ja auch durch seine Fans, und wenn die Kurve sich "tot" stellt, so macht das sicherlich auch keinen guten Eindruck auf mögliche Sponsoren. Ich denke, dass auch gerade eine lebendige Fanszene einen gehörigen Einfluss auf Sponsoren nehmen kann. Wer steckt schon gern Geld in ein Verein, wo nichts los ist !? Vom spielerischen mal ganz abgesehen.
Tja, diese Liveübertragungen sind in der Tat ein zweischneidiges Schwert. Doch zum Glück sind es nur sehr wenige Spiele, die übertragen werden. Von daher hält sich mein Ungemach darüber doch in Grenzen.
Red White Stars 1982
Re: 8. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim
Fiesel hat geschrieben:@k10
Ein sehr entzerrter Spielplan, aber wieso sollte mich das zum Grübeln bringen? Sind die Zuschauerzahlen in den beiden Ligen eingebrochen? Sind die Ligen nicht mehr erfolgreich? Glaube ich eher nicht.
Was sollte mich also an den Anfangszeiten stören? Das nicht mehr wie in den 70er alle Spiele am Samstag 15:30 Uhr beginnen? Das ist mir doch schnurzpiep egal.
Ich gehöre nicht zu den Fußballromantikern, deren Welt zusammenbricht, wenn ihr ritualisierter Samstag-Tagesablauf......
Montags ist für mich ein blöder Termin, da schaffe ich es im Regelfall nicht rechtzeitig von der Arbeit weg, damit ich gegen 20 Uhr in Kassel sein kann. Dienstag & Samstag hingegen ist im Normalfall ein guter Tag für mich.
Typischer Fieselbeitrag,"ich,ich,ich,mich,mich,mich". Alle die ne' andere Sicht haben sind doofe Ultras,Sonderschüler und sonstige Gesellschaftsschädlinge.Veränderte Arbeitsbedingungen usw. mal kritisch hinterfragen?Wo kommen wir denn da hin?!

Lohnt sich ansonsten,wie schon von mehreren Usern gepostet,nicht inhaltlich darauf einzugehen.Fiesel Lebensmotto "Meine Meinung steht fest,verwirren sie mich nicht mit Fakten",wird dadurch sicher keine Änderung erfahren.Ist vielleicht auch ganz gut so........

Re: 8. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim
Sitze in Lissabon und profitiere von den Liveübertragungen. Die Hoffnung auf einen kompetenten Kommentator kann man aber wahrscheinlich jetzt schon begraben. Die Regionalliga-Übertragungen bei Sport1 sind mit der Zeit immer schlechter geworden. Klatsch, Tratsch und ein bisschen Nostalgie stehen im Vordergrund, nebenher läuft das Spiel. Hoffentlich wird der Regionalligafußball morgen nicht noch mehr ins Lächerliche gezogen als in den letzten Wochen.
trotzdem.
-
- Beiträge: 2565
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: 8. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim
1 mal pro saison ein Liveheimspiel im tv, denke das ist finanziell zu verkraften..dann nochmal in offenbach der ksv im tv..finde ich toll....gehe trotzdem2 mal ins stadion...aber die festplatte ist schon programmiert... 
PS: Mats Nordgren schoß mal das 1:1 gegen Mannheim vor 20.000 zuschauern mit einem weitschuß aus 25 metern in den giebel...solche tore fallen irgendwie gar nicht mehr im auestadion....oder peter kempa tore...naja....ist ja auch nur noch regionalliga....
http://www.ksvhessenkassel.de/Saison/Sa ... 830321.pdf

PS: Mats Nordgren schoß mal das 1:1 gegen Mannheim vor 20.000 zuschauern mit einem weitschuß aus 25 metern in den giebel...solche tore fallen irgendwie gar nicht mehr im auestadion....oder peter kempa tore...naja....ist ja auch nur noch regionalliga....

http://www.ksvhessenkassel.de/Saison/Sa ... 830321.pdf