Seite 394 von 396

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Verfasst: 2. Nov 2025, 10:35
von Nordhesse_KSV
Ich finde es andersrum…ich finde es könnte eher mehr frischen Wind in die Stadion ansagen und generell rein…kenne viele Leute die das so sehen!

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Verfasst: 2. Nov 2025, 10:42
von MusaKS
Florian M. hat geschrieben: 2. Nov 2025, 10:24 Können wir bitte diese "Danke!-Bitte!"-Scheiße bei Toren wieder einstellen?
Wenn da 60.000 Leute auf Schalke mitmachen, ist das geil. Wenn bei uns 60 Leute auf der Haupttribüne mitmachen, ist das peinlich und es passt auch einfach nicht zum KSV. Charly Wimmer dreht sich bei jedem Tor einmal im Grab um.
Tatsächlich war ich gestern verwundert, warum es plötzlich so gut geklappt hat.
Ich bin zwar auch kein Fan davon, aber vielleicht mag der Zuschauer von heute das. Gestern kam es mir jeweils deutlich lauter und von viel mehr Leuten angenommen vor als bei den sonstigen Spielen.

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Verfasst: 2. Nov 2025, 10:44
von Matz Nochtgren
Es wäre mal schön wenn frischer Wind vom Zuschauer käme... wenigstens KSV rufe bei Eckbällen nicht nur der Spielsituation unabhängige Dauergesang der Ultras...bei Ecken kommt Applaus vom Band... peinlich

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Verfasst: 2. Nov 2025, 10:55
von Nordhesse_KSV
Es muss einfach mehr Modernität ins Stadion es gibt so viele Stadion die es deutlich besser machen und mit der Zeit gehen!

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Verfasst: 2. Nov 2025, 11:39
von Yannis
MusaKS hat geschrieben: 2. Nov 2025, 10:42
Florian M. hat geschrieben: 2. Nov 2025, 10:24 Können wir bitte diese "Danke!-Bitte!"-Scheiße bei Toren wieder einstellen?
Wenn da 60.000 Leute auf Schalke mitmachen, ist das geil. Wenn bei uns 60 Leute auf der Haupttribüne mitmachen, ist das peinlich und es passt auch einfach nicht zum KSV. Charly Wimmer dreht sich bei jedem Tor einmal im Grab um.
Tatsächlich war ich gestern verwundert, warum es plötzlich so gut geklappt hat.
Ich bin zwar auch kein Fan davon, aber vielleicht mag der Zuschauer von heute das. Gestern kam es mir jeweils deutlich lauter und von viel mehr Leuten angenommen vor als bei den sonstigen Spielen.
Hauptsache einheitlich und dann dazu stehen. Es gibt eh immer Leute dies mal so oder so sehen.

Jeder Brauch muss auch erstmal begonnen werden. Für eine "Festung Auestadion" die hier so viele gerne sehen würden, brauchts schon auch die Fans, die hinter der Mannschaft stehen und sich nicht nur römisch unterhalten lassen vom Pöbel. Die spezielles Grasmischung im Auestadion wird jedenfalls keinen KSV-Spieler extra motivieren.

Wir müssen nicht alles kopieren und auch nicht jeden Gag bespielen, aber ein bisschen "bitte-danke" ist jetzt aus meiner Sicht nicht zu viel.

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Verfasst: 2. Nov 2025, 11:40
von Florian M.
Modernes Stadionerlebnis heißt doch nicht, dass man jeden Zirkus aus der Bundesliga mitmachen muss.

Generell finde ich, dass wir für einen Regionalligisten ein sehr modernes Stadionerlebnis haben. Man kann sein Ticket bequem online kaufen, man kann an den Kiosken mit Karte bezahlen, auf der Anzeigetafel wird eine Vielzahl von Informationen angezeigt, in der Halbzeit gibts immer ein kleines Interview mit einem Gesprächspartner und der Verein begleitet den Spieltag jedes Mal mit einer guten Berichterstattung in den sozialen Medien. Dazu Vorberichte, Warm-up Talk, Stimme nach dem Spiel etc.
Ich kenne wenige Vereine in der vierten Liga, die das seit Jahren auf diesem Niveau betreiben, und das hauptsächlich ehrenamtlich betrieben!

Was den Dauersingsang der Ultras angeht, kann ich euch von verschiedensten Stadionbesuchen in den verschiedensten Ländern sagen, dass unsere Ultras da noch völlig erträglich sind.
Ansonsten ist jeder, auch der Haupttribünenzuschauer, herzlichst eingeladen, selber Stimmung zu machen, was anzustimmen etc. Steht jedem frei.
Wer allerdings noch über das Stadionmikrofon animiert werden will, damit er mal die Hände aus der Hosentasche kriegt, möge sich bitte ein Ticket bei der MT Melsungen kaufen und sich dann am Eingang die Klatschpappe abholen. Da läuft das nämlich genauso. Wem das gefällt, kein Problem. Derjenige ist dann im Auestadion aber falsch.

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Verfasst: 2. Nov 2025, 11:49
von Yannis
Florian M. hat geschrieben: 2. Nov 2025, 11:40 Modernes Stadionerlebnis heißt doch nicht, dass man jeden Zirkus aus der Bundesliga mitmachen muss.

Generell finde ich, dass wir für einen Regionalligisten ein sehr modernes Stadionerlebnis haben. Man kann sein Ticket bequem online kaufen, man kann an den Kiosken mit Karte bezahlen, auf der Anzeigetafel wird eine Vielzahl von Informationen angezeigt, in der Halbzeit gibts immer ein kleines Interview mit einem Gesprächspartner und der Verein begleitet den Spieltag jedes Mal mit einer guten Berichterstattung in den sozialen Medien. Dazu Vorberichte, Warm-up Talk, Stimme nach dem Spiel etc.
Ich kenne wenige Vereine in der vierten Liga, die das seit Jahren auf diesem Niveau betreiben, und das hauptsächlich ehrenamtlich betrieben!

Was den Dauersingsang der Ultras angeht, kann ich euch von verschiedensten Stadionbesuchen in den verschiedensten Ländern sagen, dass unsere Ultras da noch völlig erträglich sind.
Ansonsten ist jeder, auch der Haupttribünenzuschauer, herzlichst eingeladen, selber Stimmung zu machen, was anzustimmen etc. Steht jedem frei.
Wer allerdings noch über das Stadionmikrofon animiert werden will, damit er mal die Hände aus der Hosentasche kriegt, möge sich bitte ein Ticket bei der MT Melsungen kaufen und sich dann am Eingang die Klatschpappe abholen. Da läuft das nämlich genauso. Wem das gefällt, kein Problem. Derjenige ist dann im Auestadion aber falsch.
Keiner hat Lust auf Klattschpappenstimmung oder Kisscam, aber letztlich sollten wir uns in Kassel mit unseren Voraussetzungen vielleicht nicht mit Schott Mainz oder dem Bahlinger SC vergleichen, sondern mit ordentlichen Drittligisten oder den "großen" Regioclubs.

Und am Ende konkurriert der KSV in Kassel mit 2 sehr starken Event-ähnlichen Profivereinen um die Zuschauergunst. Und die haben seit Jahren einen besseren Zuschauerschnitt als wir.

Mit Totengräberstimmung lockt man da auch niemanden heran.

Wer nicht mitmachen will, kanns ja bleiben lassen, aber sich da so verbohrt in eine Antihaltung zu begeben, verstehe ich null. Das bisschen Bitte-Danke optimalerweise 2 bis 3 mal im Spiel...

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Verfasst: 2. Nov 2025, 11:58
von matzem
Es ist halt auch schwierig bei einer Stadionauslastung von 10-15% eine emotionale Gänsehautstimmung zu erzeugen.
Hierfür sind allerdings am Ende wir (die Fans/Zuschauer) und nicht der Verein verantwortlich.
Man gibt hier sein Bestes und kann auf 99% ehrenamtlicher Basis m.E. auch kaum mehr erwarten.
Mehr sportlicher Erfolg = mehr Zuschauer = mehr Stimmung.
Es wird fast immer in genau der Reihenfolge ablaufen. Da gibt es nur sehr wenige Ausnahmen.