Seite 31 von 40
Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden
Verfasst: 10. Jun 2008, 06:52
von Hellboy
@Tales das Spricht der Richtige

Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden
Verfasst: 10. Jun 2008, 11:02
von Glowes
ECK93/94 hat geschrieben:Bleibt für den KSV und euch Fans nur zu hoffen, daß im Zuge der Professionalisierung nicht auch die Strukturen komplett umgekrempelt werden. Ich meine z. B. die Auslagerung der ersten Mannschaft in eine GmbH.
Ist das nicht schon längst beschlossene Sache?
Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden
Verfasst: 10. Jun 2008, 11:04
von Hessenlöwe Frank
Die Wahrheit zu schildern fällt immer schwer, und so ist es auch heute bei mir. Ich stand Goeker bis gestern durchaus kritisch, aber auch wohlwollend gegenueber, und musste dann aus erster Hand unter der Hand Dinge erfahren, die mich baff gemacht haben. Ihr könnt glauben, dass auch ich Leuten, die hier oder sonst wo mit ihren ach so tollen Quellen prahlen, im Normalfall nicht wirklich als glaubhaft einschaetze, aber in diesem fall kann ich euch leider nicht mehr bieten. Lest euch meine letzten eintraege durch, da kann man sicherlich keine grundsaetzliche abneigung gegen goeker erkennen, vielleicht macht mich das glaubhafter.
Ich schreibe das hier, weil ich denke, dass die Wahrheit jedem Fan zu steht, wenn auch auf einem indirekten Weg und wenn sie auch von irgendeinem Unbeteiligten wie mir geschrieben wird. Mir ist bewusst, dass jetzt vielleicht noch mehr Unruhe hereinkommt und ich habe deshalb auch lange ueberlegt, aber das ist mir die Wahrheit schlußendlich wert. Wenn unser Verein in einigen Jahren wirklich vor der Pleite stehen sollte ( und das Schulden gemacht werden, sollte man einem "hop-oder-top"-unternehmer wie Goeker ganz unabhaengig von oeffentlichen statements sicherlich zutrauen ), dann soll keiner sagen: Mich hat damals keiner gewarnt. Ich tue das hiermit, will aber keinesfalls irgendwelche Empfehlungen ausprechen, wie der gemeine Fan jetzt handeln sollte. Das sollte jeder fuer sich entscheiden.
Fakt ist: Goeker hat den jetzigen Vorstand schlichtweg "erpreßt", wenn man es so ausdruecken moechte. Er hat bereits vor Wochen intern gefordert, deutlich mehr Macht zu bekommen, sprich Jens Roses Platz, sonst wuerde er sein komplettes Sponsoring einstellen ( womit dem Verein der Grossteil des Geldes weggebrochen waere ). Ich weiss nicht, warum man das hat mit sich machen lassen. Vielleicht haben Brueck und Rose sich auch nur deshalb erpreßen lassen, weil sie keinen anderen Weg bzw. keine Alternative gesehen haben. Vielleicht auch aus anderen Gruenden, das ist aber reine Spekulation. Intern hat Goeker allerdings auch bereits angekuendigt, daß der Aufsichtsrat bei ihm nicht viel zu sagen haben wird, weil er sonst mit seinem Geld eben wieder rausgeht und der Verein endgueltig bankrott waere ( erst recht vor dem Hintergrund aktueller und sehr teurer Personalien, s.u. ).
Fest steht auch: Diese ganze Aktion, wo es hieß Rose und Brueck haetten Goeker gebeten den Posten zu uebernehmen, war eine einzige generalbstabssmaessig geplante und medienbegruendete Inszenierung. Ausserdem sollte genau das passieren, was eingetreten ist: Goeker hat den Grossteil der Fans kurzfristig auf seine Seite gezogen und wollte damit verhindern, dass am 16. Juli irgendwas schief gehen koennte was die Aufschtsratswahl angeht. Ich gebe zu: Auch bei mir hat er das bis erst geschafft.
Im Nachhinein muß man Goeker beglueckwunschen, wie glaubhaft, aber auch wie eiskalt er das ruebergebracht hat. Auf der anderen Seite haben natuerlich die recht, die behaupten, daß man nicht innerhalb von 48 stunden 1,75 mio euro an sponsorengeldern und nebenbei mehrere personalien entscheiden kann. Wahrheit ist naemlich auch, daß bereits seit Wochen muendliche Vereinbarungen mit Lamm und Ehrmanntraut sowie vielen ehemaligen und zum teil ueberalterten zweitligaprofis ( und noch ganz anderen zukuenftigen mitarbeitern, von denen ihr an dieser stelle gar nichts wissen wollt ) mit Goeker existieren, die aber erst nach dem 16. Juli schriftlich fix gemacht werden koennen.
Machen wir uns nichts vor: Das Kind ( als Sinnbild des Vereins ) ist bereits in den Brunnen gefallen, und jetzt muessen wir hoffen, daß es sich so lange wie moeglich ueber Wasser halten kann. Goeker regiert den Laden bereits jetzt praktisch und wird das auch in Zukunft. Mein persoenlicher Eindruck ist, daß Jens Rose auch sehr amtsmuede geworden ist und vielleicht auch einfach keine Lust und Kraft mehr hat, dieser sicherlich dieser in der Art und Weise grenzwertigen Entwicklung gegenzusteuern. Das allerdings ist wiederum meine persoenliche Einschaetzung. Grundsaetzlich bleibt es dabei: Der Verein wird ein hohes Risiko fahren in der naechsten Saison und das einzige, was wir machen koennen, ist zu hoffen, daß alles gut geht. Darauf, daß der Aufsichtsrat Goeker in irgendeiner Weise "kontrollieren" koennte, sollten wir jedenfalls nicht allzuviel geben...
Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden
Verfasst: 10. Jun 2008, 11:37
von KarlHammer
Wenn das stimmt(was ich mir allerdings sehr gut vorstellen kann), dann wäre es wirklich erschreckend. Ich hoffe, dass deine Quelle wirklich so gut ist!
Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden
Verfasst: 10. Jun 2008, 12:11
von Sebastian
Hessenlöwe Frank hat geschrieben:Darauf, daß der Aufsichtsrat Goeker in irgendeiner Weise "kontrollieren" koennte, sollten wir jedenfalls nicht allzuviel geben...
Ich kenne die Satzung nicht, gehe aber davon aus, dass es die Möglichkeit gibt, den Aufsichtsrat aufzulösen (ein bestimmter Teil aller Mitglieder müsste eine außerordentliche MV beantragen). So sollte man doch zumindest noch ein bisschen Einfluss haben, falls einem etwas ganz und gar gegen den Strich geht.
Ansonsten zu Deinem Beitrag:
Es ist natürlich immer schwierig, aus zweiter Hand Informationen zu übernehmen. Die Art und Weise, wie die Übergabe an Göker ablief, mit der knapp gehaltenen Pressemitteilung und dass die Personalie Lamm schon feststeht, passt zu Deiner Darstellung.
Was meiner Meinung nach aber dagegen spricht, ist, dass ich weder Holger Brück noch Jens Rose zutraue, sich erpressen zu lassen. Ich glaube, bevor sie etwas tun, das den Verein Gefahr laufen lässt, wieder dazustehen wie 1997, steigen sie lieber ohne Gökers Geld in die Hessenliga ab. Aber auch das sind natürlich nur meine persönlichen Einschätzungen. Man kann den Leuten ja nur vor den Kopf, aber nicht hinein sehen.
Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden
Verfasst: 10. Jun 2008, 12:25
von Der Schwimmlehrer
Das passt sehr guten zu meinen Vermutungen. Vor ein paar Monaten wurde ja schon mal in der Presse die Resonanz auf einen Präsidenten Göker angetestet. Zu dem Zeitpunkt war das doch erheblich ablehnender als jetzt. Allein das Göker so schnell etliche Namen und Beträge angeblich aus dem Hut gezaubert hat, sollte zu denken geben. Ich halte die ganze Posse für inzieniert. Göker ist kein Teamplayer. Ein Verein kann aber nur mit Teamplayern überstehen. Die ganze Geschichte führt für mich in eine üble Sackgasse.
Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden
Verfasst: 10. Jun 2008, 12:33
von Reiherwälder
Selbst wenn es so war...
...ist das trotzdem kein Grund die Pferde scheu zu machen. Mehmet Göker übernimmt nicht mit dem Vorsatz den Verein zu ruinieren und forciert das auch noch mit 1 Mio. Euro. Klar traue ich ihm auch ohne weiteres zu Druck auszuüben und die Dinge zu seinen Gunsten zurechtzubiegen, das aber alles in der positiven Absicht aus uns endlich einen wettbewerbsfähigen Fussballverein zu machen.
Momentan wäre ich sehr vorsichtig mit irgendwelchen "Quellen".
Bislang habe ich noch keinen Gegenvorschlag zu Göker gelesen, außer in der vierten Liga zu versauern und irgendwann auch aus dieser abzusteigen. Bis Thorsten Bauer und Sebastian Busch ins Management rücken dauert es noch ein paar Jahre.
Das Flutlichtspiel vor 17.200 Leuten hat so viel Spaß gemacht, ich kann mich nicht damit abfinden, dass das eine einmalige Sache gewesen sein soll. Nehmt das doch jetzt einfach mal hin, dass der KSV mit 10 Jahren langsam in die Pubertät kommt und sich da halt auch Dinge verändern.
Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden
Verfasst: 10. Jun 2008, 12:41
von Peter74
Hessenlöwe Frank hat geschrieben:...
Ich vermute, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Es ist ja schon geraume Zeit bekannt, daß JR sich zurückziehen wird. In diesem Zusammenhang wurde schon Anfang des Jahres die Personalie MG ins Spiel gebracht.
Meiner Meinung nach ist MG einer, der keine halben Sachen macht. Ganz oder gar nicht. Da werden wir sicher noch einige Überraschungen, positiv wie negativ, erleben...
Und dann kann es durchaus sein, daß er auch den entsprechenden Druck ausgeübt hat. Frei nach der Maxime: Wenn ihr mich wollt und meine Kohle, dann richtig. Dann konsequent.
MG hat auch nicht wirklich viel davon, "nur" die Fans auf seine Seite ziehen zu wollen. Er muß vielmehr auch die "normalen" Mitglieder des Vereins überzeugen. Da würde er sich bei mir mit nur heißer Luft und ein paar Schnittchen gewaltig schwer tun
Ich denke vielmehr, daß er nicht nur Lamm und Ehrmanntraut kennt, sondern daß dahinter einiges an Verstand steckt. Und in diesem Zusammenhang ist es gut und richtig, wenn mir als Mitglied des Vereins, der ich am Montag abstimmen werde, im Vorfeld mitgeteilt wird, welche Ziele mein Verein hat und welchen Weg der Präsi in Spe zu gehen gedenkt. So kann ich mir in Ruhe überlegen, ob ich diesen Weg mitgehen will oder nicht.
Alles andere wäre eine Wundertüte, die ich so jedenfalls nicht wollte. Dementsprechend ist für mich okay, wenn Ziele, Vorstellungen und ggf. auch Personalien vorher diskutiert werden. Wobei den noch aktiv Handelnden ein gewisses Maß an Respekt und Würde zuteil werden sollte.
Daß dieses Szenario sicher schon seit einigen Wochen hinter den Kulissen vorbereitet wurde, ist logisch und aus meiner Sicht völlig klar. JR wird bestimmt seit geraumer Zeit an MG und anderen potentiellen Kandidaten für seine Nachfolge herangetreten sein, so daß sicher einiges an Vorlaufzeit vorhanden war. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß so etwas innerhalb von 48 Std. erledigt wird, genausowenig, wie der Umstand, daß MA nicht schon einige Zeit Kontakt nach Braunschweig hatte. Sowas veröffentlicht man logischerweise erst, wenn es in trockenen Tüchern steckt.
Andererseits scheint man sich im Aufsichtsrat auch relativ sicher zu sein, was das Mitgliedervotum angeht.

Naja, schaun mer mal....
Anyway...
Allerdings verstehe ich immer noch nicht, aus welchen Gründen MG unterstellt wird, er würde (bewußt) den Verein über kurz oder lang in den Ruin treiben, bzw. unter seinem Vorsitz würde dies zwangsläufig eintreten
RWG
PG