Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9111
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von esteban » 27. Mai 2016, 13:11

Fiesel hat geschrieben: "...Hier sollte der KSV wachsam sein, weil er ja auch zu den Gläubigern gehört. Denn die Prämie für das Hessenpokal-Halbfinale wird ja nicht vom HFV gezahlt sondern von der Mannschaft, die sich über den Hessenpokal für den DFB-Pokal qualifiziert hat. Das war ja diese Saison der OFC.
Dazu würde es mich interessieren, ob wir schon unseren Anteil der Zuschauer-Einnahmen aus dem Hessenpokal erhalten haben oder ob das Geld nun in der Insolvenzmasse verschwindet..."
Dein Einwand ist korrekt.
Bleibt es dieses Jahr bei denselben Finalistenprämien wie in der letzten Spielzeit, stehen dem KSV vom OFC noch 3.500,- € zu. Dazu gesellen sich die geteilten Zuschauereinnahmen des Halbfinales...
Also Obacht!
http://www.op-online.de/sport/kickers-o ... 80297.html
"...140.000 Euro erhalten die Offenbacher Kickers nach dem Sieg im Fußball-Hessenpokal als Antrittsgeld für die erste Runde im DFB-Pokal (19. bis 22. August). Laut Sportdirektor Sead Mehic bleibt für den OFC davon aber „fast nichts übrig“.
Wie der ehemalige Kickers-Profi berichtet, gehen rund 35.000 Euro (25 Prozent) an die Gläubiger der Profi GmbH..."
Aber - wer kümmert sich derzeit beim KSV darum?

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von MRSAP » 27. Mai 2016, 20:51

Hier wird echt nix verstanden. Das ist hier wieder so typisch. Da machen die Kickers die nächste Insolvent (wer sich was auskennt, den wird das nicht wundern) und dann lese ich das Wort "Transparenz". Man, man, man... ja die hat dafür gesorgt dass es schneller geht. So einfach ist das! Sonst wird es bzgl. Haftungsfragen ungemütlich. Nur mal so viel dazu...

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von Fiesel » 27. Mai 2016, 21:14

MRSAP hat geschrieben:Hier wird echt nix verstanden. Das ist hier wieder so typisch. Da machen die Kickers die nächste Insolvent (wer sich was auskennt, den wird das nicht wundern) und dann lese ich das Wort "Transparenz". Man, man, man... ja die hat dafür gesorgt dass es schneller geht. So einfach ist das! Sonst wird es bzgl. Haftungsfragen ungemütlich. Nur mal so viel dazu...
Ich muss tatsächlich zugeben, dass ich nicht wirklich verstehe, was du uns damit sagen willst. Aber für mich hört es sich so an, als wäre es für dich gut, wenn man als Sportverein schnell Insolvenz anmelden muss.
Wenn dem so ist, brauchen wir nicht weiter zu diskutieren. Dann haben wir einfach zwei grundlegend unterschiedliche Definitionen der beiden Begriffe "Kaufmännische Verantwortung" und "Sportlich fairer Wettkampf".
Seit bestimmt 5 Jahren wird dem KSV unterstellt, dass er insolvent ist und ich bin stolz darauf, dass es nicht so ist!

Axel Feder
Beiträge: 4430
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von Axel Feder » 27. Mai 2016, 21:30

Keine Ahnung, wie man sich das was in Offenbach passiert noch schönreden kann. Zumal jetzt auch der Restverein auf der Kippe steht und vielleicht ebenso Insolvenz anmelden muss. Unter Transparenz in einer Gesellschaft verstehe ich, dass sowas wie eine Insolvenz gar nicht erst passieren sollte. Schon gar nicht nach drei Jahren. Das da früh genug gegen gesteuert wird. Und nicht, dass die Insolvenz schneller geht. Aber sowas verstehen scheinbar wirklich nur Leute, die nur mit Zahlen jonglieren und denken, sie schaffen da einen Mehrwert und bringen die Menschheit vorwärts.
Unsere Zeit wird kommen!

esteban
Beiträge: 9111
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von esteban » 27. Mai 2016, 21:35

Die Frage der Stunde für den KSV ist aktuell eine andere:
Bekomme ich vom OFC noch mein Geld bzw. wer kümmert sich jetzt darum?

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von MRSAP » 27. Mai 2016, 21:52

Axel Feder hat geschrieben:Keine Ahnung, wie man sich das was in Offenbach passiert noch schönreden kann. Zumal jetzt auch der Restverein auf der Kippe steht und vielleicht ebenso Insolvenz anmelden muss. Unter Transparenz in einer Gesellschaft verstehe ich, dass sowas wie eine Insolvenz gar nicht erst passieren sollte. Schon gar nicht nach drei Jahren. Das da früh genug gegen gesteuert wird. Und nicht, dass die Insolvenz schneller geht. Aber sowas verstehen scheinbar wirklich nur Leute, die nur mit Zahlen jonglieren und denken, sie schaffen da einen Mehrwert und bringen die Menschheit vorwärts.
Ganz genau Axel: "its all about the numbers!" (Sorry Axel, völlig deplatzierte Aussage von wegen jonglieren, finde solche Ansagen gerade in der heutigen Zeit echt irre).

Die Gesellschaft ist platt und muss nun mal Insolvenz anmelden. Das sieht das Gesetz vor. Sonst wäre es Verschleppung und damit strafbar, als handelnde und verantwortliche Person haste Du dann noch ganz andere Probleme. So viel mal dazu.

Hier wird doch permanend über mangelnde Transparenz sich beschwert. Oder etwa nicht? Also was jetzt?

Und offensichtlich wurde es immer noch nicht verstanden: eine Form jenseits des e.V. ist nicht dafür gedacht, dass man permanent über seine Verhältnisse lebt, geht auch gar nicht. Sondern das man mit Plan andere Möglichleiten hat und die DFL das auch leider so vorsieht.

Die Frage ist: wie viel Professionalisierung will ich? Und was will ich damit erreichen?

Löwenzahn
Beiträge: 106
Registriert: 15. Mai 2016, 12:07

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von Löwenzahn » 27. Mai 2016, 22:15

Fiesel hat geschrieben:
MRSAP hat geschrieben:Hier wird echt nix verstanden. Das ist hier wieder so typisch. Da machen die Kickers die nächste Insolvent (wer sich was auskennt, den wird das nicht wundern) und dann lese ich das Wort "Transparenz". Man, man, man... ja die hat dafür gesorgt dass es schneller geht. So einfach ist das! Sonst wird es bzgl. Haftungsfragen ungemütlich. Nur mal so viel dazu...
Ich muss tatsächlich zugeben, dass ich nicht wirklich verstehe, was du uns damit sagen willst. Aber für mich hört es sich so an, als wäre es für dich gut, wenn man als Sportverein schnell Insolvenz anmelden muss.
Wenn dem so ist, brauchen wir nicht weiter zu diskutieren. Dann haben wir einfach zwei grundlegend unterschiedliche Definitionen der beiden Begriffe "Kaufmännische Verantwortung" und "Sportlich fairer Wettkampf".
Seit bestimmt 5 Jahren wird dem KSV unterstellt, dass er insolvent ist und ich bin stolz darauf, dass es nicht so ist!
MRSAP will Dir damit sagen, dass die Transparenz der GmbH-Form dazu geführt hat, dass die Karten unverzüglich auf den Tisch gelegt wurden. Die Kickers kennen zumindest die Zahlen des letzten Geschäftsjahres. Kennt die jemand beim KSV? :wink: Natürlich verhindert ein Mehr an Transparenz nicht, dass unfähige Leute das Ruder übernehmen. Wie auch? Dann würde es keine Konkurse mehr geben und alles wäre prima. Diese Transparenz verhindert aber zumindest, dass Insolvenzen verschleppt werden oder die Vereinsmitglieder und Fans gänzlich im Unklaren ob der finanziellen Situation gelassen werden. Und zu Deinem "Stolz" bzgl. der letzten 5 Jahre: Frag doch mal auf der nächsten JHV, wann immer die auch stattfinden wird, nach den GuVs und Bilanzen der letzten 5 Jahre. Frag mal nach, wie hoch das Minus aus dem operativen Geschäftsbetrieb jeweils zum Jahresende war. Würden nicht immer wieder private Geldgeber einspringen und Kredite gewähren, wäre der KSV genauso am Ende wie der OFC.

Und Deine Argumentation ist komplett lächerlich. GmbH bringt nix, weil man auch eine Kapitalgesellschaft gegen die Wand fahren kann. So in etwa lautet Dein Credo. Baust Du Dir aus Deinem PKW auch die Airbags aus, weil man ja auch mit Airbag tödlich verunglücken kann? Wäre jedenfalls konsequent... :roll:

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von Fiesel » 27. Mai 2016, 23:56

Pusteblume hat geschrieben:MRSAP will Dir damit sagen, dass die Transparenz der GmbH-Form dazu geführt hat, dass die Karten unverzüglich auf den Tisch gelegt wurden. Die Kickers kennen zumindest die Zahlen des letzten Geschäftsjahres. ...
Ich hoffe, dass will er nicht. Das wäre nämlich Unfug, wie das Beispiel OFC zeigt!
Die neue Führung des OFC hat vor ca. einem halben Jahr ihre Arbeit aufgenommen, da haben sie die Bücher geprüft und festgestellt, dass die Bilanz des OFC zum 31.12.15 ein Minus von 171.000 Euro ausweist. Im März wird vermutet, dass das Minus zum Saisonende höher als 500.000 ausfallen wird, genaues weiß man aber nicht. Nun ist das Minus bei 1,1 Millionen und die neue Führung gibt an, dass Sie für das Minus nicht verantwortlich ist. Ist das für dich Transparenz? Wo war die Transparenz am 31.12.15? Und wer weiß, was der Insolvenzverwalter noch herausfindet. Denn erinnern wir uns mal an die OFC Insolvenz von 2013. Da meldet die OFC GmbH recht überraschend Insolvenz an, weil sie 9 Millionen Schulden hat, nur ein paar Monate später stellt der Insolvenzverwalter fest, dass die Schulden tatsächlich bei 17,3 Millionen liegen und moniert eine in der Vergangenheit nicht ordnungsgemäße Buchhaltung. Oh ja, alles total transparent mit ner GmbH. :roll:

Aber ich muss dich gleich noch mal enttäuschen. Ich habe nie geschrieben, dass eine GmbH nix bringt. Ich hätte nicht mal ein Problem mit der Ausgliederung in eine GmbH, wenn dies Teil eines schlüssigen Konzeptes ist. Für dich ist aber die GmbH ein Selbstzweck, wenn nicht sogar das Allheilmittel. Und das ist einfach nur ideologischer Kokolores.
Nein, in der Regionalliga braucht man nicht zwingend eine GmbH. Man braucht ein gutes Konzept, ob mit oder ohne Ausgliederung des Spielbetriebes in eine GmbH ist da zweitrangig.

Antworten