DFB-Pokal 2015/16

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
J.R.
Beiträge: 1846
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von J.R. » 4. Jul 2015, 12:53

Viervierzwei hat geschrieben:Die Diskussion um die Preise ist nicht nachvollziehbar. Wir spielen gegen einen Bundesligisten, also muss man sich auch bei den Eintrittspreisen daran orientieren, was man in Hannover für eine Karte zahlen muss. Wenn im Kreispokal ein Gruppenligist gegen einen Verbandsligisten spielt, gelten für dieses Pokalspiele auch die Eintrittspreise des klassenhöheren Vereins, also die des Verbandsligisten. Warum sollte man sich daher nicht an den Preisen orientieren, die man in Hannover zahlt. Die Sitzplatzkarten für das Pokalspiel kosten zwischen 25 und 45 Euro. Für einen Stehplatz zahlt man 15 Euro. In Hannover kostet eine Sitzplatzkarte für ein Bundesligaspiel zwischen 25 und 48 Euro. Für einen Stehplatz zahlt man 14 Euro. Bei Spielen gegen die Topmannschaften sowie in den beiden Nordderbys gegen den HSV und Bremen (ca. 1/3 aller Spiele) liegen die Preise für einen Sitzplatz bei 33 bis 54 Euro. Auf diverse Ermäßigungen und Kartenaktionen, die es auch beim KSV regelmäßig gibt, gehe ich aus Vereinfachungsgründen mal nicht ein. Jeder Nordhesse, der sich zu einem Bundesligaspiel nach Frankfurt, Dortmund oder sonst wohin aufmacht, sollte bedenken, dass er für diese Spiele auch noch zusätzliche Zeit opfert und zum Teil nicht unerhebliche Fahrtkosten auf sich nimmt. Man darf auch nicht vergessen, dass die Zuschauereinnahmen geteilt werden. Unser Gegner aus Hannover wird also auch kein Interesse daran haben, dass die Karten zu den üblichen Regionalligapreisen verkauft werden. Die Kartenpreise sind daher durchaus angemessen. Insofern hat der KSV bisher alles richtig gemacht. Das muss bei aller berechtigter Kritik auch mal gesagt werden.
Dankeschön !!!
BLOCK 36

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Fiesel » 4. Jul 2015, 12:54

@J.R. glaubst du wirklich, dass die Preise so hoch sind, weil Hannover 96 das so wollte?

Denen ist es piepegal ob wir 5 Euro oder mehr oder weniger pro Karte nehmen. Das macht für die gerade mal 45.000 Euro mehr oder weniger aus, das dürfte nichtmal 0,1% ihres Etats entsprechen. Das Argument kannst du dir echt in die Haare schmieren.

Ich glaube, dass der KSV mit den Preisen Chancen hat, das teuerste Spiel der ersten Runde zu werden.
In Lotte, die gegen Bayer Leverkusen spielen, kostet ein Platz auf der Haupttribüne mit 30 Euro mal schlappe 15 Euro weniger als bei uns.

Menelaos

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Menelaos » 4. Jul 2015, 12:57

Was man woanders bezahlt geht mir ehrlich gsagt am ... vorbei. Ich gehe zu keinen Bundesligaverein und habe auch kein Sky Buli. Ich bezahle dann einfach die 12 oder 20€ für das Einzelspiel und habe somit immer noch 140€ gespart. Un dob die Preis üblich sind in anderen Städten ist mir auch egal. Ich bin Fan des KSV Hessen Kassel und nicht von Eintracht Frankfurt oder sonst wem. Und 160€ sind mir einfach zu viel. Trotzdem finde ich es schade, dass der Verein nicht zumindest was an das Hessenpokalfinale dran gekoppelt hat, weil dort waren Fans und nciht so viele Eventies, wie ihr sie immer nennt.

@ JR Als Familienvater mit zwei Kindern und nur einer Stelle also 1300€ Netto, muss man schon mal schauen wo man bleibt. Klar bekommt man noch ein wenig Kindergeld aber wenn man davon dann 160€ bezahlen soll, nur um einen Bittencourt auch mal Live zu sehen, empfinde ich das grenzwertig.

Und ihr solltet mir zumindest meine Meinung lassen. Ich lasse euch ja auch eure. Seit doch glücklich, dass ihr euch so ein Spiel leisten könnt, ich kann es nicht.

Das man sich auf der welt auch immer für alles und jeden Mist rechtfertigen muss ist echt bedauerlich. Und auf welche Gedanken hier manche kommen und einen dann Sachen unterjubeln, dass man doch woanders mehr bezahlt, ist auch nicht besonders fair, denkt ihr nicht.

PS: eins habe ich noch zu sagen. Nur weil man Sky hat, heisst das noch lange nciht das man Bundesliga schaut. Vielleicht solltes du da mal drüber nachdenken. wir haben Sky wegen Disney Junior und Cinemagic, weil wir haben Kinder.

J.R.
Beiträge: 1846
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von J.R. » 4. Jul 2015, 13:08

Fiesel hat geschrieben:@J.R. glaubst du wirklich, dass die Preise so hoch sind, weil Hannover 96 das so wollte?

Denen ist es piepegal ob wir 5 Euro oder mehr oder weniger pro Karte nehmen. Das macht für die gerade mal 45.000 Euro mehr oder weniger aus, das dürfte nichtmal 0,1% ihres Etats entsprechen. Das Argument kannst du dir echt in die Haare schmieren.

Ich glaube, dass der KSV mit den Preisen Chancen hat, das teuerste Spiel der ersten Runde zu werden.
In Lotte, die gegen Bayer Leverkusen spielen, kostet ein Platz auf der Haupttribüne mit 30 Euro mal schlappe 15 Euro weniger als bei uns.
Ich glaube nicht das die Preise so sind weil Hannover das so wollte, auch in Kassel kann man rechnen und für die Kasse der Hessen bedeutet das aber mal satte 5% ihrer Verbindlichkeiten, also, was sollen wir jetzt machen, bleiben wir jetzt alle zuhause weil es so teuer ist ???
BLOCK 36

bennyu
Beiträge: 1172
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von bennyu » 4. Jul 2015, 13:11

@menealos: Ich zitiere mich mal selber:
bennyu hat geschrieben:Andererseits könnte man natürlich auch auf günstigere (Steh)plätze ausweichen, man muss sich nun nicht an den 40 Euro-Plätzen aufhängen, wie das manch anderer (z.B. auch bei hna & FB) tut :roll:
ich sehe es ja auch so, dass manche Preise alles andere als günstig sind, ich denke aber auch, dass es im Großen und Ganzen noch absolut im Rahmen ist - wenn man sich nicht die teuerste Kategorie aussucht!
Du zahlst also keine 160 EUR. Wenn du Ost-seitlich nimmst, zahlst du 2 x 30 EUR und 2 x 25 EUR ermäßigt (zwar nicht so günstig wie Kindertickets, aber immerhin), ergo 110 EUR. Ich überlege mir (genau wie Reiherwälder :wink: ) für das Spiel die Nord zu nehmen. Bei euch wären das 74 EUR (2 x 25 EUR und 2 x 12 EUR). Für ein Pokalspiel gegen einen Erstligisten wie Hannover meiner Meinung nach eine absolut faire Option :wink:
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

Axel Feder
Beiträge: 4435
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Axel Feder » 4. Jul 2015, 13:56

Ich kann die Enttäuschung ja verstehen, wenn man sich auf das Spiel gefreut hat und es sich nicht leisten kann oder will. Aber selbst bei Preisen auf Regionalliga Niveau würde es Leute geben, die sich das Spiel trotzdem nicht anschauen könnten. Warum? Weil die Karten dank limitierter Kapazität so schnell weg wären, dass jemand der aus irgendwelchen Gründen nicht sofort ordern konnte dumm da steht. Anderer Grund, selbe Mährerei.
Unsere Zeit wird kommen!

Rudi Istenic

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Rudi Istenic » 4. Jul 2015, 14:23

Für mich sind die Preise ok ,hätten ruhig alle noch einen 5er höher sein können.
Die 6 Karten für 270 Euronen auf der Haupt, die ich benötige, zahle ich aus der Portokasse und gönne dem KSV die Kohle , wird schließlich dringend benötigt.
Stellt Euch net so an , kommt dem KSV zugute .

esteban
Beiträge: 9140
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von esteban » 4. Jul 2015, 14:35

Mir ist gerade zu heiß um zu recherchieren, aber wie waren denn eigentlich die Preise 2011 gegen Düsseldorf? Weiß das noch jemand?

Antworten