Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Verfasst: 27. Mai 2015, 06:58
Weil ihm ein Meniskus fehlt...Lessak hat geschrieben:Wundert mich das noch kein Drittligist ihn unter Vertrag genommen hat.
Hier dreht sich alles rund um den KSV Hessen Kassel
https://ksvhessen.de/forum/
Weil ihm ein Meniskus fehlt...Lessak hat geschrieben:Wundert mich das noch kein Drittligist ihn unter Vertrag genommen hat.
Ich denke, dass Perrey - wenn er nicht als IV gebraucht wird - die Gaede-Rolle gut übernehmen kann. Pepic, wenn er denn überhaupt RL-Qualität hat, sehe ich offensiver.Gazza hat geschrieben:Guter Punkt. Natürlich sollte man Schlöffel keine Steine in den Weg legen, aber dann soll der olle Klapp ihn halt aus dem Vertrag kaufen. Wozu haben wir denn Verträge mit den Spielern? Wir sind dann immer nett und lassen alle ziehen. Ricky Pinheiro lässt grüßen...casseler hat geschrieben:Schlöffels Vertrag auflösen? Wo sind die Klapp-Millionen?
Aktuell zähle ich inkl. Ergänzungsspielern wie Nacho 16 Spieler im Kader, d.h. da muss sowohl quantitativ als auch qualitativ was passieren. Stefan Müller ist eigentlich nicht zu kompensieren mit unseren finanziellen Mitteln, der Kerl war damals schon ein Glücksfall. In den 17 Spielen, in denen er auf dem Platz stand, kassierten wir 14 Gegentore, in den anderen 17 Spielen ohne ihn bekamen wir 21 Gegentore. Dazu seine Torgefährlichkeit und Kopfballstärke.
Im Mittelfeld muss sich etwas tun, da wird Gaede zukünftig fehlen. Ob es Pepic aus der 6. Liga in NRW auffangen kann, ist fraglich. Lemke und Evljuskin müssen sich krass steigern und auch die altbekannte Diskussion hier im Forum, welchen Typ Mittelfeldspieler man jetzt braucht, wird wieder aufkommen. So dumm es klingt: aber Inge Merle wäre ein Top-Kandidat für unser Mittelfeld. Zu dumm nur, dass wir ihn hier als Außenverteidiger verheizt haben.![]()
Tja und im Sturm? All unsere Stürmer haben enormes Potential und all unsere Stürmer zeigen es viel zu wenig. 5 Stürmer sollten eigentlich reichen, aber wenn sich jetzt gar nichts mehr tun sollte, hätte ich auch Bauchschmerzen damit.
Und zu guter Letzt ist mir in den vergangenen Tagen sowohl bei uns als auch beim Blick in die Planungen anderer Mannschaften aufgefallen, dass es immer mehr 24-26-Jährige gibt, die aus Angst vor der ungewissen Zukunft sich ihr zweites Standbein aufbauen wollen und müssen. Einerseits zeugt das sicher von der Reife der Spieler und ist begrüßenswert, andererseits zeigt das aber auch nur, wie tiefer die Gräben zwischen den Ligen werden. Die Abstände werden größer, die Ligen oben schotten sich auch durch ihre dämlichen Aufstiegsregelungen immer weiter von den unteren Ligen ab.
Die Bundesligisten ziehen ihre Zweitvertretungen zurück, weil die Spieler bereits als U19-Spieler "bundesligatauglich" sein müssen. Sind sie es nicht, sollten sie sich schnell ein zweites Standbein organisieren. Gezahlt wird auch schlechter als vor ein paar Jahren noch, es stehen den Vereinen ja auch weniger Einnahmen zur Verfügung (z.B.TV-Gelder). Darunter leidet dann der Trainingsbetrieb und alles in allem werden die Strukturen ständig unprofessioneller. Für Vereine wie Walldorf, Baunatal und Nöttingen ist das vielleicht ok, für Vereine wie uns, Mannheim oder Koblenz ist das alles nur schwer zu verkraften, da bei uns die Ansprüche andere sind. Wir stehen also irgendwie dazwischen und reiben uns dabei auf. Wir versuchen seit Jahren auf Nachwuchs zu setzen, den es aber in der Region so gar nicht mehr gibt. Die Würzburger Kickers und der 1. FC Saarbrücken haben in diesem Jahr einen anderen Weg gewählt, mit einem Haufen Geld und abgehalfterten Zweit- und Drittligastars wie Wulnikowski, etc. Dummerweise wird eine der beiden Mannschaften auch nicht belohnt werden. Drecksliga.
Das fiel mir auch direkt ein! Mit Perrey, Becks und Evljuskin sind wir gut besetzt auf der 6/8 für den deffensiven soliden Part.marinho hat geschrieben: Ich denke, dass Perrey - wenn er nicht als IV gebraucht wird - die Gaede-Rolle gut übernehmen kann.
Letztes Jahr wurde Lemke hier als "Typ Arjen Robben" vorgestellt. Schnell ist er, die ersten Spiele hat er mir gut gefallen. Ich würde ihm auch mal das Vertrauen schenken auf der Position paar Spiele zu machen.marinho hat geschrieben: Und von Lemke muss mehr kommen. Vielleicht spielt er als gelernter Rechtsaussen aber auch im Mittelfeld auf der falschen Position. Vielleicht wäre er vorne rechts effektiver, wo bisher meist einer unserer drei Mittelstürmer (Damm, Girth und Bektashi)spielt.
Naa, naa - hier muss man genauer hinschauen. Das Zitat von Mink bezieht sich ausschließlich auf die 4 bis 5 Neuzugänge. Was die wichtigsten Positionen sind, ist kein Zitat von Mink, sondern scheint mir eher eine Einschätzung der HNA zu sein.Reiherwälder hat geschrieben:Herr Mink, kommen Sie doch mal hoch auf die Ost-Tribüne, wenn Sie das Kreativ-Vakuum im zentralen Mittelfeld von der Trainerbank nicht sehen können.
Unfassbar, ehrlich.