Mitglieder für den Aufstieg
-
Bernd RWS 82
- Beiträge: 8739
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Hier noch mal was wegen Mitgliederwerbung. Quelle ist Werder Online. Ich hab das ein bißchen verfolgt. Nicht immer gab es Geschenke, aber bei den Aktionen hatte man immer das Gefühl der Verein will wirklich mich bzw. dich und das nicht als irgendeine Nummer... Ist meine persönliche Einschätzung. Dazu wie die Aktionen konzipiert warnen findet man glaube auch was auf WOL:
"01.08.2005, 15:07 Uhr
3.500 Werder-Fans folgten dem Ruf "Komm ins Team"
Klaus-Dieter Fischer mit dem Plakaten der Aktion "Komm ins Team".
"Der Tag der Fans" am vergangenen Samstag war der letzte Höhepunkt der Mitglieder-Werbe-Offensive "Komm ins Team", mit der Werder seit Mitte April um neue Mitglieder warb. Am Sonntag, 31.07.2005, lief die Kampagne wie angekündigt aus. "Wir ziehen eine sehr positive Bilanz", erklärte Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer am Montag und konnte unter dem Strich die Vergrößerung der grün-weißen Familie um 3.500 Werderaner verkünden. "Allein am 'Tag der Fans' füllten 110 Anhänger das entsprechende Formular aus. Unsere Mitarbeiter hatten an diesem Stand ein ganze Menge zu tun."
Die "Komm ins Team"-Wochen katapultierten die Mitglieder-Zahl der Grün-Weißen schnell über die angestrebte Marke von 20.000. Am Sonntag, 31.07.2005, um 18 Uhr zählte Werder Bremen 21.500 Mitglieder. "Wir hoffen, dass diese Unterstützung anhält und peilen die Marke von 25.000 Werderanern an, denn natürlich kann sich jeder auch nach Ablauf unserer Aktion die Werder-Mitgliedschaft sichern."
Besonders gut kam bei allen Neu-Mitgliedern das Begrüßungsgeschenk an, ein persönlicher und somit unverwechselbarer Schal, der mit dem Namenszug des jeweiligen Mitglieds bestickt ist. Weil die Nachfrage nach diesem besonderen Fan-Artikel nicht nur bei den Neu-Mitgliedern enorm war, wird es diesen Schal auch weiterhin käuflich zu erwerben geben. Der Preis des Schals beträgt 20 Euro zuzüglich Versandkosten.
"Komm ins Team" war bereits die dritte Mitglieder-Werbeoffensive der Werderaner. Mit den Aktionen "Werder werben Werder" (2003) und "Ich will Dich!" (2004) war es dem Verein bereits gelungen, einen wahren Mitglieder-Boom auszulösen. Im Jahr 2001 zählte Werder nur 3.000 Mitglieder. "
"01.08.2005, 15:07 Uhr
3.500 Werder-Fans folgten dem Ruf "Komm ins Team"
Klaus-Dieter Fischer mit dem Plakaten der Aktion "Komm ins Team".
"Der Tag der Fans" am vergangenen Samstag war der letzte Höhepunkt der Mitglieder-Werbe-Offensive "Komm ins Team", mit der Werder seit Mitte April um neue Mitglieder warb. Am Sonntag, 31.07.2005, lief die Kampagne wie angekündigt aus. "Wir ziehen eine sehr positive Bilanz", erklärte Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer am Montag und konnte unter dem Strich die Vergrößerung der grün-weißen Familie um 3.500 Werderaner verkünden. "Allein am 'Tag der Fans' füllten 110 Anhänger das entsprechende Formular aus. Unsere Mitarbeiter hatten an diesem Stand ein ganze Menge zu tun."
Die "Komm ins Team"-Wochen katapultierten die Mitglieder-Zahl der Grün-Weißen schnell über die angestrebte Marke von 20.000. Am Sonntag, 31.07.2005, um 18 Uhr zählte Werder Bremen 21.500 Mitglieder. "Wir hoffen, dass diese Unterstützung anhält und peilen die Marke von 25.000 Werderanern an, denn natürlich kann sich jeder auch nach Ablauf unserer Aktion die Werder-Mitgliedschaft sichern."
Besonders gut kam bei allen Neu-Mitgliedern das Begrüßungsgeschenk an, ein persönlicher und somit unverwechselbarer Schal, der mit dem Namenszug des jeweiligen Mitglieds bestickt ist. Weil die Nachfrage nach diesem besonderen Fan-Artikel nicht nur bei den Neu-Mitgliedern enorm war, wird es diesen Schal auch weiterhin käuflich zu erwerben geben. Der Preis des Schals beträgt 20 Euro zuzüglich Versandkosten.
"Komm ins Team" war bereits die dritte Mitglieder-Werbeoffensive der Werderaner. Mit den Aktionen "Werder werben Werder" (2003) und "Ich will Dich!" (2004) war es dem Verein bereits gelungen, einen wahren Mitglieder-Boom auszulösen. Im Jahr 2001 zählte Werder nur 3.000 Mitglieder. "
Alle Achtung, von 3.000 auf 21.500 Mitglieder. Das ist enorm. OK, man kann uns nicht mit Werder vergleichen, aber das Beispiel zeigt, wie wichtig Öffentlichkeitsarbeit ist und was interessante Aktionen bewirken können. Allerdings muß man auch mal sehen, wo der KSV steht. Wir sind ein Oberligist. Hier ist es wesentlich schwerer, Menschen für den Verein zu interessieren. Es ist ja teilweise schon schwer, die Leute ins Stadion zu bekommen....
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
Ist mir auch klar, dass wir "nur" in der Oberliga spielen un die Mittel beschränkter sind. Aber gerade wenn es mal mit einem anständigen Start in die Serie klappen sollte, kann auch hier etwas Euphorie aufkommen. Zusammen mit einer gut geplanten Aktion könnte man den einen oder die andere dann vielleicht gewinnen. Ich weiß nicht wie die genaue Mitgliederzahl momentan ist, aber vielleicht sollte man sich die 1500 oder 2000 einfach mal als Ziel für die nächsten ein bis zwei Jahre vorgeben und auch daran arbeiten, die zu erreichen.
Aber wichtig ist natürlich erstmal, was auf dem Platz passiert. An den guten Start glaube ich noch nicht so ganz und dann wird es sowieso schwer...
Aber wichtig ist natürlich erstmal, was auf dem Platz passiert. An den guten Start glaube ich noch nicht so ganz und dann wird es sowieso schwer...
-
Der Schwimmlehrer
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Man muss hier Anreize setzen. Jedes Zeitungsabo wird heute so verkauft. Gebt den Leuten beispielsweise als Willkommensgeschenk ein Trikot mit allen Unterschriften drauf. Am besten ein spezielles Trikot was nur über die Mitgliedschaft zu bekommen ist. Das wirbt dann bei jedem "Anhaben" für neue Mitglieder. Die Dinger kosten ja nunmal im Einkauf auch keine 40 EUR und wenn jeder nur ein paar Jahre Mitglied bleibt, rechnet sich das allemal. Dann hin und wieder ein kleines Schmankerl wie freier Eintritt zu Freundschaftsspielen und die Sache läuft. Meine Meinung...
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Ich bin dabei, weil:
Fördermitgliedschaft bei einem Bundesligisten für weniger als die Hälfte des Beitrages, der bei den Löwen fällig ist.
Bevorzugte Berücksichtigung bei der Vergabe von Auswärtstickets.
(O.K. da gäbe es bei den Löwen keine Probleme
Ein Schal mit meinem Namen darauf für Lau - kostet bei den Löwen 13 € + 7€ Versand
NewsLetter täglich.
Stadionzeitschrift im Versand. Weltweit. Kostenlos.
... weiters siehe Werder Homepage ...
Klar, die Löwen haben nichts zu verschenken - aber die Masse machts halt auch. In Kassel sollte man sich halt mal Gedanken machen, ob man nicht wirklich gerade in der 4. Liga (und nächstes Jahr in der 3.) mehr Anreize setzen muß. Das muß ja gar nicht viel Geld kosten...
So wie es jetzt aussieht, gehe ich halt ins Stadion und habe genauso viel von den Löwen, wie jedes Mitglied auch...
(und werde natürlich Mitglied, sobald mir das gute Gefühl den Beitrag wert ist, oder es eine Fördermitgliedschaft gibt
Grüße
Gut, dass man hier endlich aktiv wird!Startseite hat geschrieben:MITGLIEDERWERBUNG MIT TOLLEN PREISEN
Mitglieder sind das Rückgrat des Vereins - Aktionen
Mit einer konzertierten Aktion wird der vom Vorstand eingesetzte Arbeitsstab aus einem Bündel von Maßnahmen erste Schritte einleiten, um die Bedeutsankeit der Mitgliedschaft im Traditionsverein KSV Hessen Kassel darzustellen und durch Gewinnung neuer Mitglieder noch mehr Rückhalt zu bekommen.
Es scheint uns unabdingbar – auch und gerade aus der Verantwortung heraus, die wir gegenüber allen KSV-Fans im speziellen und den Fußballfans in Nordhessen im allgemeinen haben – Sorge zu tragen, wenn es darum geht, in Kassel mittel- und langfristig die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen bzw. zu sichern, dass erstklassiger Fußball eine Chance hat.
Nicht der Vorstand, nicht der Aufsichtsrat, nicht die Funktionäre – nein die Mitglieder als Souverän des Vereins sind Garanten der Verbundenheit.
Mit Fußball ist es ein wenig wie in einer Ehe: Die Verbundenheit gilt in guten wie in schlechten Zeiten!
Die Fans wieder, weiter und neu für den KSV zu begeistern, sehen wir als eine unserer wichtigsten Aufgaben, neben der weiteren sportlichen und ökonomischen Verankerung des KSV in der Region. Auch in Zukunft heißt das: Wir müssen eigene Wege suchen und finden, wenn wir dauerhaft um einen Platz in höheren Ligen mitspielen wollen.
Nun aber raus mit der ersten Maßmahme. Bitte beteiligen Sie sich an folgendem Wettbewerb:
Wer wird Tabellenführer?
Abgeleitet aus dem Ligaspielbetrieb werden wir eine Tabelle mit den Plätzen 1 bis 18 erstellen und die Punktvergabe je nach Wettbewerbserfolg vornehmen. Für jedes geworbene Mitglied werden Punkte vergeben. Der „Spielbetrieb“ beginnt am 17. April und endet am 31. Dezember 2006.
Wir können Ihnen jetzt schon äußerst attraktive Preise versprechen. Jeder Tabellenplatz wird in der Abstufung von 1 bis 18 honoriert!
Wir hoffen auf rege Beteiligung und wünschen viel Glück!! Denken Sie immer daran, jeder von Ihnen ist ein Teil des KSV Hessen Kassel!
Genauere Informationen zum Ablauf werden wir in den nächsten Tagen hier veröffentlichen.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
-
Ausgewanderter
- Beiträge: 1843
- Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
- Wohnort: Offenbach
- Kontaktdaten: