Seite 3 von 5
Verfasst: 19. Sep 2003, 16:02
von yoyo
*dito* Genau das wurde auf der letzten Fan-Sprechstunde ebenfalls gesagt. Die Jungen Spieler wechseln nach Baunatal um dann später, gegen eine "kleine Ablöse" (glaube es war die Rede von 3.000 € pro Spieler) zurück zu kommen. Und genau das soll der KSV nicht mehr länger machen. Wenn ich das richtig verstanden habe, müssen die Jugendspieler die zum KSV zurück kommen, in Zukunft(?) die Ablöse aus der eigenen Tasche zahlen. Der Meinung bin ich im übrigen auch. Hier handelt es sich Schließlich um JUGENDSPIELER und nicht um Profis (soll jetzt nicht abwertend gemeint sein). Selbstverständlich werden die Spieler vor einem möglichem Wechsel nach Baunatal darauf hingewiesen.
Verfasst: 19. Sep 2003, 18:30
von Fliege
Apropos Fan-Sprechstunde: sollte die nicht vierteljährlich stattfinden, oder ist diese wegen des zugegebenermaßen nicht grade reißenden Andrangs erstmal auf Eis gelegt worden?
Verfasst: 19. Sep 2003, 23:43
von yoyo
Das würd mich auch interessieren. Ich denke mal das es "demnächst" wieder eine geben wird. Ansonsten weiss man ja, wo man unseren Vorstand im Stadion antreffen kann

JugendH
Verfasst: 20. Sep 2003, 10:38
von Pjanovic
Es geht doch unsere A-Jugend gewinnt gegen Eintracht Baunatal mit 5:1.
Unsere C-Jugend 4:0 gegen den VFL Kassel.
Macht weiter so. Hoffe das auch die B-Jugend nachzieht.

Verfasst: 20. Sep 2003, 12:51
von Mini^
Sorry aber ich finde deinen Vergleich, Günther, ein wenig albern. Es ist einfach so, dass man für den Aufwand, den man betreibt, das bestmöglichste Erreichen will. Genau das aber, scheint beim KSV Hessen nicht möglich zu sein. Wieso soll man denn für den Verein, der einen am Ende doch wieder fallen lässt, seine Zukunft aufs Spiel setzen. Weißt du eigentlich was es heißt Leistungssport zu treiben? Schule, Freunde (Freundin) und Sport unter einen Hut zu bringen ist nicht einfach. Wieso soll man denn, um wieder auf die A-Jugend zu kommen, einen Abstieg hinnehmen, wenn man ein paar Kilometer weiter, in der höchsten Deutschen Nachwuchsspielklasse spielen kann und sich möglicherweise vor Talentspähern sämtlicher Vereine präsentieren kann, vielleicht sogar den DFB-Trainern? Es ist nicht so einfach. Spielt ein Jugendspieler nur eine Klasse tiefer, kann er Hessenauswahl, ggbf. sogar DFB-Auswahl VERGESSEN!!!! Und welcher Mensch, der weiß, was es heißt Leistungssport, nicht Breitensport!!!, zu treiben, würde so etwas für einen Verein in Kauf nehmen?
Jugend
Verfasst: 20. Sep 2003, 13:02
von Pjanovic
Glaube dass der KSV Baunatal das Abenteuer 1.Bundesliga wohl nach 1 Saison wieder zu ende ist.

Verfasst: 20. Sep 2003, 13:21
von Loewe 400
@ Mini^ (warum schreibst Du eigentlich immer als Gast und loggst Dich nicht einfach ein?):
Vielleicht einfach aus Dankbarkeit, weil der Verein einen immerhin soweit gebracht hat, dass man überhaupt für höhere Aufgaben in Frage kommt? Rechne mal die Kosten und Mühen, die ein Verein für einen Spieler von der F- bis zur C-Jugend so aufbringen muss, um ihn so weit zu bringen, dagegen! - Na?
Wenn das so verständlich ist, wie Du schreibst, dass man dann "natürlich" woanders sein Glück versucht, dann sollte es ebenso klar sein, dass man für die kostenlose Ausbildung, die man bei seinem alten Verein genossen hat, im Nachhinein bezahlt. Denn wo liegt sonst der Sinn für einen Verein, gescheite Jugendarbeit zu betreiben? Bestimmt nicht in reiner Nächstenliebe gegenüber den Spielern und den Konkurrenzvereinen, die man damit stärker machen kann.
Fan
Verfasst: 21. Sep 2003, 14:58
von gast
Ach ja,die Jugendmannschaften sind so schlecht und überhaupt eine Blamage. Das kann alles stimmen, aber irgendwann wird jede Mannschaft seine hoch- und tiefpunkte haben
und die wirklichen Fans sind die, die auch in den schweren Zeiten zu ihrer Mannschaft halten.
Und die, die vorher alles Schlecht gemacht haben werden sagen:,,ich habe gewusst, das sie es schaffen...''
