Neu-und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 06\07
Quelle: HNA
Klinger verstärkt Löwenrudel
Kassel. Praktisch in letzter Minute, bevor gestern die Transfer-Liste geschlossen wurde, hat sich Fußball-Regionalligist KSV Hessen Kassel noch einmal personell verstärkt. Als zehnter Neuzugang hat sich Mario Klinger vom FC Schalke 04 dem nordhessischen Aufsteiger angeschlossen.
Der 19-jährige Klinger hat seinen Vertrag bei den Königsblauen aufgelöst und wechselt somit komplett nach Nordhessen. Er ist der elfte U-23-Spieler im nunmehr 24-köpfigen Aufgebot der Löwen. Der 1,82 Meter große Innenverteidiger erhält einen Vertrag bis 2007 und wird mit der Trikotnummer 13 auflaufen.
Mario Klinger, der am 27. Dezember 1986 in Essen geboren wurde, kam 2001 vom PSV Essen zu den Königsblauen, wo er seit zwei Jahren dem Lizenzspielerkader angehörte. Da dort mit Bordon, Kristajic und Rodriguez internationale Topspieler die Positionen in der Innenverteidigung besetzen, hat sich das Jungtalent zum Wechsel entschieden. Klinger trainierte bereits gestern Abend in Kassel, sodass Trainer Matthias Hamann hofft, ihn nach Erledigung aller Wechselformalitäten schon am Samstag gegen Kaiserslautern mit ins Aufgebot nehmen zu können.
Dann wird auch Marios Vater Dietmar Klinger im Auestadion erwartet, der von 1983 bis 1991 für Bayer Uerdingen 208 Bundesligaspiele (15 Tore) bestritt und mit den Krefeldern als Zweitligist auch im Auestadion spielte. Zuvor hatte Dietmar Klinger gemeinsam mit KSV-Torwartidol Hans Wulf bei Schwarz-Weiß Essen in einer Mannschaft gestanden. (wie/nh)
31.08.2006
Klinger verstärkt Löwenrudel
Kassel. Praktisch in letzter Minute, bevor gestern die Transfer-Liste geschlossen wurde, hat sich Fußball-Regionalligist KSV Hessen Kassel noch einmal personell verstärkt. Als zehnter Neuzugang hat sich Mario Klinger vom FC Schalke 04 dem nordhessischen Aufsteiger angeschlossen.
Der 19-jährige Klinger hat seinen Vertrag bei den Königsblauen aufgelöst und wechselt somit komplett nach Nordhessen. Er ist der elfte U-23-Spieler im nunmehr 24-köpfigen Aufgebot der Löwen. Der 1,82 Meter große Innenverteidiger erhält einen Vertrag bis 2007 und wird mit der Trikotnummer 13 auflaufen.
Mario Klinger, der am 27. Dezember 1986 in Essen geboren wurde, kam 2001 vom PSV Essen zu den Königsblauen, wo er seit zwei Jahren dem Lizenzspielerkader angehörte. Da dort mit Bordon, Kristajic und Rodriguez internationale Topspieler die Positionen in der Innenverteidigung besetzen, hat sich das Jungtalent zum Wechsel entschieden. Klinger trainierte bereits gestern Abend in Kassel, sodass Trainer Matthias Hamann hofft, ihn nach Erledigung aller Wechselformalitäten schon am Samstag gegen Kaiserslautern mit ins Aufgebot nehmen zu können.
Dann wird auch Marios Vater Dietmar Klinger im Auestadion erwartet, der von 1983 bis 1991 für Bayer Uerdingen 208 Bundesligaspiele (15 Tore) bestritt und mit den Krefeldern als Zweitligist auch im Auestadion spielte. Zuvor hatte Dietmar Klinger gemeinsam mit KSV-Torwartidol Hans Wulf bei Schwarz-Weiß Essen in einer Mannschaft gestanden. (wie/nh)
31.08.2006
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 7. Jan 2004, 17:10
Über Klinger liest man in den Internetforen und -berichten einige vielversprechende Sachen: So kann er sowohl in der Innenverteidigung, als auch außen rechts sowie im defensiven Mittelfeld spielen. In der Amateur-Mannschaft von Schalke (Oberliga) hat er wohl sehr gute Leistungen gebracht. Er scheint zudem auch mal die ein oder andere Ecken- oder Freistoßvorlage rein zu köpfen. Hat 2 U20-Länderspiele.
Mal gucken, wie er sich hier etablieren kann, aber das scheint mir eine Verpflichtung der Qualität von Jan Fießer. Bin sehr froh, dass die Löwen nochmal zugeschlagen haben.
Mal gucken, wie er sich hier etablieren kann, aber das scheint mir eine Verpflichtung der Qualität von Jan Fießer. Bin sehr froh, dass die Löwen nochmal zugeschlagen haben.
Aus der Bild:
Klinger ab nach Kassel
Bisher trainierte Mario Klinger (19) bei den Profis mit - spielte aber nur bei Schalkes Amateuren. Jetzt wechselt der Abwehrspieler bis Saisonende zu Regionalligist Hessen Kassel. Manager Andreas Müller: "Wir behalten seine sportliche Entwicklung im Auge, entscheiden dann, ob wir ihn zurückholen."
Klinger ab nach Kassel
Bisher trainierte Mario Klinger (19) bei den Profis mit - spielte aber nur bei Schalkes Amateuren. Jetzt wechselt der Abwehrspieler bis Saisonende zu Regionalligist Hessen Kassel. Manager Andreas Müller: "Wir behalten seine sportliche Entwicklung im Auge, entscheiden dann, ob wir ihn zurückholen."
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
Wollte nur mal drauf antworten.Rollrasen hat geschrieben:burni82 hat geschrieben:"Hessenauswahl U 21
Auswahl mit KSV-Talenten
Im Rahmen der Spiele um den Rheinpokal bestreitet die Hessenauswahl U 21 am Dienstag ab 18.30 Uhr in Rheinau-Freistett ein Duell gegen Südbaden.
Verbandssportlehrer Volker Piekarski hat mit Jan Fießer und Florian Heussner auch zwei Spieler des KSV Hessen berufen, Daniel Boll vom KSV Baunatal steht auf Abruf bereit."
Hat jemand irgendwelche Infos, ob unsere jungen Talente gespielt haben?
Spielverlauf, Torschützen, Aufstellung, Links, irgendwas?
Im Thread vertan, oder verpflichten wir noch jemanden aus der Hessenauswahl oder jemanden anders, der beim Rheinpokal mitspielt??
Nein, ich hatte mich nicht im Thread vertan! Dieser schien mir einfach am passendsten zu sein, wenn es um Leistungen von Neuzugängen, in diesem Fall Fießer und Heussner, geht.
Man muss ja nicht gleich immer ´nen neuen Thread öffnen.
Nun nochmal zu meiner Frage:
Hat hier jemand Infos über das Rheinland-Pokal-Spiel? Ich möchte gern wissen, ob die beiden Jung-Löwen gespielt haben und ob das Spiel gewonnen wurde (wie hoch?). Sollte einer von beiden vielleicht ein Tor geschossen haben, so wäre ich auch für diese Information sehr dankbar.