5. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV 07 Elversberg

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: 5. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV 07 Elversberg

Beitrag von Heidelberger » 28. Aug 2012, 16:38

Eckart Lukarsch hat geschrieben:Wolf ist wahrscheinlich selbst etwas ratlos, warum die Mannschaft in den Meisterschaftsspielen meist ein anderes Gesicht zeigt als in der Vorbereitung. Wer ihn an der Außenlinie beobachtet weiß und sieht, wie sehr er über weite Strecken der letzten drei Spiele gelitten hat.
Ich habe Wolf auf der HT sitzend gg. Elversberg öfters aus nächster Nähe beobachten können und einen überaus engagierten Trainer erlebt, der für meinen Geschmack aber noch die Balance sucht zwischen unterstützender Einflußnahme und nerviger Penetranz. Hilft er den Spielern noch? Oder nervt er sie schon? Und forciert er somit die Verunsicherung? Gallus, Pinheiro, Becker und wie sie alle heißen - feine, ballgewandte Techniker. Trotzdem ist nach drei, vier Stationen Schluss mit dem Kurzpaßspiel, weil selbst solchen Edeltechnikern der Ball verspringt oder das Zuspiel so dämlich kommt, dass es vom Mitspieler in Bedrängnis nicht mehr zu verwerten ist - wobei der holperige Rasen die Qualität der Pässe keinesfalls optimiert. Viele Spieler wirken verunsichert, wollen es besonders gut machen und nach zwei, drei Stockfehlern wird die Verunsicherung noch größer, und dann kommt der lange Hafer nach vorn ins Niemandsland - ein Teufelskreis. Der lässt sich mMn nur durchbrechen, wenn Wolf die Zügel lockert. Wolf scheint ein vom Erfolg besessener, vom Ehrgeiz geradezu zerfressener Zeitgenosse zu sein, der durch sein Agieren an der Seitenlinie und vllt. auch durch seine Ansprache die Spieler momentan derart (über)fordert, dass sie verkrampfen. Er sollte die Spieler mehr machen lassen, mehr Spielfreude entwickeln lassen. Helfen statt nerven! Wenn sie Fehler machen, sollte er sie ermuntern, nicht aufzugeben und es weiter zu versuchen. Allemal besser, als keifend an der Seitenlinie das Rumpelstilzchen zu mimen und so die Verunsicherung noch weiter zu forcieren.

In diesen Kontext passt dann auch die herbe Damm-Kritik auf der PK. Wolf hat ja seinerzeit bei 1860 unter dem graumelierten Chef-Choleriker der deutschen Trainergilde gespielt und gelitten. Uuuuihhh, das prägt, keine Frage. Ergo: Tobi Damm hat jetzt ein Gewitter Lorant´scher Prägung zu spüren bekommen. Prost Mahlzeit. Sinngemäß sagen die Bayern dann: Ein Guter hält´s aus, um nen Schlechten ist´s eh nie schad. Damm wird´s aushalten.

Unter dem Eindruck von Tobis 10-min-Einsatz am Samstag komme ich langsam auch dahinter, warum die Wahrnehmungen von ein- und demselben Spieler so unterschiedlich sein können. Ich habe - anders als Damms Kritiker - entfernungsbedingt nur wenige Spiele im Auestadion gesehen und somit häufig den Heimspiel-Tobi verpasst, der natürlich mit dem ihm aufgezwungenen Auftreten Kritik provoziert: Vom Trainer an die linke Außenbahn genagelt, mit dem Rücken zum Tor und zum Gegenspieler krampfhaft versuchend, suboptimale Zuspiele irgendwie zu verwerten - keine leichte Aufgabe, wenn man nicht so ballgewandt ist wie Ochs oder Metin und zudem der Raum fehlt - links die Seitenlinie, rechts und dahinter lauter Spieler, die den Raum zustellen. Und auf den Tribünen feindselige KSV-“Fans“, die das planlose Gestolpere keifend quittieren. Echt Scheiße, so´n Heimspiel.

Während meiner Zeit im Südwesten habe ich allerdings bei vielen Auswärtsspielen einen anderen Tobi erlebt. Einer, der seine Gegenspieler reihenweise überlaufen hat und in die freien Räume gespurtet ist, der die Anhänger der Gastgeber um mich herum mit seinen kraftvollen Sprints zum Raunen und seine Gegenspieler ins Schwitzen gebracht hatte, aber mich auch manchmal zur Verzweiflung trieb. Häufig haben Pass- und Laufwege nicht zusammengepasst, weil Wölk gerade weg war, als Damm kam und Gaede ohne Wölk nur noch die Hälfte wert war und Pokar Wölk nicht ersetzen konnte und Hock nicht einleuchten wollte, dass ein 10er oder 20er dem Angriffsspiel gut tut und dann die Rumpelfußpässe der Rumpelfüße im Mittelfeld den ohnehin nicht ballgewandten Damm schon bei der Ballannahme überforderten.

Für mich ist ein Trainer dann ein guter Trainer, wenn er seine Spieler dort einsetzt, wo ihre Stärken optimal zum Tragen kommen und ihre Schwächen möglichst wenig Schaden stiften. Und ich bin überzeugt, dass Wolf ein guter Trainer sein will. So wie Klopp bereits einer ist, der Damm vor sechs Jahren immerhin ein paar Einsätze in der Startformation eines Erstligisten zugestanden hatte. Wolf muss den KSV mit Tobi Damm ja nicht gleich in die 1. Liga hieven - aber für ein paar Kontertore in der RL Südwest Anno 2012/13 darf´s schon noch reichen. Den 1.FC Schwalmstadt kann Tobias Damm von mir aus dann auch irgendwann beglücken - wenn er deutlich über 30 ist.

marinho
Beiträge: 7446
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 5. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV 07 Elversberg

Beitrag von marinho » 28. Aug 2012, 18:00

Genau, warten wir´s mal ab, wie sich das alles weiterentwickelt. 8)
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)

Phrasenschwein
Beiträge: 508
Registriert: 11. Okt 2007, 17:17
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 5. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV 07 Elversberg

Beitrag von Phrasenschwein » 29. Aug 2012, 14:00

Stehplatznörgler hat geschrieben:
hamburgerjung hat geschrieben:Ich sehe das alles nicht so wild.

10 Euro fürs Phrasenschwein, aber erstens kracht es auch in guten Ehen, und zweitens kann so ein Gewitter auch reinigend sein. Solange die beiden untereinander Klartext reden können und beide auch dasselbe wollen, nämlich maximalen Erfolg für sich selbst und damit die eigene Mannschaft, ist alles okay. Wenn das nicht der Fall ist, ist ohnehin Hopfen und Malz verloren.

Verletzungspech hin oder her, aber den Kopf in den Sand stecken, gilt ohnehin nicht.
Dankeschön!! Ich sehe das sogar noch weniger wild. Die Nordhessen sind doch sonst nicht so sensibel, wenn es ums Mundwerk geht. So eine Ansage ist mir wesentlich lieber als die "0815"-Profi-Pressekonferenzen.
Meine 10 Euro: Macht mal aus der Mücke keinen Elefanten.
Zahlt ihr bar oder mit Karte? :P

Gruß
Phrasenschwein

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 5. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV 07 Elversberg

Beitrag von Gonzo » 29. Aug 2012, 14:16

Phrasenschwein hat geschrieben:
Zahlt ihr bar oder mit Karte? :P

Gruß
Phrasenschwein
Allemächtige Zäähje! In diesem Forum musst Du kurz davor stehen, Millionär zu werden!
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Phrasenschwein
Beiträge: 508
Registriert: 11. Okt 2007, 17:17
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 5. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV 07 Elversberg

Beitrag von Phrasenschwein » 29. Aug 2012, 14:33

Deswegen habe ich mich ja umbenannt. Falls jemand meine Bankverbindung benötigt, einfach ne kurze Nachricht an mich :D

marinho
Beiträge: 7446
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 5. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV 07 Elversberg

Beitrag von marinho » 30. Aug 2012, 00:27

Merkwürdig fand ich, dass UW den "9er" von Elversberg noch zusätzlich vor dem Spiel (laut Elversberger Vorschau) heiss gemacht hat nach dem Motto "Tore hat der bei mir früher in Hoffenheim auch gemacht, aber nach 2 oder 3 erfolgreichen Spielen war es dann damit auch wieder vorbei" ! So einen Spruch hänge ich als Elversberg-Trainer vor dem Spiel an den Spind des Spielers mit der "9" und der ist so was von motiviert, es UW zu zeigen !!!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)

keichwa
Beiträge: 3206
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 5. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV 07 Elversberg

Beitrag von keichwa » 30. Aug 2012, 04:34

marinho hat geschrieben:So einen Spruch hänge ich als Elversberg-Trainer vor dem Spiel an den Spind des Spielers mit der "9" und der ist so was von motiviert, es UW zu zeigen !!!
Ja, einerseits. Andererseits war er fast übermotiviert und mit ein bisschen mehr glück auf unserer seite hätte nicht viel gefehlt und er wäre vom platz geflogen...

Wenn wir unsere chancen verwertet hätten, wäre ein sieg dringewesen.

In der ersten halbzeit verhalten und vorsichtig zu beginnen, ist schon ok. Aber spätestens nach 20 oder 30 minuten sollte man dann doch mutig nach vorn spielen. Dazu gehört auch, dass einer aus der abwehr mal mit dem ball am fuß wenigstens ins mittelfeld marschiert. Oder dass man bei ecke des gegners nicht gleich mit mann und maus versucht den strafraum zuzurammeln; frühr ging es doch auch, dass ein schneller spieler an der mittellinie lauerte...

Das schlimmste sind jedoch immer diese ballverluste, wenn wir eigentlich bereits ein luftduell bereits gewonnen hatte. Oder nach eigenem einwurf. Außerdem ist mir nicht klar, ob wir noch auf abseits spielen oder nicht; wollte man Krasniqi vor dem 1:0 abseitsstellen?

Gut gefallen hat mir Gallus; jetzt muss man nur noch daran arbeiten, dass die eigenen leute ausweichen, wenn er in die spitze oder in die mitte zieht.

Wolf darf auch gerne mal schon in der 75. wechseln und dann gleich zwei neue bringen, wenn er ernsthaft noch gewinnen will; aber ok, es ist akzeptabel, nach rückstand noch einen punkt zu holen. Damm war in den ersten 3 minuten nach seiner einwechslung recht gut drauf; doch dann gab's einen knick.

Es scheint irgendwie modern zu sein, dass im Auestadion nicht nachgespielt wird. Ich hoffe, dass man seitens des vereins das auch mal mit nachdruck "in den gremien" zur sprache bringt.
Karl

Novem
Beiträge: 74
Registriert: 29. Okt 2010, 18:31
Wohnort: Kassel

Re: 5. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV 07 Elversberg

Beitrag von Novem » 30. Aug 2012, 07:21

Damm war in den ersten 3 minuten nach seiner einwechslung recht gut drauf; doch dann gab's einen knick.
Meinst du das ernst? In seiner ersten Situation ist er beim Versuch eines schnellen Konters (nach einer Ecke?) über seine eigenen Füße gestolpert und hat so den Ball hergeschenkt :roll:
"Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun."
Paul Gascoigne

Antworten