Quo vadis, KSV?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schnurz
Beiträge: 1215
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von Schnurz » 27. Apr 2017, 16:47

Eins macht die heutige Konferenz deutlich:

Ohne Eckis Threaderöffnung hätte sie - noch - längst nicht stattgefunden. Sie belegt leider den grundlegendsten Geburtsfehler des neuen KSV von '98. Das Konzept des netten und sympathischen Vereins um die Ecke, von Brück und Rose bevorzugt, hätte allerspätestens mit dem Aufstieg in die Oberliga über Bord geworfen werden müssen.

Diesen Weitblick hatten sie jedoch nicht, noch nicht einmal vor den Kielspielen viele Jahre später. Wenn man sich auch völlig zurecht an Lassen reibt, diese historische Inkonsequenz darf man nie vergessen und auch nicht falschen Personen anlasten.

schnurz
Zuletzt geändert von Schnurz am 27. Apr 2017, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8577
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von Bernd RWS 82 » 27. Apr 2017, 16:47

Seit dem Aufstieg in die Regionalliga .......
.....gab es keinen Plan, hatten die keinen Plan und werden auch weiterhin keinen annähernden Plan haben! :o :evil:
Intrigen, Klüngellei und Inkompetenz bis zum Schluss davon gibt und gab es mehr als genug! :evil:
Für die die näher dran sind ist es eigentlich keine Überraschung bis zum jetzigen Zeitpunkt!
Dachte eigentlich das es im Winter schon so weit wäre....
Die Vereinsgrundsätze von 1998 sind längst Schnee von vorgestern. :o
Tut mir leid um uns, den tollen Team und das Trainergespann.
:cry:
Unseren geliebten KSV rettet keiner..... Wer auch? ALLE die kompetent waren wurden weggeekelt. Von Arnold über Wolf bis Dickhaut..... Ergebnisse sehe PK von heute ! :evil:
LASSEN wir uns zur Vereinsbeerdigung führen! :evil:
Haben fertig :cry: :evil:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von Gazza » 27. Apr 2017, 16:55

Also Moment...Stein des Anstoßes des Ganzen war der Beitrag von Ecki hier im Forum. Damit hat die Sache Fahrt aufgenommen.

Nun fehlen auf einmal kurzfristig 400.000 Euro und das Geld muss in 2 Wochen da sein. Lassen & Hartmann wären also nicht von selbst drauf gekommen, diesen Hilfeschrei abzusetzen (den ich jetzt mal nicht weiter bewerten will, dazu haben hier schon einige alles gesagt).

Daher die wirklich nicht ketzerisch gemeinte Frage: Hätten Lassen & Hartmann das Geld dann nicht ohnehin selbst aufgebracht? Oder wäre dann einfach und sicherlich überraschend die Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet worden?
- love football, hate racism! -

Menelaos

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von Menelaos » 27. Apr 2017, 16:59

Hmm entweder ich verstehe die Stellungsnahme komplett falsch oder hier wird nur gemährt.

Hier werden Personen durch den Schmutz gezogen, die es vielleicht gar nicht verdient haben. Vor der PK wurden hier die Vorschläge gemacht, es in Spenden umzuwandeln. Dieses wurde doch getan, zumindest steht das in der Stellungsnahme des Vereins. Die 1,1 Millionen Schulden müssen momentan auch nicht bedient werden. Diese Personen verzichten also schon auf ihr Geld. Trotzdem treibt ihr Sie durch das Dorf. Wenn ich es richtig verstehe wollen diese Personen später auch auf die 1,1 Millionen verzichten können das momentan nur nicht machen,d a dies den Verein schadet.

Das Geld was fehlt, ist das Geld von diesen und letzten Jahr. Die Personen die ihr durch das Dorf treibt, haben vielleicht jetzt andere Verpflichtungen und können dem KSV nicht noch meh rmit Geld über die Waseroberfläche halten. Irgendwann ist halt auch bei denen Schluss.


Was man vorwerfen könnte, ist der Plan für dieses Jahr, aber auch dieses begründen sie in der Stellungsnahme glaubhaft. Also ich finde dieses Forum mährt manchmal gut aber meistens zu viel.

Viele User hier im Forum geben den beiden da oben die Schuld und hacken gleichzeitig aber auf den Eventies rum. Hier werden leute regelrecht vertrieben. Ich erinnere an einen Velmarer oder an einen Spielbar. Auch ich durfte mir hier schon eigens anhören. Auch hier wird die Schuld imme rbei den anderen gesucht. Also es nichts anderes nur kostet es hier keine 400 000€.



Ps: Und bitte nicht falsch verstehen, ich möchte damit keinen angreifen. Das ist nur der eindruck den ich als Leser hier bekomme. ich lese 100% der Einträge in diesen Forum, ich würde auch mehr machen wollen, aber ... egal das gehört hier nicht hin. Das ist mein Problem und nicht die des Vereins.


Ich hoffe, ich konnte meine Sichtweise ein wenig rüberbringen. Bis zum nächsten Mal.

marinho
Beiträge: 7449
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von marinho » 27. Apr 2017, 17:12

MRSAP hat geschrieben:Herr Lassen lies ausrichten, er meldet sich. Das war vor Monaten. Also scheint es ja nicht so dringlich zu sein.
Mann, hier brennt der Baum!!! Stell bitte Dein (berechtigtes) Beleidigtsein im Interesse der Löwen zurück und werde von Dir aus z.B. im Kontakt mit Alexandra Berge oder Daniel Bettermann aktiv, um zu helfen. Es ist mindestens fünf vor 12!

Schuldzuweisung bringen jetzt Null für die Rettung des KSV!!!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)

Axel Feder
Beiträge: 4432
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von Axel Feder » 27. Apr 2017, 17:38

Bernd hat vollkommen recht, und das geht (glücklicherweise) auch aus der offiziellen Mitteilung heraus, dass die Ursachen eigentlich seit der Regionalligazugehörigkeit auftreten. Man wollte den Aufstieg erzwingen. Mit Geld welches man nicht hatte. Vermutlich hat man tatsächlich geglaubt, dass mindestens 2500 immer zu den Heimspielen kommen. Marc Arnold hat es dann auch nicht länger als ein Jahr hier ausgehalten (der, so wie es rumgeht, frühzeitig vor dem Verpassen der Qualifikation zur neuen 3. Liga gewarnt hatte und Nachbesserungen wollte). Die größte Chance 2011 muss ich ja nicht erwähnen, wir werden wohl nie erfahren was da passierte. :roll:
Die Misere der aktuellen Führung allein in die Schuhe zu schieben wird der Sache nicht gerecht. Wohl aber den Umgang mit der Krise. Ich frage mich auch, was wäre denn passiert wenn Ecki diesen Strang hier nicht eröffnet hätte? Viele falsche Entscheidungen aus der Rose-Ära fallen uns jetzt auf die Füße. Geschenkt, Menschen machen Fehler! Aber nun muss man Wege erarbeiten, wie man diese korrigiert.

Immerhin, die offizielle Stellungnahme erörtert auch das ein oder andere Thema, welches im Ticker so nicht dargestellt wurde. Sie wirkt jedenfalls nicht mehr ganz so hilflos, wie es anhand der Ticker-Infos den Anschein hatte. Auch die Info, dass Teile des Darlehen bereits in Spenden umgewandelt wurden (und werden) beruhigt zumindest etwas.
Unsere Zeit wird kommen!

esteban
Beiträge: 9120
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von esteban » 27. Apr 2017, 17:41


keichwa
Beiträge: 3206
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von keichwa » 27. Apr 2017, 17:52

Viele Postings hier sind einfach ohne Verstand und oft sogar unverschämt. Okay, wahrscheinlich irgendwie aus Enttäuschung geboren. Bitte überdenkt erstmal das, was z.B. Fiesel, Schnurz oder Menelaos gesagt haben. Es gibt auch noch ein paar andere, die in der Lage sind, die Dinge abwägend zu beurteilen. Unterste Schublade, die die Zeit und Geld investieren, hier anzurempeln!

Einfache Lösungen gibt es nicht. Nie nirgends.
Karl

Antworten