Perspektive 25/ 26
Re: Perspektive 25/ 26
Trotz der teils mauen Ergebnisse (eigentlich waren ja nur die Spiele gegen Mainz und Stuttgart ohne größere Zweifel), gibt es einige Dinge die mich positiv stimmen, dass wir diese Saison noch eine Entwicklung sehen werden.
- Die Mannschaft ist intakt und resilient, bis auf Walldorf waren kaum Komplettaussetzer dabei. Rückstände werden in aller Regelmäßigkeit aufgeholt (wenn man mal den Fakt der Rückstände ignoriert als eigentliches Übel)
- Die Einwechsler funktionieren, anders als in der Rückrunde können wir rotieren und haben einen Kader von 16-20 definitiv regionalligatauglichen Spielern und ansprechenden Talenten (Dafür fehlen uns in der Spitze die absoluten Leistungsträger, wobei man bei 1-2 Spielern definitiv noch Luft nach oben sieht).
- Klingbeil scheint angesehen zu sein und findet die Balance zwischen hohem Anspruch und Freiräumen für die Spieler. Mal wird hart trainiert, mal wird in der 45.ten alles gewechselt was nicht spurt, mal wird aber für eine tolle Leistung ein Startplatz garantiert. Ich hoffe innig, dass wir den Abstiegsrängen fern bleiben.
-Die Nachverpflichtungen Breitfelder und Ramaj sind definitiv Verstärkungen, ihnen kann man wohl noch Zeit zum Eingewöhnen zustehen. Gerade Breitfelder ist unser aktivst eingebundener Stürmer, das könnt was geben.
Sorgenfalten habe ich bei bei zwei Themen:
- die Spielidee ist nicht immer erkennbar, oder aber zu leicht neutralisierbar da viele Angriffe sehr statisch und kontrolliert über zwei relativ passsichere aber "langsame" Mittelfeldspieler und teilweise nicht immer überzeugenden Außenspieker läuft (s. Balingen oder FSV-Spiel), ob das jetzt an den zwei Spielmodellen, den Verletzungen oder der Idee an sich liegt, wird man sehen.
- defensiv scheinen wir sehr von Brill abhängig zu sein, nicht unbedingt nur spielerisch, sondern vor allem als Kommunikator, ohne ihn ist die Zuordnung teilweise vogelwild.
Ich bleibe bei der Hoffnung, dass es für die Top 7 reicht, aktuell ist das 2 Spieltage entfernt, kein Grund zur Panik. Bei der engen Liga heißt das aber aktuell nichts anderes als dass Auftritte wie eine Topmannschaft notwendig sind.
- Die Mannschaft ist intakt und resilient, bis auf Walldorf waren kaum Komplettaussetzer dabei. Rückstände werden in aller Regelmäßigkeit aufgeholt (wenn man mal den Fakt der Rückstände ignoriert als eigentliches Übel)
- Die Einwechsler funktionieren, anders als in der Rückrunde können wir rotieren und haben einen Kader von 16-20 definitiv regionalligatauglichen Spielern und ansprechenden Talenten (Dafür fehlen uns in der Spitze die absoluten Leistungsträger, wobei man bei 1-2 Spielern definitiv noch Luft nach oben sieht).
- Klingbeil scheint angesehen zu sein und findet die Balance zwischen hohem Anspruch und Freiräumen für die Spieler. Mal wird hart trainiert, mal wird in der 45.ten alles gewechselt was nicht spurt, mal wird aber für eine tolle Leistung ein Startplatz garantiert. Ich hoffe innig, dass wir den Abstiegsrängen fern bleiben.
-Die Nachverpflichtungen Breitfelder und Ramaj sind definitiv Verstärkungen, ihnen kann man wohl noch Zeit zum Eingewöhnen zustehen. Gerade Breitfelder ist unser aktivst eingebundener Stürmer, das könnt was geben.
Sorgenfalten habe ich bei bei zwei Themen:
- die Spielidee ist nicht immer erkennbar, oder aber zu leicht neutralisierbar da viele Angriffe sehr statisch und kontrolliert über zwei relativ passsichere aber "langsame" Mittelfeldspieler und teilweise nicht immer überzeugenden Außenspieker läuft (s. Balingen oder FSV-Spiel), ob das jetzt an den zwei Spielmodellen, den Verletzungen oder der Idee an sich liegt, wird man sehen.
- defensiv scheinen wir sehr von Brill abhängig zu sein, nicht unbedingt nur spielerisch, sondern vor allem als Kommunikator, ohne ihn ist die Zuordnung teilweise vogelwild.
Ich bleibe bei der Hoffnung, dass es für die Top 7 reicht, aktuell ist das 2 Spieltage entfernt, kein Grund zur Panik. Bei der engen Liga heißt das aber aktuell nichts anderes als dass Auftritte wie eine Topmannschaft notwendig sind.