Pokal-Saison 2009/10
Re: Pokal-Saison 2009/10
Sicher zu recht.
Bist du gern Hool, Ultra, oder einfach nur Fan und trägst deine Erkennungszeichen offen an der Jacke??? Und ich meine nicht, die Fanabzeichen, die dich zu einer Fan-Gruppierung zuordnen lassen, sondern deine Perso-Nr. etc..
Na, siehste, die auch nicht.
Bist du gern Hool, Ultra, oder einfach nur Fan und trägst deine Erkennungszeichen offen an der Jacke??? Und ich meine nicht, die Fanabzeichen, die dich zu einer Fan-Gruppierung zuordnen lassen, sondern deine Perso-Nr. etc..
Na, siehste, die auch nicht.
"Wenn morgen die Sonne ins Meer fällt, ist das Leben zu Ende." M.H.
Re: Pokal-Saison 2009/10
Und wie wär's mit einer ein-eindeutigen Dienstnummer?
Das hätte schon den folgenden Vorteil, Identifizierungen schneller durchführen zu können. Diese könnte im Zusatz zu irgendwelchen Aufnahmen ausreichen, ob eine Ähnlichkeit zwischen der aufgenommenen Person und ihrer Nummer besteht. Ist das so eine weltfremde Vorstellung?
34 - 02 - 204 (Frei erfunden) wäre sicherlich ein Codec den man sich merken kann und bietet in seiner Codierung genügend Möglichkeiten, nahezu 10 Mio. Beamte zuzuordnen nach drei Klassifizierungen (Bspw. Ort / Einsatzsgruppe / Individualnummer). Und sieben Ziffern ließen sich auch bestimmt sichtbar genug anbringen. Wenn ich, egal ob als Fußballfan oder nicht, die Aussicht habe in bei solchen Verhandlungen sowieso den Kürzeren zu ziehen hätte ich schon gerne eine solche Absicherung. Und ich kann nicht sagen, dass ich jemals mit einem Beamten Stress gehabt hätte.
Und wenn die Polizeiorganisation schlau wäre, dann würde sie ihr eigenes Interesse in dieser Sache ebenso bekunden - ansonsten wird sie langfristig nicht zu einer Stabilisierung des Verhältnisses beitragen.

34 - 02 - 204 (Frei erfunden) wäre sicherlich ein Codec den man sich merken kann und bietet in seiner Codierung genügend Möglichkeiten, nahezu 10 Mio. Beamte zuzuordnen nach drei Klassifizierungen (Bspw. Ort / Einsatzsgruppe / Individualnummer). Und sieben Ziffern ließen sich auch bestimmt sichtbar genug anbringen. Wenn ich, egal ob als Fußballfan oder nicht, die Aussicht habe in bei solchen Verhandlungen sowieso den Kürzeren zu ziehen hätte ich schon gerne eine solche Absicherung. Und ich kann nicht sagen, dass ich jemals mit einem Beamten Stress gehabt hätte.
Und wenn die Polizeiorganisation schlau wäre, dann würde sie ihr eigenes Interesse in dieser Sache ebenso bekunden - ansonsten wird sie langfristig nicht zu einer Stabilisierung des Verhältnisses beitragen.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
Re: Pokal-Saison 2009/10
Zitat: 34 - 02 - 204
Solch lange Nummern kann sich eh niemand merken, zumal nicht, im Eifer des Gefechts, und wenn man einen im Kahn hat... Wenn schon wäre ne Nummer zusätzlich zu den Symbolen auf dem Rücken zusätzlich zur erkennung der Bereitschaftsgruppe eine Sache, wie III zum Viereck. Aber selbst die wird obsolet, wenn sie im eifer des Gefechtes wie "so oft" von den beteiligten Verwechselt wird... Wenn schon mal ein Kollege dem anderen zur Hilfe eilt, sind es schon 2 Nummern, die man flugs mal verwechselt, und die Beteiligten sich herausreden...
Und, hehe, aus dem Grund haben die Bullen ja nur Symbole aufm Buckel, um die sache zu verschleiern... Aber meine Hoffnung tendiert gegen Nulll, das dieses bestreben mal von Hr. Bouffier je geändert wird. Der schützt seine Truppe so weit es geht.
Solch lange Nummern kann sich eh niemand merken, zumal nicht, im Eifer des Gefechts, und wenn man einen im Kahn hat... Wenn schon wäre ne Nummer zusätzlich zu den Symbolen auf dem Rücken zusätzlich zur erkennung der Bereitschaftsgruppe eine Sache, wie III zum Viereck. Aber selbst die wird obsolet, wenn sie im eifer des Gefechtes wie "so oft" von den beteiligten Verwechselt wird... Wenn schon mal ein Kollege dem anderen zur Hilfe eilt, sind es schon 2 Nummern, die man flugs mal verwechselt, und die Beteiligten sich herausreden...
Und, hehe, aus dem Grund haben die Bullen ja nur Symbole aufm Buckel, um die sache zu verschleiern... Aber meine Hoffnung tendiert gegen Nulll, das dieses bestreben mal von Hr. Bouffier je geändert wird. Der schützt seine Truppe so weit es geht.
"Wenn morgen die Sonne ins Meer fällt, ist das Leben zu Ende." M.H.
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
- Wohnort: K-Town City
Re: Pokal-Saison 2009/10
Hier ein recht guter Beitrag der HNA über Dienstag!
http://www.hna.de/regionalsport/amateur ... 60330.html
Er lässt bei mir nur leider wieder die Emotionen hoch sprudeln ,welche ich zum Glück seit gestern verdrängt hatte!
Aber er lässt mich den Bericht mit einem lachenden und einem weinenden Auge lesen:)

http://www.hna.de/regionalsport/amateur ... 60330.html
Er lässt bei mir nur leider wieder die Emotionen hoch sprudeln ,welche ich zum Glück seit gestern verdrängt hatte!
Aber er lässt mich den Bericht mit einem lachenden und einem weinenden Auge lesen:)
Sie kamen nur noch einmal gefährlich vor das Kasseler Tor. Nach einer Standardsituation. In der Nachspielzeit. Der Ball gelangte zu Mirnes Mesic, es fehlten Abwehrspieler um ihn herum. Mesic war auf einmal frei vor Torwart Tobias Wolf. Der Angreifer schoss. Er traf noch nicht einmal richtig den Ball. Der trudelte nur Richtung Tor. Aber es gab niemanden, der ihn hätte aufhalten können. Wer für den KSV die Daumen drückte, der hoffte, dass er vielleicht an den Pfosten gehen würde, dass vielleicht der Schiedsrichter abpfeift, dass vielleicht ein Herr Westhelle aus dem Boden krabbelt und einen Formfehler anmahnt. Aber nichts dergleichen geschah.




"Bazinga"
Re: Pokal-Saison 2009/10
Auch wenn dies ja augenscheinlich eine rhetorische Frage sein sollte, sehe ich mich trotzdem genötigt, dir zu antworten, da deine Schlussfolgerung schlicht falsch ist.blumi hat geschrieben:Sicher zu recht.
Bist du gern Hool, Ultra, oder einfach nur Fan und trägst deine Erkennungszeichen offen an der Jacke??? Und ich meine nicht, die Fanabzeichen, die dich zu einer Fan-Gruppierung zuordnen lassen, sondern deine Perso-Nr. etc..
Na, siehste, die auch nicht.
Natürlich bin ich gern gerne Fan meines Vereins und bin auch bei Auswärtsspielen beispielsweise durch meine Kleidung klar einzuordnen. Dessen bin ich mir bewusst und das nehme ich auch in Kauf.
Ich wette ich könnte durch jedes x-beliebige Bundesligastadion laufen und mit einem Blick sagen, wer in welche Sparte gehört – oder besser: wer gern wozu gehören würde. Zumindest oberflächlich. Das kann die Polizei auch. Ebenfalls nur oberflächlich. Und so werden Leute, welche von den Cops gerne als „optisch gewaltbereit“ bezeichnet werden, selbstverständlich bevorzugt kontrolliert. Und da liegt das Problem: ich brauche meine Daten gar nicht offen tragen, einmal am Arm gepackt, rausgezogen, freundlich um den Ausweis gebeten und die Polizei hat alles, was sie braucht. Und hier sage ich: „zu recht“. Klar, das gehört zu deren Job, das ist meine Pflicht und außerdem habe ich ja nichts zu verbergen. Jetzt die Frage: Die Cops schon, oder warum gibt es diese Kennzeichnungspflicht noch nicht?! Stell dir vor du läufst in einer größeren Gruppe Fans, hier spreche ich von ein paar Dutzend, wie es wohl eher bei höherklassigen Vereinen der Fall ist, einige benehmen sich daneben, also schreitet die Polizei folgerichtig ein. Nun soll es aber vorkommen, dass du selbst dann was abbekommen kannst, wenn du nichts gemacht hast (ja, soll es tatsächlich geben, hier lege ich dir fansmedia.org ans Herz, wenn du sowas noch nicht – im Gegensatz zu sicherlich einigen anderen hier – am eigenen Leib zu spüren bekommen hast). Und dann frag mal den betroffenen Beamten nach seiner Dienstnummer. Happy Birthday. Da kannste noch froh sein, wenn du nicht gleich die nächste abkriegst. Ja ich weiß, das ist überspitzt und ist sicher nicht repräsentativ. Falls es jedoch geschieht, wäre eine Kennzeichnung sicher nicht nachträglich – oder wie willst du sonst Beamte in identischen Klamotten mit Helmen unterscheiden?! De jure sind die Beamten ja verpflichtet, Name und Dienstnummer preiszugeben, falls ich nicht falsch informiert bin. Man möge mich korrigieren. De facto sieht die Welt aber anders aus. Im Zusammenhang mit Fußballspielen würde ich die „Verweigerungsquote“ relativ hoch schätzen. Da aber auch die Polizei genauso wenig zu verbergen haben sollte, wie ein jeder Fan, wäre eine Kennzeichnungspflicht dringend angebracht!
Sorry für OT - Antwort meinetwegen (bei Bedarf) per PN.
Re: Pokal-Saison 2009/10
Nunja, Fans sind auch keine Staatsdiener und haben daher keine wirkliche Verantwortung. Wenn Fans sich unkorrekt verhalten, tun sie das als Privatperson. Wenn Polizisten sich unkorrekt in ihrer Uniform verhalten, tun sie das beruflich und entgegen ihres Auftrags, diejenigen zu schützen, die sie per Steuern auch bezahlen.blumi hat geschrieben:Sicher zu recht.
Bist du gern Hool, Ultra, oder einfach nur Fan und trägst deine Erkennungszeichen offen an der Jacke??? Und ich meine nicht, die Fanabzeichen, die dich zu einer Fan-Gruppierung zuordnen lassen, sondern deine Perso-Nr. etc..
Na, siehste, die auch nicht.
Zu den Dienstnummern/Namen: Kollege Olaf Schmidt vom Bürgerbüro in Buxtehude muß - wie alle seine Kollegen - ein Namensschildchen tragen. Wenn er scheiße baut, unfreundlich ist, weiß man sofort, über wen man sich beim Vorgesetzten beschweren kann. Ganz sicher ist das richtig so.
Herr Mayer ist von mir aus als Beamter im Arbeitsamt oder Ausländeramt tätig. Herr Mayer trifft genauso unbequeme Entscheidungen, wie ein Polizist. Entscheidungen, die ein ganzes Leben beeinflussen können - befindet sich ergo in ähnlicher Situation wie die Bullen, die jedoch genau mit dieser Thematik gegen offene Dienstnummern oder Namensschildern argumentieren. Herr Dietrich Mayer aber hat ein Schild mit seinem Namen vor sich stehen und sogar Gewaltandrohungen werden daran nichts ändern.
Herr Arno Nym von der Polizei trifft auch unbequeme Entscheidungen. Manchmal hat er auch, so wie Herr Mayer und Herr Schmidt, einen schlechten Tag. Er wollte mit seinen Kindern eigentlich nach Willingen zum Skifahren fahren, muß aber bei einem Fußballspiel aushelfen. Er verhält sich unfreundlich, ist gereizt. Es ist scheißkalt und er ist erbärmlich ausgerüstet. Nicht mal die Unterwäsche gönnt der Innenminister Volker Puffiä ihm. Dann langt er auch mal hin, weil ein Fan sich erdreistet, bei unfreundlicher Behandlung ein paar unfreundliche Worte zu sprechen. Doch der Geschädigte hat keine Ahnung, wer ihm da eins übergezogen hat. Wie soll er ihn in seiner Montur mit Visier, Helm und Schildkröte auch erkennen? Er fragt nach dem Namen und bekommt vielleicht vom freundlichen Kollegen Dietmar Brutalowski, der momentan einen Scheidungskrieg auszufechten hat, gleich noch eins auf die Mütze. Seine Anzeige kommt zu keinem Ergebnis - der Fan hat weder Dienstnummer, noch Namen.
Ich finde das unerträglich und sehe genau in dieser Ungleichbehandlung einen weiteren Grund für ausufernde Polizeigewalt (@blumi: ich meine nicht alle Polizisten, wie Du weißt

When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: Pokal-Saison 2009/10
@ Gonzo:
Amüsantes Beispiel, wenn auch ein ernstes Thema.
Sollte der Polizist die Auskunft seiner Dienstnummer + Dienststelle verweigern (wie in diesem Beispiel ab Minute 1:57), kann und sollte man den Einsatzleiter verlangen, was jedoch bei Polizisten in Krieger ähnlicher Montur nichts bringen würde, da man sie nicht oder kaum mehr wieder erkennen, geschweige unterscheiden kann. Der Polizist verschwindet in der Masse seiner Kolegen und die wiederum wissen von Nichts.
Amüsantes Beispiel, wenn auch ein ernstes Thema.
Die Polizisten sind eigentlich....ich betone: eigentlich verpflichtet, Name, Dienstnummer und Dienststelle zu nennen, wenn sie (in bestimmten Situationen) danach gefragt werden. Die wird man aber so gut wie nie erfahren. Ich wollte vor vielen vielen Jahren eben jenes mal von einem Polizisten in Erfahrung bringen und bekam prompt die Antwort: "Das geht dich 'n Scheißdreck an, Junge!"Gonzo hat geschrieben:Wie soll er ihn in seiner Montur mit Visier, Helm und Schildkröte auch erkennen? Er fragt nach dem Namen und bekommt vielleicht vom freundlichen Kollegen Dietmar Brutalowski, der momentan einen Scheidungskrieg auszufechten hat, gleich noch eins auf die Mütze. Seine Anzeige kommt zu keinem Ergebnis - der Fan hat weder Dienstnummer, noch Namen.

Sollte der Polizist die Auskunft seiner Dienstnummer + Dienststelle verweigern (wie in diesem Beispiel ab Minute 1:57), kann und sollte man den Einsatzleiter verlangen, was jedoch bei Polizisten in Krieger ähnlicher Montur nichts bringen würde, da man sie nicht oder kaum mehr wieder erkennen, geschweige unterscheiden kann. Der Polizist verschwindet in der Masse seiner Kolegen und die wiederum wissen von Nichts.

Red White Stars 1982
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 29. Sep 2008, 16:31
Re: Pokal-Saison 2009/10
Wer vor hat am Dienstag zum Pokalspiel gegen Hertingshausen zu gehen, der kann es eigentlich sein lassen...Ich war heute mal beim Spiel Baunatal gegen Fernwald und die haben auch am Baunsberg gespielt...Das ist nie und nimmer ein Fussballplatz...Das ist noch nicht mal ein Acker, an Fussball spielen ist da nicht mal im entferntesten Sinne zu denken...Da brechen sich unsere Leute eher die Knochen, als das sie richtig ein Ball annehmen können...