Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
@ Pusteblume.
Viel Text voll von Vermutungen,nicht belegten Aussagen und Anschuldigungen.
Hast du Fakten,Beweise für deine Einwürfe?
Für mich zählen nur Fakten,keine dahingeschriebenen Zeilen von Uninformierten.Liegen die Zahlen auf dem Tisch,kann sich ein jeder schlau machen.Solange seitens der Vereinsführung keine Antworten kommen,ist alles nur Spekulation und/oder Wichtigtuerei.
Viel Text voll von Vermutungen,nicht belegten Aussagen und Anschuldigungen.
Hast du Fakten,Beweise für deine Einwürfe?
Für mich zählen nur Fakten,keine dahingeschriebenen Zeilen von Uninformierten.Liegen die Zahlen auf dem Tisch,kann sich ein jeder schlau machen.Solange seitens der Vereinsführung keine Antworten kommen,ist alles nur Spekulation und/oder Wichtigtuerei.
-
- Beiträge: 4430
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Danke kopfhoch, so sieht es aus. Klingt zwar alles plausibel was die Pusteblume schreibt, aber dort sind ebenso viele Konjunktive drin wie bei Fiesel, der aber zumindest nicht vorgibt den absoluten Durchblick zu haben. Zumal erst seit kurzem im Forum registriert, eine Insolvenz als Neubeginn vorschlagen, da läuten ein paar Glocken.
Unsere Zeit wird kommen!
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Es entsteht der Eindruck der typisch nordhessischen Denke: "Erst mal laufen lassen, wird schon irgendwie"Axel Feder hat geschrieben:...aber dort sind ebenso viele Konjunktive drin wie bei Fiesel, der aber zumindest nicht vorgibt den absoluten Durchblick zu haben. Zumal erst seit kurzem im Forum registriert, eine Insolvenz als Neubeginn vorschlagen, da läuten ein paar Glocken.
Klar haben wir das Problem, dass wir zu wenig Einblick haben. Aber die Summe aller Fakten und Gerüchte, welche auf eine ganz schwarze Zukunft hindeuten, hat es meiner Ansicht nach in den letzten Jahren nicht gegeben. Ich lasse mich gern korrigieren!
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
"Eine Insolvenz, bezeichnet die Situation eines Schuldners, seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Gläubiger nicht erfüllen zu können. Die Insolvenz ist gekennzeichnet durch akute Zahlungsunfähigkeit ("Illiquidität" oder mangelnde Liquidität) oder drohende Zahlungsunfähigkeit, die aus Überschuldung abgeleitet werden kann. Die Zahlungsunfähigkeit kann faktisch festgestellt werden, wohingegen die Überschuldung als Ergebnis ökonomischer Einschätzungen nicht immer eindeutig ist."
Man konnte also, scheinbar, seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr fristgerecht etc. nachkommen. Oder denken sich das alle nur aus? Ich weiß gar nicht, was es da noch zu diskutieren gibt? Es seih denn, man hat sich mit den "Gläubigern" ausgetauscht. Das scheint aber auch nicht der Fall gewesen zu sein, also!
Man konnte also, scheinbar, seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr fristgerecht etc. nachkommen. Oder denken sich das alle nur aus? Ich weiß gar nicht, was es da noch zu diskutieren gibt? Es seih denn, man hat sich mit den "Gläubigern" ausgetauscht. Das scheint aber auch nicht der Fall gewesen zu sein, also!
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
http://www.ffh.de/news-service/ffh-nach ... it-53.html
Sind das dann schon Gelder für die neue Saison, die da für die Restgehälter aufgebraucht werden sollen oder gehören die noch irgendwie in den Etat für diese Saison? Wann genau endet offiziell die Saison? Hat der KSV eigentlich schon einen positiven Lizensierungsbescheid für die Regionalliga nächste Saison in der Tasche oder steht da vielleicht nach den letzten Entwicklungen auch die Lizenz auf der Kippe?
Das sind alles so Fragen...
..."Ich bin enttäuscht von den Jungs!, gab Finanzvorstand Dirk Lassen am Telefon offen zu. Er habe erst zwei Minuten vor Anpfiff des Testspiels gegen Köln von dem Spielerprotest erfahren. Der Verein kann seit einiger Zeit die Spielergehälter nicht mehr rechtzeitig zahlen. Weil auch einige unserer Sponsoren ihre Zusagen nicht einhalten, sagte Dirk Lassen zu HIT RADIO FFH.
Im Juni solle sich die Lage aber entspannen, weil dann schon neue Sponsorenverträge wirksam werden – also frisches Geld reinkommt..."

Sind das dann schon Gelder für die neue Saison, die da für die Restgehälter aufgebraucht werden sollen oder gehören die noch irgendwie in den Etat für diese Saison? Wann genau endet offiziell die Saison? Hat der KSV eigentlich schon einen positiven Lizensierungsbescheid für die Regionalliga nächste Saison in der Tasche oder steht da vielleicht nach den letzten Entwicklungen auch die Lizenz auf der Kippe?
Das sind alles so Fragen...
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
MRSAP, du bist doch auch Unternehmer. Wie oft kommt es vor, dass ein Unternehmen deine Rechnungen nicht fristgerecht bezahlt? Nicht so selten, oder? Meinst du wirklich, dass dann immer gleich eine Insolvenzverschleppung vorliegt? Nein, man unterscheidet deshalb im Insolvenzrecht zwischen Zahlungsunfähigkeit und Zahlungsstockungen. Im Regelfall geht man davon aus, dass Zahlungstockungen innerhalb von 3 Wochen aufgelöst werden.MRSAP hat geschrieben:"Eine Insolvenz, bezeichnet die Situation eines Schuldners, seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Gläubiger nicht erfüllen zu können. Die Insolvenz ist gekennzeichnet durch akute Zahlungsunfähigkeit ("Illiquidität" oder mangelnde Liquidität) oder drohende Zahlungsunfähigkeit, die aus Überschuldung abgeleitet werden kann. Die Zahlungsunfähigkeit kann faktisch festgestellt werden, wohingegen die Überschuldung als Ergebnis ökonomischer Einschätzungen nicht immer eindeutig ist."
Man konnte also, scheinbar, seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr fristgerecht etc. nachkommen. Oder denken sich das alle nur aus? Ich weiß gar nicht, was es da noch zu diskutieren gibt? Es seih denn, man hat sich mit den "Gläubigern" ausgetauscht. Das scheint aber auch nicht der Fall gewesen zu sein, also!
Ich glaube in der HNA stand jetzt die Aussage eines Spielers, dass sie immer ihr Gehalt bekommen hätten, jedoch in letzter Zeit verspätet. Somit dürfte der aktuell offene Betrag aus dem letzten Gehalt stammen und das ist noch keine 3 Wochen überfällig.
Inwieweit andere Zahlungen vielleicht schon länger überfällig sind, kann ich nicht einschätzen, aber andere vermutlich auch nicht. Deshalb finde ich es nicht fair, dem Vorstand den Tatbestand der Insolvenzverschleppung anzudichten, ohne irgendwelche Beweise vorlegen zu können. Von uns will ja auch keiner einfach als Dieb bezeichnet werden, oder?
Ich kann mich an einen solchen Satz nicht erinnern. Die Presse berichtete auf jeden Fall andersPusteblume hat geschrieben: ... Der Verein ist bilanziell überschuldet. Das hat Lassen zum Abschluss des GJ 2014 sogar ganz freimütig zugegeben. Nur gejuckt hat's keinen. ...
Hervorhebung von mir.HNA vom 29.06.2015 hat geschrieben: Der Schuldenberg hat sich im Kalenderjahr 2014 nicht wesentlich verringert, er beträgt annähernd 950.000 Euro. Finanzvorstand Dirk Lassen verweist aber darauf, dass die Vermögenswerte des Vereins leicht über den Verbindlichkeiten liegen
Soweit mir bekannt, wird in der Regionalliga keine Wirtschaftlichkeit geprüft, sondern nur ob die ganzen anderen Auflagen (Spielstätte für Risikospiele ....) erfüllt sind.Esteban hat geschrieben:Hat der KSV eigentlich schon einen positiven Lizensierungsbescheid für die Regionalliga nächste Saison in der Tasche oder steht da vielleicht nach den letzten Entwicklungen auch die Lizenz auf der Kippe?
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
@Fiesel: das siehst Du ja vollkommen richtig. Dennoch ist die Frage wohl erlaubt? Es wäre Dummheit das nicht zu hinterfragen. Natürlich muss es ja nicht gleich das Schlimmste sein.
By the way: andichten? Ich habe nichts angedichtet. Wenn ich als medienwirkames Unternehmen solche Schlagzeilen produzieren würde und ich nicht kommuniziere werden Gläubiger den Status prüfen. Ich finde es ehrlich gesagt sehr witzig, das in die harmlose Ecke zu stellen, aber auch das muss einen nicht wundern.
By the way: andichten? Ich habe nichts angedichtet. Wenn ich als medienwirkames Unternehmen solche Schlagzeilen produzieren würde und ich nicht kommuniziere werden Gläubiger den Status prüfen. Ich finde es ehrlich gesagt sehr witzig, das in die harmlose Ecke zu stellen, aber auch das muss einen nicht wundern.
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Wir alle wissen jetzt, dass die Gesamtsituation um unseren KSV langsam sehr bedrohliche Formen annimmt. Von Insolvenz, Rückzug in die Hessenliga , Spieler aus der Region holen, keiner redet mit Spielern, verspätete Gehaltszahlungen usw. usw. Die Auszählung ist nicht vollständig aber es sind hier nur negative Punkte die seit Wochen um unseren KSV kursieren. Wer ist hier eigentlich verantwortlich , mir scheint hier wird bewusst der Wagen mit aller Macht vor die Wand gefahren. Laut unserer Satzung ist für eine ordentliche und gewissenhafte Geschäftsführung der Vorstand zuständig. Aber was ist in den letzten Monaten von diesem Gremium getan worden?? Ich würde das glatte Arbeitsverweigerung nennen und das endet normalerweise mit dem sofortigem Rausschmiss. Von einer ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsführung kann jedenfalls überhaupt keine Rede sein. Der wirtschaftliche Schaden, ganz abgesehen vom Imageschaden, der durch die Vorstandsriege nunmehr entstanden ist dürfte hoch sein. Die tatsächliche Höhe dürfte mit Hilfe eines Wirtschaftsprüfers ermittelbar sein. Daher sollten die Mitglieder sich jetzt auch eine Schadenersatzklage gegen den Vorstand offenhalten. Um nur ein kleines Beispiel zu benennen. Da versucht der Verein mit der Aktion Lebensdauerkarte Gelder aufzutreiben. Und was bitte schön macht zur selben Zeit der Vorstand??? Überlässt den Verein den wildesten Spekulationen, hüllt sich in absolutes Schweigen, verbreitet negative Stimmung und bietet für die finanzielle und sportlich nahe Zukunft überhaupt keine Perspektiven. Warum braucht es dar noch einen Marketingfachmann. Somit ist aus meiner Sicht nicht der Trainer, die Spieler , Sponsoren verantwortlich für dieses Fiasko. Einzig und allein Vorstand und letztlich auch das Kontrollgremium der Aufsichtsrat haben hier auf ganzer Linie seit geraumer Zeit versagt. Wie kann der derzeitige Aufsichtsrat beispielsweise noch an einem Finanzvorstand festhalten, der völlig unprofessionell seinen Bericht auf der Jahreshauptversammlung runterleiert, der mehr verschleiert als offenlegt, Mitglieder mit Beruhigungspillen versucht ruhig zu stellen. Dem urplötzlich in der laufenden Spielserie das Geld ausgeht, wer war denn hier für die Liquiditätsplanung zuständig?? Nach wirklich guten Einnahmen im Sommer muss ich doch auch für die Monate nach der Winterpause Liquidität bereitstellen und jetzt nicht so überrascht tun, nach dem Motto habe gerad mal in die Kasse geschaut und die war zufällig leer.
Es tut mir wirklich leid, aber das ganze Verhalten des Finanzvorstandes zeigt, sagen wir es mal vorsichtig, von keinem oder nur sehr wenig Sachverstand. Also nicht nur im sportlichen Bereich haben wir in der Führungsetage nichts zu bieten auch im Bereich der Finanzen sieht es ähnlich düster mit den Fähigkeiten unseres Vorstandes aus.
Und das ist für mich die wahre Ursache unseres Problems. Wir haben Personen in den Schaltzentralen die da einfach nicht hingehören. Leider wurde ja die Satzung dahingehend geändert, dass die Mitgliederversammlung keinen Vorstand wählen bzw. abwählen kann. Aufsichtsrat und Vorstand bleiben so schön unter sich und das schon seit mehreren Jahren und das ganze mit einer gehörigen Portion Arroganz gegenüber der allgemeinen Öffentlichkeit, Mitgliedern aber vor allem auch gegenüber Spielern und Trainern.
Was wäre jetzt aus meiner Sicht sofort und dringlich zu tun und nicht erst nächste Woche??
Erstens müsste unser Aufsichtsrat sofort darüber entscheiden ob er dem derzeitigen Vorstand weiterhin das Vertrauen ausspricht. Beauftragung eines unabhängigen Wirtschaftsprüfers (durch Aufsichtsrat) mit dem Ziel die finanzielle Situation darzulegen, insbesondere auch Art, Höhe und Zweck der Verbindlichkeiten sowie Forderungen offenzulegen. Auch mögliche Verflechtungen zwischen Geldgebern und Gremienmitgliedern müssen hierbei schonungslos dargelegt werden. Information über das Ergebnis gegenüber Mitgliedern auf der nächsten HV direkt durch den Wirtschaftsprüfer. Ein sportlicher Leiter als Vorstandsmitglied muss kurzfristig durch den Aufsichtsrat benannt werden.
Nach dieser Bestandsaufnahme mit dem sportlichen Leiter und dem Trainer muss die Kaderplanung kurzfristig beginnen.
Mir ist schon klar ziemlich straffer Plan aber nur so hätte der KSV nochmal eine Chance sich aus diesem Schlamassel herauszuziehen und dass wollen wir doch hoffentlich alle.
Es tut mir wirklich leid, aber das ganze Verhalten des Finanzvorstandes zeigt, sagen wir es mal vorsichtig, von keinem oder nur sehr wenig Sachverstand. Also nicht nur im sportlichen Bereich haben wir in der Führungsetage nichts zu bieten auch im Bereich der Finanzen sieht es ähnlich düster mit den Fähigkeiten unseres Vorstandes aus.
Und das ist für mich die wahre Ursache unseres Problems. Wir haben Personen in den Schaltzentralen die da einfach nicht hingehören. Leider wurde ja die Satzung dahingehend geändert, dass die Mitgliederversammlung keinen Vorstand wählen bzw. abwählen kann. Aufsichtsrat und Vorstand bleiben so schön unter sich und das schon seit mehreren Jahren und das ganze mit einer gehörigen Portion Arroganz gegenüber der allgemeinen Öffentlichkeit, Mitgliedern aber vor allem auch gegenüber Spielern und Trainern.
Was wäre jetzt aus meiner Sicht sofort und dringlich zu tun und nicht erst nächste Woche??
Erstens müsste unser Aufsichtsrat sofort darüber entscheiden ob er dem derzeitigen Vorstand weiterhin das Vertrauen ausspricht. Beauftragung eines unabhängigen Wirtschaftsprüfers (durch Aufsichtsrat) mit dem Ziel die finanzielle Situation darzulegen, insbesondere auch Art, Höhe und Zweck der Verbindlichkeiten sowie Forderungen offenzulegen. Auch mögliche Verflechtungen zwischen Geldgebern und Gremienmitgliedern müssen hierbei schonungslos dargelegt werden. Information über das Ergebnis gegenüber Mitgliedern auf der nächsten HV direkt durch den Wirtschaftsprüfer. Ein sportlicher Leiter als Vorstandsmitglied muss kurzfristig durch den Aufsichtsrat benannt werden.
Nach dieser Bestandsaufnahme mit dem sportlichen Leiter und dem Trainer muss die Kaderplanung kurzfristig beginnen.
Mir ist schon klar ziemlich straffer Plan aber nur so hätte der KSV nochmal eine Chance sich aus diesem Schlamassel herauszuziehen und dass wollen wir doch hoffentlich alle.