17. Spieltag KSV Hessen Kassel gegen FC Homburg

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 8393
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 17. Spieltag KSV Hessen Kassel gegen FC Homburg

Beitrag von esteban » 23. Nov 2015, 13:02

Nach 17 Spieltagen/ Standing im Wandel der Zeit:

2012/13 - Platz 3 mit 30 Punkten
2013/14 - Platz 13 mit 19 Punkten
2014/15 - Platz 8 mit 25 Punkten
2015/16 - Platz 5 mit 29 Punkten

Das relativiert so manche Kritik hier (die Eigene eingeschlossen).
Natürlich bleibt unterm Strich die Erkenntnis, dass die Offensive (ohne SB) nicht zündet
und vor allem daheim für den Zuschauer zu wenig Erfolgserlebnis geboten wird.
In diesem Spannungsfeld befindet sich Mink mit seiner Wahrnehmung.
Zuhause werden die Erwartungen nur teilweise erfüllt, insgesamt ist das sportliche Abschneiden im Vergleich mit der Konkurrenz aber recht ordentlich.
Die Konkurrenten nehmen sich mittlerweile auch ihre Auszeiten und so wäre/hätte/könnte mit ein wenig mehr Cleverness/Einsatz/Glück wesentlich mehr herumgekommen sein.

Von mangelnder Konstanz mag ich da gar nicht mal sprechen, die haben sie auf ihrem derzeitigen Level ja gezeigt - nur eben nicht auf Relegationsniveau...und das war wohl so auch nicht eingeplant.
Nun ja, in der Rückrunde muss man darauf hoffen, dass der eine Spieler wieder den Unterschied macht, den gesamten Sturm mitreißt und alles in die Waagschale schmeißt, um seinen Mißgriff vergessen zu lassen und das Punktekonto wieder nach oben zu schrauben.
Comvalius hat mit seinem zweiten Treffer den vierten Punkt abgesichert - da geht auch noch mehr.

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: 17. Spieltag KSV Hessen Kassel gegen FC Homburg

Beitrag von Dr. Mabuse » 24. Nov 2015, 15:55

esteban hat geschrieben:Comvalius hat mit seinem zweiten Treffer den vierten Punkt abgesichert - da geht auch noch mehr.
Ich würde mal sagen seine 2 Treffer brachen 3 Punkte. 1. Treffer = Sieg = 2 Punkte (ansonsten Unentschieden 1 Punkt). 2. Treffer = Unentschieden = 1 Punkt

Trotzdem bleibt er eine Enttäuschung bis jetzt. Ich hoffe Feigenspan und Comvalius drehen in der Rückrunde richtig auf.

DerSandmann
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jun 2013, 11:43
Wohnort: Göttingen

Re: 17. Spieltag KSV Hessen Kassel gegen FC Homburg

Beitrag von DerSandmann » 24. Nov 2015, 16:11

Dr. Mabuse hat geschrieben:
esteban hat geschrieben:Comvalius hat mit seinem zweiten Treffer den vierten Punkt abgesichert - da geht auch noch mehr.
Ich würde mal sagen seine 2 Treffer brachen 3 Punkte. 1. Treffer = Sieg = 2 Punkte (ansonsten Unentschieden 1 Punkt). 2. Treffer = Unentschieden = 1 Punkt

Trotzdem bleibt er eine Enttäuschung bis jetzt. Ich hoffe Feigenspan und Comvalius drehen in der Rückrunde richtig auf.
Merkste selber wie dämlich deine Rechnung ist?

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: 17. Spieltag KSV Hessen Kassel gegen FC Homburg

Beitrag von Dr. Mabuse » 24. Nov 2015, 18:09

DerSandmann hat geschrieben:Merkste selber wie dämlich deine Rechnung ist?
Nö. Siegtreffer = 2 Punkte mehr ( 3 statt 1). Und Unentschieden 1 Punkt statt 0. Macht 3 Punkte mehr durch seine 2 Tore.
Vielleicht warst du in Mathe besser, dann mach mal ne Gegenrechnung.

Schlagge
Beiträge: 3190
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: 17. Spieltag KSV Hessen Kassel gegen FC Homburg

Beitrag von Schlagge » 24. Nov 2015, 21:15

casseler hat geschrieben:Hab mir jetzt mal löwen.tv angeguckt... wer solche Gegentore fängt darf sich nicht beschweren.
Ja, nach den Fernsehbildern und Löwen.tv ist Rauhut nicht ganz unschuldig am Gegentor. Aber Vorwürfe möchte ich ihm deshalb dennoch nicht machen, zumal er uns schon oft genug den A.rsch gerettet hat.
Vielleicht war ihm ja durch irgendein Spieler auch die Sicht auf die Flugbahn des Balls versperrt gewesen, wodurch er nur sehr spät, genauer: zu spät, reagieren konnte. Wer weiß das schon.

Lustig war der Versprecher von Stefan Groening während dem Interview mit Tobi Kramer in Löwen.tv:
"....Der OFC ist auch der nächste Gegner, selber scheinbar so ein bißchen in der Krise - viele Treffer, wie die Hessen auch , kassiert...." :o :lol:
Bild
♥ ♥ ♥ Red White Stars 1982 ♥ ♥ ♥

J.R.
Beiträge: 1764
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: 17. Spieltag KSV Hessen Kassel gegen FC Homburg

Beitrag von J.R. » 25. Nov 2015, 00:48

bergerjoerg hat geschrieben:@Schwimmlehrer
Stimme in fast allen Punkten zu, wenn man auch Comvalius sicher noch die Rückrunde geben sollte, bevor man ein Urteil fällt. Aber das Erreichte passt nicht zur Kadergestaltung, die geringe Torausbeute ist nicht zu rechtfertigen, wenn man so viele gelernte Stürmer im Kader hat. Aber hier fehlt eben auch das schon im Vorjahr vermisste Kreativpotential im Mittelfeld, und genau dort wurde vor der Saison zu wenig getan.
Fazit: Spielerisch verbessert, insgesamt stabiler, aber erst, wen man mal wieder mindestens 2x in einem Heimspiel trifft, wird es vorangehen.
Das sind sicher die von vielen erwarteten ganz kleinen Entwicklungsschritte. Aber ein etwas größerer Schritt wäre möglich gewesen, z.B. durch einen Tausch von Schmeer vor der Saison gegen einen technisch versierten Vorbereiter. Dann hätten wir jetzt möglicherweise weniger Stürmer, aber mehr Treffer erzielt. Und das hätte uns 4,5 Punkte mehr einbringen können. Und dann sähe die Tabelle schon viel erfreulicher aus.
Ich frage mich dann nur woher die vielen hochkarätigen Torchancen kommen, deren Nichtnutzung ihr den KSV-Stürmern permanent vorwerft ? Oder sind die nur gaaanz zufällig und mit gaanz viel Glück zustande gekommen. Die teilweise richtig gutgen Spielzüge haben ja bekanntlich nichts mit Kreativität zu tun und gegen Homburg gab es einige davon. Man, man, man, was für ein Geschwafel. Platz 5 nach der Vorrunde, damit ist man voll im Plan und viel mehr wird es am Ende der Serie auch nicht geben.
BLOCK 36

J.R.
Beiträge: 1764
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: 17. Spieltag KSV Hessen Kassel gegen FC Homburg

Beitrag von J.R. » 25. Nov 2015, 00:58

bergerjoerg hat geschrieben:@Schwimmlehrer
Stimme in fast allen Punkten zu, wenn man auch Comvalius sicher noch die Rückrunde geben sollte, bevor man ein Urteil fällt. Aber das Erreichte passt nicht zur Kadergestaltung, die geringe Torausbeute ist nicht zu rechtfertigen, wenn man so viele gelernte Stürmer im Kader hat. Aber hier fehlt eben auch das schon im Vorjahr vermisste Kreativpotential im Mittelfeld, und genau dort wurde vor der Saison zu wenig getan.
Fazit: Spielerisch verbessert, insgesamt stabiler, aber erst, wen man mal wieder mindestens 2x in einem Heimspiel trifft, wird es vorangehen.
Das sind sicher die von vielen erwarteten ganz kleinen Entwicklungsschritte. Aber ein etwas größerer Schritt wäre möglich gewesen, z.B. durch einen Tausch von Schmeer vor der Saison gegen einen technisch versierten Vorbereiter. Dann hätten wir jetzt möglicherweise weniger Stürmer, aber mehr Treffer erzielt. Und das hätte uns 4,5 Punkte mehr einbringen können. Und dann sähe die Tabelle schon viel erfreulicher aus.
Mit wem wolltest du denn ein Tauschgeschäft machen, was glaubst du denn wer dir für den eher unterdurchschnittlichen Sebastian Schmeer einen überdurchschnittlichen, kreativen Mittefeldspieler gibt ? Denn das ist es doch was du permanent einforderst. FSC Lohfelden, KSV Baunatal oder etwa doch Borussia Fulda, die haben ja den Merle immerhin auch schon genommen. Nur da kannst du nicht die Granate fürs Mittelfeld bekommen wie sie hier von so einigen Spezialisten angemahnt wird.
BLOCK 36

keichwa
Beiträge: 3188
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 17. Spieltag KSV Hessen Kassel gegen FC Homburg

Beitrag von keichwa » 25. Nov 2015, 08:30

Darum geht es nicht. Es muss Platz im Kader gemacht werden, damit junge Spieler geholt und überhaupt Einsatzzeit bekommen können. Leitfiguren wie Damm (steht glücklicherweise sowieso noch unter Vertrag) oder Becker oder Giese auch Rauhut müssen selbstverständlich gehalten werden. Schmik und Feigenspan sind hoffentlich gut in der Region verwurzelt, dass sie uns erhalten bleiben. Ganz wichtige Spieler. Welker, Friedrich, Brill, Lorenzoni, Perrey und eigentlich auch Girth passen weiterhin. Bei dem Rest muss man sehen. Insbesondere von Pepic und Comvalius hatte man sich wohl mehr versprochen. Bektasi kann sich bis Saisonende bewähren.
Karl

Antworten