Trainer: "An dieser Mannschaft lasse ich mich messen"

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Re: Trainer: "An dieser Mannschaft lasse ich mich messen"

Beitrag von KSV1970 » 7. Jun 2013, 20:18

Man weiss eigentlich nicht mehr was man sagen soll. Jedes Jahr dasselbe Murmeltier. Würde man diese jährlichen Personalrochaden bei den für die Entwicklung der Mannschaft Zuständigen, diese ständigen jährlichen Umbrüche der Mannschaft und der Neueinstellungen auf den letzten Drücker, diese sinnlosen Geldverprassungen im Personalbereich (u.a. Lepore, Abramcyk, Hock, Hot, ... und einige ähnliche Kaliber, auch der Fall Trümner) wie auch einige damals schon absehbare problematische langfristige Verträge für Spieler deren Zeit ablief oder abgelaufen war, von einem anderen Verein hören, würde jeder nur den Kopf schütteln und von Misswirtschaft, Chaos und Intrigenstadel sprechen. Und bei uns passiert genau das und das, bei scheinbar sehr miesem finanziellen Hintergrund. Und dann jedes Jahr dieselben Sprüche, erst Klassenerhalt und Konsolidierung, dann wird die Meisterschaft vom Trainer gefordert, nicht von irgendwelchen Leuten an der Theke, nein von Verantwortlichen.

Das ganze lässt auch nur den Schluss zu, daß vieles was von den Verantwortlichen in die Öffentlichkeit kommt oder lanciert wird, dazu dient, Dinge zu vernebeln, Spielchen und Intrigen auszufechten und Meinung zu "machen". So kamen mir auch schon seit längerer Zeit die in den Medien gestreuten Aussagen "über" Wolf vor. Denke auch, daß hier schon längst beschlossen war, nicht mehr mit Ihm weiter zu machen. Nur kam dann "leider" erst einmal die - obwohl geforderte - unerwartete Meisterschaft dazwischen. Aber dann hat ja alles geklappt und die Sollbruchstelle schlug zu. Denke aber, daß man sich hier verkuckt hat und viele dieses Spiel durchschauen.

Moral von der Geschicht. Wenn hier jetzt nicht endlich nachhaltig und glaubwürdig am Erfolg gearbeitet wird (und auch die Erfolge einkehren) wird sich das sehr schnell in sinkenden Zuschauerzahlen und -Interesse bemerkbar machen. Es wird dann ein Teufelskreis nach unten sein. Und dies, obwohl hier von sehr engagierten Mitgliedern und Fans wirklich großartiges in Form des neuen Funktíonsgebäudes und des Vereinshauses geleistet wurde. Das wird dann aber alles nicht helfen, solange so weiter gewurschtelt und intrigiert wird.

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: Trainer: "An dieser Mannschaft lasse ich mich messen"

Beitrag von Gazza » 7. Jun 2013, 21:08

Dies ist ein ganz trauriger Tag für den KSV. Es werden doch immer "echte Typen" anstatt aalglatter Karrieristen gefordert. Da hatten wir mal so einen. Und dann sowas. Über die sportliche Seite brauchen wir nicht zu sprechen, das spricht für sich.

Wir schicken den Meistermacher aus der Stadt, der gerade mit seiner Familie Urlaub macht. Eine Frist zu setzen war richtig, allerdings erweckt das Ganze den Anschein, als hätte man das alles nicht so wirklich Ernst genommen. Wir werden zum ersten Mal seit 7 Jahren wieder Meister und schicken den Trainer weg, ich kann es nicht glauben.

Ich wünsche Uwe Wolf alles Gute für die Zukunft und den schnellen Sprung in Liga 2, verbunden mit einem großen Dankeschön für die geleistete Arbeit und die wirklich großartige Zeit.
- love football, hate racism! -

Schnurz
Beiträge: 1215
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Trainer: "An dieser Mannschaft lasse ich mich messen"

Beitrag von Schnurz » 7. Jun 2013, 21:45

So Freunde, es wird Zeit herunterzukommen und einen Gang zurückzuschalten, auch wenn es schwer fällt.

Uwe Wolf hat offen die Konfrontation gesucht. Sein Interview war ein klare (Heraus-)forderung an den Vorstand. Diese kann der nicht erfüllen, da er weiß, dass eine zweite Insolvenz das Ende professionellen Fußballs in Kassel wäre, es sei denn, man ließe den CSC, BC Sport oder den Spielverein wieder auferstehen. Wir wissen, das ist Blödsinn.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich hier mal Partei für Lassen ergreifen würde, aber er ist einer, der zwischenfinanziert hat und vollkommen zurecht Angst davor hat, dass aus seinen ungewissen Zwischenfinanzierungen endgültige Abschreibungsobjekte werden, insbesondere dann, sofern VW tatsächlich über einen Abgang nachdenken sollte. Da gibt es nur eine Strategie: Kürzer treten, auch wenn es schwer fällt, dieses zu akzeptieren.

Haltet hier mal die Füße und Finger still. Einen derartigen Shitstorm können wir nicht gebrauchen, da schreibt die HNA nur wieder ab.

schnurz

Stefan F.
Beiträge: 291
Registriert: 13. Jul 2011, 22:07
Wohnort: Hamburg

Re: Trainer: "An dieser Mannschaft lasse ich mich messen"

Beitrag von Stefan F. » 7. Jun 2013, 22:04

Das mag sehr gut sein, Schnurz.

Meine Befürchtung ist allerdings, dass wir uns das Stadion leersparen, wenn auf UW weitere Dominosteine folgen. Vor einem Jahr wurde hier im Forum immer wieder gebeten, die Ziele niedriger zu stecken, wenn es die Finanzen erfordern. Andere und dieselben Stimmen haben darum gebeten, eine Phase der Konsolidierung einzuleiten, um dann langsam eine Mannschaft aufzubauen, die es packen kann mit dem Aufstieg. Ausgegeben wurde aber das Ziel 3. Liga. Vollkommen absurd nach dem Hockschen Jahr mir einer völlig neuen Truppe ohne wirkliche Ersatzbank im Verletzungsfalle... nun, jetzt steht da zumindest das Gerüst einer saugeilen Mannschaft und wir fangen an, uns zu konsolidieren. Ist ja okay. Nur mit welchem Konzept? Sind Zuschauereinbußen wirklich eingerechnet? Und bis wann? Bis der nächste Abramczik kommt? Der neue Hockhamanndickhaut gefeuert wird? Die nächste Mannschaft ausgetauscht wird, weil es nicht gut oder eben doch nur fast optimal lief?

Ich habe, ehrlich gesagt, das Vertrauen verloren.
Stefan

ksv-schwabe
Beiträge: 2486
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Trainer: "An dieser Mannschaft lasse ich mich messen"

Beitrag von ksv-schwabe » 8. Jun 2013, 00:09

Vielen Dank UW für die unerwartet gute Saison und für die gut zusammengestellte Mannschaft. Mit weniger Langzeitverletzten und -kranken und etwas mehr Glück wäre die ganz große Überraschung drin gewesen.
Viel Erfolg bei den kommenden (hoffentlich längerfristigen) Aufgaben :).

esteban
Beiträge: 9132
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Trainer: "An dieser Mannschaft lasse ich mich messen"

Beitrag von esteban » 8. Jun 2013, 08:25

ksv-schwabe hat geschrieben:"Ein Leben ohne den KSV ist möglich, aber sinnlos (frei nach Loriot)."
Mittlerweile gilt wohl eher:
"Ein Leben mit dem KSV ist unmöglich und sinnlos (frei nach jahrelanger Erfahrung)!"

Man sieht sich - in Liga 3.
Bis dunnemal.
Danke, Trainer.

Matz Nochtgren
Beiträge: 2565
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Trainer: "An dieser Mannschaft lasse ich mich messen"

Beitrag von Matz Nochtgren » 8. Jun 2013, 15:15

amateurfußball kann ich mir auch in felsberch uffm spochtplatz angucken...
bis dunnemol in liga 3...bin wech...

Bernd RWS 82
Beiträge: 8577
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Trainer: "An dieser Mannschaft lasse ich mich messen"

Beitrag von Bernd RWS 82 » 8. Jun 2013, 15:54

Schon mal was davon gehoert, das die liebe zu einem verein unabhaengig von der liga ist??? :wink:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Antworten