FFH - 100 Dinge, die Sie in Nordhessen machen müssen

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Antworten
184.
Gebannt
Beiträge: 817
Registriert: 28. Okt 2010, 15:51
Wohnort: Hessen Nord

FFH - 100 Dinge, die Sie in Nordhessen machen müssen

Beitrag von 184. » 21. Jan 2011, 10:34

Moin Moin;

auf FFH läuft momentan die Aktion "100 Dinge, die Sie in Nordhessen unbedingt mal gemacht oder besucht haben sollten..." Folgende 100 Dinge stehen auf der Internetseite, es können noch weitere Vorschläge gemacht werden. Seid mal kraetiv und zeigt den Südhessen was es noch alles hier gibbet: http://www.ffh.de/home/100-places-in-no ... -18888.php

1. Quernstkapelle im Nationalpark Kellerwald
2. Tropengewächshaus Witzenhausen - Genießen Sie echtes Tropenfeeling von Kakaopflanzen bis zu seltenen Orchideen.
3. Bad Hersfelder Festspiele -
4. Marsch durch das Mittelalter - Eine etwas andere Stadtführung in Korbach - mit weisen Frauen, Kräuterweibern, Schwertkämpfer und den "Pulverköppen".
5. Urwaldsteig – Wandern Sie zwischen uralten Buchen, mit einem traumhaftem Blick auf den Edersee.
6. Brauhaus in Willingen - Hier genießt man das Leben! Deftiges Esssen, Willinger Landbier, tanzen, feiern und jede Menge aufgeschlossene Leute kennen lernen.
7. Dommelturm - Der beliebte, romantische Aussichtsturm liegt im Landkreis Waldeck-Frankenberg.
8. Bunkeranlagen in Kassel
9. Museum für Sepulkralkultur .
10. Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe - Von Landgraf Karl auf den Weg gebracht. Die Wasserspiele sind besonders im Sommer auf der Picknickdecke ein großartiges Schauspiel.
11. Tierpark Sababurg im Reinhardtswald - In Europas ältestem Tiergarten leben Wölfe, Wildpferde - insgesamt 600 Tiere aus 80 Arten.
12. Übernachten im Stroh-Hotel Trendelburg .
13. Männerspielplatz Großalmerode - Hier zeigen Männer, was sie drauf haben! Bagger, Transport-LKW und anderes Männerspielzeug auf großem Gelände.
14. Erlebnisbergwerk Merkers - Hallenartige Großbunker mit dem größten untertägigen Schaufelradbagger der Welt.
15. "Scheune an der Aula" in Kirchheim .
16. Das Tabakmuseum und die Kautabak-Manufaktur in Witzenhausen.
17. Das Open Air Kino beim "Dock4" in Kassel.
18. Poetry Slam in der Salzmann Factory
19. Einmal Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg live sehen und erleben. Am 25. März 2011 beim Aschermittwoch in Volkmarsen - vielleicht sogar mit Frau.
20. Ski-Springen in Willingen - Aprés-Ski Stimmung und Welt-Cup-Feeling! Einmal muss man dabei gewesen sein. Startet in diesem Jahr am 29.Januar.
21. Herzberg-Festival - Das hat Tradition - hier feiern Sie mit den Hippies im Sommer. Das Event zieht jedes Jahr zahllose Musik-Fans aus ganz Deutschland an.
22. Kultursommer Nordhessen
23. Orenberg über Willingen
24. Gasthaus Heinrich Vöhl - Bei Vöhls Heini in Frankenberg ein Bier trinken - ist eine absolute Institution.
25. Thonet Museum in Frankenberg – Bewundern Sie weltbekannte Designermöbel aus Nordhessen.
26. Das 10türmige Rathaus in Frankenberg besuchen
28. Eine Runde Wasserski hinter einem 360 PS-Boot auf dem Edersee, direkt vor der Sperrmauer.
29. Der Jakobsweg ist out....der Ederhöhenweg ist in!
30. Die documenta in Kassel besuchen.
31. Eine Führung durchs VW-Werk Baunatal machen. Und entdecken, wie dieses gigantische Werk Getriebe und andere Teile für die ganze Welt herstellt.
32. Die nordhessische "Grüne Soße" probieren.
33. "Weckewerk", die nordhessische Fleischspezialität essen.
34. Am "Kassel Marathon" teilnehmen und sich auf der Kneipenmeile zujubeln lassen.
35. Am Edersee campen und bei sehr niedrigem Wasserstand über die sonst überflutete Aseler Brücke gehen.
36. Über die Edertal-Staumauer schreiten und den Überlauf beobachten.
37. Einmal die A7 von Süden in Richtung Kassel fahren! Bergig, viel grün - man genießt tolle Aussichten auf Stadt und Land.
38. Am ersten schönen Tag im Frühling bei einem Kaffee vor der Orangerie in der Karlsaue sitzen – sehen und gesehen werden!
39. Im Stadtteil "Vorderer Westen" in Kassel in einer schicken Altbauwohnung wohnen.
40. Auf den Zissel gehen, das Heimat- und Wasserfest in Kassel.
41. cancelt by 184.
42. Den KSV Hessen Kassel gegen Darmstadt gewinnen sehen.
43. Eins der schönstens Rokokoschlösser Deutschlands besuchen - Schloss und Park Wilhelmsthal in Calden.
44. Den Laser bei Nacht über Kassel erstrahlen sehen.
45. Ein Blick vom Herkules über die Region werfen.
46. Sich erkundigen, wer "Dorothea Viehmann" war, um zu erfahren, dass sich die Brüder Grimm bei ihr die Vorlagen zu ihren Märchen geholt haben.
47. Nicht komisch gucken, wenn man als Fremder in Kassel nach dem Weg fragt und der Kasseläner sagt: "Allzus gradeuss", was so viel heißt wie: "Immer gerade aus!".
48. Den "Fuldaradweg" entlangfahren - Dieser führt vom südlichen Teil der Wasserkuppe in der Rhön entlang des Flusstals bis nach Hannoversch Münden. Romantische Fachwerkstädte wie Rotenburg an der Fulda oder Melsungen laden zum "Rad-Stopp" ein.
49. Durchs "Wunschtor" gehen - im Bergpark Wilhelmshöhe. Der weltbekannte Bergpark in Kassel zählt mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten zu den größten und schönsten Anlagen seiner Art.
50. Seinen Kinder die Sage über die "Weiße Dame" auf dem Schloss Ludwigseck im Landkreis Hersfeld-Rotenburg erzählen.
51. Eine schöne Rodelpartie oder ein Winter-Spaziergang auf dem Eisenberg (Knüll) genießen.
52. Den ehemaligen DDR-Grenzverlauf suchen und daran entlang wandern (z. B. im Werra-Meißner-Kreis) und dann das Grenzmuseum bei Bad Sooden-Allendorf besuchen.
53. Wasserskifahren im Seepark Kirchheim.
54. Das Mountain-Bike-Festival in Willingen besuchen.
55. Eine "Bergtour" auf den "Monte Kali" und eine Besuch des Werra Kali Bergbau Museums in Heringen.
56. Fachwerkstädte bewundern – in Nordhessen glänzen viele Kommunen mit herausgeputztem Fachwerk-Charme. So zum Beispiel Fritzlar, Rotenburg oder Frankenberg.
57. Einmal ein Foto mit dem Dornröschen machen – das treffen Sie im Dornröschenschloss Sababurg.
58. Einmal mit der Familie oder mit Freunden einen dicken, alten Baum im Urwald im Reinhardswald umarmen. Dort stehen bis zu 1000 Jahre alte Eichen.
59. Die Krukenburg-Ruine oberhalb von Helmarshausen erkunden.
60. Ein Bauernbrot mit Käse in der Schäferscheune an der Krukenburg essen. Die Scheune wurde schon im dreizehnten Jahrhundert erbaut.
61. Trinken Sie das Eisenwasser aus dem Gesundbrunnen in Hofgeismar! Schmeckt nicht unbedingt lecker – aber ist bestimmt gesund!
62. Im Sommer oder im Frühjahr die Mühlenkopfschanze in Willingen hochkraxeln und hinunterschauen. Ein Wahnsinns-Anblick!
63. Im Xalo Cook in Kassel eine Teigtasche kosten – sehr lecker! Und die Bar ist wie ein Schiff! Ahoi, Captain Jack Sparrow!
64. Ein Heimspiel der Löwen sehen! Der KSV Hessen Kassel spielt zwar "nur" in der Regionalliga Süd, aber wir Fans sind treu. Und außerdem: Aktuell sind die Löwen auf Platz eins! Und die neue Tribüne im Stadion ist auch toll – und unser Stadion in Kassel heißt immer noch Auestadion!
65. Von wegen Hessisch Sibirien! Im Cuba Club in Kassel einen leckeren Cocktail trinken und
66. Eine nordhessische Kirmes besuchen. Die sind nirgendwo so gut wie dort, ein absolutes Muss.
67. Ein Spaziergang auf dem Hohen Gras bei Kassel.
68. Ein Bier aus der kleinen Privatbrauerei Schinkels Brauhaus in Witzenhausen trinken.
69. Im Auebad in Kassel schwimmen gehen.
70. Vom Leuchtberg-Turm in Eschwege den herrlichen Blick über das Werratal genießen.
71. Den Barfußpfad auf dem Hohen Meißner gehen. Interessante Geh-fühle in toller Natur.
72. Rauf auf den Hohen Meißner – die Heimat von Frau Holle.
73. Kirschen essen in der Kirschenstadt Witzenhausen – am besten zur Kesperkirmes.
74. Ahle Worscht essen - zum Beispiel im Teichhof in Grandenborn.
75. Im Kasseler Restaurant/Café Bolero dekadent frühstücken oder brunchen und die Aussicht über die grüne Fuldaaue schweifen lassen.
76. In Kassel ein Schnuppertraining bei einer Capoeira-Gruppe machen. Brasilianische Kampfkunst und Kampftanz gibt's nicht nur in Brasilien.
77. Die Malerkolonie Willingshausen besuchen. Zwischen Marburg und Kassel, eingebettet in eine abwechslungsreiche Landschaft, ist eine der ältesten Malerkolonien Europas beheimatet.
78. Eine Schlauchbootfahrt auf der Weser.
79. Drachen steigen lassen auf dem Dörnberg. Liegt im Habichtswalder Bergland, etwa 11 Kilometer nordwestlich von Kassel.
80. Ein Rumpsteak im Lohmanns in Kassel essen.
81. Die Sternwarte Rothwesten in Fuldatal besuchen.
82. Eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet Termenei bei Wilhelmshausen machen und die Heide bewundern.
83. Wie wärs mit einem Tandem-Fallschirmsprung - los geht's am Flugplatz Calden.
84. Ab ins Energietechnikmuseum - Das Museum Neue Mühle und das Wasserkraftwerk an der Fulda sind einen Besuch wert.
85. Den Bergmannspfad von Veckerhagen nach Holzhausen wandern.
86. Dampferfahrt auf der Weser - von Hannoversch Münden nach Bad Karlshafen.
87. Die Bad Arolser Barockfestspiele
88. Das Lullusfest in Bad Hersfeld.
89. Der Weihnachtsmarkt in Fulda - über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
90. Tannenhof-Cafe in Hillershausen
91. Das Spielzeugmuseum In Bad Arolsen-Massenhausen - Nicht groß, aber echt nostalgisch.
92. Einmal Essen im Kartoffel-Keller in Korbach. Die Portionen sind riesig und das Team ist sensationell freundlich.
93. Originell feiern am "Silbersee" in Bromskirchen. Dort gibt es eine Blockhütte mit Kamin, Grillstelle und Theke. Dazu bekommt man quasi gleich den ganzen See für sich alleine dazu.
94. Eislaufen in Willingen - Die Halle ist an den Seiten offen, deshalb herrscht dort gerade wenn es draußen schneit, eine echt schöne Atmosphäre.
95. Den "Liebesbecher" im Eiscafé San Marco in der Frankenberger Fußgängerzone essen.
96. Die Orangerie in Kassel mit dem außergewöhnlichem Planetarium besuchen.
97. Eine Nacht in den Blockhütten der Jugendherberge Hohe Fahrt am Edersee verbringen.
98. Im Sommer an den Diemelsee legen und die Wasserski-Anlage ausprobieren.
99. Auf dem Ettelsberg bei Willingen einmal bei Siggi dem Hüttenwirt einkehren - am besten im Sommer am letzten Sonntag im August zum Alphorn-Festival.
100. In der Weser-Therme in Bad Karlshafen relaxen und Spaß haben.
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info

Antworten