

ja.... ich weiß, alles keine gründe so zu verfahren, aber was hat man erwartet nach der bambule gegen die 60iger und den vorfällen am samstags in und ums stadion, mit rauchbomben, gesprengten fluchttoren und kaputten busfensterscheiben?? möchte gar nicht wissen wer von diesen assis stadionverbot hat und noch mehr würde mich interessieren, wer das stadionverbot überwacht??? wieso wird der fanbeauftragte der waldhöfer nicht zur seite genommen - der kennt seine pappenheimer - und man hätte die gewaltbereiten aussieben können....sorry - das gejammer kann ich nicht mehr ab - wer scheiße baut muß mit scheiße leben

"richtige hools" machen - meiner meinung - ihr match auf wald und wiesen und laßen kutten, kinder und frauen mal ganz außen vor - sozusagen ein hoolkodex - was anscheinend im mannheimer kreisen ein fremdwort ist

ausbaden kann es mal wieder der normale fußballfan - die nächsten auswärtsfahrten mit dem ksv werden - durch die polizei und ordnungsdienst - intimer werden als ein besuch im puff


wir fans baden es aus - das ist das was mich mächtig ankotzt


schon mal nachgedacht das mannheim die liga dominiert? erstmalig 19 verletzte polizisten seit langen in der rl süd, 500 polizisten im einsatz in kassel. sogar spiele fremder vereine werden erstmalig wegen hooligan alarm der waldhöfer abgesagt.....



ich würde waldhof mannheim dafür alleine 5 punkte abziehen, weil mit einem aufruf an die fans ist es nicht getan - der verein waldhof muß durchgreifen!!! nicht gegen ihre fans, sondern ihren assozialen rattenschwanz der den verein waldhof durch den schlamm zieht.... nicht die polizei auf den bahngleisen


so sieht das ausGyros-Paule hat geschrieben: Aber was wirklich albern ist, ist diese ewige Scheinheiligkeit und Selbstgefälligkeit so ziemlich aller Hools und einiger Ultras, die hier mal echt auf die Spitze getrieben wird. Die haben gegen 1860 II mehrere Polizisten verletzt und am Samstag versucht, in den Innenraum zu kommen. Einige wollten nunmal auch nichts anderes als Randale. Jedem das Seine, aber dann kann man nicht erwarten, dass mir die Polizei noch einen Buchpreis überreicht.


