Statistik: Verfasst von Dollar — 15. Aug 2013, 23:51
Statistik: Verfasst von keichwa — 15. Aug 2013, 23:15
Statistik: Verfasst von Dollar — 15. Aug 2013, 22:01
Fast alle Mannschaften spielten letzte Saison, ich hab jedes Spiel gesehn, einen technisch besseren Fussball als der KSV das ist ja wohl Fakt.
Ich meinte die neuen Spieler und wenn du schon aufzählst dann vergiss Damm bitte nichtDu bist ein Voochel
Ich kann es dir nicht genau sagen. Ich denke, am ehesten trifft es tatsächlich die Abnutzung der Liga und die Fehler der Vergangenheit. Und man geht ja auch ins Stadion, um irgendwann einmal den großen Erfolg, also den Aufstieg, zu feiern. In der ersten oder zweiten Liga kommst du vielleicht mal im Pokal recht weit bzw bist automatisch qualifiziert. Die Bundesliga gibt zusätzlich die Möglichkeit, sich auch mal überraschend für Europa zu qualifizieren - so etwas feiert man in Frankfurt, Mainz oder Freiburg wie den Titel. Ich glaube, es liegt weniger an der Spielweise, sondern an der mangelnden sportlichen Perspektive der Regionalliga; viele haben den Glauben an den Erfolg wohl auch schon verloren. Wenn das Ergebnis stimmt, ist es den meisten vermutlich egal, wie es zustande kommt. Aber der große Erfolg wird eben ständig verpasst. Und es ist aufreibendend, Jahr für Jahr zu träumen, zu trauern und sich nach Enttäuschungen wieder aufzurappeln. Kann nicht jeder. Dazu jedes Jahr das Versprechen, aufzusteigen, über das sich der gemeine Nordhesse inzwischen in vielen Fällen nur noch kaputt lacht. Jaja, schlafender Riese. Für den Erfolg muss halt erst in der Liga alles passen, dann auch noch Glück beim Lostopf dazu kommen. Bernds Mosaiksteinchen@ Gonzo
Alles nur sinnloses Gemähre? Was ist denn deine These, warum es trotz sportlichem Erfolg keinen zusätzlich ins Stadion gezogen hat? Ist doch wohl sehr ungewöhnlich, dass der Hype ausblieb. Erbärmlich wieviel sich zum letzten Heimspiel eingefunden hatten. Und das erste Heimspiel war auch gleich wieder schlecht besucht. Interesse an der neuen Mannschaft Fehlanzeige! Glaube nicht das es an der Ferienzeit lag.Was wir meiner Meinung nach brauchen, ist nicht zwingend attraktiven Fußball (auch, wenn das schön wäre aber an den glaube ich in der Regionalliga sowieso nicht), sondern einen abschließenden Erfolg, der uns aus dieser Liga katapultiert und mal richtigen Grund zur Freude für den KSV Fan oder Sympathisant gibt. Am Ende ist mir der Aufstieg mit Ergebnis Fußball auch lieber, als das Scheitern mit schönem Fußball (wie in der ersten Dickhaut Saison).
Das habe ich, wie gesagt, aufgegeben - und wenn der Trainer Guardiola hieße. Vereinzelt gute Spiele, ja, aber nicht konstant. Denke, dass trifft aber auch auf die anderen Regionalliga-Teams zu.Ich habe immer noch die hoffnung, dass mit Großkopf eine neue spielkultur einzug hält und dass dann damit alles gut wird![]()
![]()
![]()
Statistik: Verfasst von J.R. — 15. Aug 2013, 19:44
Statistik: Verfasst von Sozialkompetenz — 15. Aug 2013, 14:57
Statistik: Verfasst von Dick — 15. Aug 2013, 12:59
Ich meinte die neuen Spieler und wenn du schon aufzählst dann vergiss Damm bitte nicht
Ich kann es dir nicht genau sagen. Ich denke, am ehesten trifft es tatsächlich die Abnutzung der Liga und die Fehler der Vergangenheit. Und man geht ja auch ins Stadion, um irgendwann einmal den großen Erfolg, also den Aufstieg, zu feiern. In der ersten oder zweiten Liga kommst du vielleicht mal im Pokal recht weit bzw bist automatisch qualifiziert. Die Bundesliga gibt zusätzlich die Möglichkeit, sich auch mal überraschend für Europa zu qualifizieren - so etwas feiert man in Frankfurt, Mainz oder Freiburg wie den Titel. Ich glaube, es liegt weniger an der Spielweise, sondern an der mangelnden sportlichen Perspektive der Regionalliga; viele haben den Glauben an den Erfolg wohl auch schon verloren. Wenn das Ergebnis stimmt, ist es den meisten vermutlich egal, wie es zustande kommt. Aber der große Erfolg wird eben ständig verpasst. Und es ist aufreibendend, Jahr für Jahr zu träumen, zu trauern und sich nach Enttäuschungen wieder aufzurappeln. Kann nicht jeder. Dazu jedes Jahr das Versprechen, aufzusteigen, über das sich der gemeine Nordhesse inzwischen in vielen Fällen nur noch kaputt lacht. Jaja, schlafender Riese. Für den Erfolg muss halt erst in der Liga alles passen, dann auch noch Glück beim Lostopf dazu kommen. Bernds Mosaiksteinchen@ Gonzo
Alles nur sinnloses Gemähre? Was ist denn deine These, warum es trotz sportlichem Erfolg keinen zusätzlich ins Stadion gezogen hat? Ist doch wohl sehr ungewöhnlich, dass der Hype ausblieb. Erbärmlich wieviel sich zum letzten Heimspiel eingefunden hatten. Und das erste Heimspiel war auch gleich wieder schlecht besucht. Interesse an der neuen Mannschaft Fehlanzeige! Glaube nicht das es an der Ferienzeit lag.
Das habe ich, wie gesagt, aufgegeben - und wenn der Trainer Guardiola hieße. Vereinzelt gute Spiele, ja, aber nicht konstant. Denke, dass trifft aber auch auf die anderen Regionalliga-Teams zu.Ich habe immer noch die hoffnung, dass mit Großkopf eine neue spielkultur einzug hält und dass dann damit alles gut wird![]()
![]()
![]()
Statistik: Verfasst von Sozialkompetenz — 15. Aug 2013, 12:36
Ich kann es dir nicht genau sagen. Ich denke, am ehesten trifft es tatsächlich die Abnutzung der Liga und die Fehler der Vergangenheit. Und man geht ja auch ins Stadion, um irgendwann einmal den großen Erfolg, also den Aufstieg, zu feiern. In der ersten oder zweiten Liga kommst du vielleicht mal im Pokal recht weit bzw bist automatisch qualifiziert. Die Bundesliga gibt zusätzlich die Möglichkeit, sich auch mal überraschend für Europa zu qualifizieren - so etwas feiert man in Frankfurt, Mainz oder Freiburg wie den Titel. Ich glaube, es liegt weniger an der Spielweise, sondern an der mangelnden sportlichen Perspektive der Regionalliga; viele haben den Glauben an den Erfolg wohl auch schon verloren. Wenn das Ergebnis stimmt, ist es den meisten vermutlich egal, wie es zustande kommt. Aber der große Erfolg wird eben ständig verpasst. Und es ist aufreibendend, Jahr für Jahr zu träumen, zu trauern und sich nach Enttäuschungen wieder aufzurappeln. Kann nicht jeder. Dazu jedes Jahr das Versprechen, aufzusteigen, über das sich der gemeine Nordhesse inzwischen in vielen Fällen nur noch kaputt lacht. Jaja, schlafender Riese. Für den Erfolg muss halt erst in der Liga alles passen, dann auch noch Glück beim Lostopf dazu kommen. Bernds Mosaiksteinchen@ Gonzo
Alles nur sinnloses Gemähre? Was ist denn deine These, warum es trotz sportlichem Erfolg keinen zusätzlich ins Stadion gezogen hat? Ist doch wohl sehr ungewöhnlich, dass der Hype ausblieb. Erbärmlich wieviel sich zum letzten Heimspiel eingefunden hatten. Und das erste Heimspiel war auch gleich wieder schlecht besucht. Interesse an der neuen Mannschaft Fehlanzeige! Glaube nicht das es an der Ferienzeit lag.
Das habe ich, wie gesagt, aufgegeben - und wenn der Trainer Guardiola hieße. Vereinzelt gute Spiele, ja, aber nicht konstant. Denke, dass trifft aber auch auf die anderen Regionalliga-Teams zu.Ich habe immer noch die hoffnung, dass mit Großkopf eine neue spielkultur einzug hält und dass dann damit alles gut wird![]()
![]()
![]()
Statistik: Verfasst von Gonzo — 15. Aug 2013, 12:25
Wir hatten doch die Eröffnung vom neuen Funktionsgebäude, das sind sie doch alle rum gelaufen. Und dann noch die 2 extra Spiele gegen Kiel, da honn mäh se doch auch noch 2 mal zusätzlich gesehen.Aber jede Graupenmannschaft macht sowas nur der KSV nicht??
Statistik: Verfasst von Sozialkompetenz — 15. Aug 2013, 11:06
Statistik: Verfasst von Fiesel — 15. Aug 2013, 10:49