U17 gewinnt gegen die Spvg 20 Brakel mit 3:1

U17 gewinnt gegen die Spvg 20 Brakel mit 3:1

KSV Hessen Kassel - Spvg 20 Brakel 3:1 (3:0)

Auch im zweiten Freundschaftsspiel der Saison bot die U17 eine souveräne Vorstellung und gewann mit 3:1 gegen die Gäste aus Brakel.

Nach wenigen Minuten hatten die Kasseler die Partie fest im Griff und gingen durch einen Doppelschlag in der 8. und 10. Minute verdient in Führung. Beide Tore erzielte Hannes Hedrich. Das 1:0 fiel durch einen sehenswerten Schuss von der Strafraumgrenze in den Torwinkel. Das 2:0 hatte Jakob Nikutta durch einen schönen Steilpass vorbereitet. Die Gäste aus Brakel waren sichtbar beeindruckt von dieser frühen Führung für den KSV und kamen in der gesamten ersten Halbzeit nicht ein einziges Mal ernsthaft vor das gegnerische Tor. Das 3:0 erzielte Joa Karl Harms mit einem strammen Schuss, nachdem sich Yakini Ali Mwazembe auf der rechten Seite durchgesetzt und in die Mitte geflankt hatte.

Trotz einiger personeller Wechsel bot sich zu Beginn der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Die Kasseler U17 war die dominante Mannschaft, versäumte es in dieser Phase allerdings die spielerische Überlegenheit in Tore umzumünzen. Im weiteren Verlauf verflachte dann die Partie etwas, was vielleicht auch den Temperaturen und dem klaren Ergebnis geschuldet war. Durch ein etwas glückliches Freistoßtor gelang den Gästen aus Brakel in der 65. Minute noch der Anschlusstreffer zum 1:3.

Am Sonntag geht es für die U17 in ein viertägiges Trainingslager. In diesem Rahmen gastiert die Mannschaft zu einem Freundschaftsspiel am heutigen Dienstag beim SC Verl.

Aufstellung:

Sahin (41. Sieland), Jacob, Kretzschmar (41. Knaub), Brandmähl (41. Rode), Hedrich, Harms, Knorr (41. Momodu), Appelhans, Mwazembe (41. Baumann), Nikutta, Braunsteiner (52. Guennel)

Tore:

1:0 & 2:0 Hedrich (08., 10.), 3:0 Harms (25.), 3:1 Röttger (65.)

Bericht: Oliver Teufel
Bilder: Andrea Knorr

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 06.08.2024

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 29.04.2025