Der KSV Hessen Kassel steht für Nordhessen, wie die Ahle Wurscht! Zum Hessenderby gegen Kickers Offenbach soll die Fußballregion Nordhessen mobilisiert werden, um die Löwen beim Ziel Klassenerhalt lautstark anzufeuern. Für dieses Spiel bietet der Verein besondere Gruppenangebote an und der Verkauf der neuen KSV-Ahle Wurscht startet im Auestadion.
Beste Werbung für das Knaller-Spiel gegen Kickers Offenbach am kommenden Dienstag (01. April. 19 Uhr) im Auestadion): Der KSV Hessen hat am Samstagnachmittag seine schwere Auswärtspartie beim TSV Steinbach Haiger mit 3:1 (2:0) gewonnen. Vor mehr als 1.000 Zuschauern erzielten Tobias Boche (13.), Joyce Luyele-Nkula (24.) und Jan Dahlke (57.) die Tore für starke Löwen, für die Gastgeber war Justin Steinkötter (63.) erfolgreich.
Die Erfolgsserie der Löwen nach der Winterpause, mit drei Siegen und einem Unentschieden, ist am vergangenen Samstag durch die 0:2-Niederlage gegen Göppingen erst einmal unterbrochen worden. Am Samstag wartet nun ein Auswärtsspiel beim TSV Steinbach-Haiger auf unsere Löwen. Anpfiff in Haiger ist um 14:00 Uhr.
Einen alles andere als schönen Nachmittag erlebte der KSV Hessen am Samstag gegen den 1. Göppinger SV: Vor mehr als 2.500 Zuschauern im Auestadion fingen sich die Löwen eine schmerzhafte 0:2 (0:1)-Niederlage ein, Filip Milisic (19.) und Mohamed Baroudi (90+5) erzielten die Treffer für die Gäste. Bitter: Cornelius Bräunling flog in der 63. Minute mit einer Roten Karte vom Platz und wird nun die kommenden Wochen fehlen.
Zwar gab es am vergangenen Spieltag nicht den vierten Sieg hintereinander, aber mit dem 2:2 einen wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenerhalt, mit dem auch René Klingbeil gut leben kann, denn seine Mannschaft ist nun seit vier Spieltagen ungeschlagen und konnte den Erfolgskurs mit nunmehr zehn Punkten aus vier Spielen fortsetzen.
Am Samstag geht es nun für die Löwen im Heimspiel gegen den SV Göppingen weiter.
Mit einem 2:2-Unentschieden ist der KSV Hessen von seinem Auswärtsspiel beim FC Astoria Walldorf heimgekehrt. Vor knapp 400 Zuschauern trafen in einem abwechslungsreichen Spiel Tobias Boche (35.) und Jan Dahlke (60.) für die Löwen. Zwei Wermutstropfen: Torschütze Dahlke musste acht Minuten vor Spielende mit der Ampelkarte vom Platz und ist damit für das kommende Heimspiel gegen Göppingen gesperrt. Ebenfalls bitter: Yannick Stark musste bereits nach zwanzig Minuten mit einer Knieverletzung das Spielfeld verlassen und droht die nächste Zeit auszufallen.
Neun Punkte aus den ersten drei Spielen nach der Winterpause ist optimal und besser hätte es nicht laufen können. Es bedeutet aber nur, dass von den vierzehn „Endspielen“ bisher drei gewonnen wurden. Nicht mehr und nicht weniger! Nun steht am Samstag das Auswärtsspiel bei Astoria-Walldorf an.
Bei der letzten Jahreshauptversammlung des KSV Hessen Kassel Ende 2024 ist eine Ära bei den Löwen zu Ende gegangen: Jens Rose schied zum Jahresende als Vorstandsvorsitzender des KSV Hessen Kassel aus dem Vorstand aus. Einmal Löwe, immer Löwe: Jens Rose ist dem Verein jedoch als Sponsor und Vorsitzender des Wirtschaftsbeirats des KSV erhalten geblieben.
Am Freitag wurde Jens Rose nun für sein jahrzehntelanges Engagement für den Sport und insbesondere den Fußball beim KSV Hessen Kassel die „Goldene Sportplakette der Stadt Kassel“ durch Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller verliehen. Zu dieser besonderen Ehrung gratuliert der Verein ganz herzlich.
(Foto: Andreas Fischer)
René Klingbeil hat vor dem Beginn der Restrückrunde von vierzehn Endspielen gesprochen. Zwei davon konnten erfolgreich gestaltet und abgehakt werden. Bleiben also noch zwölf. Als nächster Gegner stellt sich der FC Gießen im Hessenderby am Samstag (14:00 Uhr) im Auestadion vor. Die Löwen wollen natürlich in der Spur bleiben und unbedingt die schwache Leistung aus dem Hinspiel beim 1:3 im Gießener Waldstadion korrigieren.
Der Abgang von Adrian Bravo Sanchez 2021 nach Rödinghausen war für zahlreiche Löwen-Fans recht schmerzhaft. Doch der heute 31-Jährige verspricht von Anfang an: "Ich komme zurück zu meinem Herzensverein". Bevor es ihn aber Anfang des Jahres zurück ins Auestadion zog, machte er Station in Paderborn – und blickt nun auf das morgige Hessenderby gegen den FC Gießen.
Der KSV Hessen trauert um Uwe Beginski. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der frühere Verteidiger bereits am 16. Januar im Alter von 65 Jahren in Hamburg verstorben. Beginski absolvierte in den Spielzeiten 1983/84 und 1984/85 insgesamt 42 Zweitliga-Spiele für die Löwen.
Der KSV Hessen Kassel freut sich, das Unternehmen Recruiting Impulse als neuen Partner im Löwenrudel begrüßen zu dürfen. Wie der Name bereits erahnen lässt, ist Recruiting Impulse in der nachhaltigen Mitarbeitergewinnung deutschlandweit unterwegs.
Auch in diesem Jahr feiern wir wieder zusammen mit den FuWis (Große Kasseler Karnevalsgesellschaft Fuldatal - Die Windbiedel 1959 e.V.) eine ultimative Rosenmontagsparty. Dieses Mal feiern wir in einer neuen Location - dem Siggis Stone (Wilhelmshöher Allee 258, ggü. Bahnhof Wilhelmshöhe).
DJ des Abends ist wie immer unser DJ Mausi und Ihr könnt auch wieder etwas Gutes tun für die Jugendabteilungen unserer Vereine, denn der Erlös wird an den KSV und die FuWis gespendet. Der Eintritt ist frei.
Endlich geht es wieder los. Am Samstag starten die Löwen mit einem Heimspiel gegen den FC 08 Homburg in die restliche Rückrunde. Der Countdown läuft. Die Regionalliga Südwest startet in die Restrunde der Saison 24/25. Vierzehn Spiele stehen für die Mannschaften noch auf dem Programm und die meisten Clubs haben in der Winterpause nachgebessert, um entweder oben noch ein Wörtchen mitzureden, oder - wie auch der KSV - um sich im bevorstehenden Abstiegskampf behaupten und hoffentlich durchsetzen zu können.
Die Vorbereitung ist vorbei und die erste Pflichtaufgabe der Löwen steht bevor: Der Verbandsligist FV Breidenbach erwartet die neuformierte Mannschaft von René Klingbeil im Viertelfinale des Krombacher-Hessenpokals. Anpfiff ist am Samstag um 14.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Breidenbach.