"Wetten, der KSV schafft es nicht, mehr Frauen als Männer zum Spiel gegen Fulda ins Auestadion zu mobilisieren." Warum eigentlich nicht? Lasst uns doch gemeinsam den Gegenbeweis antreten.
Egal, wer die Wette gewinnt, es werden garantiert 777,- Euro für einen guten Zweck gespendet.
Also Frauen aufgepasst, kommt am Samstag, 18. Oktober 2025 zahlreich ins Auestadion. Anpfiff gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz ist um 14 Uhr.
"Ruppinho“ spricht in der aktuellen LÖWENGEBRÜLL-Folge über seine Karriere-Stationen in der Bundesliga und Premier League. Und warum er hier in Kassel als Ex-Gladbacher ausgerechnet bei einem ausgewiesenen Kölle-Fan neben einem Geißbock übernachtet hat.
Freut euch auf einen sehr offenen und gut aufgelegten Ruppi, der während seiner Profizeit nicht nur für Sport-Schlagzeilen sorgte, sondern hin und wieder auch in der Boulevardpresse und sogar im Playboy…
Auch ehemalige Mitspieler sprechen in LÖWENGEBRÜLL über gemeinsame Profi-Jahre mit Lukas Rupp. Etwa Daniel Ginczek und Philip Heise vom VfB Stuttgart und die Ex-Paderborner Nick Proschwitz sowie unser Geschäftsführer Sören Gonther.
Am Sonntag, 12. Oktober 2025 spielen die Löwinnen erstmals im Rahmen eines Regionalligaspiels im Kasseler Auestadion. Mit Kickers Offenbach kommt es gleich zu einem besonderen Spiel. Kassel - Offenbach begeistert Fußballfans seit Jahrzehnten. Bevor es am 15. November 2025 zum bekannten hitzigen Duell in der Herren-Regionalliga kommt, empfangen die KSV-Frauen die Kickers aus Offenbach.
Der Vorverkauf für diese Partie ist ab sofort gestartet. Tickets für Haupttribüne gibt es im Vorverkauf für 10,- Euro (erm- 7,- Euro). Auch Gruppenangebote stehen zur Verfügung.
Alle Dauerkarteninhaber der 1. Herrenmannschaft des KSV Hessen Kassel können zu diesem besonderen Spiel mit Ihrer Dauerkarte kostenlos auf die Haupttribüne gehen.
Vor 1676 Zuschauern kamen die Löwen außer in den ersten knapp 10 Spielminuten, die relativ ausgeglichen waren, nicht wirklich in die Spur. Die Walldorfer erspielten sich immer mehr Spielanteile die sie auch zu Toren nutzen konnten. Dagegen brachte bei den Löwen der Vierfachwechsel zur Halbzeit nur teilweise spielerische Verbesserung, nicht aber den erhofften Erfolg. Die Treffer für Walldorf erzielten Collmann (6., 44.) und Carl (88. FE). Den Ehrentreffer für die Löwen konnte zwischenzeitlich Plavcic (84.) erzielen.
Der KSV Hessen Kassel steht für ein sicheres und respektvolles Stadionerlebnis im Auestadion. Nach festgestellten Vorfällen ergreifen wir ab dem 01. Oktober 2025 klare Maßnahmen gegen Fehlverhalten und Diskriminierung auf den Rängen. Damit setzen wir ein deutliches Zeichen für Vielfalt und Fairness – auf und neben dem Platz.
Das Netzwerk Nordhessen wettet gegen den KSV: "Wetten, der KSV schafft es nicht, mehr Frauen als Männer zum Spiel gegen Fulda ins Auestadion zu mobilisieren."
Warum eigentlich nicht? Lasst uns gemeinsam den Gegenbeweis antreten. Egal, wer die Wette gewinnt, es werden garantiert 777,- Euro für einen guten Zweck gespendet.
Also Frauen aufgepasst, kommt am Samstag, 18. Oktober 2025 zahlreich ins Auestadion. Anpfiff gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz ist um 14 Uhr.
Nach dem 2:2 am Mittwochabend gegen den Bahlinger SC stehen die Löwen unter Zugzwang, um die englische Woche versöhnlich zu beenden. Astoria Walldorf ist der nächste Gegner und die drei Punkte, die zu vergeben sind, will der KSV unbedingt auf seine Seite ziehen. Anpfiff im Auestadion ist am Samstag um 14.00 Uhr.
"Ruppinho“ spricht in der aktuellen LÖWENGEBRÜLL-Folge über seine Karriere-Stationen in der Bundesliga und Premier League. Und warum er hier in Kassel als Ex-Gladbacher ausgerechnet bei einem ausgewiesenen Kölle-Fan neben einem Geißbock übernachtet hat.
Freut euch auf einen sehr offenen und gut aufgelegten Ruppi, der während seiner Profizeit nicht nur für Sport-Schlagzeilen sorgte, sondern hin und wieder auch in der Boulevardpresse und sogar im Playboy…
Auch ehemalige Mitspieler sprechen in LÖWENGEBRÜLL über gemeinsame Profi-Jahre mit Lukas Rupp. Etwa Daniel Ginczek und Philip Heise vom VfB Stuttgart und die Ex-Paderborner Nick Proschwitz sowie unser Geschäftsführer Sören Gonther.
"Wetten, der KSV schafft es nicht, mehr Frauen als Männer zum Spiel gegen Fulda ins Auestadion zu mobilisieren." Warum eigentlich nicht? Lasst uns doch gemeinsam den Gegenbeweis antreten.
Egal, wer die Wette gewinnt, es werden garantiert 777,- Euro für einen guten Zweck gespendet.
Also Frauen aufgepasst, kommt am Samstag, 18. Oktober 2025 zahlreich ins Auestadion. Anpfiff gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz ist um 14 Uhr.
Nach dem 2:2 am Mittwochabend gegen den Bahlinger SC stehen die Löwen unter Zugzwang, um die englische Woche versöhnlich zu beenden. Astoria Walldorf ist der nächste Gegner und die drei Punkte, die zu vergeben sind, will der KSV unbedingt auf seine Seite ziehen. Anpfiff im Auestadion ist am Samstag um 14.00 Uhr.
Nach einem starken Auftritt beim Spitzenreiter in Freiberg gab es für die Löwen außer dem Lob für eine sehr couragierte und gute Leistung, leider nichts Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Nun steht eine englische Woche mit zwei Heimspielen auf dem Spielplan, in der sechs Punkte zu vergeben sind. Erster Gegner ist der Bahlinger SC. Anpfiff im Auestadion ist am Mittwoch Abend um 19.00 Uhr unter Flutlicht.
Der KSV Hessen Kassel steht für ein sicheres und respektvolles Stadionerlebnis im Auestadion. Nach festgestellten Vorfällen ergreifen wir ab dem 01. Oktober 2025 klare Maßnahmen gegen Fehlverhalten und Diskriminierung auf den Rängen. Damit setzen wir ein deutliches Zeichen für Vielfalt und Fairness – auf und neben dem Platz.
Die Löwen sind wieder „in der Spur“. Zwei Siege in Folge und beim 3:0-Heimsieg gegen die Stuttgarter Kickers auch ohne Gegentor. Die über 3.400 KSV-Fans hatten ihre helle Freude an der Vorstellung der „Klinge-Buben“ und freuen sich nun auf mehr.
Jetzt geht’s am Samstag zum Spitzenreiter nach Freiberg und das soll kein KSV-Betriebsausflug ins „Ländle“ sein, sondern da werden die Ärmel hoch gekrempelt um etwas aus dem Wasenstadion mitnehmen zu können.
Vor gut 2 Jahren haben wir Lisa im Auestadion für ihr 250. Spiel geehrt und auf die Frage, was ihre nächsten Ziele im Verein sind, hat sie damals geantwortet „Ich würde gerne die vereinsinterne Fußballikone Thorsten Bauer mit Pflichtspieleinsätzen im Löwentrikot überholen“.
Das ist ihr jetzt gelungen, 300 Spiele waren es am Samstag, dem 20.09.25 bei der Begegnung auf dem heimischen F-Platz gegen die SG Egelsbach, einer Partie in der Frauen Hessenliga, in der sie als Spielerin der Löwen in der vergangenen Saison tätig war.
Der KSV Hessen Kassel ist auf der Suche nach einer weiteren Alternative für die Offensive nochmal aktiv geworden. Mit dem 28-jährigen Danny Breitfelder verpflichten die Löwen einen Mittelstürmer und erweitern damit ihre Optionen in der Offensive. Breitfelder stand bis zum Sommer beim Westregionalligisten Fortuna Köln unter Vertrag. In Kassel erhält der 1,88 Meter große Mittelstürmer zunächst einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
Am Sonntag, 12. Oktober 2025 spielen die Löwinnen erstmals im Rahmen eines Regionalligaspiels im Kasseler Auestadion. Mit Kickers Offenbach kommt es gleich zu einem besonderen Spiel. Kassel - Offenbach begeistert Fußballfans seit Jahrzehnten. Bevor es am 15. November 2025 zum bekannten hitzigen Duell in der Herren-Regionalliga kommt, empfangen die KSV-Frauen die Kickers aus Offenbach.
Der Vorverkauf für diese Partie ist ab sofort gestartet. Tickets für Haupttribüne gibt es im Vorverkauf für 10,- Euro (erm- 7,- Euro). Auch Gruppenangebote stehen zur Verfügung.
Alle Dauerkarteninhaber der 1. Herrenmannschaft des KSV Hessen Kassel können zu diesem besonderen Spiel mit Ihrer Dauerkarte kostenlos auf die Haupttribüne gehen.