HNA/Presse-Thread
Verfasst: 10. Okt 2011, 17:50
So langsam schicket's.
Kein Tag vergeht, an dem die Herren Ziemke und Hagemann ihre Ausführungen neu formieren, nach jedem Spiel alles nochmal aufrollen, alles zum x-mal durchanalyisieren, den Leser auf perfide Art und Weise schon in der Einleitung manipulieren und das ganze mit süffisant-schnippischen Unterton ausklingen lassen.
Die Grenze zwischen Berichterstattung und Kommentar ist bei Herrn Hagemann längst nicht mehr vorhanden. Allein die Einleitung "Hock bleibt und bleibt und bleibt" und den Parolen Marke Eigenbau das Deckmäntelchen einer gut recherchierten, journalistischen Analyse umzuhängen, ist eine Frechheit gegenüber dem Leser. Genauso wie zu kritisieren, dass sich Herr Lassen als Aufsichtsrat zu Geschehnissen äußert und operativ mitwirkt, sich dann aber ständig bei Herrn Lassen nach dem Stand der Dinge zu erkundigen. Immerhin hat dieser mittlerweile dazu gelernt und wimmelt die Journalisten-Kaste gleich ab. Denn was man hier auch sagt, wird gegen einen verwendet. Und das Publikum stürzt sich momentan auf alles, ohne über Hintergrundwissen zu verfügen. Da muss man dann schon aufpassen, dass man hier nicht nur Porzellan, sondern auch Tafelsilber zerstört.
Selbst die Presse in Bielefeld hält sich trotz des 20. Tabellenplatzes und 5 Arminen-Pünktchen mehr zurück. (http://www.nw-news.de)
Bad news sells on good - schon klar. Erst recht, wenn man von der Mannschaft boykottiert wird. Aber das geht langsam zu weit. Wir sind nicht der erste Verein, der eine Saison dermaßen in den Sand setzen wird. Aber das ist kein Weltuntergang. Wo stand Darmstadt vor 2 Jahren? Knapp vor der Insolvenz und mit 2.000 Zuschauern.
Die HNA hat uns in den vergangenen Jahren meist gut unterstützt. Aber die ...[***Text entfernt***]... Zustände nach dem Pfullendorf-Spiel hat sie mit zu verantworten. Auch sie müsste erkennen, dass sie einzige Möglichkeit (nicht Lösung!) nach Hock nur Mirko Dickhaut wäre, man mit 2.000 Zuschauern keine großen Sprünge machen kann und geeignete Kandidaten sich fünfmal überlegen, ob sie Lust auf Morddrohungen haben.
Hock ist in diesem Verein nicht verbeamtet. Zum 30.06.2012 wird man todsicher getrennte Wege gehen. Jetzt heisst es die Arschbacken zusammenkneifen und das beste aus der Situation machen.
Herr Ziemke & Herr Hagemann - leisten Sie Ihren bestmöglichen Beitrag in dieser Situation.
Kein Tag vergeht, an dem die Herren Ziemke und Hagemann ihre Ausführungen neu formieren, nach jedem Spiel alles nochmal aufrollen, alles zum x-mal durchanalyisieren, den Leser auf perfide Art und Weise schon in der Einleitung manipulieren und das ganze mit süffisant-schnippischen Unterton ausklingen lassen.
Die Grenze zwischen Berichterstattung und Kommentar ist bei Herrn Hagemann längst nicht mehr vorhanden. Allein die Einleitung "Hock bleibt und bleibt und bleibt" und den Parolen Marke Eigenbau das Deckmäntelchen einer gut recherchierten, journalistischen Analyse umzuhängen, ist eine Frechheit gegenüber dem Leser. Genauso wie zu kritisieren, dass sich Herr Lassen als Aufsichtsrat zu Geschehnissen äußert und operativ mitwirkt, sich dann aber ständig bei Herrn Lassen nach dem Stand der Dinge zu erkundigen. Immerhin hat dieser mittlerweile dazu gelernt und wimmelt die Journalisten-Kaste gleich ab. Denn was man hier auch sagt, wird gegen einen verwendet. Und das Publikum stürzt sich momentan auf alles, ohne über Hintergrundwissen zu verfügen. Da muss man dann schon aufpassen, dass man hier nicht nur Porzellan, sondern auch Tafelsilber zerstört.
Selbst die Presse in Bielefeld hält sich trotz des 20. Tabellenplatzes und 5 Arminen-Pünktchen mehr zurück. (http://www.nw-news.de)
Bad news sells on good - schon klar. Erst recht, wenn man von der Mannschaft boykottiert wird. Aber das geht langsam zu weit. Wir sind nicht der erste Verein, der eine Saison dermaßen in den Sand setzen wird. Aber das ist kein Weltuntergang. Wo stand Darmstadt vor 2 Jahren? Knapp vor der Insolvenz und mit 2.000 Zuschauern.
Die HNA hat uns in den vergangenen Jahren meist gut unterstützt. Aber die ...[***Text entfernt***]... Zustände nach dem Pfullendorf-Spiel hat sie mit zu verantworten. Auch sie müsste erkennen, dass sie einzige Möglichkeit (nicht Lösung!) nach Hock nur Mirko Dickhaut wäre, man mit 2.000 Zuschauern keine großen Sprünge machen kann und geeignete Kandidaten sich fünfmal überlegen, ob sie Lust auf Morddrohungen haben.
Hock ist in diesem Verein nicht verbeamtet. Zum 30.06.2012 wird man todsicher getrennte Wege gehen. Jetzt heisst es die Arschbacken zusammenkneifen und das beste aus der Situation machen.
Herr Ziemke & Herr Hagemann - leisten Sie Ihren bestmöglichen Beitrag in dieser Situation.