Seite 1 von 5

HNA/Presse-Thread

Verfasst: 10. Okt 2011, 17:50
von Reiherwälder
So langsam schicket's.

Kein Tag vergeht, an dem die Herren Ziemke und Hagemann ihre Ausführungen neu formieren, nach jedem Spiel alles nochmal aufrollen, alles zum x-mal durchanalyisieren, den Leser auf perfide Art und Weise schon in der Einleitung manipulieren und das ganze mit süffisant-schnippischen Unterton ausklingen lassen.

Die Grenze zwischen Berichterstattung und Kommentar ist bei Herrn Hagemann längst nicht mehr vorhanden. Allein die Einleitung "Hock bleibt und bleibt und bleibt" und den Parolen Marke Eigenbau das Deckmäntelchen einer gut recherchierten, journalistischen Analyse umzuhängen, ist eine Frechheit gegenüber dem Leser. Genauso wie zu kritisieren, dass sich Herr Lassen als Aufsichtsrat zu Geschehnissen äußert und operativ mitwirkt, sich dann aber ständig bei Herrn Lassen nach dem Stand der Dinge zu erkundigen. Immerhin hat dieser mittlerweile dazu gelernt und wimmelt die Journalisten-Kaste gleich ab. Denn was man hier auch sagt, wird gegen einen verwendet. Und das Publikum stürzt sich momentan auf alles, ohne über Hintergrundwissen zu verfügen. Da muss man dann schon aufpassen, dass man hier nicht nur Porzellan, sondern auch Tafelsilber zerstört.

Selbst die Presse in Bielefeld hält sich trotz des 20. Tabellenplatzes und 5 Arminen-Pünktchen mehr zurück. (http://www.nw-news.de)

Bad news sells on good - schon klar. Erst recht, wenn man von der Mannschaft boykottiert wird. Aber das geht langsam zu weit. Wir sind nicht der erste Verein, der eine Saison dermaßen in den Sand setzen wird. Aber das ist kein Weltuntergang. Wo stand Darmstadt vor 2 Jahren? Knapp vor der Insolvenz und mit 2.000 Zuschauern.

Die HNA hat uns in den vergangenen Jahren meist gut unterstützt. Aber die ...[***Text entfernt***]... Zustände nach dem Pfullendorf-Spiel hat sie mit zu verantworten. Auch sie müsste erkennen, dass sie einzige Möglichkeit (nicht Lösung!) nach Hock nur Mirko Dickhaut wäre, man mit 2.000 Zuschauern keine großen Sprünge machen kann und geeignete Kandidaten sich fünfmal überlegen, ob sie Lust auf Morddrohungen haben.

Hock ist in diesem Verein nicht verbeamtet. Zum 30.06.2012 wird man todsicher getrennte Wege gehen. Jetzt heisst es die Arschbacken zusammenkneifen und das beste aus der Situation machen.

Herr Ziemke & Herr Hagemann - leisten Sie Ihren bestmöglichen Beitrag in dieser Situation.

Re: HNA/Presse-Thread

Verfasst: 10. Okt 2011, 18:13
von C-Klasse Goalkeeper
Hock sagt wieder und wieder, "wir trainieren gut!"

Der Vorstand sagt wieder und wieder, "Hock erreicht die Mannschaft noch"

Die HNA sagt, "und er bleibt und bleibt und bleibt"

Alles recht fair, jeder sagt seine Meinung.

Wenn Dinge drohen aus dem Ruder zu laufen und das tun sie im Moment definitiv, ist es die Pflicht der Presse die Finger in die Wunde zu legen. Das gilt für die Politik, die Wirtschaft und natürlich auch für den Sport.

Ganz nebenbei ist Darmstadt der glückliche Einzelfall, der kurz vor der Insolvenz die Kurve gekriegt hat, dagegen gibt es Dutzende Beispiele in denen es anders ausging, auch unser Verein hat dies schon erlebt.
Offenbach hat letztes Jahr zweimal den Trainer gewechselt, nun läuft es wieder. Hock war ein Fehler, da führt doch kein Weg mehr dran vorbei, oder?

Re: HNA/Presse-Thread

Verfasst: 10. Okt 2011, 18:20
von MW
Reiherwaelder hat geschrieben:
Aber die *** Zustände nach dem Pfullendorf-Spiel hat sie mit zu verantworten.
Sei mal ganz vorsichtig mit solchen unerträglichen Vergleichen!

Ansonsten totaler Quark von vorn bis hinten,in 99 % der Presselandschaften Deutschlands würden ganz andere Geschütze aufgefahren.Die HNA wird auch kaum über Kiosk,sprich Schlagzeile verkauft.Die Theorie mit den absichtlichen Schlagzeilen zwecks Auflagenerhöhung ist schlicht unsinnig.

Das war mein erster und letzter Beitrag in diesen vorhersehbaren Thread.Als nächstes kommt dann wieder die Leier mit "müsste noch mer Zeitungen geben,dann wär's besser".Aber liebe Leute,das ist die dümmste Annahme von allen.Erst dann würde es nötig über wirklich agressive Schlagzeielen zu verkaufen.

Re: HNA/Presse-Thread

Verfasst: 10. Okt 2011, 19:37
von Bernd RWS 82
Reiherwaelder hat geschrieben: Aber die *** Zustände nach dem Pfullendorf-Spiel hat sie mit zu verantworten.
ich hoffe innigst die ksv moderatoren und die anwälte der hna reagieren auf so einen scheiss - so was zu schreiben ist ja das aller letzte :evil: :evil: :evil:
möchte wissen was in "mancher leute köppen" vorgeht :roll: :roll:

Re: HNA/Presse-Thread

Verfasst: 10. Okt 2011, 20:06
von Bernd RWS 82
danke an die moderatoren :wink: :D

Re: HNA/Presse-Thread

Verfasst: 10. Okt 2011, 22:27
von melsunger120272
muss mich meinen vorpostern da anschliessen,...da ist der thread-eröffner wohl in einigem etwas übers ziel hinaus geschossen! ich weiss,was er meint,..aber man kanns auch übertreiben!!
was soll die hna denn bitte sonst schreiben?? ich mein,ohne das sich der leser "in die andere richtung" verarscht fühlt???

Re: HNA/Presse-Thread

Verfasst: 10. Okt 2011, 22:32
von ulath-von-chassalla
Liebe Mods, bitte entfernt doch diese Thread.....vollkommen sinnloses Teil mit zudem mehr als fragwürdigen Aussagen von User Reiherwaelder

Re: HNA/Presse-Thread

Verfasst: 10. Okt 2011, 22:47
von Christian7
Von dem fehlplatzierten Kristallnacht-Vergleich mal abgesehen, finde ich die die Kritik an der HNA in Teilen durchaus berechtigt. Natürlich kann man nicht verlangen, dass sie immer auf der Seite des Vereins steht - das würde ihrer Rolle widersprechen. Aber dieses ständige Bohren in der Wunde, dazu noch immer an der gleichen Stelle, nervt allmählich. Da kommt, wie Rudi Völler es sagen würde, "nach jedem Tiefpunkt immer noch ein weiterer Tiefpunkt, und danach noch ein tieferer Tiefpunkt." Die Redaktion sollte lieber mal die wahren Ursachen für die Misere recherchieren, anstatt uns täglich das aufzutischen, was alle schon wissen.