Seite 1 von 190

Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 28. Mär 2010, 18:38
von Eimer
So ganz allmählich können wir ja schonmal ´ne Blick darauf werfen, wie die Vertragssituation in unserem Löwen-Kader aussieht:

Vertrag bis 2012:
- Michael Zepek
- Sebastian Busch
- Thorsten Bauer

Vertrag bis 2011:
- Christoph Keim
- Florian Heussner
- Harez Habib
- Dennis Joedecke
- Manuel Pforr

Vertrag bis 2010:
- Dennis Lamczyk
- Tobias Wolf
- Pascal Formann
- Mentor Latifi
- Stefan Markolf
- Marcel Stadel
- Sebastian Gundelach
- Rene Ochs
- Enrico Gaede
- Danijel Gataric
- Philipp Bruns
- Kevin Wölk
- Dennis Tornieporth
- Marco Heussner
- Markus Unger
- Thomas Brechler
- Mario Kilian

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 28. Mär 2010, 22:52
von Sozialkompetenz
Man sollte auf alle Fälle versuchen Busch abzugeben und mit Habib nicht verlängern.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 29. Mär 2010, 00:48
von Eimer
andreaswest hat geschrieben:Man sollte auf alle Fälle versuchen Busch abzugeben und mit Habib nicht verlängern.
Der Anlass für derartig abstruse Äußerungen wird mir stets ein Rätsel bleiben. :-?

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 29. Mär 2010, 09:17
von Mr. C
Vielleicht noch ein bißchen früh sich diese Gedanken zu machen. Am Besten alle behalten, wird aber nicht so einfach sein. :wink:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 29. Mär 2010, 10:26
von Der Schwimmlehrer
Eimer hat geschrieben:
andreaswest hat geschrieben:Man sollte auf alle Fälle versuchen Busch abzugeben und mit Habib nicht verlängern.
Der Anlass für derartig abstruse Äußerungen wird mir stets ein Rätsel bleiben. :-?
Könnte eventuell daran liegen, dass andreaswest mehr Spiele live gesehen hat als du. Busch passt meiner Meinung nach auch nicht mehr in`s Team. Er passt spielerisch einfach nicht mehr in die Mannschaft und ist dazu auch noch außer Form. Nur kämpfen reicht irgendwann nicht mehr wenn man immer einen Schritt zu langsam ist.
Habib dagegen ist für einen Stammspieler zu schwach und als Ersatzspieler ungeeignet, da man ihm immer besonders anmerkt, dass er die Spielpraxis braucht. Er hat gute Ansätze, ist aber oftmals zu verspielt und dadurch ineffektiv.

Bei Zepek und Unger stellt sich die Frage, ob man sich so verletzungsanfällige Spieler leisten kann. Beide bringen gute bis sehr gute Leistungen, fallen aber zu oft aus. Unser Kader ist dafür eigentlich zu klein.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 29. Mär 2010, 11:27
von Gonzo
- Dennis Lamczyk (halten, wenn nicht zu teuer, Wolf zu halten ist auch Pflicht)
- Stefan Markolf (halten)
- Marcel Stadel (halten, wenn möglich)
- Sebastian Gundelach (halten - spielt 'ne Klassesaison)
- Enrico Gaede (halten - koste es, was es wolle! UNERSETZBAR!)
- Kevin Wölk (halten, wenn es irgendwie möglich ist)
- Markus Unger (unbedingt halten)

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 29. Mär 2010, 11:39
von Kasseler_Jung
pitscher hat geschrieben:
Bei Zepek und Unger stellt sich die Frage, ob man sich so verletzungsanfällige Spieler leisten kann. Beide bringen gute bis sehr gute Leistungen, fallen aber zu oft aus. Unser Kader ist dafür eigentlich zu klein.
Ähm darf ich fragen "WANN" in dieser laufenden Saison Unger und Zepek schonmal verletzt waren???

Bloß weil jemand einmal eine Verletzung hatte und jetzt länger ausfällt heisst das noch lange nicht, das man ihn besser gehen lassen sollte! So sehe ich das..

Sowas passiert halt mal...sonst war der Michael immer Fit..

@ Gonzo ich möchte noch hinzufügen das man den Tommy Brechler halten sollte wenn es möglich ist...

Ich sehe ehr das Problem, das einige Spieler gesagt haben, das sie nur im falle des Aufstiegs verlängern :( aber man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben...

Harren wir den Dingen die da kommen...

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 29. Mär 2010, 11:57
von Dollar
denke auch mal, man sollte so viele wie möglich halten..der kader ist an sich schon nicht besonders groß..wenn es wieder einen umbruch gibt nach der saison wirds verdammt schwer nächstes jahr wieder von anfang an durch zu starten.